• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum so verrauscht? was mache ich falsch?

Nickee

Themenersteller
Hallo... heute war ich mal unterwegs und habe einen Schnappschuss von einer Möwe machen können... so mag ich das Bild gerne... allerdings stört mich das es so verrauscht ausschaut... sieht man auf dem Bauch der Möwe so dolle... rest ist hier jetzt eh bearbeitet--

Habe das Bild mit meiner Nikon D60 und meinem Tamron 70-300 Objektiv gemacht... allerdings das Objektiv auch voll aufgedreht... kann das schon das Problem sein? Oder was mache ich falsch? Kann man es vielleicht durch bearbeiten am PC besser machen?

Gruss Nicole
 
ich habe hier noch mal eines... liegt es vielleicht an der RAW Datei? :confused:
 
zum beispiel anzeigen lassen in diversen photoviewern wie z.b. xnviewer..
oder auch in programmen wie adobe bridge...
oder halt in ps... da gibts recht viele möglichkeiten ;)
 
Ich glaub ich bin einfach zu doof... ich hab die hochgeladen in dem ViewNX Programm... da klicker ich die ganze Zeit schon wie wild rum... aber ich find nichts,.,,,:grumble:
 
Ih habe es... lach!

Okay...

Brennweite 300 mm
Blende 1:5,6
Belichtung 1/500s
ISO 500

Ich hoffe das ist alles!
 
Ich habe so das Gefühl, dass Du die Tiefen angehoben hast (der Flügel.)

Bitte zeig uns doch mal bitte das absolut unbearbeitete Bild!
 
So wie zumindest das erste Bild aussieht, hast Du unscharf maskieren drüberlaufen lassen. Eine Schärfung läßt das Rauschen nunmal sehr deutlich hervortreten. USM hat viele Vorteile, ist aber nicht immer gut. Bei Rauschen ist es sogar oft schlechter als andere Schärfungsalgorythmen.
 
wie sollte man denn bei einem bild mit rauschen am besten schärfen?
erst entrauschen und dann nochmal schärfen?
bzw welche art des schärfens ist am besten für rauschende bildteile? (wenn du davon sprichst, dass usm dafür nicht so gut geeignet ist)
 
Das ist eine gute Frage - die leider nicht so einfach zu beantworten ist. Generell ist unscharf maskieren aber grade bei Rauschen ungeeignet, da es durch die Arbeitsweise hohe Frequenzen bzw. feine Details weiter herausarbeitet. Unglücklicherweise hat grade das Luminanz-(Helligkeits-)Rauschen genau diese Charakteristik und wird deswegen besonders verstärkt. Bei dem Bild hier war es sogar sichtbar, welche Methode benutzt wurde und das ist ein deutliches Anzeichen, daß es zuviel war.
Je nach dem wie es rauscht und was für ein Bild es ist, kann ein anderer Schärfungsalgorithmus sinnvoll sein oder auch, die Einstellungen stark zu verändern. Manchmal hilft entrauschen, manchmal zerstört aber auch grade das das Bild. Es hilft also nichts anderes als bei jedem Bild auszuprobieren, was am besten aussieht.
 
Das ist eine gute Frage - die leider nicht so einfach zu beantworten ist. Generell ist unscharf maskieren aber grade bei Rauschen ungeeignet, da es durch die Arbeitsweise hohe Frequenzen bzw. feine Details weiter herausarbeitet. Unglücklicherweise hat grade das Luminanz-(Helligkeits-)Rauschen genau diese Charakteristik und wird deswegen besonders verstärkt. Bei dem Bild hier war es sogar sichtbar, welche Methode benutzt wurde und das ist ein deutliches Anzeichen, daß es zuviel war.
Je nach dem wie es rauscht und was für ein Bild es ist, kann ein anderer Schärfungsalgorithmus sinnvoll sein oder auch, die Einstellungen stark zu verändern. Manchmal hilft entrauschen, manchmal zerstört aber auch grade das das Bild. Es hilft also nichts anderes als bei jedem Bild auszuprobieren, was am besten aussieht.

Was sind denn deine Alternativen zum Unscharf Maskieren und wo liegen deren Nachteile?
 
Und ich würde gerne mal das unbearbeitet Original sehen, bevor ich mir das Vorgeblubber weiter durchlese.

Bei einem bearbeiteten Bild, zudem eine SW-Fassung, nach Rauschen am Bauch zu fragen, kann viel zu viele Ursachen haben, als dass es Sinn machen würde zu mutmaßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten