• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind diese Bilder so unscharf ?

Hallo alle miteinander !

Könnt ihr mir bitte sagen, warum diese Bild so unscharf sind ?

Hatte eigentlich den "Mittelpunkt" der Bilder fokusiert und dachte, dass bei dieser Blende eigentlich das ganze Bild ziemlich scharf wird.
Fotografiert wurde aus der Hocke ohne Auflage.

  • Schlechtes Licht (eher saumäßiges Licht)
  • Unterbelichtet
  • Natürliche Bilder sehen so aus: Die Natur ist nicht knackscharf und nicht quietschbunt
  • Beim Verkleinern immer etwas nachschärfen
  • Wirkliche Schwäche: Objektiv hat starke Quer-CA, die man herausrechnen könnte).
 
Die Bilder sind vor allem extrem unterbelichtet.

Schau dir mal die Histogramme an.
Im rechten bereich 220 (etwa) - 255 sind überhaupt keine Werte vorhanden und die Tiefen saufen vollständig ab.

Den rechten Teil bekommst du mit einer Tonwertkorrektur zwar korrigiert
aber die abgesoffenen Tiefen sind nun mal weg. Viel besser:
Richtig belichten. Belichtungskorrektur verwenden oder per
Spot/Mittenbetontmessung auf die Bäume zielen statt Matrix zu verwenden.

Reserven bei 17mm und deiner Belichtungszeit nach oben sind ja noch vorhanden.

Ansonsten: Auch mal direkt nach der Aufnahme das Histogramm kontrollieren.
Da kann man schon einiges sehen und man kann damit auch gut üben/trainieren: z.B. Zeit, Messart, Belichtungskorrektur etc. ändern, auslösen und vergleichen wie das Histogramm aussieht.
Einfach mal ein wenig experimentieren. Solche Motive, die vielleicht nicht der absolute Brüller sind und
wo vielleicht auch die Tageszeit (Licht) nicht so richtig passen eignen sich dafür ziemlich gut.


Gruss, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten