Ubongo
Themenersteller
Hallo Fotokollegen.
Ich bin schon viele Jahre begeisterter Hobbyfotograf und begegne gerade wieder, weil ich auf der Suche nach einem guten gebrauchten 17-55 2,8 IS USM bin vielen Anzeigen, in denen beschrieben ist, dass das Objektiv nach dem Kauf teils mit aber auch ohne Gehäuse justiert worden ist. Ich weiss, worum es technisch geht, frage mich aber, warum müssen Objektive, die wie das 17-55er, neu 850€ kosten nachjustiert werden? Warum können die Objektivhersteller das nicht direkt bei der Herstellung im Werk bewerkstelligen? Warum dieser unnötige Umstand des Einschickens? Bitte erklär mir das doch bitte einmal einer, Grüße von Ubongo.
Ich bin schon viele Jahre begeisterter Hobbyfotograf und begegne gerade wieder, weil ich auf der Suche nach einem guten gebrauchten 17-55 2,8 IS USM bin vielen Anzeigen, in denen beschrieben ist, dass das Objektiv nach dem Kauf teils mit aber auch ohne Gehäuse justiert worden ist. Ich weiss, worum es technisch geht, frage mich aber, warum müssen Objektive, die wie das 17-55er, neu 850€ kosten nachjustiert werden? Warum können die Objektivhersteller das nicht direkt bei der Herstellung im Werk bewerkstelligen? Warum dieser unnötige Umstand des Einschickens? Bitte erklär mir das doch bitte einmal einer, Grüße von Ubongo.