Janosch25786
Themenersteller
Hallo,
auf der Suche nach gut verarbeiteten Objektiven mit ordentlicher Abbildleistung und interessanten Brennweitenbereichen, die einen nicht gleich arm machen und man sich im Jahr vielleicht mal 1-2 leisten kann, kommt man kaum an Sigma vorbei.
Für mich sind momentan zwei Objektive von Sigma interessant, ohne eine Alternative bei Canon zu finden. Einmal das 50-150 F2.8 EX HSM und das 100-300 F4 EX HSM. Beide sind sehr preiswert, sehen verarbeitungstechnisch erstklassig aus, sind schwarz (ich mag die weissen Tüten nicht), sind anscheinend sehr schnell und die Bildqualität passt auch.
Liegt der schlechte Ruf bei Sigma "nur" am berechtigterweise oft kritisiertem Autofokus, der oft einen Frontfokus hat oder gibt es noch andere Gründe?
Wieviele Leute haben WIRKLICH eigene Erfahrung mit Sigma gemacht und wieviele quatschen dem ganzen einfach nur nach?
auf der Suche nach gut verarbeiteten Objektiven mit ordentlicher Abbildleistung und interessanten Brennweitenbereichen, die einen nicht gleich arm machen und man sich im Jahr vielleicht mal 1-2 leisten kann, kommt man kaum an Sigma vorbei.
Für mich sind momentan zwei Objektive von Sigma interessant, ohne eine Alternative bei Canon zu finden. Einmal das 50-150 F2.8 EX HSM und das 100-300 F4 EX HSM. Beide sind sehr preiswert, sehen verarbeitungstechnisch erstklassig aus, sind schwarz (ich mag die weissen Tüten nicht), sind anscheinend sehr schnell und die Bildqualität passt auch.
Liegt der schlechte Ruf bei Sigma "nur" am berechtigterweise oft kritisiertem Autofokus, der oft einen Frontfokus hat oder gibt es noch andere Gründe?
Wieviele Leute haben WIRKLICH eigene Erfahrung mit Sigma gemacht und wieviele quatschen dem ganzen einfach nur nach?