• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum soviele Focusprobleme bei Canon

Das ist bei JEDER 40d so und hat keine Auswirkungen auf die Bildqualität. Am kurzen Ende zeigt das das 17-55, das 17-85 und auch das Sigma 10-20, trotzdem sind alle Fotos perfekt fokussiert und scharf.


Doch, hat es!
Manuell fokussiert mit der 40D und mit dem AF der 20D sind die Bilder DEUTLICH schärfer!
Mensch Leute, versucht doch bitte nicht, mir total unscharfe Bilder als perfekt fokussiert zu verkaufen:grumble:
Würdest Du das von mir eingestellte Bild des EF-S 17-55 als perfekt fokussiert bezeichnen? Dann würde ich an Deiner Stelle schleunigst einen Optiker aufsuchen!


GL
Günter
 
es gibt hält extremviel Cañon auf dem markt!
Darum hört man das sooft!
Aber meistens sind das objektivfehler oder der Benutzer
Der was falsch macht es aber nicht wahrhaben will
Wenn man ne 1d hat denkt man meist man hätte es drauf und es liegt dann ja an der Technik !
Naja wie man dassieht !
LG
 
leute , erst mal allen ein gutes neues jahr...........

wer meint dass er bei canon ständig focusprobleme(und auch sonstige) hat der soll halt die marke wechseln........

ich habe die vielgescholtene mkIII(zwecks AF) und muss sagen null problemo.....

im herbst letzten Jahres war ich zum Saisonabschluss auf der Kartbahn da hab ich einen Nikon-User getroffen der für den Veranstalter Bilder gemacht hat....(D3) ...wir redeten kurz und dann sagte er bekommst du überhaupt scharfe Bilder hin mit deiner mkIII....mit einem Lächeln im Gesicht.......

ich habe darauf gesagt wir können ja mal einen kleinen Vergleich machen.....

gesagt getan....auf beide cams das 70-200 /2.8 und dann am Ende der Start -Zielgeraden positioniert und dann losgeschossen.....beide im Servo -AF und Dauerfeuer.........haben versucht beide immer in der gleichen Situation zu foten........haben so ca. 100-150 Bilder von verschiedenen Karts (ca.100km/h) die auf uns zu kamen geschossen....und danach in der Mitagspause auf seinem Laptop angeschaut.........

sein lachen ist ihm nach und nach vergangen........

erstens hat seine Cam viel weniger Bilder produziert , so ca.6-7 FPS....wo die MKIII in etwa ....ihre 10FPS eingehalten hat.....und prozentual gesehen hatte er viel weniger scharfe Bilder als ich..........

er war erstaunt wie gut der Servo-Af der mkIII funktionierte.....und sagte er dachte die hätte doch so viel probleme damit........

nicht dass seine D3 schlecht war hatte auch sehr viel scharfe Bilder......aber die mkIII hatte mehr..........

so jetzt kommen sicher wieder die Nikon-User und sagen der Fotograf hatte die cam falsch eingestellt was auch immer...usw......es kann nicht sein dass die mkIII vom servo -Af besser ist......und blablablsa........-

ich habs gesehn..........
 
Ich habe auch keine Probleme nur das 50mm 1.8 II muss ich noch was beobachten weil ich finde das es zum Backfocus neigt.
 
finds ja lustig, die vielen Posts wo Charaktereigenschaften von Menschen auf eine bestimmte Kameramarke reduziert werden.

z.B.:

@ fud
-dass Canonfotografen sehr kleinlich sind. Fehler werden nicht akzeptiert oder der Markenverliebtheit geopfert, sondern sofort ohne Überlegung in aufgeregten Threads angeprangert. Sollen die anderen doch den Fehler finden.

-der typische Canonfotograf braucht nur das kleinste Gerücht zu lesen, und schon testet er, bis er den vermeintlichen Fehler auch bei sich gefunden hat.

@Berschi
Ich meine eher, dass man unter den Canon-Usern deutlich mehr Pragmatiker findet, als unter den anderen Marken



Ihr glaubt doch nicht im Ernst das der Besitzer einer Canon Kamera andere Chararkter Eigenschaften hat als der Nikon Besitzer ?

Also ich habe noch nie Unterschiede bei der Fernsehmarke, oder der Waschmaschine zu den Besitzern ausmachen können.

Oder was würdet Ihr sagen wenn bei euch jemand klingelt und mit die Waschmaschine anschaut die Ihr habt und dann zu euch sagt aha Simens
deine Familie und du ihr seit engstirnig ???? :ugly:
 
Moin!
1.) Weil keine andere Marke hier so stark vertreten ist wie Canon.
2.) Weil die Leute sich, in den allermeisten Fällen, nicht die Zeit nehmen, das Handbuch zu lesen, die Kamera kennenzulernen, sich einzuarbeiten.

Guten Rutsch

mfg hans

nach diesem zitat hätte ich das thema geschlossen wenn ich die nötigen rechte hätte ;)

mehr ist nicht mehr zu sagen.
 
Ich habe auch keine Probleme nur das 50mm 1.8 II muss ich noch was beobachten weil ich finde das es zum Backfocus neigt.

Das 50 / 1.8 ist bekannt für seine mangelhafte Verarbeitungsqualität und demnach auch relativ viel Spiel in der Mechanik. Damit ist es eher Glückssache, bei Offenblende ein perfekt fokussiertes Bild zu erreichen.

Und ja, ich hab's selbst besessen... :rolleyes:
 
Ihr glaubt doch nicht im Ernst das der Besitzer einer Canon Kamera andere Chararkter Eigenschaften hat als der Nikon Besitzer ?

Also ich habe noch nie Unterschiede bei der Fernsehmarke, oder der Waschmaschine zu den Besitzern ausmachen können.

Damit hast du instinktiv wie die Faust aufs Auge zwei der wichtigsten Produkte der bereichsübergreifenden Marktforschung benannt :D Das Augenscheinlichste ist übrigens die entsprechend dem Charakter gewählte Automarke.

Und ja, es ist der volle Ernst.
 
Bei Pentax hatte ich ständig Probleme mit Fehlfokus. Hatte ein Objektiv einmal getauscht und dann noch 2mal beim Service, bevor die Leistung akzeptabel war. Deshalb habe ich schlussendlich auch zu Canon gewechselt und nun keine Probleme mehr. Im Gegenteil... Mein 135/2er ist an der 5DM2 schon so scharf, dass sich meine Portrait-Motive beschweren, man würde ja jede einzelne Pore sehen ;).
An Weihnachten und Silvester hatte ich trotz fehlendem Blitz und widriger Lichtbedingungen nur etwa 2% fokussbedingten Ausschuss.
Das Pentax-Forum ist auch voll mit Fokusproblemen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten