• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von phototipps.com
um es nochmals zu erklären:

wenn ich ein 70-200er am crop betreibe, bräuchte ich am KB (bei gleichem blickwinkel) ein 112-320mm objektiv - und dieses wäre mit sicherheit teurer, größer und schwerer

darauf meine Antwort und nun kommst du mit was ganz anderem um die Ecke?

ja, wir sollten uns einigen, worüber wir sprechen.

mir geht es rein um den blickwinkel, dir offenbar um das freistellungspotential. aber ich sage es jetzt nochmals: ich shice auf das freistellungspotential, weil es mich nicht aufgeilt.

akzeptierst du mein argument, dann akzeptiere ich gerne deines. es muss nur am schluss rauskommen, dass wir beide recht haben.
 
auch du hast es nicht verstanden:

wenn wir schulter an schulter versuchen, das gleiche bild zu machen - du mit einer KB und dem 4.0/70-200er und ich mit dem 2.8/50-135mm, beide bei offenblende, musst du doppelt so lange belichten wie ich. und das kann manchesmal entscheidend sein zwischen scharf und verwackelt/verwischt.

Wie schon ich es schon geschrieben habe: Bei der KB ist die ISO dann eben eine Stufe höher, damit eben auch die Belichtungszeit wieder gleich.
 
nö, ich finde das nicht seltsam - aber ich weiß ja, dass du häufig etwas länger brauchst, um den sachverhalt zu verstehen. daher tippe ich jetzt extra für dich ganz langsam, vielleicht kommt dir das ja entgegen: deine alte dame will niemand, weil die folgekosten zu hoch sind.
Du hast zu schnell getippt, ich verstehe es nicht!
Nochmal für Dumme wie mich:
meine 50D incl. Folgekosten sind zu hoch, gegen die UR-Ds, wobei ich doch 15MP gegen 4MP und 750g gegen 1,1Kg (oder so in etwa) tausche. Ich nehme die Wirbelsäulenoperation mit der 1Ds auf mich, bite 4,5x mehr MP und keine will! Ich tausche ein Display mit 92.000.000 Pixel gegen ein Mäuseloch.
Liebe 1Ds-Besitzer, ich kann als nicht zur Zucht zugelassener Sache, der im "Ländle" wohnt (wohnen möchte) nix zu zahlen, das vierbietet mir als Sachse die schwäbische Äre hochhält, die Grundaussage, aber ich kann euere Oma 3x im Rollstuhl durch den Park schieben!

Wieso ist KB nur so teuer?? Sollte ich zu Nikon wechseln?? (dann muss ich die Oma ja 10 Runden durch den Park schieben!)
 
Auch das habe ich bereits geschrieben: KB hat seine Vorteile nur in den Grenzbereichen. Diese können groß, schwer und teuer sein (70-200 f/2.8), müssen sie aber nicht (85 f/1.8).
...und im Detail (1:1) was niemand braucht
...und in den Nachfolgekosten (die niemand juckt)
...
 
Auch das habe ich bereits geschrieben: KB hat seine Vorteile nur in den Grenzbereichen. Diese können groß, schwer und teuer sein (70-200 f/2.8), müssen sie aber nicht (85 f/1.8).

und auch das wurde mehr als 1x geschrieben: die mehrheit (also größer/gleich 90%) der DSLR-benutzer sieht aus unterschiedlichen gründen nun mal diesen vorteil in den grenzbereichen nicht und daher ist für diese personengruppe genau dieser vorteil nun mal nicht existent.
 
Du hast zu schnell getippt, ich verstehe es nicht!
Nochmal für Dumme wie mich:
meine 50D incl. Folgekosten sind zu hoch, gegen die UR-Ds, wobei ich doch 15MP gegen 4MP und 750g gegen 1,1Kg (oder so in etwa) tausche. Ich nehme die Wirbelsäulenoperation mit der 1Ds auf mich, bite 4,5x mehr MP und keine will! Ich tausche ein Display mit 92.000.000 Pixel gegen ein Mäuseloch.
Liebe 1Ds-Besitzer, ich kann als nicht zur Zucht zugelassener Sache, der im "Ländle" wohnt (wohnen möchte) nix zu zahlen, das vierbietet mir als Sachse die schwäbische Äre hochhält, die Grundaussage, aber ich kann euere Oma 3x im Rollstuhl durch den Park schieben!

Wieso ist KB nur so teuer?? Sollte ich zu Nikon wechseln?? (dann muss ich die Oma ja 10 Runden durch den Park schieben!)

achso - du willst deine fehlfokusierende 50D gegen eine 5D tauschen ...

auch das verstehe ich, warum das nicht möglich ist: weil genau keiner von den APS-C freunden je eine 5D gekauft hat - eben, weil sie zu teuer waren.
 
Wie schon ich es schon geschrieben habe: Bei der KB ist die ISO dann eben eine Stufe höher, damit eben auch die Belichtungszeit wieder gleich.

genau - irgendwie spießt es sich. entweder verliere ich ein klein wenig das freistellungspotential der linse oder ich verliere bei der belichtungszeit oder ich verliere beim rauschverhalten.

das heißt: ich kann mich jetzt entscheiden, ob ich lieber eine größere schärfentiefe habe oder eine kürzere zeit oder rauschfreiere bilder.

was davon subjektiv ein vor- und was ein nachteil ist, werden wir kaum hier für alle festlegen können. stimmts?
:)
 
Nein, ich will doch keine 5D!
Solche hochmodernen Geräte sind nicht meins, ich wollte ne 5 Jahre ältere 1Ds!! Nochmal: 1Ds!
Ja, was den Fehlfocus betrifft, hm, ich war gerade auf dem Balkon, leider ist Reiner gerade auf Arbeit (Schwaben sagen. am Schaffen) und zwar bei m CPS.
Da wir uns die Heizöllieferung teilen, gehe ich davon aus, das der Fehlfocus schnell behoben ist. Kosten trage ich (logisch), dafür bekommt die Oma nur 2 Runden im Park, okay?
...würde jetzt jemand tauschen??
 
KB ist sowieso viel billiger, weil ich am Crop für die gleiche Freistellung ein 85/1.2 (2000 Einheiten der DM-Ersatzwährung) brauche, am KB aber nur ein 135/2 (1000 Fleppen).
 
KB ist sowieso viel billiger, weil ich am Crop für die gleiche Freistellung ein 85/1.2 (2000 Einheiten der DM-Ersatzwährung) brauche, am KB aber nur ein 135/2 (1000 Fleppen).

ergänzung: aber ausschließlich dann, wenn man bedarf nach dieser freistellung hat. wem die freistellung wurscht ist, der inverstiert weder in ein 2.0/135mm um 1000 noch in ein 1.2/85mm um 2000 euro und steigt somit noch günstiger aus.
:p
 
ergänzung: aber ausschließlich dann, wenn man bedarf nach dieser freistellung hat. wem die freistellung wurscht ist, der inverstiert weder in ein 2.0/135mm um 1000 noch in ein 1.2/85mm um 2000 euro und steigt somit noch günstiger aus.
Sorry, das ist Blödsinn!
Beweis?
"Heute schon geblitz?" D. Wächter (ja, der Wachkopf, der uns allen was vormacht) Seite 35?? Familienfoto, Dirk + Frau und Tochter, 85/1.2 offen, + 1DsIII
(verkleinert füsrs Buch, Querformat, geblitzt, scalliert, nachbearbeitet,...)
Günstiger ist was, ein Kompromiss aus Anschaffungspreis und Detail, oder?
 
im falle von APS-C irrst du gewaltig.

es war nicht der einfache mann oder die einfache frau auf der straße, die sich das APS-C einreden hat lassen und weswegen dieses format so "groß" geworden ist - es waren die erfahrenen amateure und auch viele profis (im sinne von personen, die mit dem ding ihren lebensunterhalt verdient haben), welche die geleise zum APS-C gelegt haben. meine erste konfrontation mit einer DSLR war die EOS-D60 eines freundes - und schon dieses modell hat mich einfach fasziniert. etwa 1 jahr später habe ich mir (obwohl ich damals arbeitslos war) die 10D "geleistet" und die war mir fast 5 jahre ein überaus treuer begleiter und hat mich nie enttäuscht.

So isses. Am Anfang waren schon aus Kostengründen Profis die Zielgruppe, und nur am Rande erfahrene Amateure. Anfängern konnte man diese Kameras schon wegen des Preises nicht schmackhaft machen. Man hat einfach realisiert, was machbar war, und das wurde akzeptiert.

Einen gewissen Hang zum Vollformat gab es allerdings wirklich. Dazu gehört einerseits das Pseudo-Vollformat der Nikon-E-Serie (kleiner Sensor mit vorgeschalteter Vergrößerungsoptik) als auch die Bemühungen von Pentax und Contax, sofort mit Kleinbildsensoren anzufangen. Erst 2003 zeichnete sich durch die ersten Objektive mit angepasstem Bildkreis (zunächst noch nicht von Canon :D ) ab, dass die Cropformate zumindest ein Dauerprovisorium bleiben würden. Nach weiteren 7 Jahren würde ich aber nicht mehr von einem Dauerprovisorium, sondern von einem voll etablierten Format sprechen wollen.
 
Was ist Blödsinn?

Da sieht man mal wieder, wie nutzlos die "Moderation" ist.
Jeder *zensiert* kann permanent Blödsinn dazwischenquaken, aber sagt man ihm ein Mal, dass er das lassen soll, gibt es Gelb :mad:

danke, du sprichst mir aus dem herzen. so isses tatsächlich. häufig trifft es in diesem forum den falschen, weil man den ewigen provokationen nicht mehr stand hält. solange jemand sein spielchen in ruhigen worten nachgeht, hat er hier ja nichts zu befürchten. leider ...
:mad:

und auch danke, dass du mir meine ergänzung bestätigt hast. denn im unterschied zum honda2000 hast du mich verstanden und damit bleibt für uns beide genau der freiraum, den wir uns beide verdient haben. und das tut ehrlich gut in dieser diskussion!
:top:
 
Und mit welcher Vollformatkamera willst Du beim Croppen auf APS-C die Auflösung einer 7D/60D/550D erreichen?
Mit ner 1DsII mit ner 1DsIII?

Was ist Blödsinn?

Da sieht man mal wieder, wie nutzlos die "Moderation" ist.
Jeder *zensiert* kann permanent Blödsinn dazwischenquaken, aber sagt man ihm ein Mal, dass er das lassen soll, gibt es Gelb :mad:
Ich habe mehr Gelb und Rot als du denkst!
Blödsinn ist, wenn man Blödsinn verbreitet!
KB ist der Crop von Mittelformat
Mittelformat ist der Crop vom Großformat
willst du den Megawahnsinn der Details betreiten???
Antworte ehrlich!
Und der Crop vom KB ist APS-C, auch Blödsinn, oder?
Willst du den Unterschied zwischen Großformat und APS-C bestreiten???
....dazwischen stehen noch 2 Formate! ...und die sind alle gleich??
(okay, ich gebs auf!)

Es gibt keine APS-C die wie Großformat auflösst, keine APS-C die wie KB auflöst, das gibt es nicht!
So, und nun schmeißt micht raus!
Die APS-C-Gemeine ist physikalisch nicht bewandert und ich ein sturer Ideot, ich bin der Blödamann der Lüger verbreitet und jedem Gesetz der Vernunft widerspricht!
(Die Leugner dieser Tatsachen sind die User der Zukunft und haben natürlich Recht!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten