Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht liegt das an Deiner Interpretation des Sachverhaltes? Wenn sich hier einzelne User zu Qualitätsproblemen ihrer Gerätschaften äußern, dann sind das realiter nur ein paar Promille der Gesamtanzahl der User, die diese Gerätschaften ebenfalls verwenden. IMHO zeigt das lediglich auf, daß es "Ausreißer" hinsichtlich der Produktionsqualität gibt, und sicherlich auch eine gewisse Verunsicherung durch Klagehäufungen, und Hysterie bei einzelnen Usern. Wenn z.B. ein Exemplar eines bestimmten Objektivs definitiv und nachweislich nicht zufriedenstellend ist, heißt das ja nicht, daß die ganze Objektivserie - oder gar alles was dieser Hersteller produziert - mies ist. Also nicht in Panik versetzen lassen ....roughneck schrieb:..... mir fällt in letzter zeit immer mehr auf, daß in letzter zeit immer mehr objektive schlechtgeredet werden.....
o.k., das 70 - 200 ist ja schon lange im gerede, aber das plötzlich die beiden anderen so runtergezogen werden, verstehe ich nicht. erst top, jetzt flop ???
ist das evtl. der neid auf manche objektive oder einfach "hass" gegen canon ? ..... vielleicht hat ja jemand eine erklärung für mich![]()
zuendler schrieb:wenn das 50mm 1.8 optisch nur "gut" ist, was ist dann besser?
ich hatte bisher noch keine bessere optik an der kamera, mein sigma hab ich noch nicht dagegen getestet, brauch ich aber wohl auch nicht.
... vielleicht war damit eher "rattig scharf" gemeint ...TORN schrieb:@Objektivus:
Andererseits besagen ein paar Aussagen wie "meins ist rattenscharf schon offen" auch nicht mehr. Denn die Schärfe von Ratten ist Betrachterabhängig und fast allen fehlt der direkte Vergleich, um mal die tatsächlichen Schwankungen in der Serie beurteilen zu können. Mir hats da teils ziemlich gegruselt.
Diese "Wechselbäder" kenne ich inzwischen nur zu gut. Kommen noch ein paar Hersteller-Justagen dazu mit netten "vorher/nachher" Effekten dann fragt man sich schon, ob man das Spiel noch mitmachen soll. Es war und ist aber leider schon immer so, daß zu Zeiten eines "Booms" bestimmter Produkte nur noch Produktionsausstoß und Umsatz zählen - und daß die Qualität dank "Serienstreuung" zum Glücksspiel wird, da auch der Voll-Ausschuß zu 100% auf die Ladentheken und zum Kunden gelangt. Scheint mir eher ein sittlich-moralisches Problem zu sein, denn wirklich ein technisches. Turbocapitalism rulez! Shareholder Value / Return of Investment geht nach kurzfristigen Ergebnissen, quartalsweise. Wen jucken da ein paar unzufriedene Kunden?TORN schrieb:Ich hatte von einigen Objektiven in den letzten 18 Monaten mehrere Exemplare zur Hand und gerade das Tamron 28-75, das 70-200 4L und die Sigma EX Serie haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wenn man dann aber doch mal ein gutes Exemplar gesehen hat, dann möchte man genau sowas auch haben...
Ich weiß nicht so recht, ob ich das "schön" finden soll. Es beweist doch zumindest, daß die Canon "Prosumer" DSLRs erhebliche AF-Schwierigkeiten mit lichtstarken Zooms haben, speziell im Weitwinkelbereich. Mit lichtschwachen Consumer-Scherben funktioniert der AF ja bekanntermaßen ganz prächtig - nach dem Motto "je finsterer, desto besser". Offenbar stimmt die Lichtführung zu den AF-Sensoren nicht, bei soviel Licht wird's denen wohl etwas zu diffus .....TORN schrieb:Schön, wenn man dann sowas wie das 70-210 3.5-4.5 oder das 100-300 USM oder das 28-135 sieht. Schnurrt eins wie das andere (sicherlich auch mit defekten Ausnahmen).
roughneck schrieb:mir fällt in letzter zeit immer mehr auf, daß in letzter zeit immer mehr objektive schlechtgeredet werden.
Yepp, ich war's. Ich gebe es ohne Folter zu.br3001 schrieb:...Wenn ein 70-200/4L schon als Schönwetterobjektiv bezeichnet wird ...
br3001 schrieb:Das scheint hier eben so ein Trend zu sein. Der geht sicher auch wieder vorbei.
Pat schrieb:Das darf man alles nicht so ernst nehmen. Wie hier erwähnt bedeuten ein paar Negativmeldungen
nicht das ein Objektiv mies ist. Werden in der Woche 1000 Stk. bundesweit verkauft melden sich nun
mal nicht alle die zufrieden. Und wenn dann 5 Leute zusammen treffen die ein Windei erwischt haben ist das
Drama groß. Berücksichtigt man aber den Prozentsatz sagt das überhaupt nix aus.
TORN schrieb:Hiho!
Aber bemüh dich garnicht erst, falls du eine 20D dahinter schraubst...![]()
TORN
rusz schrieb:Was meinst Du damit? Das die 20D die Schwächen aufdeckt?
.Wagge. schrieb:Weiterhin trifft wohl eher die Aussage, dass einige "Supertester" der Meinung sind, ihre Neuanschaffung müsste bei 100% Ansicht und 10cm Blickabstand zum Monitor solch scharfe Ergebnisse out of the box liefern, dass die Scheibe vom Monitor platzt ... da kann man sich nur an den Kopf fassen ;-)
Das Ergebnis wird dann hier gross und breit diskutiert, ein reisserischer Titel sichert die Leserschaft und schon ist die nächste "Gurke" geboren ... das arme Objektiv kann meistens garnix dazu beitragen und ist dem "Können" des Testers hilflos ausgeliefert.
Ich denke einige wäre besser bei diversen Zeitschriften oder gar in einer Vertragswerkstatt aufgehoben ... Testen was Herz begehrt ... schöne Fotos kann man auch Kaufen, wozu also die Mühe machen und selbst rausgehen zum Fotografieren, wenn die Flaschen auf dem Tisch oder der Siemensstern an der Wand gerade mal 1m weg sind? *lol*
Nicht immer alles so verbissen sehen,
Gruss Stefan