• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Warum kostet das Z 24-70mm 2,8 so viel mehr als das Z 28-75mm 2,8?

S ist die Premium-Marke für die Objektive. Das was früher Gold Ring war. Was man unter Premium versteht, ist diffus und verändert sich zeitlich gesehen auch immer wieder. Folgendes zähle ich dazu:
- Tolles Marketing
- Alu-Ring für Funktionsring der S-FBs (Haptik)
- Fn-Knöpfe an Objektiven
- Display zur Anzeige der Entfernung/Blende (am Objektiv)
- durchgehende, hohe Blendenöffnung
- bessere Verarbeitung / robuster
- spezielle Brennweiten

Sowas in der Art. Also alles was Verkaufsargumente sind, die der übliche MediaMarkt Kunde eben nicht als sinnvolles extra ansieht, bei dem hauptsächlich der Preis entscheidend ist.
 
Die SL werden komplett in Wetzlar hergestellt, nicht nur die M.

Naja, Endmontage von Panasonic-Teilen vielleicht.

Ok, jetzt weiss ich ganz genau wofür das S steht (n)

Ich hatte angenommen, dass das als Maßstab reicht. Also gut, neben dem, was du vielleicht bei Nikon findest: S hat bessere optische Eigenschaften und ist robuster gebaut.

S ist die Premium-Marke für die Objektive. Das was früher Gold Ring war. Was man unter Premium versteht, ist diffus und verändert sich zeitlich gesehen auch immer wieder. Folgendes zähle ich dazu:
- Tolles Marketing
- Alu-Ring für Funktionsring der S-FBs (Haptik)
- Fn-Knöpfe an Objektiven
- Display zur Anzeige der Entfernung/Blende (am Objektiv)
- durchgehende, hohe Blendenöffnung
- bessere Verarbeitung / robuster
- spezielle Brennweiten

Leider stimmt das meiste davon nicht durchgehend. Auch die Anzeige am Objektiv haben nur einige S.
 
Ich sag ja: was S bedeutet ist zeitlich flüchtig … mal bedeutet es das eine, mal das andere. Die genannten Punkte sind aber die die bei den konkreten Produkten als „Special“ oder „goodie“ angepriesen wurden und sich daher über die S-Marke von Rest absetzen wollten.
 
Ich sag ja: was S bedeutet ist zeitlich flüchtig … mal bedeutet es das eine, mal das andere. Die genannten Punkte sind aber die die bei den konkreten Produkten als „Special“ oder „goodie“ angepriesen wurden und sich daher über die S-Marke von Rest absetzen wollten.
Nun das 24-70 f4 hat keins der Punkte. Das 50mm 1.8 auch nicht, sind beides S-Linsen.
Das 50mm 1.4 hat zb. den Ring ist aber keine S-Linse.
Anhand der Ausstattung ist die Bezeichnung mit S nicht ausschlaggebend.
Hier machen die inneren Werte das Rennen.
 
Also das 50/1.8 s hat einen alluring 🙈 das 24-70 hat wie das 14-30 einen versenkbaren Zoom. Beide sind s (zumindest das 14-30)

Meine Liste erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
 
Faktisch nein. Das 2,8 24 - 70 mm kommt als eines der ganz wenigen Z-Nikkore noch aus Japan. Aber ansonsten findet man im Sortiment keinen klaren Einfluss des Produktionsstandorts auf den Preis. Nikon China und Tamron China sind an der Angabe des Herstellungslands eh nicht unterscheidbar.
...genau, und das G2-Tamron ist "Made in Japan". Anders als das 35-150er (das deutlich teurer ist), das ist "Made in China".
 
Was S-Line bedeutet wissen sie wahrscheinlich noch nicht mal bei Nikon selber so genau. Vermutlich einfach eine etwas bessere Verarbeitungsqualität und Vergütung der Linsen oder ähnliches. Für die meisten User wahrscheinlich eher von untergeordneter Bedeutung.

Zunächst einmal dürfte es einen sehr großen Unterschied machen ob Du 24 oder 28mm unten herum hast, und dann auch noch scharf bis in die Ecken bei Blende 2.8. Das bietet das 24-70/2.8. Und das kostet wohl, und natürlich auch, dass es von Nikon in Japan gefertigt wird. Und natürlich auch, dass vermutlich geringere Stückzahlen davon gebaut werden.

Ich habe es, und werde es bis ans Ende der letzten Z behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten