• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind Weitwinkelobjektive nicht so lichtstark?

und wenn man mal Nikons 1.4er Reihe nimmt?

Dann ist das 50/1.4 ebenfalls nicht wirklich mit den anderen drei (24/1.4, 35/1.4, 85/1.4) vergleichbar. Aber ja, es ist deutlich guenstiger.

Nur SLR-Objektive? Quelle? Wie aktuell? Wo sind die Leicas 50mm mit f 1,1, 1,0 und 0,95?

Ist ein Leica ein Canon/Nikon/Zeiss/Sony/Sigma? Sie sind nicht dabei. Sind ja aber auch eher exotisch. Und ich gehe davon aus, dass das alle je gebauten Objektive sind. Sicher dabei sind jedenfalls offensichtlich die 50er und 85er f/1.2, ein 20/1.8, die 135er und 200er f/1.8 und das Nikkor 300/2. Ebenfalls dabei ist das Sigma 200-500/2.8. Ich gehe nicht davon aus, dass in absehbarer Zeit irgendein Objektiv erscheinen wird, das unter diesem Graphen liegt. Ist aber auch nicht so relevant, die generelle Form des Graphen wird sich nicht sonderlich veraendern.
 
Die Samsung Ex1 hat z.B. ein 5,2-15,6mm Objektiv mit f1,8-2,4. Wer sich einmal die Abmessungen des Objektivs anschaut und dann auf einen Crop oder gar KB-Sensor hochrechnet...

... dann? Keine Ahnung was mit den Dimensionen passiert, aber rein rechnerisch erhalte ich dann ein 24-72mm Objektiv mit f/8.3-11.0 (Crop 4.6). Nicht sonderlich beeindruckend, irgendwie. Ja, ein 18-55/3.5-5.6 am Crop ist groesser, aber auch nicht wirklich klein und hat eine vergleichbare Brennweite und ist effektiv lichtstaerker (bringt insgesamt mehr Licht auf den Sensor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das nicht vergleichbar? :confused:

Hattest Du die vier Objektive mal in der Hand und hast Fotos damit gemacht? Das 50er ist optisch, haptisch und mechanisch unterlegen, ohne dabei allerdings ein schlechtes Objektiv zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten