• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Olympus User Amok laufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Wolfram

Nimms mir bitte nicht krumm, aber der Thread ist wohl u.a. mir :o bzw einem anderen Thema gewidmet und ich wäre dir dankbar wenn man da mit dem OLY Thema bzw dem Topic weiter machen könnte.
:)
 
Wie schön, hier entsteht ja tatsächlich eine richtig gute Diskussion. :top:

Ich bin ja eigentlich nicht unbedingt ein Oly-Dauerverteidiger sondern eher jemand, der auch kräftig meckert, wenn es etwas zu meckern gibt.
Außerdem fühle ich mich - anders als andere - auch nicht berufen, dauernd irgendwelche Behauptungen zu entkräften, das mache ich (übrigens auch markenübergreifend), wenn ich zufällig über irgendwelchen Quatsch stolpere und zufällig gerade Zeit habe.

Wir haben hier im Forum seit langer Zeit folgendes Problem:
Jemand schreibt irgendwelchen Blödsinn, seine eigene extreme Meinung o.ä. in provokantem oder herabsetzendem Tonfall auf.
Darauf wird von anderen Usern mit mehr oder weniger emotionaler Beteiligung eingegangen, es werden Beweise und Gegenbeweise gepostet und der Thread enthält seitenlanges OT.
Dann wird vom Moderator gewarnt, verwarnt, es werden Karten verteilt und Beiträge gelöscht. Dabei müsste man doch nur den auslösenden Beitrag (sofern so klar wie im hier angebrachten Beispiel erkennbar) entweder umformulieren oder entfernen und schon wäre für Ruhe gesorgt.
Alternativ nimmt man halt in Kauf, dass für die Behauptung Beweise gefordert werde und mit Gegenbeweisen gekontert wird. Auch das ist OK, solange der Tonfall passt und es nicht zu sehr OT ist.

Auf das obige Beispiel bezogen hätte man bei den 2 konkret angesprochenen Kritikpunkten also einen Vergleich der Suchergrößen und ISO 400 Bilder verlinken können. Wäre aber in einer Kaufberatung eigentlich fehl am Platz, denn dann müsste man das für alle in Frage kommenden Kameras machen.
Die Kritik an der E-520 hat mich weiter nicht gestört. Sie ist ziemlich überzogen, aber das ist das meiste hier.

Mir ging es einzig und alleine um 2 Worte: "keine Qualitätsansprüche"

Wie kontert man, wenn einer Benutzergruppe pauschal der Qualitätsanspruch abgesprochen wird? (zur Erinnerung, die E-3 hat den gleichen Sensor wie die E-520, der der E-30/E-620 ist ein wenig weiter entwickelt)
Mit einem Link auf die E-520 Beispielbilder? Da sind sowohl gute als auch schlechte drinnen. Genauso wie bei allen anderen Kameras aller Hersteller.

Man kann viel schreiben, auch viel Blödsinn, aber hier wird eine Behauptung aufgestellt, die man tatsächlich als Beleidigung auffassen kann. Unabhängig davon, ob man nun mit Olympus fotografiert oder nicht. Mit der Nettiquette ist sowas wohl kaum vereinbar.

Und DAS hat mich heute so geärgert.
Es hätte mich fast ;) ebenso geärgert, wenn man das über die Käufer/Benutzer der 450D oder der D80 oder einem anderen nicht mehr ganz taufrischen Kameramodell gesagt hätte.

Nur fresse ich einen Besen, dass es in diesem Fall eben auch von der Moderation und anderen Lesern als Beleidigung aufgefasst worden wäre.
Da es um Olympus ging, hat sich aber incl. der Moderation weiter niemand dran gestört. Warum eigentlich?
Außer natürlich ein paar soeben qualitätsbefreiten Olympus-Besitzern, von denen die meisten daran schon so gewöhnt sind, dass sie es mit einem Schulterzucken abtun können. Ein paar andere haben grade einen schlechten Tag und explodieren (wie ich) oder schreiben seitenlange Pro-Oly Beiträge, um all die vielen echten und angeblichen Fehlinformationen wieder zu entkräften. Und schon ist der nächste Thread zugemüllt.

Ich glaube nicht, dass man in meinen gut 2500 Beiträgen bis gestern einen Beißreflex oder übermäßiges Oly-Loben meinerseits finden wird. Seit heute schon :evil:
Nicht Pro-Olympus sondern Pro-Nettiquette und Anti-Vorurteil.

:rolleyes: Sabine

PS: Ich hätte das gleich hier im Support schreiben sollen und nicht im Thread. Das OT dort muss ich auf meine Kappe nehmen :ugly:
 
3) ..für Neueinsteiger ohne Qualitätsanspruch = ist eine in meinen Augen beleidigende Aussage gegenüber den Käufern dieser Geräte, aber immer noch eine Meinung.

Darf der Schreiber dieser Meinung nun von den Mods "zensiert" werden?

Ich denke: Nein.

Du sagst, es sei eine Beleidigung, aber trotzdem eine Meinung, und deshalb nicht zu bestrafen? Das wäre wirklich ein herrliches Schlupfloch, könnte ich doch einfach sagen: "Jeder der Sumselsum nutzt ist ein Depp". Zwar sind allgemeine Beleidigungen ein paar Einschränkungen unterworfen, in diesem Fall wäre es aber genauso klar wie im obigen Fall. Du sagst es ja selbst. Und eine Beleidigung ist nie eine Meinung. Wenn das hier beherzigt werden würde, dann würden auch solche Sprüche hier geahndet, oder zumindest entfernt.

ich glaube, ich werds einfach nie verstehen... warum fühlt man sich persönlich angegriffen, wenn jemand schlechtes über die Kameramarke, die ich nutze, schreibt.

Es geht ja eben nicht darum, dass über eine Kameramarke schlecht geredet wird, sondern dass die Nutzer angesprochen werden. Und ich sehe da schon einen Unterschied, du nicht?
 
Du sagst, es sei eine Beleidigung, aber trotzdem eine Meinung, und deshalb nicht zu bestrafen? Das wäre wirklich ein herrliches Schlupfloch, könnte ich doch einfach sagen: "Jeder der Sumselsum nutzt ist ein Depp".

schnippel

Es geht ja eben nicht darum, dass über eine Kameramarke schlecht geredet wird, sondern dass die Nutzer angesprochen werden. Und ich sehe da schon einen Unterschied, du nicht?

Danke, endlich jemand, der es verstanden hat :top:
 
Mir ging es einzig und alleine um 2 Worte: "keine Qualitätsansprüche"

Wie kontert man, wenn einer Benutzergruppe pauschal der Qualitätsanspruch abgesprochen wird?

Das Antwortfenster öffnen, einmal richtig schimpfen, bis die Tastatur qualmt. Dann tief Luft holen, den Text wieder löschen und nur noch diesen stehen lassen: :lol:

Das klappt nicht immer, ich weiß. :)
 
Dabei müsste man doch nur den auslösenden Beitrag (sofern so klar wie im hier angebrachten Beispiel erkennbar) entweder umformulieren oder entfernen und schon wäre für Ruhe gesorgt.
Geht aber 100% nur bei zeit naher Moderation was nicht machbar ist oder man müsste jeden Post vor dem erstellen freischalten lassen.
Beides klappt wohl nicht so ganz.
Und wenn man den Post später löscht und die Posts die sich auf den beziehen (können ja ne Menge sein und alle mehr oder weniger on Topic) wird der Ruf nach Zensur laut.
Umformulieren will ich persönlich keinen Post.
Das Recht steht mir bzw uns Mods sicher nicht zu.
Alternativ nimmt man halt in Kauf, dass für die Behauptung Beweise gefordert werde und mit Gegenbeweisen gekontert wird. Auch das ist OK, solange der Tonfall passt und es nicht zu sehr OT ist.
Dafür ist ja ein Forum u.a. da, oder?
Auf das obige Beispiel bezogen hätte man bei den 2 konkret angesprochenen Kritikpunkten also einen Vergleich der Suchergrößen und ISO 400 Bilder verlinken können.
Richtig und auch passend da es die Aussage entkräftet.
Wäre aber in einer Kaufberatung eigentlich fehl am Platz, denn dann müsste man das für alle in Frage kommenden Kameras machen.
Dafür ist doch das Unterforum da.
Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera.
Wie kontert man, wenn einer Benutzergruppe pauschal der Qualitätsanspruch abgesprochen wird?
In dem man den User z.B. fragt wie er darauf kommt, wie seine Ansprüche sind etc.
(zur Erinnerung, die E-3 hat den gleichen Sensor wie die E-520, der der E-30/E-620 ist ein wenig weiter entwickelt)
Wusste ich z.B. nicht, da mich die Ergebnisse (Bilder) interessieren bzw der CropFaktor.
Danke, jetzt hab ich wieder was gelernt:top:
Mit einem Link auf die E-520 Beispielbilder? Da sind sowohl gute als auch schlechte drinnen. Genauso wie bei allen anderen Kameras aller Hersteller.
Wäre eine Möglichkeit wie sie oft benutzt wird.
Man kann viel schreiben, auch viel Blödsinn, aber hier wird eine Behauptung aufgestellt, die man tatsächlich als Beleidigung auffassen kann. Unabhängig davon, ob man nun mit Olympus fotografiert oder nicht. Mit der Nettiquette ist sowas wohl kaum vereinbar.
Dann kann man doch im Zweifel so einen Beitrag melden.:)

EDIT
Da fehlt noch was:o
Du schreibst ja selbst
aber hier wird eine Behauptung aufgestellt, die man tatsächlich als Beleidigung auffassen kann.
und wie soll man da jetzt deiner Meinung nach als Mod richtig handeln wenn es nicht mal eine "handfeste" Beleidigung ist?
Für mich war der Post so geschrieben das er sich selbst durch die Aussagen entkräftet hat weshalb ich da auch keinen Handlungsbedarf gesehen hab.
Ich hatte darin jetzt keine Beleidigung erkennen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass ich für die saloppe Aussage "wenn ich eine xxx anfasse, faulen mir die Finger ab" eine Verwarnung kassiert habe (die nach PN-Diskussion mit dem Mod zurückgenommen wurde), obwohl aus dem Kontext ersichtlich war, dass ich Anhand zweier Beispiele die Wichtigkeit des Anfassgefühls herausstellen wollte und die unterschiedlichen Wahrnehmungen klar als subjektiv bezeichnet habe.

Für mich ist die im Ausgangspost zitierte Passage beleidigend, da sie ganz klar eine negative Unterstellung enthält. Und zwar als Tatsache dargestellt, keinesfalls als Meinung.

Bei der von mir "verunglimpften" Kamera handelte es sich jedenfalls nicht um eine Olympus.

Dass hier mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen wird, steht für mich schon lange außer Frage. Machen kann man dagegen nichts, die Moderation agiert, wie es der Hausherr zulässt.
 
Mir ging es einzig und alleine um 2 Worte: "keine Qualitätsansprüche"

Ich zitier mich dazu mal selbst:
Nasus schrieb:
ffranz101 schrieb:
Daher eher für völlige Neueinsteiger ohne jeden Qualitätsanspruch geeignet
Das genügt seinen Qualitätsansprüchen nicht.

Ihm genügt eben weder das Rauschverhalten noch der Sucher. Seiner Meinung nach stehen diese beiden Eigenschaften qualitativ hochwertigen Bildern im Weg. Daraus schließt er wohl, dass jemand, der trotz dieser Umstände auf diese Kamera setzt keine Ansprüche an die (technische) Bildqualität hat.
Und dieser Schluss ist formallogisch völlig zulässig. Unzulässig ist dagegen, wie er zustande kommt: er basiert eben nicht auf Fakten, sondern nur auf der eigenen Meinung, die (wie bei fast jedem) für Fakt gehalten wird.
Aber da lässt sich doch sehr einfach ansetzen: Seine Prämissen lassen sich doch wiederlegen:
Sucher tatsächlich zu klein?
Rauschen tatsächlich übermäßig?
falls doch:
Haben diese Umstände tatsächlich maßgeblichen Einfluß auf die Bildqualität?
falls doch:
(Wie) kann man diese Umstände kompensieren oder gar überkompensieren?
 
Liebe Mituser, wir befinden uns hier in einem Internetforum. Dessen Zweck ist es durchaus, Meinungen zu vertreten. Die haben es an sich, dass sie verschieden sein können und das ist hinzunehmen und auch gut so. Dass Meinungen ab und an spitz formuliert werden ist vielleicht aus sozialen Gesichtspunkten bedauerlich. Aus einer Äußerung zu einer Kameramarke über verschiedene (jeweils fragliche) Schlüsse persönliche Beleidigungen ziehen zu wollen, ist dagegen eher absurd.
 
...
Mir ging es einzig und alleine um 2 Worte: "keine Qualitätsansprüche"

Wie kontert man, wenn einer Benutzergruppe pauschal der Qualitätsanspruch abgesprochen wird? ...

Man kann viel schreiben, auch viel Blödsinn, aber hier wird eine Behauptung aufgestellt, die man tatsächlich als Beleidigung auffassen kann. Unabhängig davon, ob man nun mit Olympus fotografiert oder nicht. Mit der Nettiquette ist sowas wohl kaum vereinbar.

Sabine, das ist "normal" in diesem Forum. Heute hat es mal wieder den Hersteller Oly erwischt. Gestern waren die "plastikbomber" von C und N dran, morgen der "Pixelmatsch" bei 7d. Und das müssen die 7d-Käufer dann tapfer aushalten!;)

Und DAS hat mich heute so geärgert.
Es hätte mich fast ;) ebenso geärgert, wenn man das über die Käufer/Benutzer der 450D oder der D80 oder einem anderen nicht mehr ganz taufrischen Kameramodell gesagt hätte.

Das geschieht auch regelmäßig. Nur dass Du Dir das nicht so zu Herzen nimmst. Da regen sich dann andere user auf.

Nur fresse ich einen Besen, dass es in diesem Fall eben auch von der Moderation und anderen Lesern als Beleidigung aufgefasst worden wäre.
Da es um Olympus ging, hat sich aber incl. der Moderation weiter niemand dran gestört. Warum eigentlich?
...

Oh, das ist aber die "Oly-Brille"! Ich habe genug "Meinungen" zu den (in der Tat nicht perfekten) Optiken von Canon gelesen, die von der Moderation (sebstverständlich) seelenruhig beobachtet worden sind. Ich empfinde viele dieser "Meinungen" tragen beleidigende Züge. Aber ich atme durch und diskutiere hier und da mal mit. Oder ich schüttele den Kopf.

Wir werden in dieser Hinsicht alle gleich "gut" oder gleich "schlecht" behandelt.;)

Lieben Gruss

EDIT: @helios
3) ..für Neueinsteiger ohne Qualitätsanspruch = ist eine in meinen Augen beleidigende Aussage gegenüber den Käufern dieser Geräte, aber immer noch eine Meinung.

Ich finde auch beleidigend, dass Oly-user das eine oder andere L-Objektiv als "Flaschenböden" und "Scherben" bezeichnen. Die Mods und der entsprechende Verfasser gehen jedoch davon aus, dass diese Aussage eher eine subjektive Einschätzung der Qualitäten ist.

Daher denke ich nicht, dass alles, was ich als beleidigend empfinde, auch von den Mods zu ahnden sei! Dann müßten sie mich immer fragen, ob ich schon beleidigt sei. Dann noch Sabine, Dich und all die anderen.

Nein: Beleidigung ist für mich, wenn der "Mod pfeift". Vorher nicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es einzig und alleine um 2 Worte: "keine Qualitätsansprüche"
Wenn sowas kommt, dann sollte man wirklich entweder so antworten:
Der betreffende Beitrag hätte eingentlich nur eine Antwort verdient:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1155249[/ATTACH_ERROR]
oder so " <°)))o>< "

oder so:
Das Antwortfenster öffnen, einmal richtig schimpfen, bis die Tastatur qualmt. Dann tief Luft holen, den Text wieder löschen und nur noch diesen stehen lassen: :lol:
und am besten den TO auf die Beispielbilder verlinken und dem TO fragen ob diese Bilder seinem Qualitätsansprüchen reichen wie es auch den vielen anderen Oly-Usern hier tut.

Alles andere bringt nicht viel.
Beweise dem TO durch Bilder was möglich ist.
Fanboys kann man wiederum nie überzeugen und die sind gewöhnlich keinen Tastenanschlag wert.
 
Ich kann Sabine schon verstehen - mir geht es im Wesentlichen nicht anders.

Der folgende Beitrag ist mir ebenfalls gestern aufgefallen und veranlasste mich den Hinweisbutton zu bemühen (um OT und sinnlose Diskussion zu vermeiden), weil hier meiner Rechtsauffassung die Stigmatisierung einer bestimmten Bevölkerungsgruppe sauer aufstösst. Passiert ist nichts und ich wage zu antizipieren - wird es auch nicht.

Schmallenberg? Akt mit Sauerländern? Kaum zu glauben. Also dafür ganz gut.

Ein neutraler Betrachter kann durchaus zur Auffassung gelangen, dass die Moderation in diesem Forum mit zweierlei Maß messen könnte. Leidliches Thema. Stösst man es an, erhält man aber einen faszinierenden Einblick in die Welt der Ausreden und zurecht gebogener Argumentation - bei einigen Moderatoren auch mal in epischer Breite, biblischen Ausmaßes.

Dennoch sollte man derartigen Aussagen eines ffranz101 nicht soviel Wert beimessen, denn laut seiner in Form von diversen Beiträgen dargelegten Meinungen,sind Aussagen wie: "rauscht eine Canon nicht" und "mit Nikon und Canon kann man nichts verkehrt machen" - ebenso ein Blödsinn, wie vom Stapel zu lassen, dass Olympususer keinen Qualitätsanspruch haben.

Aber der Vergleich mit der Harley trifft es: Entweder hat man Stil... ;)
 
Aus einer Äußerung zu einer Kameramarke über verschiedene (jeweils fragliche) Schlüsse persönliche Beleidigungen ziehen zu wollen, ist dagegen eher absurd.

Es handelt sich nicht um eine Äußerung zu einer Kameramarke, sondern um eine Äußerung zu den Nutzern. "Kamera XY taugt nur für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch" ist vom Bezug her (nicht von der Aussage) gleichzusetzen mit "Kamera ZZ ist nur für Idioten". Das ist keine Meinung zu einem Produkt, sondern eine Beleidigung. Wenn du bei einer Polizeikontrolle dem Beamten sagst, dass nur Vollidioten Blau-Silberne Autos fahren ist dir eine Anzeige sicher. Das Gericht wird bei der Argumentation, man habe ja nur das Auto kritisieren wollen, sicherlich schmunzeln.
 
Also:

1. Ich verstehe, das man sich durch die "keine Qualitätsansprüche" zunächst einmal provoziert fühlt.

2. Und ja, man hätte (nicht müsste) dem Schreiber nach der Kenntnisnahme des Beitrages eine PN oder einen Hinweis schreiben können, das doch bitte etwas "entschärfter" zu formulieren, da es eben als absolute Ausage da steht. Eine Reaktion des Erstellers in der Hinsicht, das er sich nun zensiert fühlt wäre aber nach meiner Erfahrung nicht unwahrscheinlich gewesen.

3. Ich empfinde es aber auch so, das man eigentlich über derartigen Aussagen stehen sollte, da sich sich in ihrer Art und Form aus meiner Siicht selbst disqualifizieren. Hier sind in meiner ganz persönlichen Sicht der Dinge die Nutzer von Systemen mit relativ geringem Marktanteil oft empfindlicher, als jene die eines der marktführenden (nur mengenmässig gesehen) Systeme nutzen. Wobei man aber auch festhalten muss, das es Militanz bei jeder Kameramarke gibt.

4. Was mir hier einfach fehlt ist die Tolereranz auch einmal eine andere Meinung (und sei sie noch zu schwachsinnig) nach sachlicher Widerlegung als die Meinung des anderen zu ertragen (nicht zu teilen). Eben auch im Vetrauen darauf, das sie sich sich in ihrer Art und Form aus selbst disqualifiziert, d.h. also im Vertrauen auf die Wirksamkeit der eigenen Argumentation.

5. Das Thema "kommentarloses Löchen von OT ist, wird als Zensur empfunden" ist ganz andere Geschichte und sollte getrennt betrachtet werden (wobei man dann auch noch zwischen "normalen" Threads und Beispielbilderthreads differenzieren muss).

Just my two cents

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Mituser, wir befinden uns hier in einem Internetforum. Dessen Zweck ist es durchaus, Meinungen zu vertreten. Die haben es an sich, dass sie verschieden sein können und das ist hinzunehmen und auch gut so. Dass Meinungen ab und an spitz formuliert werden ist vielleicht aus sozialen Gesichtspunkten bedauerlich. Aus einer Äußerung zu einer Kameramarke über verschiedene (jeweils fragliche) Schlüsse persönliche Beleidigungen ziehen zu wollen, ist dagegen eher absurd.

Mit Verlaub Herr Rechtsanwalt, wenn auch die rechtliche Relevanz tendenziell nur gering zu würdigen ist - absurd ist sie nicht.
 
Keine Ahnung warum Ihr Euch ausgerechnet an den Qualitätsansprüchen hochzieht. Hat doch jeder, jeder hat andere, Qualität von bedeutet einfach nur "Eigenschaft".

Ich zitiere mal die Tante Wiki (die sich das auch nicht aus den Fin gern gesogen hat).
"Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) ist die Bezeichnung einer potentiell wahrnehmbaren Zustandsform von Systemen und ihrer Merkmale, welche in einem bestimmten Zeitintervall anhand bestimmter Eigenschaften des Systems in diesem Zustand definiert wird."

Eine Aussage "XY taugt nur was für ABC mit/ohne Eigenschaften ist also per se bereits falsch", denn etwas ohne Eigenschaften gibt es nicht.

Mag sein, dass es Sachen gibt die bestimmte Eigenschaften haben (und andere nicht oder weniger stark ausgeprägt), aber es liegt ja in der Sache selbst, dass der der diese Sache wählt, auch deren Eigenschaften beurteilt. Nach seinen eigenen subjektiven Kriterien.


Kann mir mal jemand sagen, ob sich TO in seiner Person oder durch die Richtigkeit oder eben Nichtrichtigkeit der Aussage über eine Sache in seinem Besitz beleidigt fühlt.

Falls a) zutrifft wäre es doch sicher sinnvoll einmal zu überdenken, ob es wirklich Sinn macht, sich über den Besitz einer bestimmten Sache zu definieren / erhöhen /auszuzeichnen.

und wenn es b) ist
sollte er doch genügend treffende Argumente haben, welche Alleinstellungsmerkmale diese Sache für ihn(!) so wertvoll macht, sprich ihre Qualität aufzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Meinung zu einem Produkt, sondern eine Beleidigung. Wenn du bei einer Polizeikontrolle dem Beamten sagst, dass nur Vollidioten Blau-Silberne Autos fahren ist dir eine Anzeige sicher. Das Gericht wird bei der Argumentation, man habe ja nur das Auto kritisieren wollen, sicherlich schmunzeln.

Mit Verlaub Herr Rechtsanwalt, wenn auch die rechtliche Relevanz tendenziell nur gering zu würdigen ist - absurd ist sie nicht.

Na, da überdehnt Ihr m.E. sehr die Begriffe. Der Kern der Aussage "für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch" geht an die Kamera, nicht die Nutzer. Das macht der Kontext ziemlich deutlich. Im Zweifel ist bekanntermaßen von einer Meinungsäußerung auszugehen. Und die ist nur dann unzulässig, wenn sie nicht mehr der Sachdiskussion sondern der pauschalen Herabwürdigung des Gegenübers dient. Das ist hier doch nie im Leben der Fall. Ich halte eine Beleidigung daher nach wie vor für extrem kontruiert (nicht dagegen im - auch hier wieder im Kontext - eindeutigen Autobeispiel: Autovergleiche sind hier immer gefährlich :)).

Nee, wenn man so sensibel ist, dann kann man alles zur Beleidung umdeuten was einen subjektiven Bezug hat. Das geht sicher zu weit. Wer das nicht glaubt, der kann ja a) entweder mal die "Alle Soldaten sind Mörder"-Entscheidung lesen oder b) hier mal eine Strafanzeige wegen der Äußerung stellen. In beiden Fällen: viel Spaß.

Aber natürlich geht es hier nicht im Kern um rechtliche Fragen, sondern darum, ob eine spitze Äußerung wie "die Kamera ist nur für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch brauchbar" in einem Internetforum noch zu tolerieren ist. Mir will halt nicht recht einleuchten, wieso das nicht der Fall sein soll.
 
Falls a) zutrifft wäre es doch sicher sinnvoll einmal zu überdenken ob es Sinn macht sich über den Besitz einer bestimmten Sache zu definieren / erhöhen /auszuzeichnen.

Es trifft a) zu, aber nicht, weil sie sich über den Besitz definiert, sondern weil sie sich über ihre Qualitäten definiert. Ich verstehe noch immer nicht, warum ständig die Kamera hier herein genommen wird, denn sie ändert an der Grundaussage nichts.
"Kamera XY taugt nur für Einsteiger ohne Qualitätsanspruch" entspricht "XY hat keinen Qualitätsanspruch". Vielleicht wird es über diese Kürzung verständlicher.

Es ist also unsinnig dies am Besitz einer Kamera festzumachen. Wenn ich dir sage, dass du keinen Qualitätsanspruch hast, würde ich dir die Grundlage des Wertes deiner Arbeiten entziehen. Die Kamera ist letztlich nur der Weg, über den die Aussage transportiert wird. Siehe auch das vorherige Beispiel mit der Polizei.
 
...Hat doch jeder, jeder hat andere, Qualität von bedeutet einfach nur "Eigenschaft".
Und genau diese Eigenschaft wurde im besagtem Thread vom Verfasser den Personen allgemein und umfassen abgesprochen.
Jedem, der diese Kamera hatte, hat, bzw. haben will, wurde unterstellt, ohne jeden Qualitätsanspruch zu sein.
Verallgemeinert und per "Rundumschlag" formuliert.

Daher kann ich das Kritisieren des TO durchaus nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten