• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum nur 1/15?

scarl

Themenersteller
Ich habe mich gestern mal an einem Porträtshooting versucht und kann mir da eine Sache nicht erklären. Zum Aufbau: ich habe eine Canon 70D mit dem 50mm 1.4 und dem 580er Blitz als Master aufgesteckt gehabt. Als slave kam ein 430er Canon-Blitz von der Seite. AV-Modus mit 2.8, Iso 100
Das Zimmer war normal tageshell, trotzdem geht die Cam auf eine Belichtungszeit von 1/15. Wieso????
Wenn ich die Cam auf M gestellt habe mit 1/100, F2.8, Iso 100 war das Ergebnis etwa gleich hell wie im AV-Modus - nur halt 1/100. Selbst bei 1/160 war das Bild noch nicht viel dunkler. Warum geht die 70D im AV-Modus trotz Blitz soweit (1/15) runter? Liegt das am entfesselt blitzen? EttL war aber aktiv.

Kann mir das einer erklären?
 
Hallo,

in der Canon-Welt ist Blitzen bei AV = Aufhellblitzen.
D.h. die Belichtungszeit ist bei AV ohne und mit Blitz gleich.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Wenn Du im AV-Modus (oder auch im TV-Modus) mit ETTL blitzt, egal ob entfesselt oder nicht, richtet sich die Kamera nach dem Umgebungslicht und hellt mit dem Blitz nur so viel auf, wie sie für richtig hält.
Der M-Modus sollte in Deinem Fall der Modus Deiner Wahl sein. Dann macht die Kamera auch was Du willst und nicht was sie für richtig hält.

Gruß Icke66
 
Aha - danke für die Info.
Da ich im P-Modus aus mehreren Kombis (Blende/Verschlußzeit) wählen kann dürfte es sich hier nicht mehr um einen Aufhellblitz handeln oder?

Heißt aber auch grundsätzlich, wenn ich auf Grund schlechter Lichtverhältnisse den Blitz nehme um die Belichtungszeit zu verbessern MUSS ich in M oder P fotografieren oder geht das auch anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
P würde ich nicht nehmen. M ist richtig, du könntest aber auch TV probieren und deine Belichtungszeit vorwählen. Besser als AV ist es in dem Fall allemal.
Das rät dir ein chronischer Nichtblitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt aber auch grundsätzlich, wenn ich auf Grund schlechter Lichtverhältnisse den Blitz nehme um die Belichtungszeit zu verbessern MUSS ich in M oder P fotografieren oder geht das auch anders?

die Belichtungszeit verbesserst Du auch bereits bei den oben von Dir genannten 1/15- der Blitz brennt ja wesentlich schneller ab und friert das Bild ein- zumindest in dem von ihm beleuchteten Bereich. Die 1/15 wirken sich verwacklungstechnisch ja nur dort aus, wo der Blitz nicht hinkommt- zumindest dann, wenn es ansonsten zu dunkel ist, um mit 1/15 das Bild alleine hell genug zu bekommen.

Generell hat Deine Vorgehensweise nichts mit kontrollierter Beleuchtung zu tun. Es wäre gut, wenn Du Dir einmal bewusst machen würdest, dass Du beim Blitzen eine Mischlichtsituation hast und wie stark und wo sich die beiden Komponenten Umgebungslicht und Blitzlicht jeweils auswirken sollen.

Und dann landet man eh meistens bei M oder Tv mit Belichtungskorrektur- nur damit ist ein kontrolliertes Verhältnis von Umgebungslicht zu Blitzlicht gegeben.

Bei Deinem Portraitshooting würde ich dann aber sowieso auch noch auf TTL verzichten- völlig unnötig und alles andere als eine kontrollierte Beleuchtung- vor allem bei mehreren Blitzen.

Wenn man es nicht mit schnell wechselndem Licht zu tun hat (Sonnenlicht mit wechselnder Bewölkung beispielsweise) arbeitet man am leichtesten mit M- zumindest unter der Prämisse, dass man selber die Lichtsituation kontrollieren möchte.

vg, Festan
 
Heißt aber auch grundsätzlich, wenn ich auf Grund schlechter Lichtverhältnisse den Blitz nehme um die Belichtungszeit zu verbessern MUSS ich in M oder P fotografieren oder geht das auch anders?
Nein, Du kannst in den Einstellungen die Blitzsynchronzeit bei AV-Modus ändern.
Bei Dir steht sie offensichtlich auf "automatisch", wählbar sind außerdem "1/250 - 1/60 automatisch" und "1/250 (fest)"
 
Eigentlich ist das ein tolles Feature, weil du damit die Helligkeit des Hintergrundes (Belichtungskorrektur) getrennt vom Vordergrund (Blitzbelichtungskorrektur) regeln kannst! Damit kann man die üblichen Nachtblitzfotos (überbelichteter VG, schwarzer HG) vermeiden, aber man braucht i.d.R. ein Stativ.

Wenn du das nicht möchtest gibt es entweder P, wobei hier mehr die Kamera als der Fotograf das Bild mach, M, oder wie creatrix schrieb, kann man die Zeiten im AV einschränken. Dann läuft dir die Zeit nicht so davon, du bekommst aber dann auch nicht schöne Bilder wie im normalen AV-Modus (HG wird dunkler).

Du kannst auch mal testen wenn du die Belichtungskorrektur im AV auf -3 oder -2 stellst, dann müssten die Zeiten auch kürzer werden (Blitzbelichtungskorrektur auf 0 lassen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten