• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT WARUM Olympus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CarlosDZ

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
WARUM Olympus?

- Im Vergleich zu Nikon, Canon, Pentax, Sony, Samsung...?

WARUM gerade Olympus?
- "Einfache Frage"...; "einfache Antwort" - bitte!
 
...

Zusatz: Die Linsen sind einfach nur Hammergeil. :)

Die jpg's auch! ;)
 
Beste JPG-Engine, super schneller und zuverlässiger AF, vor allem sehr gute Linsen auch in unteren Preissegmenten (telezentrischer Strahlengang). im Vergleich zu anderen spiegellosen Systemen passt die Größe optimal aus Bodys und Linsen, meist.
 
Gilt nur für Spiegellose
Achtung, jetzt wirds lang… aber trotzdem simpel ;)

Nikon, Canon, Pentax: alles eine Frage der Prioritäten, da wir hier von den Unterschieden zwischen DSLR und Spiegellosen anfangen würden. Es sei denn es geht dir auch um die Spiegellosen dieser Systeme. Aber kurz gesagt überzeugt mich davon keine im Geringsten.

Sony: Zu wenige Linsen und viele der nativen Linsen sind… ich will nicht Mist sagen, aber das auch nur um diplomatisch zu bleiben. Die Nex 7 hat immernoch keine Linse die ihre 24MP auch nur ansatzweise bedienen kann, aber selbst wenn wir bei den 14 und 16ern bleiben finden wir dort auch jenseits vom enttäuschenden Kit erstaunlich randunscharfe Objektive selbst unter den Festbrennweiten. Das 16mm 2.8 zb macht mich einfach nur traurig. Die Sigmas gehören zu den absoluten Must-Have Linsen während sie für mFT nur ganz nette Alternativen sind. Das dagt schon alles. Die Sensoren von Sony sind große klasse, dumm nur dass man sie lieber in Olys, Nikons oder Pentaxen glänzen lassen kann. Über die Bedienung der vielen fast buttonfreien Gehäuse möchte ich mich lieber gar nicht erst auslassen.

Samsung: hier gebe ich zu, tue ich Samsung viel unrecht wenn ich die nicht in Betracht ziehe. Sie kommen mir einfach vor wie Spiezeuge für Hipster und Technikopfer und weniger wie echte Kameras. Die Wahrheit ist allerdings, dass der 20mp Sensor vom Stand weg Canons APS-C überflügelt hat. Das 85mm 1.4 ist ne super Linse zum vergleichsweise günstigen Preis und das 20mm bietet auch viel Leistung für wenig Geld. Nichts was ans mFT-Sortiment rankommt, aber objektiv betrachtet Sonys ärgster Konkurrent für Leute die auf APS-C bestehen.

Fuji: Autofokus und Objektivpreise. Die Bildquali ist natürlich ein Traum und die Objektive zeogen auch jeden Euro in Leistung, keine Frage. Aber erstens gehört Auswahl dazu, wenn man nicht als Leica für Arme gelten will und zweitens: selbst wenn ich das Geld und die Bereitschaft hätte es für ein komplettes Fujisystem auszugeben, würde ich gerade dann erst recht die Nachteile des Systems nivt in Kauf nehmen wollen. Nach einem update soll der AF ja wie bei der EOS M auvh besser geworden sein. Den aktuellen Stand kann ich nicht beurteilen, aber ich wage zu bezweifeln, dass man mit bloßer softwareoptimierung einen derartigen Sprung machen kann, wie die Fuji es damals (!) Noch nötig hatte.

Oly und Pana bieten, vor allem als Gegenspieler mit teilweise unterschiedlichen Konzepten, einfach das beste Gesamtpaket. Ohne jetzt auf einen Mitbewerber direkt einzudreschen, aber es gibt einfach den Fall von "super Sensor in falscher Kamera". Ich bin ja Landschaftsfotograf und kann etwa 90% der Zeit auf nen zügigen AF verzichten. Aber für mein Geld will ich eine rundum-Kamera, mit der ich dann halt doch mal in schlechtem Licht in ner Bar noch fokussieren kann und Kinder knipsen ohne dass ihnen zwischen drücken und auslösen ein Bart gewachsen ist. Ich möchte die Möglichkeit haben Toplinsen zu kaufen oder auch mal Plastikteile für wenig Geld, die dann kurioserweise immernoch systemübergreifend tolle Leistung bringen.
Bei Oly und Pana hast du immer die wahl, sei es nun bei Objektiven oder ob du einen kompakten oder DSLR-griffigen Body haben möchtest, ob du Wert auf Video legst oder Fotos oder beides. Deswegen geht es da weniger um DIE einzelne Kamera, sei es nun aktuell die EM-1 oder GX7 oder GH3 oder so sondern um das System im Ganzen

Kurz gesagt, selbst wenn man ein Mehr an Freistellung und High-Iso Leistung möchte, lohnt sich dennoch mFT als vollausgebautes Zweitsystem oder als vollwertiges Erstsystem für Leute die dabei Abstriche machen können. Bei vielen Konkurrenten fehlt mir das Konzept um auf Dauer Erstsystem sein zu können und um als Zweitsystem komplett aufgebaut zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
FT? War sicher mal sexy, und ist immernoch brauchbar und billig zu haben. Wer neu einsteigt hat aber sicher mit einem aktuellen System Vorteile. Ob mft, Sony, Pentax, Nikon, Canon, für jeden Geschmak etwas passendes. :lol:
 
Oh, es geht um FT. Na dann bewahre ich meinen post hier nur mal auf, falls entsprechende Frage für die Spiegellosen gestellt wird. Sorry fürs verlesen :o
 
Ich nehme eine Oly Pen einfach gerne in die Hand und habe nicht das Gefühl, mit irgendeiner zielgruppenorientierten Kamera der Komm-spielen-Liga bedient zu werden. Die Sensorreinigung funktioniert, der Stabi auch, es gibt dazu gute Objektive und die Kameras sind unauffällig. Eine OM-D mit einem 1.8/17mm ist für Streetfotografie schon ein Knaller.
 
Ich habe eine Fuji X-M1, eine wirklich tolle Kamera, dazu das XF 18-55.
Ein XF 35/1,4 wird noch mal dazukommen, aber dann ist bei Fuji erst mal Schluß.
Da mir diese Kamera gerade bei Kinderfotos doch manchmal etwas zu gemächlich ist, wollte ich die Zeit für eine Fuji X-PRO 2 mit einer EP5 überbrücken.
Mittlerweile habe ich schon einieg M.Zuikos dazugekauft.

Ich nehme zur Zeit lieber die Oly als die Fuji in die Hand.
Gerade bei JPG scheint mir der WB noch zuverlässiger, als bei der X-M1.
Besserer AF bei wenig Licht, und schneller.
Geniale Linsen, die süchtig machen, und auch leicht mal in der Jacke verstaut.

Ich bin begeistert von der EP5, und dann gäbe es ja noch die E-M1:D
 
WARUM Olympus?

- Im Vergleich zu Nikon, Canon, Pentax, Sony, Samsung...?

Olympus im Vergleich zu allen anderen:
- Farben
- IBIS
- 12-60
- 50-200
- High Grade und Super High Grade Objektive bei denen man nicht wirklich nachdenken muss ab welcher Blende es scharf wird
- die genannten Objektive sind alle gedichtet...
- tolle Haptik, selbst bei Einsteigerkameras. Da dürfen andere Hersteller gern nachziehen.
- die E-1 muss ich erwähnen, einfach weil sie die E-1 ist
- meine E-3 lag im Schnee, musste stundenlang bei -10°C funktionieren, bei +35°C, war in der Adria, hat mit mir geduscht, ist heruntergefallen und der einzige Makel in den letzten 4 Jahren waren Fussel im Sucher.
- Die E-M1
- Crop-Faktor 2 ist toll - zumindest für mich.

Ich hoffe jetzt einfach noch auf ein 150 f/2.0 zu einem sehr günstigen Kurs und freue mich über das "tote" FT-System... Ist eh beeindruckend, dass meine E-3 noch immer Bilder auf die Speicherkarten bringt ;)


WARUM gerade Olympus?
- "Einfache Frage"...; "einfache Antwort" - bitte!

Weil ich keinen Ersatz für das 12-60 bei einem anderen Hersteller bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten