• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kommt immer die Frage 5d MKII oder 7d auf

Hallo,
ich lese mich schon paar Tage hier durch Forum um zu einer Kaufentscheidung zu kommen ob 50D, 7D oder 5D MKII, leider bisher ohne Erfolg. Mir fehlen einfach Beweise in Form von Fotos. Daher meine Bitte an Euch die wenigstens 2 dieser Cameras haben, mir Vergleichfotos zu schicken. Natürlich gleiches Motiv mit gleichem Objektiv und in maximaler Auflösung. Und wenn möglich Portrait, Landschaft, Innenaufnahme, Macro.
Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese mich schon paar Tage hier durch Forum um zu einer Kaufentscheidung zu kommen ob 50D, 7D oder 5D MKII, leider bisher ohne Erfolg. Mir fehlen einfach Beweise in Form von Fotos. Daher meine Bitte an Euch die wenigstens 2 dieser Cameras haben, mir Vergleichfotos zu schicken. Natürlich gleiches Motiv mit gleichem Objektiv und in maximaler Auflösung. Und wenn möglich Portrait, Landschaft, Innenaufnahme, Macro.

Sonst noch Wünsche? :rolleyes:
Es gibt in diesem Forum tausende von Fotos, die mit den drei Kameras gemacht wurden. Tausende!
 
Sonst noch Wünsche? :rolleyes:
Es gibt in diesem Forum tausende von Fotos, die mit den drei Kameras gemacht wurden. Tausende!
Von denen aber 99,9999% weder exakt gleiche Motive unter exakt gleichen Bedingungen zeigen noch unbearbeitet in Originalauflösung vorliegen.

Aber vieleicht findet sich ja jemand der nichts besseres zu tun hat und das ganze dann, natürlich objektiv bewertet, auf einer schönen Seite zusammen fasst. Obwohl auch damit die eigentlich hier im Thread behandelte Frage noch nicht endgültig geklärt wäre.

Manchmal frage ich mich, was ich bisher falsch gemacht habe, dass ich noch nicht einmal mit meinen eigenen Kameras solch einen Aufwand betrieben habe, geschweige denn es von jemand anderem erbeten habe. Vieleicht liegt es daran, dass ich selbst beim Vergleich von realen Bildern meiner aktuellen Kameras (1D MKIIN und D700) bei fertig bearbeiteten Bildern nur dann echte (relevante) Unterschiede sehe, wenn ich die Bilder entweder in 100% ansehe (wobei die Optiken auch noch sehr entscheidend sind) oder die Aufnahmen unter Extremsituationen entstanden sind.

Halt genau unter den Bedingungen, unter denen man auch mit der 7D, 5D MKII und 50D sofort Unterschiede wahrnehmen wird. Spätestens, wenn man die Kameras mal benutzt und dann nur mit einer der Kameras unter den gegebenen Bedingungen überhaupt ein brauchbares Bild aufnehmen kann.

Was da zu den eigenen Anforderungen am Besten passt, sagt einem neben dem Geldbeutel (Objektive dabei nicht vergessen) diverse Testseiten im Internet, die bereits erwähnten tausende von Bilder hier im Forum und vor allem die Erfahrungsbericht zu den einzelnen Kameras (ebenfalls hier im Forum).

Gruss Bernhard
 
„Warum kommt immer die Frage 5D MKII oder 7d auf“.

Ja, die Frage ist durchaus berechtigt.

Nach meiner subjektiven Einschätzung ist diese Frage nur psychologisch zu erklären. Der Mensch im allgemeinen (und besonders der Deutsche) will sich weiterentwickeln und ist auf dem Weg dort hin ständig auf der suche nach dem Neuen und dem Besseren (schneller, weiter, höher, etc.).

Besonders die Medien nutzen diesen „Urtrieb“ der Menschen und verunsichern den Verbraucher. Das Ziel dabei ist es, Werbeaufträge der Hersteller zu bekommen. Ich kenne persönlich keine Fachzeitschrift die objektive Testberichte veröffentlicht.

Als Beispiel an dieser Stelle möchte ich nur die letzten Testberichte zur 1D Mark IV in diversen Fachzeitschriften erwähnen. Da werden die Beispielbilder veröffentlicht mit dem 85 mm f 1.2, und der Redakteur ist voll des Lobes über die tolle Auflösung und die gute Bildqualität.

Mal unterstellt, der Redakteur (= Testprofi) wurde auch die zweier oder dreier Apparate von Canon mir den absoluten Spitzenobjektiven testen, ja, dann hätte er sicherlich ein Problem. Um dies Problematik aus dem Weg zu gehen, und die werten Anzeigekunden (Hersteller) nicht zu „erschrecken, werden in der Regel Kit-Objektive bei den „Hobbycameras“ verwendet. Diese führen dann in der Regel zu dem Ergebnis: „alles schön, alles gut, aber es gibt noch eine bessere camera“. Hier wird jetzt der „Urtrieb“ (schneller, weiter, höher, etc.) sensibilisiert.

Das Ziel ist erreicht! -----

Noch mal kurz zu den Fakten der 5D II oder 7D. Ich habe beide Cam, und auch noch ne 40 D. Mein subjektives Fazit ist klar. Die 7D ist die beste Camera die Canon augenblicklich anbietet.

Ich meine damit nicht nur das Preis - Leistungsverhältnis, auch die Bildqualität ist besser als bei der 5 D II. Besonders beim WW sind die Bilder bei der 5D II eine Zumutung, auch mit den „L“ Objektiven. Die Verzehrungen und Abdunklungen an den Rändern sind mehr als schlecht. Das bekommt jede dreistellige Camera von Canon mit Cropfaktor besser hin.

Beim Einsatz von „L“ Objektiven sowohl an der 7D wie auch an der 5D II, liefert die 7 D die besseren Bilder, besonders was die Schärfe anbelangt. Das die 7 D besser und schneller zu bedienen ist, dürfte klar sein. Der AF ist um Klassen besser als bei der 5 D II. Wasserwaage und externe Blitzsteuerung, wie aber auch das eingebaute Blitzlicht, sind klare Vorteile gegenüber der 5 D II.

Fakt ist, die 5 D II stellt nicht mehr den Stand der aktuellen Technik da. Das die 5 D II in der Fachpresse immer noch hoch gelobt und „vergöttert“ wird (z.B. 100% bei der Bildqualität) ist aus meiner Sicht irreführend.
 
Sorry K-G,
aber was Du hier schreibst ist blanker Unsinn :rolleyes:.

Sicherlich ist die 7 D eine hervorragende Kamera ;), aber die beste die Canon augenblicklich hat ?
Dies waage ich doch mal stark anzuzweifeln :p.
Weiterhin sind Deine Ausführungen bezüglich der Bildqualität zwischen 7 D und 5 D nicht richtig.


Ja warum kommt nun eigentlich diese Frage immer auf ?
Handelt es sich hierbei doch um zwei völlig unterschiedliche Kameratypen. Die 7 D ist eine sehr universell einsetzbare Kamera, die alle Disziplinen gut beherrscht. Wo hingegen die 5 D MK II oder 1 Ds und die 1 D MK III oder 1 D MK IV doch schon sehr speziell in ihrem Einsatzgebiet sind. Dort aber dann auch die besseren Erbegnisse liefern.


Gruß


Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine damit nicht nur das Preis - Leistungsverhältnis, auch die Bildqualität ist besser als bei der 5 D II. Besonders beim WW sind die Bilder bei der 5D II eine Zumutung, auch mit den „L“ Objektiven. Die Verzehrungen und Abdunklungen an den Rändern sind mehr als schlecht. Das bekommt jede dreistellige Camera von Canon mit Cropfaktor besser hin.

Beim Einsatz von „L“ Objektiven sowohl an der 7D wie auch an der 5D II, liefert die 7 D die besseren Bilder, besonders was die Schärfe anbelangt. Das die 7 D besser und schneller zu bedienen ist, dürfte klar sein. Der AF ist um Klassen besser als bei der 5 D II. Wasserwaage und externe Blitzsteuerung, wie aber auch das eingebaute Blitzlicht, sind klare Vorteile gegenüber der 5 D II.

Fakt ist, die 5 D II stellt nicht mehr den Stand der aktuellen Technik da. Das die 5 D II in der Fachpresse immer noch hoch gelobt und „vergöttert“ wird (z.B. 100% bei der Bildqualität) ist aus meiner Sicht irreführend.




selten so gelacht.......:lol::lol::lol::lol::lol:...das war ein guter Beitrag........laut DXO-mark sieht das ganze ein wenig anderst aus.....da ist die 7er nur mittemaß.......geschweige von der Silber-Einstufung im neuen CPS-Ranking.....

Die 7D ist die beste Camera die Canon augenblicklich anbietet.


nach deiner Meinung ist die 7er wohl auch besser wie eine 1Dsmk3.......:ugly::lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vegleich der 5DII mit der 7D ist genauso absurd als wenn man fragt, was das bessere Auto sei: Ein Landrover oder ein Ferrari.
Beide haben ihre Stärken und Schwächen und ihr Einsatzgebiet in dem sie überdurchschnittliche Leistungen bringen und beide sind keine universellen Kameras weil sie für andere Einsatzgebiete eben nur guter Durchschnitt sind.
 
Daher meine Bitte an Euch die wenigstens 2 dieser Cameras haben, mir Vergleichfotos zu schicken. Natürlich gleiches Motiv mit gleichem Objektiv und in maximaler Auflösung. Und wenn möglich Portrait, Landschaft, Innenaufnahme, Macro.

Es gibt in diesem Forum tausende von Fotos, die mit den drei Kameras gemacht wurden. Tausende!

Von denen aber 99,9999% weder exakt gleiche Motive unter exakt gleichen Bedingungen zeigen noch unbearbeitet in Originalauflösung vorliegen.

Ich unterstelle mal, dass, wenn jemand so an die Sache herangehen möchte
wie skiracer, ihm auch die gewünschten Bilder nichts nutzen würden :evil:
 
Also ganz offensichtlich muessen alle 5D2 Besitzer Vollidioten sein, denn sonst wuerde sich ja keiner die 5d2 sondern 7D gekauft haben. Danke fuer die Aufklaerung, ich habe meine gerade zum Verkauf inseriert. Da hab ich wirklich Glueck gehabt, dass ich soviel helle Koepfe hier habe, die mir gezeigt haben, dass ich einfach keine Ahnung habe.

Vielleicht kann mal jemand die 98% der Beitraege der User raus kicken, die noch keine 5D2 in der Hand hatten und scheinbar auch vom Fotografieren sehr wenig verstehen. Dieser hypothetische Duennschi** ist echt nicht mehr zu ertragen.

Ich frag mich, ob hier alle die Nr.1 der vom ADAC getesteten Autos mit der niedrigsten Pannenqoute fahren, die hier auch fuer die 7D sprechen. Und die haben sicher alle auch den Testsieger der TV Geraete zu Hause und verwenden einen Mac statt nem PC. Nicht? Na ja, denkt mal drueber nach. Oder besser noch, denkt mal drueber nach, euch hier einfach abzumelden. :top:
 
Ich frag mich, ob hier alle die Nr.1 der vom ADAC getesteten Autos mit der niedrigsten Pannenqoute fahren, die hier auch fuer die 7D sprechen. Und die haben sicher alle auch den Testsieger der TV Geraete zu Hause und verwenden einen Mac statt nem PC. Nicht? Na ja, denkt mal drueber nach. Oder besser noch, denkt mal drueber nach, euch hier einfach abzumelden. :top:

:D:D:D:D:D Geilo :top::top::top:

btw. der Akku von mein 5d hat nur 190 Bilder gehalten, danach war es leer... :mad::mad::D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
...Noch mal kurz zu den Fakten... Die 7D ist die beste Camera die Canon augenblicklich anbietet.
...
Ich meine damit nicht nur das Preis - Leistungsverhältnis, auch die Bildqualität ist besser als bei der 5 D II.
...
Beim Einsatz von „L“ Objektiven sowohl an der 7D wie auch an der 5D II, liefert die 7 D die besseren Bilder, besonders was die Schärfe anbelangt.
...

Und gleich kommt "Finnan" und schreibt: "Ich habe es schon immer gesagt!", und dann hat sich der Kreis des Wahnsinns endlich geschlossen.
 
Beim Einsatz von „L“ Objektiven sowohl an der 7D wie auch an der 5D II, liefert die 7 D die besseren Bilder, besonders was die Schärfe anbelangt.

Das ist natürlich Humbug. Physikalisch ist das unmöglich, es sei denn, Canon hätte an der 7d den AA-Filter weggelassen. Das wäre mir neu.

Ich meine damit nicht nur das Preis - Leistungsverhältnis, auch die Bildqualität ist besser als bei der 5 D II. Besonders beim WW sind die Bilder bei der 5D II eine Zumutung, auch mit den „L“ Objektiven. Die Verzehrungen und Abdunklungen an den Rändern sind mehr als schlecht. Das bekommt jede dreistellige Camera von Canon mit Cropfaktor besser hin.

Was sind Verzehrungen? Wer verzehrt hier was? :angel:

Die Verzerrungen und die Schärfe des 16-35/2,8 L II sind bestimmt nicht schlechter, als die des EFS 10-22. Und EF-S Optiken vignetttieren auch nicht merklich weniger, als KB Optiken an einer 5d2.
 
Warum kommt immer die Frage 5d MKII oder 7d auf
... ach in letzter Zeit gab es doch viel bessere Fragen :lol:
z.B. die hier:
Canon 1D Mark IV oder 5D Mark II
Ich meine man könnte doch vorher wissen, ob man mehr als das doppelte ausgeben möchte für seine Ansprüche.....
Aber das ist ja scheinbar egal, Mentalitätsbedingte Entscheidungslähmung würde ich das nennen. Beim Tanken wird wegen 3ct 5km Umweg gefahren und beim Hauskauf ist es im Endeffekt egal ob 50T € zu viel bezahlt werden.

Sorry für OT, aber es lag mir am Herzen.
Gruß Uli
 
Beim Einsatz von „L“ Objektiven sowohl an der 7D wie auch an der 5D II, liefert die 7 D die besseren Bilder, besonders was die Schärfe anbelangt. Das die 7 D besser und schneller zu bedienen ist, dürfte klar sein. Der AF ist um Klassen besser als bei der 5 D II. Wasserwaage und externe Blitzsteuerung, wie aber auch das eingebaute Blitzlicht, sind klare Vorteile gegenüber der 5 D II.

Fakt ist, die 5 D II stellt nicht mehr den Stand der aktuellen Technik da. Das die 5 D II in der Fachpresse immer noch hoch gelobt und „vergöttert“ wird (z.B. 100% bei der Bildqualität) ist aus meiner Sicht irreführend.

die 7D rechnet / gleicht die vignettierung der objektive (von canon) mit dem druecken des ausleosers automatisch aus. bin mir nicht ueber die verzerrung sicher, hier ist natuerlich der crop zusaetzlich ein vorteil.

subjektive meinung:
stimme dir zu dass die 5D ziemlich vergoettert wird (vincent laforet & co) , nach 18h bei einer hochzeit filmen und fotografieren mit beiden cams habe ich eine 2te 7D besorgt. 5D ist einfach nicht mehr stand der technik. ich mag sie ja im studio und weil mein 24-105er super weitwinkel ist - aber sicher nicht im einsatz draussen :).

anders natuerlich mit der 5DIII - die will ich unbedingt haben :-)

JB
 
5D ist einfach nicht mehr stand der technik
...anders natuerlich mit der 5DIII - die will ich unbedingt haben :-)

Du weisst jetzt schon, dass Du eine Kamera unbedingt haben willst, die es noch gar nicht gibt? Ich bin beindruckt!

Hoffentlich entspricht die 5D MKIII dann noch dem aktuellen Stand der Technik am Tage des Erscheinens, sonst hast Du ja ein richtiges Problem,
und kannst gar keine Fotos mehr machen, weil die 7D dann auch nicht mehr Stand der Technik ist...

Geht`s eigentlich noch?
 
......geschweige von der Silber-Einstufung im neuen CPS-Ranking.....

War irgendwie klar, dass es Dir vor allem auf sowas ankommt.

Dieses Ranking ist so wichtig wie die verschiedenfarbigen Schwimmabzeichen, die kleine Jungs gerne vorne an der Badehose angenäht haben.

Tschuldigung, aber Katzenphotos kann man auch mit einer 1000D machen. Auch wenn die nur die Lila-Blassblau-Kariert-Einstufung hat.


Die 1DMKIII hat sicherlich viele Vorteile, allerdings bietet auch die 7D manches, was ganz praktisch ist. Genauso finde ich 10 MP auf APS-H gut und 18 MP auf APS-C zu viel des Guten. Einen festen Batteriegriff finde ich gut, einen eingebauten Blitztransmitter und Notblitz auch. Fakt ist, die eine Kamera ist aktueller und neu günstiger. Auch bietet sie mit APS-C den größeren Brennweitenumfang (UWW/Standard). Hier muss man einfach abwägen, was einem wichtiger ist. Gute Bildqualität haben heutzutage alle, hier entscheiden nur Nuancen.

Wenn man sich dagegen für Vollformat entscheidet, muss man sich entweder für die für Amateure unnötige (und unnötig teure) 1DsMKIII entscheiden, oder für die für ihre Preis- und Anspruchsklasse dürftig ausgestattete 5DMKII.

Daher ist eine Entscheidung zwischen Vollformat und APS-C/H auch immer eine zwischen sehr guter Ausstattung (7D + 1DMKIII) und rudimentärer Ausstattung. Und das bringt die Leute in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis und die eigenen durch die Kameras zu erfüllenden Ansprüche eben in die Abwägungsfalle.

Denn bei Nikon entscheidet man lediglich aufgrund vorhandener Objektive und dem Geldbeutel zwischen Crop und FF, da beides bis auf die Sensorgröße weitgehend identisch ausgestattet ist.

Von daher werden sich diese Fragen (und die lustigen Diskussionen) erst mit schnellem Vollformat mit EF-Bajonett legen.
 
Ich meine man könnte doch vorher wissen, ob man mehr als das doppelte ausgeben möchte für seine Ansprüche.....
Warum muss man eigentlich immer alles nur am Preis fest machen? Wenn es mir für meine Motive etwas bringt, eine 1Ds MKIII oder 1D MKIV anstatt einer 5D MKII zu verwenden, dann kaufe ich auch das entsprechende Arbeitsgeräte (das es auch für mich als Hobbyfotograf ist).

Aber auch, wer gewillt und in der Lage ist, die teurere Kamera zu kaufen, wird sich fragen, ob es ihm etwas nützt.

Beim Tanken wird wegen 3ct 5km Umweg gefahren
Ist halt die Frage, ob Du einen Smart oder eine A6 fährst.

Genauso bei der Kamera. Reicht mir für meinen Sport eine 7D oder muss es eine 1D MKIV sein.

Einzig die wiederkehrenden Fragen im Forum sind nur durch die Suchfaulheit der Fragesteller zu erklären.

Denn bei Nikon entscheidet man lediglich aufgrund vorhandener Objektive und dem Geldbeutel zwischen Crop und FF, da beides bis auf die Sensorgröße weitgehend identisch ausgestattet ist.
Da hat aber jemand noch nie mit Nikon gearbeitet und musste dabei die ISO-Werte hochdrehen. Wenn es mal über ISO1600 hinaus geht ist die D300s keine Alternative mehr uzr D700/D3s. Und dann geht halt die Frage genauso los wie bei Canon:
genügt mir die günstigere Kamera (D700 bzw. 7D), oder muss es die teurere sein (D3s bzw. 1D MKIV oder 5D MKII, um die 1Ds MKIII nicht zu vergessen).

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten