• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

foto-faszinationen

Themenersteller
Guten Morgen liebe Usergemeinde,

heute möchte ich auch mal eine Frage stellen:

Warum sind Bodies mit einen Sensor im Kleinbildformat so teuer?

Warum gibt es keine "Einsteiger" Vollformat Bodies von Canon?

Dabei habe ich die Frage absichtlich in das Canon-Forum gestellt. Als treuer Canonier kann ich nur sagen, dass der günstigste neu zu erwerbende VF Body der 5DMII für ca. 1.900,- € ist. Sicherlich ein Top Kamera. Kein Zweifel! Aber warum gibt es keine Einsteigervariante davon? So im Stiele der 1000D, für <1.000,-€.

Grüße Thomas
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Das kann ich dir genau erklären: Es ist eben so.

Alles Weitere ist pure Spekulation.
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Dann wäre es ja kein "Profimodell" mehr ;) ausserdem ist es doch ein Einsteigermodell, die teurere Variante ist die 1DsMKIII oder digitales MF von anderen Herstellern :)

Einige Fragen lohnen sich halt gar nicht erst zu stellen, ist genauso wie mit der Banane und warum sie krum ist.
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Ein mix aus prestige-ansichten, modellpolitik und irgendwo an vorletzter stelle - preis des sensors/spiegelkasten/prisma..

@just-mic: diese ansicht gefällt mir recht gut; die 5DII ist so gesehen im vergleich zu 1DsIII wahrlich "einsteigermäßig" ausgestattet (man ziehe eine analogie 60D/1DIV)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Ich frage gerade, ob das eine ernst gemeinte Frage ist...

Warum bringt Mercedes keine Einsteiger S-Klasse?
Warum bringt Ferrari nicht den Sportwagen für jedermann?
..und Hasselblad könnte doch auch mal ne "Kompakte" auf den Markt werfen...
Trotz des Sarkasmus, weisst Du hoffentlich worauf ich hinaus will.
Auch wenn die 5D MK II als "advanced Model" abgestempelt wird, so ist sie doch, was die Bildqualität angeht, weit vorne und somit Handwerkszeug für Pros und Leute, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Eine solche Cam in diesem "Lowprice" Segment hat da nichts verloren.
Ich finde es schon schlimm genug, dass mittlerweile JEDER mit ne Spiegelreflex rumläuft, ohne zu wissen, was sie da tun - aber die Programmautomatiken funktioneren ja sooo gut....
Ich steigere mich schon wieder hinein, daher muss das nun reichen.
Ich finde es gut, dass diese Modelle auch entsprechend viel kosten!
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Auch wenn die 5D MK II als "advanced Model" abgestempelt wird, so ist sie doch, was die Bildqualität angeht, weit vorne und somit Handwerkszeug für Pros und Leute, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten.
...und Hobbyfotografen die einfach nur KB mögen, mit all seinen Vorteilen gegenüber dem etwas höheren Anschaffungspreises (des Bodys)
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Naja die Sensorgröße macht schon einiges in den Herstellungskosten aus:
Auf ein 20cm Wafer passen 20 KB Sensoren, aber auf den gleichen Wafer passen 200 APS-C Sensoren. Wenn der Wafer inkl. Produktionsprozess so $1200 kostet, dann ist ein APS-C mit $6 schön billig, aber ein KB-Sensor macht mit $60 schon einen nicht unerheblichen Teil der Produktionskosten aus. Wenn von den 200 APS-C Chips mal ein paar defekt sind (was nicht unbedingt selten vorkommt) dann macht das praktisch nichts aus. Aber bei KB-Sensoren geht schon ein erheblicher Prozentanteil in die Tonne.*1
Dazu kommt dann eben noch eine bessere Mechanik für Spiegelkasten und Verschluss da durch die steigende Größe, auch größere Kräfte (Beschleunigung etc.) ausgehalten werden müssen.
Ich denke schon dass die Produktionskosten einen nicht unwesentlichen Faktor im Endpreis ausmachen, aber Marketing steckt natürlich auch dahinter.
Ein ähnliches Thema hatten wir übrigens schonmal: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=706604

*1 Diese Angaben entstammen diesem PDF, jedoch stimmt die Angabe nicht bzw. bezieht sich bei APS-C auf einen 12" Wafer, siehe dazu Post #30
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Hi,

ich bin zwar kein Canonier aber die Antwort ist wahrscheinlich einfach wie Fitzgerald schon angedeutet hat. Es ist eben so und wieso ist das so? Weil sie (Canon, genauso wie Nikon und Sony) nicht wollen. Im Moment bietet VF einfach noch eine viel zu gute "upsell" Moeglichkeit als das sie diese nicht nutzen wollten. Eine VF Kamera unter 1000 Euro waer technisch sicherlich moeglich, wenn man diese auf 1000D bzw. 550D Niveau abspecken wuerde. Aber das wuerde fuer Canon auch heissen geringer Margen, geringere 5D Verkauefe ergo weniger Gewinn. Bei einer Marktsituation wie der jetzigen, mit ueberschaubarer Konkurrenz die scheinbar einen Nichtangriffspakt hat (so richtige Konkurrenz machen sich die drei Hersteller in dem Segment nicht) koennen Canon (und auch die anderen) gute Gewinnen einfahren. Wieso also das aufgeben? Sich selber die Margen kaputtmachen? Weil dann vielleicht mehr Verkauft wird? Naja ich glaube diese Spielchen haben die Strategen in Japan schon mal durchgespielt ...

Sam
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Was alle immer mit dem KB Format haben.

Ich gebe zu, war mit meiner 7D jetzt in den Bergen und da haben mich die 15mm (15-85 EF-S) Brennweite am CROP etwas gestört, es war mir eben etwas zu wenig! Aber beim Fotografieren in weite Bereiche gefällt mir der CROP wiederum SEHR GUT.

Egal ob KB oder APS-C, mit einem Objektiv wird man NIE zufrieden sein, es wird immer etwas in bestimmten Situationen fehlen :D
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Warum? Ganz einfach: Weil die Masse der ahnungslosen Prosumer eben keine Ahnung hat und sich bereitwillig mit Megapixelzahlen, Displayauflösungen und sonstigem Blödsinn die Sinne vernebeln lässt, statt sich für die Grundlagen der Fotografie zu interessieren.
 
AW: Warum sind KB Bodies so teuer?

Und nichtzuletzt, solange der käufer bereit ist, zB. 2000.- auszugeben, wäre es wirtschaftstechnisch ein unsinn die ware billiger anzubieten, Canon ist ein gewinnorientiertes unternehmen...
 
AW: Warum sind KB Bodies so teuer?

Die 5DII _ist_ das KB Format Einsteigermodell bei Canon. Das KB Topmodell hat eine Eins vor dem D. Und zur Frage: Wie in einer Marktwirtschaft üblich regelt der Verbraucher den Preis. ;-) Wenn's sich gut genug verkauft, ist der Preis okay.
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

beim Fotografieren in weite Bereiche gefällt mir der CROP wiederum SEHR GUT.

Bei mir ist Crop dafür (wieder) echte Handarbeit. :rolleyes: Das Geld für die 7d wäre m.E. besser in die 5d investiert gewesen. Zwar kann man damit keine 8 Bilder/Sekunde-Salven abfeuern. Aber die Bilder werden deutlich schärfer und brillianter.
 
AW: Warum sind KB Bodies so tuerer?

Auf ein 20cm Wafer passen 20 KB Sensoren, aber auf den gleichen Wafer passen 200 APS-C Sensoren.

Wie sollen 200 APS-C Sensoren auf ein Wafer passen?

Ich habe das graphisch mal ausprobiert (mit 300mm Wafern)
KB: 32 Sensoren
APS-C 72 Sensoren

Annahme: Die benötigte Fläche ist auf jeder Seite um 5mm größer als die effektive Sensorfläche.

Oder hat wer genauere Angaben?
 
AW: Warum sind KB Bodies so teuer?

Guten Morgen an alle,

offensichtlich habe ich einen Nerv getroffen. Aber bevor ich meine Gedanken zu der einen oder anderen Antwort schreibe möchte ich doch alle User bitten zu checken, ob euer Rechner schon auf Winterzeit umgestellt hat.

Es ist recht nervig, wenn eure Antwortzeit in der Zukunft steht.

Danke Thomas

Edit: bzw. die Zeitzoneneinstellung in eurem Profil. Sie muß auf WEZ + 1 (Berlin...) stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum sind KB Bodies so teuer?

Guten Morgen
Warum sind Bodies mit einen Sensor im Kleinbildformat so teuer?
Guten Morgen

- höhere Kosten pro Einheit
weniger Menge an verkauften Gehäuse, im Gegensatz zu APS-C Gehäusen
= die Entwicklungskosten/Vertriebskosten/xy..-Kosten schlagen sich im Verkaufspreis nieder (mehr Anteil pro verkaufte unit)


- Herstellungskosten

Die Herstellung eines "Sensors" ist zwar ausgereift, dennoch kostenintensiv
Ein "Sensor" wird auf einem wafer "gezüchtet"

auf einem wafer, können in einem Produktionsvorgang entweder
200 APS-C oder 46 APS-H oder nur 20 KB

"Sensoren" gleichzeitig entstehen (Quelle Canon CMOS whitepaper)

Dies hat ebenso Einfluss auf die Preisgestaltung


- Preispolitik


Warum gibt es keine "Einsteiger" Vollformat Bodies von Canon?
Gibt es doch schon lange

5dI, 5dII
und schnell wegrenn :D

lg sf
 
... Aber warum gibt es keine Einsteigervariante davon? So im Stiele der 1000D, für <1.000,-€.

...

Ich vermute, dass das nur einen einzigen Grund hat. Die Preise der Cropkameras würden so gnadenlos nach unten gedrückt, dass man damit kein Geld mehr verdienen könnte.

Angenommen es gäbe eine 550d-KB-Variante für 1000 €. was dürfte eine 550D oder eine 60D noch kosten? Oder die 7D?
 
Meine Meinung, früher oder später wird auch das VF erst in den semiprofessionellen dann in den Einsteigermarkt kommen.
Ein Hersteller wird anfangen, die anderen müssen dann nachziehen.

Rainmanef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten