• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Offensichtlich ist es möglich, eine 5D MK II unter 1000 Euro anzubieten und noch Gewinn damit zu machen, selbst wenn man noch deutschen Zoll und Steuern drauf schlägt.

Grüße

TORN

Oder die machen damit Verlust und gleichen das mit unseren Preisen wieder aus.
Ist in einigen Branchen schon so gewesen (z.B. Kfz.)
 
Willkommen in die freie marktwirtschaft. Und der preis hier (japan, USA, usw) wird kontinuierlich , jedoch langsam fallen bis zu einem von Canon vorgegebenem niveau; meist ist dieser zeitpunkt knapp vorm erscheinen der nachfolger/einstellung des aktuellen models; und dann beginnt alles wieder von vorne.
Und solange entweder
1. der käufer den verlangten preis bezahlt
und/oder
2. die konkurrenz mitmacht, d.h. keine schachzüge ala "KB für 1000.-" usw. dumping-aktionen

wird sich nichts daran ändern. Selten wird was neues kreiert, wenn es sein muss (7D als antwort zu D300)..
 
Dir ist aber schon aufgefallen, dass dieses abgespeckte Modell a850 etwa so viel kostet wie eine 5D MK II? Es liegen auch nur noch 400 Euro zwischen a900 und a 850.

Die Preisrelationen der Sonys zu den Canons haben sich immer mal wieder deutlich verschoben. Z. Z. kommt Deine Aussage annähernd hin (auch wenn die 5D II immer noch etwas teurer ist). Allerdings war die A850 auch schon mal billiger, da gab es einen echten Preisunterschied. Vor Erscheinen der A850 war der Preis für 5D II und A900 etwa gleich, nach Erscheinen der A850 wurde die A900 deutlich teurer. Der Preisunterschied der A850 zur A900 ist eine reine Marketingmaßnahme. Da wird wahrscheinlich nur der Sucher maskiert und in der Firmware die Bildfrequenz gedrosselt, wenn A850 geliefert werden sollen.
 
22Halbe Blendstufen:
1,0 1,2 1,4 1,7 2 2,4 2,8 3,4 4 4,8 5,6 6,7 8 9,5 11 13 16 19 22
Ganze Blendstufen:
1,0 1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16 22 aber egal!
Ja, die Differnez ist angemessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange man eine Kamera in Hong Kong für 1/3-1/2 des Preises von hier bekommen kann, brauche ich mich nicht zu fragen, warum die KB-Kameras so teuer sind. Schlicht weil man es in Europa, den USA, Japan, usw. machen kann. Offensichtlich ist es möglich, eine 5D MK II unter 1000 Euro anzubieten und noch Gewinn damit zu machen, selbst wenn man noch deutschen Zoll und Steuern drauf schlägt.

Bei Canon verfolge ich das mit den Hongkong-Anbietern (bei ebay) nicht so, bei anderen Herstellern kenne ich derart krasse Preisunterschiede nicht. Wenn man ehrlich versteuert, lohnt sich z. B. bei Nikon ein Kauf in Hongkong überhaupt nicht. Wenn das bei Canon anders wäre, würde mich das interessieren. Kannst Du (im Rahmen der Forumsregeln) einen Hinweis auf solche Lieferanten geben?
 
Eine ganz schwierige Frage. Zwei Dinge müssten auch bei einem Preis um 1000 € für KB passen: 1. Die Bildqualität. Die Auflösung sollte der 5DII nicht nachsteheh.
Die Bildquali muß passen da hast recht und das sogar auf kosten der Auflösung denn ich hätte gegen ne Volks-KB mit 12Mpx nichts da die sowieso ein Gebiet abdecken müßte wo mir die geringere Pixeldichte nichts ausmachen würde die Auflösung der 5DI mit der Technik der 50D zb gepaart fände ich persönlich Klasse
2. Der sucher. Die 1000d, so wie sie jeztzt ist käme für mich nicht in Frage. Einfach des Suchers wegen.

Naja mit der 1000D etwas tief gegriffen, aber mit nem Sucher wie es 40 u. 50D haben oder auch die 5DI könnte ich leben
 
Die Bildquali muß passen da hast recht und das sogar auf kosten der Auflösung denn ich hätte gegen ne Volks-KB mit 12Mpx nichts da die sowieso ein Gebiet abdecken müßte wo mir die geringere Pixeldichte nichts ausmachen würde die Auflösung der 5DI mit der Technik der 50D zb gepaart fände ich persönlich Klasse

Quasi eine D700 mit EF-bajonett; ja, die hätten viele gerne (die, die nicht croppen müssen/wollen :D ). Darf ruhig soviel wie die hochauflösende 5DII kosten, ich bin mir sicher beide werden sich nachwievor gut verkaufen.
 
Ich verstehe offen gesagt die ganze Aufregung um die Preise für unser liebstes Spielzeug nicht. Eins vorweg: ich muss auch für mein Geld arbeiten, und eine 5DMkII reißt ein nettes Loch in die Kasse... :eek: :D (Selbst das 40D-Kit hat so ein Loch gerissen seinerzeit, mit etwas kleinerem Durchmesser, aber Loch ist Loch)...

Aber, he, Leute: es zwingt einen doch keiner dazu, eine Kamera für >2K€ zu kaufen... wenn man es sich nicht leisten kann, und sich deswegen darüber aufregt, dann hat man ein grundsätzliches Problem.

Ich rege mich doch auch nicht darüber auf, dass ich mir keine Villa am Gardasee leisten kann; und dass ich mit Mitte 30 immer noch kein eigenes Boot habe, lässt mich auch kalt.

Mit den Mitteln, die einem zur Verfügung stehen, sollte man versuchen, die für sich selbst wichtigsten Dinge abzudecken. Nach den existenziellen Sachen wie Wohnung, Kleidung, Nahrung etc. kommen die Sachen, die mehr oder weniger obsolet sind. Dazu zählen goldene Wasserhähne, schicke Sportwagen, Segelboote und Zweitdomizile auf Mittelmeerinseln. Ach ja, und die ach so teuren KB-Kameras... :ugly:

Viele Leute sind aber nicht mal in der Lage, das eine vom anderen zu trennen. Wieviele junge Leute sind hochverschuldet mit Anfang 20, für Auto, iPhone, Laptop und Flachbildfernseher? Wieviele von denen haben jahrelang vor leerem Kühlschrank mit der neusten Spielkonsole gedaddelt? Und 200€ im Monat für die Autoversicherung bezahlt, weil ein alter Fiesta nicht reichte und statt dessen ein neuer Golf gegen die Wand gefahren werden musste?

Seltsamerweise regt sich niemand darüber auf, dass ein (sogenannter) Mittelklassewagen heute schon ein durchscnittliches Jahresgehalt kostet - und zwar ein Bruttogehalt! Da zahlen die Leute zehn Jahre eine bayrische Limousine ab, nur, damit der Nachbar neidisch wird... ich dagegen fahre einen fast 12 Jahre alten Japaner, komme damit überall hin, wo auch der mit dem blauweißen Propeller hinkommt, und gebe mein Geld lieber für Urlaub - und "Spielzeug" aus...

Hier aber jammert der Durchschnitt der User, dass der Krempel so teuer ist. Was ist denn mit eurem Auto, eurem Haus/Wohnung, eurem Fernseher, euren Urlauben, dem iPhone, der PS3, dem PC? Spart ein wenig an dem einen, dann habt ihr für das andere. Nur so als Tipp... :rolleyes:

Warum gibt es die Diskussion denn nicht bei den Leica-Besitzern oder den privaten Hassi-Usern? Denen sind die Preise wurschd! Sie wollen und können sich ihr Equipment leisten. Ich finde es kleinkariert und neiderfüllt, wenn man sich darüber oder über die Tatsache aufregt, dass (egal ob KB oder APS-irgendwas) Kameras "teuer" sind.

Solange bei Canon die Marge stimmt und genug Leute bereit sind, für (hoffentlich) ein Quentchen mehr BQ und (hoffentlich) bessere Haptik und (wer-braucht-das) HD-Video und schnick-schnack-schnuck die Preise zu zahlen, die verlangt werden, haben die doch keinen Grund, das zu ändern! Ich sage doch meinem Arbeitgeber auch nicht, dass ich gern für die Hälfte komme, solange er anstandslos mein Gehalt zahlt... :angel: Got it?

Außerdem denke ich, regen sich meist genau die User drüber auf, die den Kram gar nicht bezahlen mussten - weil sie ihn nicht besitzen! Und dabei spielt es für den Neid auch gar keine Rolle, ob der/die Beneidete auch tatsächlich "bessere" Bilder mit seinem x-fach teureren Equipment macht. Statt dessen kommt die Mentalität kleiner Kinder raus, die Mentalität des "auch-haben-will". Tja. Ach so, und natürlich die Mentalität des "Was könnte ich geile Bilder machen, wenn ich nur diese Kamera und jenes Objektiv hätte..."

Ich finde es einzig Schade, dass es leider Menschen geben muss, die wirklich keine 300-400€ übrig haben (auch nach ein paar Monaten Sparen nicht), um in das Hobby Fotografie auch nur einzusteigen. Da gehen sicher viele Talente verloren, und das ist IMHO der größte Schaden, den der recht hohe Einstiegspreis in das Hobby Fotografie anrichtet.

Ich finde auch, dass ca. 3.000€ für eine 5D + adäquate Linse viel Geld ist.
Okay.

Ich bin froh darüber, dass ich überhaupt darüber nachdenken darf, "will ich das ausgeben?"

Ich bin nicht neidisch auf andere Hobby-Fotografen, die Equipment für das x-fache dieses Betrags haben. Mir macht doch mein Hobby deswegen nicht weniger Spaß...!

Just my 2 cents.
 
Gibts doch. Kauf dir ne D700. :lol:Liegt glaube ich so um 1900-2000 Euro derzeit.

Du hast mich falsch verstanden die D700 ist mir sowas von egal denn wenn ich 2000.- ausgeben wollte würde ich mir auch ne 5DII kaufen die hat wenigstens das richtige Bajonett :lol:

Ich denke das es möglich sein sollte mit weniger hochauflösenden Sensoren auch billigere KB Kameras bauen zu können und dann kann man ja noch das Magnesium sparen :evil: und schon gäbs ne 3D mit 12 Mpx und einem Gehäuse wie es die 60D hat um 1300.- und die würde ich eventuell kaufen :o

Und bevor jetzt jemand sagt das gibts eh die 5DI NEIN. Erstens hat sich in der Entwicklung allerhand getan ich denke mal was man da ev noch besseres aus dem Rauschverhalten machen könnte und Zweitens es gibt das Ding nicht NEU
 
Ich vermute mal Canon hält sehr wenig davon, eine eigene Produktionsstrecke aufzubauen nur um einen minderwertigen Sensor für minderwertige KB Kameras zu produzieren, welche lediglich ein 1% Marktsegment befüttern. Das ist doch eine völlig spinnerte Vorstellung.

Grüße

TORN
 
Ich vermute mal Canon hält sehr wenig davon, eine eigene Produktionsstrecke aufzubauen nur um einen minderwertigen Sensor für minderwertige KB Kameras zu produzieren, welche lediglich ein 1% Marktsegment befüttern. Das ist doch eine völlig spinnerte Vorstellung.

Na da würdest aber schauen, 1: Warum soll ein 12, o. 14 Mpx KB Sensor minderwertig sein? Warum ist ein Body den die meisten ja eh nicht im harten Reportageeinsatz nutzen ohne Magnesium minderwertig?

Mit den 1% würdest dich ordentlich verschätzen ;)
 
Du hast mich falsch verstanden die D700 ist mir sowas von egal denn wenn ich 2000.- ausgeben wollte würde ich mir auch ne 5DII kaufen die hat wenigstens das richtige Bajonett :lol:

Ich hab dich schon völlig richtig verstanden. Du wolltest die Technik einer 50D gepaart mit 12 MP KB. Ziemlich exakt was eine D700 verkörpert. Allerdings willst du das gern für viel weniger Geld und von einer anderen Firma. Die 5D MK I, die es dort gäbe, ist dir aber zu popelig. Würde, hätte, täte. Die Kamerahersteller sind so ganz offensichtlich überhaupt nicht deiner Meinung und die Marktzahlen für KB auch nicht.

Grüße

TORN
 
Na da würdest aber schauen, 1: Warum soll ein 12, o. 14 Mpx KB Sensor minderwertig sein? Warum ist ein Body den die meisten ja eh nicht im harten Reportageeinsatz nutzen ohne Magnesium minderwertig?

Mit den 1% würdest dich ordentlich verschätzen ;)

1. Weil es bessere gibt.

2. Weil es bessere gibt.

1% sind es derzeit. Dafür muss ich nicht groß schätzen. Schreib doch mal eine Beschwerde an Canon statt an das Forum, die haben sicher ein offenes Ohr. :top:
Ich denke ich werde deine Signatur jetzt mal wörtlich nehmen.

Grüße

TORN
 
Die 5D MK I, die es dort gäbe, ist dir aber zu popelig.

Das kann man nun ernst nehmen oder sich darüber amüsieren.

Nochmal für die die ne längere Leitung haben:

Ne x Jahre alte Gebrauchte mit einem Sensor Entwicklungsstand 2004 :ugly:
dem Display selben alters und vielen anderen Sachen die sich heute billiger u. besser herstellen lassen ist KEINE Alternative. Das hat mit "popelig" nix zu tun
und ließe sich sicher zum Preis einer 7D auch realisieren.
 
1. Weil es bessere gibt.

2. Weil es bessere gibt.

1% sind es derzeit. Dafür muss ich nicht groß schätzen. Schreib doch mal eine Beschwerde an Canon statt an das Forum, die haben sicher ein offenes Ohr. :top:

Grüße

TORN
Besser = mehr MP? Ist dann der sensor deiner 5D etwa minderwertig?
Dass Mg besser als kunststoff ist, halte ich für ein gerücht. Dass sich Mg besser anfühlt kann ich allerdings bestätigen ;)

Eine 12MP KB, die 5 FPS zusammenbringt und breite AF-array hat (mit aussermittigen kreuzen) wäre als zweitkamera auch für mich interessant - ich brauche keine 18-21 MP, auch wenn die bilder noch so toll sind. Ah, sie darf dann aus Mg sein, einen eingebauten blitz haben und kosten darf sie ruhig soviel wie die 5DII - für mich stellt sie ein besseres gesamtpaket dar als die 21 MP 5D - v.a. wegen der MP.. Aber sowas wirds eh nicht geben..
 
1. Weil es bessere gibt.
Wie kannst du wissen wie gut sowas sein könnte?
2. Weil es bessere gibt.
Die auch teurer sind, was glaubst du wievielen DSLR-Usern es vollkommen egal ist ob Kunststoff o. Magnesiumbody solange der Output stimmt, allerdings verbringen die keine Zeit im Technikteil eines Forums ;)
1% sind es derzeit. Dafür muss ich nicht groß schätzen.
Ahhh; da hast sicher ne representative Umfrage durchgeführt :rolleyes:
 
Tja warum sind KB-Bodies teuer? = Antwort: Weil die gut sind !!!

Ich habe für mich eine Kombi aus 50D & 5D gefunden und bin sehr begeistert. Wenn ich ein wenig mehr Brennweite brauche, schraube ich einfach eine FB auf die 50D und wenn es doch etwas mehr Freistellung sein soll dann lieber die 5D.


... und ich bin happy !!!!
 
Ein Grund habt ihr noch kaum berücksichtigt: Der (bezahlbare) Brennweitenbereich.

Einsteiger(!)-DSLRs konkurrieren mit Kompakten und Bridges - und in diesem Markt ist "möglichst nah ranzoomen" häufig kaufentscheidend. (was außer Megapixel und eben XXfach-Zoom wird da sonst noch beworben?)

Brennweiten mit 400mm KB-äquivalenten Bildwinkel sind bei Kompakten und insbesondere Bridge-Kameras keine Seltenheit (da geht's sogar bis 600mm KB-äquiv.). Linsen mit mehr als 300mm Brennweiten sind aber in halbwegs vernünftiger Qualität zu einem für Einsteiger akzeptablen Preis kaum herzustellen. Um irgendwie an den Bildwinkel der Kompakten/Bridges heranzukommen bleibt dann nur ein Crop-Sensor.

Wegen dem nötigen Verzicht auf den XXfach-Zoom wäre das sicher kein großer Markt. Bei kleinen Stückzahlen kann man aber eine Kamera nicht zum Einsteiger-Preis herstellen ...

Gruß, Tim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten