• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ergänzung: aber ausschließlich dann, wenn man bedarf nach dieser freistellung hat. wem die freistellung wurscht ist, der inverstiert weder in ein 2.0/135mm um 1000 noch in ein 1.2/85mm um 2000 euro und steigt somit noch günstiger aus.
:p
Sorry, das ist Blödsinn!
Beweis?
"Heute schon geblitz?" D. Wächter (ja, der Wachkopf, der uns allen was vormacht) Seite 35?? Familienfoto, Dirk + Frau und Tochter, 85/1.2 offen, + 1DsIII
(verkleinert füsrs Buch, Querformat, geblitzt, scalliert, nachbearbeitet,...)
Günstiger ist was, ein Kompromiss aus Anschaffungspreis und Detail, oder?

du hast somit meine aussage als blödsinn hingestellt, ohne sie zu begründen. oder ist das auch jetzt eine blödsinn-aussage von mir?
 
also ich kann diesen hang nicht erkenne.

ja ok, in absoluten zahlen natürlich. aber prozentuell stürmen derzeit mit sicherheit deutlich mehr crop-neueinsteiger in den DSLR-bereich als innerhalb des DSLR-bereiches vom crop zum KB aufsteigen.

Nein, nicht heute. Das war eine Tendenz vor ca. 8 bis 15 Jahren, die sich nicht durchgesetzt hatte.

Damals wurde die "Brennweitenverlängerung" offensichtlich klar negativ gesehen. Das hat sich später relativiert.
 
ja, damals hat der einfache mann bzw die einfache frau auf der straße nicht verstanden, worum es geht. und denen, die das verstanden hatten, die waren nicht abhängig von solchen marketing-aussagen.

was sich geändert hat, ist halt die zielgruppe. man will halt mehr von den digi-knippsen zu den systemkameras bringen und meiner meinung nach gelingt das ganz gut. ob die angewandten mittel auch richtig gewählt sind, ist eine andere frage ... :)
 
Mit ner 1DsII mit ner 1DsIII?

Ja klar. Mit dem Crop einer 16-MP-Kamera willst Du die Auflösung einer 18-MP-Kamera erreichen. :rolleyes:

Ein APS-C-Ausschnitt aus der 1DsII hat noch etwa 6 MP, aus der 1DsIII sind es immerhin noch 8 MP. Das können 18 MP aus aktuellen Cropkameras (jawohl, wir bleiben bei Canon :D ) natürlich niemals toppen. Niemals. ;)
 
Du stellst tatsächlich die Pixeldichte und Pixelgröße aus KB APS-C gegenüber??
Vieleicht sollte ich die Grundschule nochmal besuchen!


Haben wir das nicht schon 100x durchgekaut???


Es geht nicht, MP von KB auf APS-C wegen des Sensors, der Pixelgröße und Pixeldichte umzurechnen, es gibt definitv keine 2 Kameras jedes Sensors, die sich 1:1 umrechnenlassen würden. (wie bleiben bitte bei Canon zu Canon)
 
Du stellst tatsächlich die Pixeldichte und Pixelgröße aus KB APS-C gegenüber??
Vieleicht sollte ich die Grundschule nochmal besuchen!
Wär vielleicht nicht schlecht, so mit lesen&verstehen.
Die Frage war "Und mit welcher Vollformatkamera willst Du beim Croppen auf APS-C die Auflösung einer 7D/60D/550D erreichen?"
Das wirst du mit einer 1DsII/III niemals schaffen, das geht nunmal nicht wegen dem Pixelpitch auf APS-C.
Es geht nicht, MP von KB auf APS-C wegen des Sensors, der Pixelgröße und Pixeldichte umzurechnen, es gibt definitv keine 2 Kameras jedes Sensors, die sich 1:1 umrechnenlassen würden. (wie bleiben bitte bei Canon zu Canon)
Richtig erkannt, daher ist es auch unmöglich mit einer KB-Kamera einen APS-C Crop einer APS-C-Kamera zu erreichen.
 
Du stellst tatsächlich die Pixeldichte und Pixelgröße aus KB APS-C gegenüber??

Nein, die Pixelanzahl des Sensors bzw. des Ausschnitts. Das ist nun mal das, was die Auflsöung bestimmt.

Vieleicht sollte ich die Grundschule nochmal besuchen!

[Antwort zensiert]

Es geht nicht, MP von KB auf APS-C wegen des Sensors, der Pixelgröße und Pixeldichte umzurechnen, es gibt definitv keine 2 Kameras jedes Sensors, die sich 1:1 umrechnenlassen würden. (wie bleiben bitte bei Canon zu Canon)

Nee, dann brauchst du ein 70-200 f4, gehts 5 Schritte näher ran, oder croppst dir das Bild auf deinen Ausschnitt bei 100% gleichem Detailreichtum, Kontrast, Farben,... wie der APS-C Bild und kein Mensch wird erkennen ob aus ner 50D oder 1DsII!

Und was sollen wir dann mit dieser Empfehlung (natürlich der zweiten davon) machen? Das passt schlichtweg nicht aufeinander.
 
Wär vielleicht nicht schlecht, so mit lesen&verstehen.
Die Frage war "Und mit welcher Vollformatkamera willst Du beim Croppen auf APS-C die Auflösung einer 7D/60D/550D erreichen?"
Das wirst du mit einer 1DsII/III niemals schaffen, das geht nunmal nicht wegen dem Pixelpitch auf APS-C.
...weil ich bei KB aber gar nicht croppen muss, sondern mein eigener Blickwinkel so in etwa 1/1 umgesetzt wird, relativiert sich das zu 100%, denn mir wird kein größerer Bildausschnitt vorgegauklet!
 
...weil ich bei KB aber gar nicht croppen muss, sondern mein eigener Blickwinkel so in etwa 1/1 umgesetzt wird, relativiert sich das zu 100%, denn mir wird kein größerer Bildausschnitt vorgegauklet!

Ich könnte ja jetzt fragen, wo eine Cropkamera einen größeren Bildausschnitt vorgaukelt. Ich habe aber den Eindruck, dass auf dem Niveau des zitierten Beitrags die Diskussion völlig sinnfrei wird.
 
ein scharfes Bild muss nicht zwangsläufig deutlich höhere Pixeldichte haben (Auflösung), der Kontrast und wie gut die Randbereiche einen veränderten Lichteinfluss umsetzen können hat großen Einfluss auf unser Schärfeempfinden.

Schärfe wird oft mit Auflösung verwechselt. Oder anders gesagt, nicht die Pixeldichte allein entscheidet darüber (mehr oder weniger), ob ein Bild als Scharf empfunden wird.

Je höher die Pixeldichte,um so mehr an Schärfe wäre möglich, der Kontrast zwischen den Pixeln ist dennoch in der Wahrnehmung von größerer Bedeutung.

Habe hier noch eine alte 2MP von Kodak, die Bilder wirken rattenscharf, ebenso die Kamera von meinem Bruder... 4MP...

auch die Berichte hier im Forum: meine 40D wirkt schärfer... Begründung siehe oben...

Die Größe eines Sensors (bei gleicher Pixelmenge) hat Einfluss, da die Kontraste zwischen den Pixeln hoher ist.

Unser Schärfeempfinden ist eben von mehreren Faktoren abhängig.
Daher kann ich die Aussage gut nachvollziehen, warum 18MP nicht schärfer wirken als bei einer 8MP-Kamera, vor allem,wenn der Sensor größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Schärfeempfinden ist eben von mehreren Faktoren abhängig.
Daher kann ich die Aussage gut nachvollziehen, warum 18MP nicht schärfer wirken als bei einer 8MP-Kamera, vor allem,wenn der Sensor größer ist.

Schärfen kann jeder selbst, das ist belanglos. Das hängt auch schon davon ab, was der RAW-Konverter in Standardeinstellung ausgibt.

Es geht um Auflösung, und die hängt unmittelbar von der Pixelanzahl ab. Nicht dagegen vom Sensorformat, auch wenn sich das manche Leute immer wieder gern einreden.
 
Weil über Auflösung gesprochen wird, aber dieser schwammige Ausdruck Schärfe dabei die Hauptrolle spielt.

Auch wenn du den Unterschied kennen magst...

Es ging Honda2000 (nach meiner Einschätzung) ganz klar darum, dass er eine alte D1x vorziehen mag, und geuau aus diesem Grund... unsere Empfindung Schärfe nicht allein von der Auflösung abhängig ist, also die Detaildichte zunimmt. Und das bestimmt auch die Wirkung eines Bildes...

Nicht nur die Detaildichte macht das bessere Bild... eine höhere Dichte der Pixel ist nicht unbedingt erforderlich, (kommt natürlich auch auf das Bild an, wie groß es denn im Print wird) ... Der Unterschied im Print gleicher Größe ist gar nicht soooo unterschiedlich, ob ich 10 oder 15MP benutze.

Der Unterschied wird aber größer, wenn die Komponenten eines Kamerasystems die Kontraste zwischen den Bildpunkten klarer unterscheiden kann... Das hat mit nachschärfen nicht wirklich was gemeinsam...

hier wird über "ein Themenbereich" geschrieben und dennoch redet man aneinander vorbei... daher mein geschreibsel als Anregung.
 
Weil über Auflösung gesprochen wird, aber dieser schwammige Ausdruck Schärfe dabei die Hauptrolle spielt.

Auch wenn du den Unterschied kennen magst...

Es ging Honda2000 (nach meiner Einschätzung) ganz klar darum, dass er eine alte D1x vorziehen mag, und geuau aus diesem Grund... unsere Empfindung Schärfe nicht allein von der Auflösung abhängig ist, also die Detaildichte zunimmt. Und das bestimmt auch die Wirkung eines Bildes...

Nicht nur die Detaildichte macht das bessere Bild... eine höhere Dichte der Pixel ist nicht unbedingt erforderlich, (kommt natürlich auch auf das Bild an, wie groß es denn im Print wird) ... Der Unterschied im Print gleicher Größe ist gar nicht soooo unterschiedlich, ob ich 10 oder 15MP benutze.

Der Unterschied wird aber größer, wenn die Komponenten eines Kamerasystems die Kontraste zwischen den Bildpunkten klarer unterscheiden kann... Das hat mit nachschärfen nicht wirklich was gemeinsam...

hier wird über "ein Themenbereich" geschrieben und dennoch redet man aneinander vorbei... daher mein geschreibsel als Anregung.

Das ändert alles nichts daran, dass ein APS-C-Crop einer 1DII nur 6 MP hat. Bei sehr begrenzter Ausgabegröße mag man das von 18 MP nicht unterscheiden können. Trotzdem kann ein solcher Ausschnitt eine Datei aus einer 7D/60D/550D nicht ersetzen. Und für irgendwelche Unterschiede bei anderen Kriterien gibt es keinen Anhaltspunkt.
 
Schärfen kann jeder selbst, das ist belanglos. Das hängt auch schon davon ab, was der RAW-Konverter in Standardeinstellung ausgibt.
Du bewegst dich auf glattem Eis!
Schärfe ist, was 1:1 aus der Kamera kommt, ohne EBV! (abhängig von Objektiv und Blende, denn die werden subjetiv beurteilt)
...und um Schärfe haben wir nie gestritten, sondern um Detailstreue!


Es ging Honda2000 (nach meiner Einschätzung) ganz klar darum, dass er eine alte D1x vorziehen mag, und geuau aus diesem Grund... unsere Empfindung Schärfe nicht allein von der Auflösung abhängig ist, also die Detaildichte zunimmt. Und das bestimmt auch die Wirkung eines Bildes...
Du bist Balsam auf meine Seele!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bewegst dich auf glattem Eis!
Schärfe ist, was 1:1 aus der Kamera kommt, ohne EBV! (abhängig von Objektiv und Blende, denn die werden subjetiv beurteilt)
...und um Schärfe haben wir nie gestritten, sondern um Detailstreue!

...die Kontraste zwischen den Bildpunkten klarer unterscheiden kann... Detailtreue hängt wohl damit zusammen...

Aber ich würde das Eis nicht freiwillig betreten wollen :D

ich sehe es mal einfach so, dass letztendlich das Ergebnis zählt, und nicht die theoretische Betrachtung. Die Werbung immer suggeriert, mehr Pixel, mehr Details = bessere Bildergebnisse, was nur zum Teil richtig sein kann. Andere wichtige Parameter fallen schnell unter den Tisch, weil nicht messbar und durch Zahlen beschreibbar, wie Detailtreue... Das ist auch in Testberichten nur zu umschreiben.
 
Du bewegst dich auf glattem Eis!
Schärfe ist, was 1:1 aus der Kamera kommt, ohne EBV! (abhängig von Objektiv und Blende, denn die werden subjetiv beurteilt)
...und um Schärfe haben wir nie gestritten, sondern um Detailstreue!

Irgendjemand macht immer EBV, entweder die Kamera (JPG-Ausgabe) oder der RAW-Konverter.

ich sehe es mal einfach so, dass letztendlich das Ergebnis zählt, und nicht die theoretische Betrachtung. Die Werbung immer suggeriert, mehr Pixel, mehr Details = bessere Bildergebnisse, was nur zum Teil richtig sein kann. Andere wichtige Parameter fallen schnell unter den Tisch, weil nicht messbar und durch Zahlen beschreibbar, wie Detailtreue... Das ist auch in Testberichten nur zu umschreiben.

Detailtreue ist nichts anderes als Auflösung. Manch einer freut sich an nicht messbaren Dingen, die er auch nur im Bild sieht, weil er daran glaubt. So z. B. die immer wieder beschworene "Plastizität" von Bildern aus Vollformatkameras.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten