• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Olympus User Amok laufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es trifft a) zu, aber nicht, weil sie sich über den Besitz definiert, sondern weil sie sich über ihre Qualitäten definiert. Ich verstehe noch immer nicht, warum ständig die Kamera hier herein genommen wird, denn sie ändert an der Grundaussage nichts.
"Kamera XY taugt nur für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch" entspricht "XY hat keinen Qualitätsanspruch". Vielleicht wird es über diese Kürzung verständlicher.

Helios, selbst wenn Deine Kürzung so zulässig wäre (sie ist es nicht), und selbst dann, wenn die Aussage zum Qualitätsanspruch nicht pauschal auf eine Personengruppe bezogen sondern an einer identifizierbaren Person festgemacht wäre (was sie auch nicht ist), dann wäre das *immer* noch keine Beleidigung. Jegliche Form von Kritik wäre dann nicht mehr möglich. Lies doch einfach eine x-beliebige Buchbesprechung, TV- oder Filmkritik im "Spiegel".
 
Na, da überdehnt Ihr m.E. sehr die Begriffe. Der Kern der Aussage "für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch" geht an die Kamera, nicht die Nutzer. Das macht der Kontext ziemlich deutlich.
Eine Kamera hat gar keinen Qualitätsanspruch, dementsprechend ist es tatsächlich deutlich.

Mir will halt nicht recht einleuchten, wieso das nicht der Fall sein soll.

Weil du eben eine andere Meinung dazu hast, weil es dir nicht wichtig wäre wenn jemand deine Arbeit herabwürdigt, oder weil du nicht betroffen bist. Welcher Grund auch immer, es geht hier nicht um die persönliche Wahrnehmung (und im übrigen nicht um ein allgemeines Urteil zu "Soldaten sind Mörder"). Auch wenn du dies weiter (und nur durch den Bezug auf den Kontext) verneinst, so sehen andere eben doch einen direkten Bezug zu den Nutzern, und damit eine Beleidigung.
 
@Wolfgang:
Bitte lauf Dich nicht warm, wir diskutieren hier NICHT über FT oder Olympus oder über die E-520 SONDERN über das Abqualifizieren von Benutzergruppen und die Frage, ob das in Internetforen üblich ist, ob man das in einem Forum, in dem man eigentlich gerade versucht, einen besseren Umgangston und weniger OT zu etablieren geduldet werden sollte und ob/was man dagegen unternehmen könnte.

Um die Argumentation von Helios aufzugreifen zwei fiktive pauschale Aussagen, die sich natürlich nicht mit meiner Meinung decken:

Das Canon 50/1.8 ist nicht offenblendtauglich, produziert selbst abgeblendet Bilder mit katastrophaler Bildqualität und wird nur von Fotografen mit kleinem Geldbeutel und ohne jeden Qualitätsanspruch verwendet

Die Leica M9 ist nur für Street und Reportagefotografie zu gebrauchen und wird daher nur von Leuten gekauft, die mehr Geld als Fotoverstand haben und auf Prestigeobjekte abfahren
 
Jemand schreibt irgendwelchen Blödsinn, seine eigene extreme Meinung o.ä. in provokantem oder herabsetzendem Tonfall auf.

Das machen Oly User ganz genau so gegen andere Marken. Komischerweise
fällt es dir da nicht auf. Objektive anderer Marken werden als Flaschenböden,
Gehäuse als Plastikschrott bezeichnet. Wo ist da dein Protest?
 
Jegliche Form von Kritik wäre dann nicht mehr möglich. Lies doch einfach eine x-beliebige Buchbesprechung, TV- oder Filmkritik im "Spiegel".

Eine Kritik, sei es Buchbesprechung oder Filmkritik, würde sehr schnell zu einigen Problemen führen, wenn dort in einer allgemeinen und herablassenden Art und Weise eine Person oder ein Personenkreis entsprechend bezeichnet werden würde - sofern eine Relevanz festgestellt werden würde. Die ist sicherlich hier auch nicht gegeben, so dass es nicht um rechtliche Fragen gehen kann. Ich verstehe auch nicht, warum diese künstliche juristische Hürde eingeführt werden soll. Die Aussage ist beleidigend, denn der Schreiber wird dies (und das kann man tatsächlich aus dem Kontext ableiten) nicht als differenzierte Meinungsäußerung bezeichnen können, wenn auch rechtlich nicht relevant. Die Aussage ist allerdings auch kein gutes Zeugnis für den Umgang hier im Forum, und widerspricht dem Sinn der Netiquette. Um eine juristische Verfolgung geht es hier doch gar nicht.

PS: Im übrigen ist meine Kürzung semantisch richtig, dass sie juristisch nicht haltbar ist mag sein.
 
Das machen Oly User ganz genau so gegen andere Marken. Komischerweise
fällt es dir da nicht auf. Objektive anderer Marken werden als Flaschenböden,
Gehäuse als Plastikschrott bezeichnet. Wo ist da dein Protest?

Doch und ich habe sogar gelegentlich schon mal protestiert.
Außerdem ist das NICHT das Thema.
 
Um die Argumentation von Helios aufzugreifen zwei fiktive pauschale Aussagen, die sich natürlich nicht mit meiner Meinung decken:

Das sind Äußerungen, die Du hier hundertfach sogar fast in diesem Wortlaut finden wirst.

Das DSLR-Forum ist doch nur wirklich eines der bestgepflegen und -moderierten Foren im deutschen Internet. Das geht ja soweit, dass sich die User über Übermoderierung beschweren. Aber dem hier angelegten Anspruch kann (und muss) ein Forum ja gar nicht gerecht werden.
 
Hi,

ich kann den Ärger von Sabine gut verstehen, glaube aber, dass dieser, wie sie ja auch angedeutet hat, eher "Tagesformabhängig" einzuordnen ist.

Letztlich würde ich mich auf den Standpunkt zurückziehen, dass ich nicht immer jedem erklären muss, was meiner Meinung nach richtig und wichtig ist....

Dies umso eher, je mehr ich den Eindruck gewinne, dass mein Gegenüber seine Grenzen der (Selbst-)Reflexion nicht vollständig ausschöpft.

Der angestossene Ärger wird davon zwar nicht weniger, aber ich fühle mich besser, was mir letztlich wichtiger ist.

Der Ruf nach "Zensur" erscheint mir lediglich als allerletzte Maßnahme gerechtfertigt. Hier bin ich der Meinung, dass ich mich lieber als Oly-User "benachteiligt" fühlen würde, als dass ich "gleiches (Un-)Recht für alle" forderte.

Ein letztes noch: Ich habe mich vor wenigen Wochen für eine E-1/E-3 entschieden... :eek:

Und zwar wegen der fundierten, unterhaltsamen und informativen Beiträgen engagierter User wie Dir, Sabine oder auch Wolfgangs, dessen Einwurf hier ich einfach nur köstlich finde (um nur einige zu nennen). :top:

Schließlich: Wer Vorurteile nicht von Inhalten unterscheiden kann, wird wohl auch von der besten aller vorstellbaren Moderationen nur wenig profitieren können... :cool:

Ach ja: vorsichtshalber weise ich darauf hin, dass alle hier getroffenen Aussagen lediglich die subjektive Einschätzung des Verfassers wiedergeben und keinen Anspruch auf inhaltliche oder formale Richtigkeit erheben... :lol:

Viele Grüss3

Frank
 
Ich verstehe auch nicht, warum diese künstliche juristische Hürde eingeführt werden soll.

Ganz einfach: Du verstehst die Äußerung als Beleidigung. Das ist ein juristischer Terminus. Die Moderatoren wissen um die Äußerung. Wenn sie a) tatsächlich eine Beleidigung ist (was nicht der Fall ist, aber unterstellt) und b) die Forenleitung nun die Äußerung nicht entfernt, dann haben wir einen Haftungsfall. Im Prinzip könntest Du - Deiner Argumentation folgend - das Forum abmahnen. Und das ist ja nicht abwegig, wir hatten ja solche Fälle.

PS: Im übrigen ist meine Kürzung semantisch richtig, dass sie juristisch nicht haltbar ist mag sein.

Die Bedeutung der Aussage "Die Kamera ist nur für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch zu gebrauchen" ist schlicht: "die taugt nix".
 
Ganz einfach: Du verstehst die Äußerung als Beleidigung. Das ist ein juristischer Terminus.

Das du Jurist bist, hätte ich mir denken können ;) Aber du hast ein Wort vergessen: "Das ist auch ein juristischer Terminus.". Aber nicht ausschließlich und nicht nur als ein solcher zu verwenden.

Die Bedeutung der Aussage "Die Kamera ist nur für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch zu gebrauchen" ist schlicht: "die taugt nix".

Das ist eine Interpretationsmöglichkeit über den tatsächlichen Wortlaut hinaus. Dieser ist, rein sprachlich, eindeutig.
 
Wenn die verehrten Diskutanten hier nicht nur Qualitätsansprüche, sondern auch ein ähnlich hohes Maß an Humor (= Gelassenheit) aufbrächten, wäre uns die Zeit von oder für 50 Posts geschenkt worden.
Mein Lieblingszitat in solchen Situationen, wo mir einer quer kommt, stammt von Wilhelm Busch:

Ein großer Geist wie Bählamm seiner
wird durch Gehässigkeit nicht kleiner.


Gruß von Ekkehard
 
Wenn ich dir sage, dass du keinen Qualitätsanspruch hast, würde ich dir die Grundlage des Wertes deiner Arbeiten entziehen. Die Kamera ist letztlich nur der Weg, über den die Aussage transportiert wird.

Absolut falsch! Welche Anforderungen ich an die Eigenschaften einer Sache oder sogar das Ergebnis meiner Arbeit stelle, das liegt ganz alleine bei mir. Wenn ich damit zufrieden bin stimmt die Qualität. Wenn andere mit dieser Qualität nicht zufrieden sind, dann haben zunächst DIE ein Problem damit und nicht ich.

Und wenn ICH sage die Beule bleibt im Kotflügel, dann bleibt sie auch dort so mir die übriggebliebenen Eigenschaften des Autos genügen. Es ist wohl eher eine Frage des eigenen Selbstverständnisses und der Eigensicht die auf Meinung von außen oder gar Modeerscheinungen immun sein können, ja sogar sein müssen.

Wenn ich allerdings ständig darauf lauere, wie mein Umfeld auf mich, meine Taten und meine privaten "Qualitätsansprüche" reagiert und ich mich nur positiv fühle, wenn auch die Rückmeldung positiv ist - ich also dem Mainstream genüge - dann .... Gute Nacht!
 
Guten Abend !


Es gibt immer wieder Leute, die ihre negativen (und gelegentlich auch positiven) Darstellungen bestimmter Marken und/oder Kameras, in einer Art und Weise von sich geben, die man nur als Dogmatisch bezeichnen kann. Das dabei auch zum globalen Rundumschlag ohne Rücksicht auf Verluste ausgeholt wird, gehört dann schon leider dazu. Sehr oft wird dabei die eigene Meinung über alles gestellt und jeder, der nicht dieser Meinung ist, gnadenlos niedergemacht.
Eigene Erfahrungen mit den entsprechend negativ beurteilten Produkten sind in der Regel nicht vorhanden bzw. hinderlich, da sie u.U. die gehegten und gepflegten Vorurteile zerstören könnten. :ugly:

Das große Wundern geht dann los, wenn es tatsächlich jemand wagt sich von den pauschal geäußerten, und in der Regel auch noch schlecht formulierten, Darstellungen angegriffen zu fühlen.
Wenn man dann noch das Gefühl hat, das solche Verbalinjurien (tolles Wort :D), und seien sie auch nur implizit vorhanden, von der "höheren Instanz" unterstützt werden, dann entstehen Threads wie dieser.

Zum anderen sind solche Aussagen in einem Kaufberatungs-Thread natürlich doppelt ärgerlich.
Sie führen dazu, das der oder die Rat suchende zum einen mit pauschalen Vorurteilen einzelner über bestimmte Marken (und deren Benutzer) "zugemüllt" wird. Diese Behauptungen sind für jemanden der noch keine Erfahrung hat und eine Hilfestellung für seine Kaufentscheidung sucht, nicht oder nur sehr schwer zu überprüfen.
Solche Posts führen immer wieder dazu, das aus einem Kaufberatungs-Thread eine Diskussion um ein bestimmtes Produkt wird, wo sich beide Seiten in der Regel unversöhnlich gegenüberstehen und den Thread letztendlich in die virtuelle Mülltonne reißen.

Ich persönlich (als ehemaliger Benutzer einer E-500, E-510 und E-3) empfinde die zitierten Aussagen ebenfalls als reichlich ärgerlich, fühle mich aber nicht direkt beleidigt. Das heißt aber nicht, das ich die Gefühle der TO in diesem Fall nicht verstehen kann.
Grundsätzlich möchte ich aber anmerken, das solche "Ausfälle" in Bezug auf jede Marke stattfinden, so bedauerlich das auch ist.

Gruß
Christian
 
...
Grundsätzlich möchte ich aber anmerken, das solche "Ausfälle" in Bezug auf jede Marke stattfinden, so bedauerlich das auch ist.

Gruß
Christian

:top:

und sie sind von den Mods weder von vornherein noch im Nachgang zu beanstanden. Denn dann müßte man das gesamte Forum und danach das I-net von solchen Dingen säubern. geht nicht. also: atemtechnik und Entspannungstee!;)
 
Wir sollten besser fotografieren, egal mit welcher Marke-notfalls mit dem Handy, und nicht einem unsinnigen Markenstreit frönen. Wenn jemand gerne fotografiert, ist es zunächst nicht die Markenfrage=meine Meinung!
lg
Heiner
 
Hm, ich habe hier auch schon mal einen Hinweis bekommen, weil ich mich ehrverletztend gegenüber den Sachsen geäußert habe (ähnlich wie bei Ostfriesenwitzen etc.). Das war in diesem Thread, der von vorne herein albern war.
krohmie verteilte dabei Karten, weil es um "abwertendes Gerede" ging, was ich auch ok fand.
Genauso abwertend finde ich aber die Äußerung in dieser starken Verallgemeinerung, die Sabine auf die Palme gebracht hat. Schließlich schätzen Olympusnutzer ihre Bilder genauso wie alle anderen Fotografen.

Gruß
Phishkopp
 
Moin Sabine und alle Mitdiskutant/innen :)

zuallererst möchte ich einmal ganz deutlich sagen, dass mir auch manches Mal der Kragen zu platzen droht :rolleyes:

Dann möchte ich in aller Demut darauf hinweisen, dass gerade Sabine es einmal war, die mich mittels PN dazu gebracht hat, mein Ausrasten zu bremsen :o :top: - soviel einfach mal dazu, ob Sabine eine ist, die schnell auf die Palme geht ;)

Umso mehr verbindet mich mit ihr die Sorge um die Umgangs- und Duldungsformen innerhalb des Forums :(

Es ist ja nun nicht so, dass Oly-User in den anderen Plattformen zu Mass aggressiv Reklame laufen. Schnittstellen gibt es im DSLR-Kaufberatungsforum (aus dem ich mich wegen der Umgangsformen einiger User mittlerweile fasst vollständig heraushalte), ansonsten aber vor allen Dingen im Oly-Forum selbst.

Wenn im Oly-Forum mal ein "Flaschenboden-Vorwurf" gegenüber einer anderen Marke getätigt wird, ist es etwas völlig anderes, als wenn ein Oly User dasselbe bei den Canikosonys macht. Allerdings sind im Oly-Forum zuhauf Vertreter(innen) der Marktgiganten unterwegs, die uns einreden wollen, wie schlecht unser Zeugs sei :rolleyes:

Es sind eine Handvoll User (der von Sabine genannte mit seinen hanebüchenen "Feststellungen" :lol: gehört dazu), die immer wieder von anderen Marken kommend im Oly-Forum für Ärger sorgen... IMMER WIEDER - UND IMMER WIEDER DIESELBEN!!!

Umgekehrt kenne ich das nicht.

Nennt doch mal die offenbar vielen Beispiele, wo Olympioniken die anderen Marken in deren Foren bashen! :confused:

Meine Wenigkeit fühlt sich auch beleidigt durch die Absprache an Qualität.
Ich mache Reportagefotos, zum Teil unter Einsatz meiner körperlichen Versehrtheit. Ich habe ganz bewusst, nach langen Überlegungen, umfangreichen Recherchen und einigen Kompromissen aufgrund eigener Erkenntnisse Olympus als das System für meine Arbeit sedimentiert.

Und wenn dann solche Sprüche - und danach noch entsprechende Nicht-Reaktionen seitens des Boards erfolgen, wird man wirklich sauer :grumble:

Ich gehöre zu den Antwortgebern auf dieser Plattform - ebenso wie Sabine, wie Wolfgang, Alike, Nighthelper und ach so viele andere...

Wir helfen gerne, erwarten keine "Gegenleistungen" und wollen uns hier auch ein Stück weit wohlfühlen, weil der zwischenmenschliche Austausch stimmt...

... ES WIRD SCHWIERIGER :(

PS: Danke Sabine ;)

Liebe Grüße @all
Henrik aus dem völlig verschneiten Lübeck
 
...zwei fiktive pauschale Aussagen, die sich natürlich nicht mit meiner Meinung decken:
Das Canon 50/1.8 ist nicht offenblendtauglich, produziert selbst abgeblendet Bilder mit katastrophaler Bildqualität und wird nur von Fotografen mit kleinem Geldbeutel und ohne jeden Qualitätsanspruch verwendet
Habs erst vor gut 3 Wochen einem guten Freund empfohlen, da es von Preis und Möglichkeiten her genau das Richtige für ihn ist.
Irgendwie zaubert mit diese überzogene Behauptung aber dennoch nur ein hämisches Lächeln auf die Lippen - völlig aus der Luft gegriffen ist die Behauptung zwar nicht, aber ich weis ja, was das Plastikei kann.
Darüber muss ich mich nicht aufregen.

Die Leica M9 ist nur für Street und Reportagefotografie zu gebrauchen und wird daher nur von Leuten gekauft, die mehr Geld als Fotoverstand haben und auf Prestigeobjekte abfahren
Meine Affinität zu Leica erläuter ich lieber mal nicht.
Vollkommen aus der Luft gegriffen ist diese Behauptung auch nicht, wobei dieses Kleinod und ihre Mütter durchaus mehr kann. Trotzdem bin ich bei dem Spruch gedanklich grad eher abgeschweift und musste an ein paar Erlebnisse diesbezüglich denken...
Dass es auch welche gibt, die meinen sich das erkaufen zu wollen - was solls, mit denen kann ich mich nicht idetifizieren.


Ich komme daher für mich zu dem Schluss, dass man sich nicht zusehr mit Marken identifizieren sollte und tatsächlich einfach ein etwas dickeres Fell braucht. Solange es nicht auf die persönliche Ebene runtergezogen wird (Du kannst nicht fotografieren oder Du hast die technischen Zusammenhänge nicht begriffen) sehe ich daher kein Problem.
Da der Aufschrei meist aus dem Olympuslager kommt denke ich einfach, dass durch die ständigen Seitenhiebe das Fell etwas abgewetzt ist und dass zudem die Identifikation mit der Marke ausgeprägt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten