• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KB-Bodies sind nicht zu teuer. Ihr seid nur zu geizig. Eine KB-Kamera mit einem guten 3-4 Objektive Setup kostet nicht mehr als 50 Euro im Monat.

Stimmt absolut. Die Fotografie ist im digitalen Zeitalter ein angenehm günstiges Hobby. Die wirklichen Kosten für eine Ausrüstung bestehen nur aus dem Wertverlust und den gerechneten Zinsen für das Kapital. Die laufenden Kosten sind kaum der rede Wert. Mit den 50.- Euro pro Monat ist locker eine hochwertige KB-Ausrüstung drin.
 
Warum kauft nicht jeder das, womit er zufrieden ist, sondern schielt immer über den Tellerand? Ne Neubausiedlung, wo jeder jeden Tag aus dem Fenster klotzt und guckt, was Nachbars jetzt fürn Auto fahren ist ein Schei.dreck dagegen!
Wahrscheinlich weils hier soviele gibt, die demjenigen der sich gekauft hat womit er zufrieden ist einreden wollen das man damit keine Fotos machen kann :rolleyes:
ich finds nur lustig, wie sich manche Besitzer einer 60/7D über einen Besitzer einer 5D hinwegheben! Ausgerechnet die sind es nämlich, die das kleine Ein-mal-Eins nicht beherschen und EF-Objektive mit 66% überbezahlen, da diese Objektive nicht für ihren Sensor ausgelegt sind und nicht nur 66% zu teuer sins, sondern auch noch 1,6x weniger Freistellen.
Was heißt über jemanden hinwegheben soll ich jetzt auf ein qualitativ gutes ef-s 70-200 f 2 warten das nie kommen wird? Und gesetzt den Fall es würde mal eines gebaut glaubst du wirklich das das dann 66% billiger wäre?
Und wenn du es auch nicht hören willst in deiner Signatur stehen 2 Cropkameras die 50D u. die 1DIII :D
 
ich komme auch noch aus den analogen Zeiten, selbst vor 10 Jaren war ein Body für 500€ mit Film (ca. 1000DM ) purer Luxus... heute Einsteigerlevel.

die Verhältnisse sind da etwas verschoben worden... (sicher auch die Möglichkeiten), die Anschaffungskosten aber gewaltig gestiegen, um in dieses Hobby einzusteigen, die Hürde zum Vollformat überwinden um einiges angestiegen.
 
ich komme auch noch aus den analogen Zeiten, selbst vor 10 Jaren war ein Body für 500€ mit Film (ca. 1000DM ) purer Luxus... heute Einsteigerlevel.

Sicher, da war aber auch kein unbegrenzter Vorrat an Filmen beliebiger ISO-Stufen enthalten. Die Inflation in 10 Jahren treibt die Preise auch ordentlich an. Torn hat schon recht. Wenn ich die eigentlichen Kosten für KB über einen typischen Zeitraum von fünf Jahren betrachte, dann ist der Unterschied zu APS-C nicht besonders groß.
 
Stimmt absolut. Die Fotografie ist im digitalen Zeitalter ein angenehm günstiges Hobby. Die wirklichen Kosten für eine Ausrüstung bestehen nur aus dem Wertverlust und den gerechneten Zinsen für das Kapital. Die laufenden Kosten sind kaum der rede Wert. Mit den 50.- Euro pro Monat ist locker eine hochwertige KB-Ausrüstung drin.
Dem widerspreche ich in keiner Weise. Es bleibt aber immer noch die Tatsache, dass KB-Bodys überproportional teuer sind. Auch wenn die Absolutkosten im akzeptablen Bereich liegen, die Relativkosten darf man nicht einfach unter den Teppich kehren.

Es gibt heutzutage jede Menge Produkte, die gegenüber früher massiv billiger wurden. Wer argumentiert hier, dass es selbst bei einem um 50% höher liegenden Preis immer noch günstig wäre? Wohl kein Mensch. Freiwillig zahlt keiner mehr!

Deshalb darf ruhig in die Richtung argumentiert werden, dass KB-Bodys teuer sind. Die Preise der CropCams lassen abschätzen, was bei einem aufkommenden Konkurrenzdruck wirklich möglich wäre.

Erwin
 
Und wenn du es auch nicht hören willst in deiner Signatur stehen 2 Cropkameras die 50D u. die 1DIII :D
Da kan man mal sehen, was wichtig ist, ne Signatur, und 5x irgendwas mit L hintendran:lol::lol::lol::lol:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Wahrscheinlich weils hier soviele gibt, die demjenigen der sich gekauft hat womit er zufrieden ist einreden wollen das man damit keine Fotos machen kann
Dem habe ich schon immer klar wiedersprochen, schon immer!
(Nur sehe ich nachwievor nicht ein, das 60/7D mit 5D/5DmkII/1DmkIII verglichen wird)
 
Da kan man mal sehen, was wichtig ist, ne Signatur,

Wichtig ist ne Signatur in keinster Weise aber an den Exifs deiner Anhänge kann man lesen das du ne 50D und auch ne 1DIII verwendest und wenn du dann behauptest du hättest nur 1 Crop-Body so ist das schlicht und ergreifend nicht wahr.
Mir ist allerdings klar das in deiner Sichtweise ein APS-H kein Crop ist, in meiner aber schon :evil:

Wieviel % deiner EF-Optiken verwendest denn damit? :D
 
Wieviel % deiner EF-Optiken verwendest denn damit?
Alle, weil ich keine anderen habe!
....dann ist das schlicht und ergreifend nicht wahr
das ich die ganze Woche ne 1DsII hatte, habe ich geschrieben, und das ich beim zurückgeben, am Samstag die 1DsIII mitgenommen habe, ist leider gelogen, denn ich klaue mir was ich brauche!

...und das ich von analog mit der 1V und den Praktica komme, stimmt nicht, denn ich habe meine M42er verkauft, weil ich gar keine Praktica habe!
 
ich komme auch noch aus den analogen Zeiten, selbst vor 10 Jaren war ein Body für 500€ mit Film (ca. 1000DM ) purer Luxus... heute Einsteigerlevel.

die Verhältnisse sind da etwas verschoben worden... (sicher auch die Möglichkeiten), die Anschaffungskosten aber gewaltig gestiegen, um in dieses Hobby einzusteigen, die Hürde zum Vollformat überwinden um einiges angestiegen.

Du vergisst dabei wie mein vorredner schon erwähnt hat die Folgekosten! Ein KB Fil incl. Entwicklung kostet mal günstig gerechnet 5 Euro. Abzüge lassen wir mal aussen vor, da für analog/digital ähnlich.
Jetzt rechne mal 200- 300 Filme über die Lebensdauer =1500 Euro!! nur an Filmkosten.
Was ist jetzt günstiger?
 
Jetzt rechne mal 200- 300 Filme über die Lebensdauer =1500 Euro!! nur an Filmkosten.
Was ist jetzt günstiger?
Typische Milchmädchenrechnung. Für die absolute Mehrheit ist es immer noch ein Riesenunterschied, pro Woche einen Fünfer oder Zehner hinzulegen oder einmalig 1500.-.

Klar mag rein finanztechnisch gerechnet digital deutlich billiger rauskommen als analog, es bleibt aber bei einem einmaligen relativ großem Invest.

Würdest du mit deinem Wirt folgenden Deal machen:
Ich zahle dir im Voraus die 200 Bier, welche ich im kommenden Jahr bei dir trinken werde, dafür kriege ich aber 10% Rabatt.

Erwin
 
Du vergisst dabei wie mein vorredner schon erwähnt hat die Folgekosten! Ein KB Fil incl. Entwicklung kostet mal günstig gerechnet 5 Euro. Abzüge lassen wir mal aussen vor, da für analog/digital ähnlich.
Jetzt rechne mal 200- 300 Filme über die Lebensdauer =1500 Euro!! nur an Filmkosten.
Was ist jetzt günstiger?

es ging um die Kosten für einen Einstig in die DSLR-Welt... die Folgekosten sind sicher auch ein gutes Argument für Digital, vor allem, wenn man 300 Filme in kurzer Zeit verballert... keine Frage... und schlechter ist das sicher nicht dadurch geworden... keine Frage. Wenn das nicht so wäre, dann würde dieses Hobby bei vielen finanziell gar nicht mehr möglich sein.

Es ging mir ganz einfach um die Hürde der Finanzierbarkeit, die für den Einstieg "SR-Fotografie" von Bedeutung ist.
 
Würdest du mit deinem Wirt folgenden Deal machen:
Ich zahle dir im Voraus die 200 Bier, welche ich im kommenden Jahr bei dir trinken werde, dafür kriege ich aber 10% Rabatt.

Kein Witz: Das wäre ein super Deal! 10% Zins, so etwas bekomme ich sonst nie. Und während des Jahres spare ich gleich den Betrag für das nächste Jahr an. (Mit Fotoausrüstung kann es analog gemacht werden, leider gibt mir dort keine 10% Rabatt.)
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Warum? Ganz einfach: Weil die Masse der ahnungslosen Prosumer eben keine Ahnung hat und sich bereitwillig mit Megapixelzahlen, Displayauflösungen und sonstigem Blödsinn die Sinne vernebeln lässt, statt sich für die Grundlagen der Fotografie zu interessieren.

Genau so ist es bei Motorrädern...
Wieviel PS?
Wieviel Kilogramm?

Nur bei Canon ist es:
Wieviel Megapixel?
Welches Display?

Im Grunde ist alles Quatsch, den in der Analogfotografie gab's so eine Problematik überhaupt nicht! Da wurde noch gearbeitet, und heute ist jedermann Fotograf... jeder fährt ja auch Moped, aber nur die wenigsten können das auch :cool:
 
Diese rechnerei "früher und jetzt " ist auch nur die halbe wahrheit. Wenn ich mir jetzt ein CS4 zulege damit ich noch mehr am PC sitzen kann, und einen neuen rechner weil der alte die xxx MP und die HD-videos nicht packt, ist das investition oder verbrauchsmaterial, und warum rechnet das keiner mit? ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten