AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?
Wenn man den digitalen/analogen Mittelformat-Fotografen (Hasselblad, Mamiya, Leaf, Phase One) unter die Schulter schauen würde und das analogen Großformat betrachtet so wird man feststellen, dass dort mehr mit Festbrennweiten bzw. fast ausschließlich damit fotografiert wird als mit Zooms.
Auch sollte man bedenken FB setzt man da ein wo zum Beispiel Architekturfotografie sehr wichtig wird (wenig Verzeichnung und Vignettierung + viel Schärfe etc.) auch da nimmt man sogar schon evtl. ein T/S Objektiv als Festbrennweite. Und für ernsthafte Portraits wo man viel Schärfentiefe und Unschärfespielerein bzw. auch sehr gutes Bokeh braucht (dank viel Lichtstärke einer FB bzw. großen kreisförmigen Blende). Das alles brauchen viele Fotografen nicht immer.
Andererseits wird ein ab 1000-€ FB Objektiv meistens die bessere optischen Leistungen bringen gegenüber ein 1200-1800,-€ teures Zoom. Sofern es eine moderne Festbrennweite (also Neurechnung) ist die auch mal vielleicht ein ED-Glaselement wenigstens intus hat etc. (wenn es eine Tele FB ist) und auf der Höhe der Zeit ist in Sachen optischer Konstruktion.
Denn eine lichtstarke 50er FB, dessen Konstruktionsweise bzw. Bauart noch aus den 70er, 80er oder frühen 90er stammt, wird als alte Rechnung kaum besser sein als ein modernes f/2,8 bzw. noch lichtstärkeres Zoom sein in Sachen Schärfe und Kontrastumfang etc. Außer vielleicht noch in Sachen Verzeichnung und Vignettierung und Bokeh etc. wird eine 50mm Standardfestbrennweite noch auftrumpfen können, aber das war's dann schon.
Jedoch muss man hier auch eindeutig prinzipiell sagen: Man ist mit einer Festbrennweite abhängig von seiner starren Brennweite da kann man schlecht einfach variabel die Brennweite ändern man kann höchstens den sogenannten ,,Fußzoom" nutzen. Da fangen sicherlich viele Fotografen, sowohl Profis als auch Hobbyfotografen an darüber nachzudenken lieber ein Zoom zu kaufen, dass variabel seine Brennweiten verändern kann mit einer Drehbewegung per Hand.

Und dabei nimmt man gerne die evtl. Nachteile im Kauf.
