• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie definiert man Plastizität?
Schärfegrad - es gibt keine Einheit dafür.
wie wirkt eine Aufnahme...

Messtechnisch kann einiges klären, aber der Eindruck kann nicht mit Zahlen beschrieben werden.
Nehme mal wieder Lautsprecher... da wird es genau so deutlich... Frequenzkurven sagen nichts über die Dynamik eines LS aus...auch nicht, wie er klingt. Einzelne Lautsprecher können noch so gut sein, das bedeutet nicht, dass sie zusammen harmonisch klingen...

Wenn jemand sagt, hey, meine 8MP-Kamera ist besser, die Bilder einfach schärfer... was sagt das aus? was ist denn Schärfe, was wird darunter verstanden...

Wenn wir über subjektive Eigenschaften "Wirkung" sprechen, dann wird es schwierig auf einen Nenner zu kommen, das ist beschreibbar, aber nicht messbar.
 
hier wird eben behauptet, dass der unterschied zwischen KB und crop ein immenser ist. und man bleibt ständig die "beweise" für solche behauptungen schuldig.

was ich dann halt schade finde, ist die tatsache, dass einige verfechter des KB-formates polemisch von sich geben, der crop-fraktion ginge es nur darum, dass crop besser ist. aber das stimmt eben nicht. ich denke, der crop-fraktion geht es nur darum, festzustellen, dass der unterschied zwischen crop und KB für die meisten foto-hobbyisten nicht das deutlich höhere gewicht, die deutlich größeren abmessungen und den deutlich höheren preis rechtfertigt.
Genau das überinterpretierst du ein bisschen. Der Mehrheit hier ist sehr wohl bewusst, dass der Unterschied nicht so groß ist. Aber er ist nun mal unter Grenzsituationen so erheblich, dass er alles andere als zu vernachlässigen ist.

In Verbindung mit der verfügbaren Objektivpalette, insbesondere wenn sich Leute für FBs im unteren Brennweitenbereich interessieren, bleibt für mich KB einfach die bessere Wahl. Unter diesen Maßgaben kann KB heute schon billiger kommen als Crop. Fehlt nur noch die günstige KB-Cam für vielleicht 1200.- Straßenpreis.

Bei Beiträgen, wie „vergiss Crop, weil man nicht freistellen kann“ sollte man ebenso auf Durchzug schalten, wie bei der Bemerkung „der entscheidende Vorteil von Crop ist die höhere Pixeldichte“. An beiden Aussagen ist etwas Wahres dran, aber nur wenn man in diese Grenzsituationen eindringt. Bei KB mittels lichtstarker Linsen, bei Crop mittels Toplinsen, die in der Lage sind, die immense Pixeldichte halbwegs zu befriedigen.

Und auch das höhere Gewicht bzw. die Abmessungen sind nicht gottgegeben. Man könnte einen KB-Body so kompakt bauen wie einen Crop-Body. Der minimal größere Sucherkasten wäre wirklich zu vernachlässigen.

Erwin
 
Im November 2002 wurde die erste DSLR mit Vollformatsensor mit dem Namen: 1Ds vorgestellt, keine andere war eher:
1D, Crop: 28.7 x 19.1 mm, November 2001
60D, Crop: 22.7 x 15.1 mm, März 2002
Alle anderen KB-DSLR kamen später!

Genau, wir sind hier im Contax-Forum und nicht etwa im Canon-Unterforum!

Das relativiert eine derart absolute Aussage wie oben aber nun mal nicht. Dass die 1Ds die erste Kleinbild-DSLR von Canon war, weiß ja nun jeder. Die erste Kleinbild-DSLR war sie aber nun mal entgegen Deiner Behauptung nicht.

...darum ist Contax heute neben Canon/Nikon auch Makrführer geblieben!

Canon wurde nicht durch die 1Ds zum Marktführer bei DSLRs, auch nicht bei den Profi-DSLRs. Das ist anderen Kameras zu verdanken, und damals waren sie es auch noch nicht.

...wenn ich sage (schreibe) "Die Mutter aller DSLR" meine ich, die Mutter aller DSLR mit KB-Sensor.

Schreib doch einfach, was Du meinst. Das erleichtert das Verständnis erheblich. :rolleyes:

Vorher gab es kurzzeitlich Versuche, von vielen Herstellern, DSLR zu bauen, aber, mit kleinerem Sensor!

Es gab nicht nur Versuche, die DSLR wurde bereits ab 1999 in der Pressefotografie etabliert. Nur eben nicht durch Canon und nicht mit einer Vollformatkamera.

Und die erste Vollformat-DSLR kam auch nicht von Canon, aber darauf wurdest Du ja bereits hingewiesen.
 
Die Frage ist, wo Canon so eine Vollformat-Kamera plazieren soll.
Mal angenommen Canon produziert wieder die alte EOS 5D mit aktuellen Display und um einer Stufe besseren ISO-Werten. Wäre bestimmt ohne hohen Entwicklungskosten möglich.
Dann bringt man sie als EOS 9D zum uvp 1199€ auf dem Markt.

Damit würde sie aber zur direkten Konkurenz zur neuen 5D Mark III werden, die ja auch in spätendes einem Jahr kommt und sicher mehr als das doppelte kosten wird.
Viele würden sich dann aber auch eher eine gebrauchte 5D Mark II kaufen, die ja der 9D dann zum fast gleichen Preis überlegen wäre...
Und ich denke mit der Mark III ist mehr Geld zu verdienen da die Marge da höher ist...

die frage ist auch: wer würde so eine überarbeitete 5D mit aktuellem display und besseren ISO-werten kaufen? jetzt unabhängig davon, was sich sonst noch tut?

viele crop-fotografen haben sich nun mal aus kostengründen bereits für das crop-system in stellung gebracht und entsprechende EF-S objektive (oder pendants der fremdherstelleer) angeschafft. DIE bringt man wohl kaum noch dazu, ihren APS-C krempel zu verkaufen und neuerlich in objektive zu investieren.

und jene, die trotz APS-C bei KB-objektiven geblieben sind, die werden an so einer abgespeckten KB-kamera eh nicht interessiert sein (oder zumindest mehrheitlich nicht), weil sie wohl auch an neuen technischen innovationen interessiert sein werden.

damit gebe ich dir recht: der markt für so eine kamera ist heute sicher nicht (mehr) groß genut. und je mehr zeit verstreicht, umso kleiner wird er werden.
 
Nikon bringt es gar fertig eine 12MP-VF herauszubringen...

Das ist sicher nicht mehr Stand der Technik, was ich für sinnvoll erachten würde. Dennoch reagiert Nikon, Canon zieht meistens hinterher, wenn Nikon Erfolge in einem Bereich erzielt.

Billig ist das aber nicht gerade... und auch Nikon weiß, wie sie ihre Kamera einordnen kann, dass es einen Bedarf gibt. Im Vergleich zu anderen Kameras mit VF-Sensoren aber teuer angesiedelt.

Wenn unter dem Strich die Bilder eher minimal, messtechnisch von der 300er zu unterscheiden sind, so sind die Vorteile "subjektive, nicht messbare Eigenschaften" vorhanden. die Auflösung ist ja ähnlich, aber eben nicht alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal. wir sind hier nicht im Contax-Forum!
Die Mutter aller DSLR im Canon-Forum ist ???
Ne Contax, klar!
Hier https://www.dslr-forum.de/ eine Übersicht, wir bewegen uns im???
R I C H T I G!!! Canon-Teil des Forums!

Zum letzten Mal: Schreib was Du meinst, und winde Dich nicht hinterher raus, wenn jemand Deinen schlichtweg falschen Aussagen widerspricht.

Um Deine Frage ganz klar zu beantworten: Die Mutter aller DSLR im Canon-Forum ist (genau Deine Formulierung, wenn "im Canon-Forum" als "von Canon" interpretiert wird) die D30. Die erste APS-C-Kamera überhaupt. Können wir das damit jetzt endlich beenden, oder hast Du schon wieder was hinterher neu zu definieren? :rolleyes:
 
Genau das überinterpretierst du ein bisschen.

klar, das ist meine höchstpersönliche wahrnehmung. ich kann ja schlecht die meinung anderer hinschreiben.

Der Mehrheit hier ist sehr wohl bewusst, dass der Unterschied nicht so groß ist.

wenn für dich die gesamtheit der DSLR-fotografierenden als bezugsmenge gemeint ist, dann stimmt das. und selbst wenn du alle KB-DSLR-fotografieren als bezugsmenge meinst, stimmt die aussage. aber wenn du die KB-DSLR-befürworter in diesem thread meinst, zweifle ich daran, dass deren mehrheit die meinung vertritt, dass der unterschied zum crop nicht so groß ist.

Aber er ist nun mal unter Grenzsituationen so erheblich, dass er alles andere als zu vernachlässigen ist.

so lange mir niemand einen beweis für so eine behauptung liefert, so lange werde ich daran zweifeln.

In Verbindung mit der verfügbaren Objektivpalette, insbesondere wenn sich Leute für FBs im unteren Brennweitenbereich interessieren, bleibt für mich KB einfach die bessere Wahl. Unter diesen Maßgaben kann KB heute schon billiger kommen als Crop.

du vergleichst halt äpfel mit birnen - oder anders: dich und deine vorlieben mit den vorlieben der mehrheit aller DSLR-fotografen. und dort ist genau der reibungspunkt in diesen diskussionen. leute wie du stellen ihre thesen immer so auf, damit sie ja so klingen, als ob das für alle fotografen gilt. dass du mit FBs und KB besser fährst, bestreitet ja niemand. aber mit FBs fotografiert weltweit eine minderheit.

Bei Beiträgen, wie „vergiss Crop, weil man nicht freistellen kann“ sollte man ebenso auf Durchzug schalten, wie bei der Bemerkung „der entscheidende Vorteil von Crop ist die höhere Pixeldichte“.

ich schenke beiden argumenten keinerlei beachtung. für mich zählt in erster linie der preis, danach kommt die kompaktheit der objektive und danach das gewicht. und wie ich auf diesen vorteil gekommen bin, habe ich oben hinlänglich begründet. APS-C ist für mich und meine art, dieses hobby zu betreiben, günstiger als KB, die objektive sind nun mal kompakter und die ausrüstung ist nun mal leichter als wenn ich das selbe blickwinkelkonform als KB-system hätte. und ich persönlich habe eben nicht das gefühl, etwas wesentliches in der BQ zu vermissen.

Und auch das höhere Gewicht bzw. die Abmessungen sind nicht gottgegeben. Man könnte einen KB-Body so kompakt bauen wie einen Crop-Body. Der minimal größere Sucherkasten wäre wirklich zu vernachlässigen.

ja, wenn canon bereit wäre, einen KB-body kleiner zu bauen ...

aber ich habe von meiner mutter gelernt: wenn das 'wenn' nicht wäre, wäre der kuhmist butter!

sprich: nützt nichts - canon tut das nicht und somit muss ich aus der derzeit erhältlichen produktpalette wählen.
 
Zum letzten Mal: Schreib was Du meinst, und winde Dich nicht hinterher raus, wenn jemand Deinen schlichtweg falschen Aussagen widerspricht.

Um Deine Frage ganz klar zu beantworten: Die Mutter aller DSLR im Canon-Forum ist (genau Deine Formulierung, wenn "im Canon-Forum" als "von Canon" interpretiert wird) die D30. Die erste APS-C-Kamera überhaupt. Können wir das damit jetzt endlich beenden, oder hast Du schon wieder was hinterher neu zu definieren? :rolleyes:
KB, KB, KB
nicht die erste digile Spiegelreflex, sondern die rste digitale Spiegelreflex mit KB-Sensor!!!!!!
 
Bis jetzt bin ich eigentlich immer davon ausgegangen, daß man kein Remake oder Sequel von einem Film machen sollte, weil man das Original eh nie toppen kann.

Auf Grund des Threadverlaufs überdenke ich gerade diese Annahme. Wenn sich jetzt noch die Spieldauer des Remakes an die des Originals angleicht, bin ich sogar geneigt meine Meinung diesbezüglich komplett zu ändern.

Mich interessiert nun brennend das Ende, fällt das Monster in einen See um von dort für den dritten Teil wieder aktiviert werden zu können, oder wird die Bestie ein für alle Mal erschossen, zerquetscht, gevierteilt und in die Luft gesprengt... Musik, Feuerwerk, "ENDE" und Abspann ?
 
@honda : lass es gut sein.:D

wieso sollte Canon eine FB für unter 1000€ bauen?!? Die würde ja keiner kaufen weil jede Crop besser ist als eine KB.
KB-Kammeras sind nur was für Angeber und Planlose! :eek:
Das ist wie wenn sich einer ne Hilti-Bohrmaschiene kauft die macht auch nur Löcher, das kann auch jede BlackDecker oder Meistercraft.:evil:

Aber jetzt muss ich los zum Recyclinghof um meine KB-Kammera abzugeben und mir eine so Supper hochwertige 550D kaufen.:top:

Gruss
Jörg
 
wieso sollte Canon eine FB für unter 1000€ bauen?!? Die würde ja keiner kaufen weil jede Crop besser ist als eine KB.
:
:

ich zitiere mich mal selber - weil genau deine geistigen ergüsse sind damit gemeint:

was ich dann halt schade finde, ist die tatsache, dass einige verfechter des KB-formates polemisch von sich geben, der crop-fraktion ginge es nur darum, dass crop besser ist. aber das stimmt eben nicht. ich denke, der crop-fraktion geht es nur darum, festzustellen, dass der unterschied zwischen crop und KB für die meisten foto-hobbyisten nicht das deutlich höhere gewicht, die deutlich größeren abmessungen und den deutlich höheren preis rechtfertigt.

:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten