• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind diese Bilder so unscharf ?

tom-bombadil

Themenersteller
Hallo alle miteinander !

Könnt ihr mir bitte sagen, warum diese Bild so unscharf sind ?

Hatte eigentlich den "Mittelpunkt" der Bilder fokusiert und dachte, dass bei dieser Blende eigentlich das ganze Bild ziemlich scharf wird.
Fotografiert wurde aus der Hocke ohne Auflage.

Könnt ihr mir den Grund nennen ?!

Dankeschön !!!
 
Hallo alle miteinander !

Könnt ihr mir bitte sagen, warum diese Bild so unscharf sind ?

Hatte eigentlich den "Mittelpunkt" der Bilder fokusiert und dachte, dass bei dieser Blende eigentlich das ganze Bild ziemlich scharf wird.
Fotografiert wurde aus der Hocke ohne Auflage.

Könnt ihr mir den Grund nennen ?!

Dankeschön !!!

Welches Objektiv hast du, könnte am Objektiv liegen!
 
Ist ein Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM
 
Blende 11 bei 17mm sind auf jeden Fall zu viel. Maximal 8, besser noch weniger. Schau mal bei dofmaster, bei Blende 5,6 ist die Schärfentiefe schon riesig:
 
Jap, Fehlfokussieren bei 17mm und f/11 ist relativ schwierig. Sieht auch nicht so ganz danach aus.
Blende das nächste mal weniger Weit ab, bei f/11 dürftest du mit der 550D schon in die Beugungsunschärfe geraten. Um beim ersten Bild alles scharf zu kriegen, hätte wahrscheinlich sogar f/5.6 ausgereicht.

Das einzige was mir jetzt so durch den Kopf schwirrt könnte eine Bewegung des "Baumes" sein. So schlecht schätze ich das Objektiv eigentlich nicht ein...


edit: Okay, könnte wohl doch Beugungsunschärfe sein...
 
ah, alles klar !

Werds mal ausprobieren und danke für den DOFMASTER-Tip !

edit: und danke für die schnellen Antworten !
 
Zuletzt bearbeitet:
An Beugungsunschärfe glaub ich nicht; in 100% sieht man sie ab f16 an APS-C im dirketen Vergleich. Auf unter 50%skaliert bei f11 eher nicht.

Denke, der Hauptgrund ist eher, daß schlicht das Licht zu fahl ist, um hier in die feinen Strukturen Kontrast zu bringen.

Und der Microkontrast ist nun mal sehr entscheidend für den subjektiven Schärfeeindruck.

Gruß messi
 
Bin kein Meister aber richtig "schlecht" finde ich die Bilder auch nicht, ich denke aber dass eine 1-2 stufen weiter geöffnete Blende besser gewesen wäre, mir erscheinen die Bilder zu dunkel und dadurch (wie auch schon gesagt wurde) geht etwas an Kontras verloren, das führt wohl zu dieser Wahrnehmung.

Wie gesagt, das ist nur meine Meinung als Neuanfänger, meine Fotografiezeiten liegen schon 10 Jahre zurück und ich hab mir erst vor ein paar Tagen wieder eine DSLR gekauft ;)

lg
 
Hallo alle miteinander !

Könnt ihr mir bitte sagen, warum diese Bild so unscharf sind ? ...

Moin!

Hab mir die Bilder mal geladen und etwas bearbeitet.
Also ich finde sie mehr unterbelichtet als unscharf! :D

Im Schnee kannst du gut und gern eine Blende zugeben, weil die Kamera da gerne unterbelichtet wegen des vielen Weißanteils.

Wegen der Schärfe: Wurde ja schon gesagt, Blende 11 ist hier sicherlich zuviel des Guten Blende 8 hätte genügt, dann wäre auch die Zeit kürzet geworden, auch ein Garant für bessere Schärfe).

Und falls es ein günstiges Kit-Objektiv war, dann kann es möglicherweise halt nicht mehr Leistung bringen, v. a. wenn es im extremen Weitwinkelbereich verwendet wurde.
 
Schaut man sich mal einen Ausschnitt unter der Lupe an (3xvergrößert), kommt man wohl dem Problem näher:

- die Auflösung/Schärfe ist hier nicht das Problem, einzelne Zweige werden durchaus noch im 1 Pixel-Bereich umgesetzt.

- aber die viel zu hohe jpeg-Kompression hat ja nun alle Flächen kaputt gemacht:eek:; da darf man sich nicht wundern, daß mangels Detailzeichnung das Bild matschig wirkt. Dazu noch das wenig brilliannte Licht....

Kamera und Optik sind sicher völlig normal.

Gruß messi
 
gut, die hohe Kompression ist auf Grund der 500kb-Grenze des Uploads.
Original wars mal eine RAW mit 25MB :)

Zum Fokusieren der Landschaftsaufnahme:

Verstehe ich das richtig, dass ich z.B. bei Blende 5,6 und Brennweite 17mm einen Objekt in ca. 2,7m/2,8m Entfernung anfokusiere und dann die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt schwenke und anschließend die gesamte Aufnahme die maximale Schärfe erreicht, die möglich ist.
Die 2,7/2,8m hat mir der DOFMASTER ausgespuckt...

Sprich man sollte nicht auf zb. den Baum, der in 500m Entfernung, fokusieren...
 
Beugunsunschärfe hat nichts mit der verwendeten Kamera zutun, sonerd nur mit der Blende und der Brennweite des Objektivs,

Beugung tritt bei Wellen (das Licht ist eine elektromagnetische Welle) erst auf, wenn der Spalt (hier die Blende) in etwa der Größenordnung der Wellenlänge entspricht, erste Anzeichen davon schon früher.

Das heißt je kleiner die absolute Blendenöffnung ist, desto schlimme werden die Beugungsunschärfen, da Blende 16 bei 17mm eine kleinere Öffnung ist als Blende 16 bei 200mm, sind im Weitwinkelbereich auch die Beugungunschärfen schlimmer.


gut, die hohe Kompression ist auf Grund der 500kb-Grenze des Uploads.
Original wars mal eine RAW mit 25MB

Zum Fokusieren der Landschaftsaufnahme:

Verstehe ich das richtig, dass ich z.B. bei Blende 5,6 und Brennweite 17mm einen Objekt in ca. 2,7m/2,8m Entfernung anfokusiere und dann die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt schwenke und anschließend die gesamte Aufnahme die maximale Schärfe erreicht, die möglich ist.
Die 2,7/2,8m hat mir der DOFMASTER ausgespuckt...

Sprich man sollte nicht auf zb. den Baum, der in 500m Entfernung, fokusieren...

Ja, das ist korrekt. Die Entfernung, bei der, wenn du auf diese fokussierst, alles von diesem Punkt bis unendlich scharf ist, nennt sich Hyperfokaldistanz
 
okay,
ich werd auf jedenfall mal die Sache mit der Hyperfokaldistanz ausprobieren und mich zukünftig auf eine größere Blendenöffnung konzentrieren
 
Beugungsunschärfe hat auch mit dem Sensor zu tun ;) wenn die Pixeldichte sehr hoch ist reicht auch ein kleinerer Beugungswinkel um den Lichtstrahl/Lichtwelle bis auf den nebenliegenden zu beugen, passiert bei einer Kamera die "größere" Pixel hat (10-12 MP auf 36mm Sensor) nicht ganz so schnell...

tut aber wenig zur Sache, inwieweit hast du aus dem RAW nachgeschärft?, zmindest für die Forenquali sieht das Bild ok aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten