Laut Lehrbuch wäre es doch Faktor 0,67, oder hab ich das (als Nichtphysiker) falsch verstanden:im Moment gehe ich ja "nach Lehrbuch" vor, das läßt sich immer leichter rechtfertigen, als selbst gebasteltes
Im Expertenmodus sollte man den Faktor einfach selbst ändern können, da kann dann jeder seine eigene "Theorie" simulieren.wikipedia schrieb:Zwei Punkte lassen sich dann sicher (nach dem Rayleigh-Kriterium) trennen, wenn die Maxima ihrer Abbilder mindestens um den Radius des Beugungsscheibchens auseinander liegen.
Das ist doch mal eine sehr erfreuliche Info. Die genialste Verbesserung fände ich übrigens, wenn das Programm sich mal die letzten Einstellungen merken würde oder man diese vielleicht sogar abspeichern/laden könnte.@tabbycat: ja - aber langsam![]()
mfg tc