• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum keine Pentax K200D kaufen sondern lieber eine....

Ich bin eben auf der Suche.

Bis jetzt konnte mich noch keiner richtig überzeugen.
Jede Kamera hat Vor- und Nachteile un deshalb muß man Prioritäten setzen.

Ich lege Wert auf Geschwindigkeit, ein wertiges Gehäuse, eine sehr gute Bildqualität und eine umfangreiche Objektiv-Pallette.

Aha, und das hast Du innerhalb der letzten 7 Monate nicht gefunden? Sorry, Deine Unentschlossenheit sei Dir gegönnt, aber lass bitte andere User mit Deinen unausgegorenen, angelesenen Halbheiten in Frieden. Schließlich fragte der TO, wer weshalb nicht zur K200D gegriffen hat und stattdessen zu einer anderen. Damit bist ganz eindeutig DU nicht angesprochen.

Gruß
Phishkopp
 
Ich bin eben auf der Suche.

...und trotzdem gibst Du Weisheiten von Dir als hättest Du bereits mehrere DSLRs besessen und tausende von Fotos in den unterschiedlichsten Situationen damit gemacht. :rolleyes:

Gerade deine Aussagen über Pentax erstaunen mich extrem, denn in einem anderen Thread hattest Du letzztens zugegeben, daß Du bis auf "5 minuten im Elektromarkt mit rumgespielt" noch keinerlei Erfahrungen mit Pentax hast. :confused:

Also tu uns allen und nicht zuletzt auch Dir selbst doch bitte den Gefallen und rede nur über Dinge, die Du auch beurteilen kannst. Kauf Dir eine DSLR, benutze sie und rede dann darüber.

Daß von mir z.B. nur Aussagen zu Pentax und Canon kommen hat nämlich auch einen ganz einfachen Grund: das sind die beiden Marken die ich kenne, weil ich bereits DSLRs dieser Marken hatte und habe.

Ich fang ja auch nicht plötzlich an irgendwas zu Nikon oder Sony zu posten, was über die Wiedergabe von Datenblättern hinausgeht, denn ich kenne diese Kameras nunmal nicht aus eigener Erfahrung. Daher kann ich mich bei Aussagen darüber nur auf das beschränken was in den Datenblättern steht.

Achja, und noch ein Tipp: Aussagen aus Testberichten, unabhängig davon ob seriös oder zweifelhaft, als eigene Erfahrungen oder feststehende Tatsachen weiterzuplappern ist nicht die allerbeste Idee......
 
Ich hab mich da offensichtlich falsch ausgedrückt. Mit unpräzise meinte ich, dass es eben (etwas) länger dauert bis der AF sein Ziel gefunden hat - eben bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Offensichtlich, doch die Worte die Du schriebst sind schon eindeutig definiert - zumal Du "Langsamer" und "unpräzise" zusammen verwendetest. Also wolltest Du "unpräzise" imho im Sinne von "ungenau" nutzen, was auf "unscharf" hinaus läuft. Ich denke aber, das sich jeder weitere Kommentar dazu erübrigt, denn ein Kamerahersteller, der einen "unpräzisen", sprich unscharfen AF auf den Markt bringt, existiert dort nicht lange.

BTW: bei bestimmten Objektiv-Kamera-Lichtsituation Kombinationen kann es durchaus vorkommen, das der AF überhaupt keinen Fokus findet, z.B. wenn es nahezu duster ist. Da macht sich auf jeden Fall das bei Pentax fehlende AF-Hilfslicht bemerkbar, das man mit Hilfe eines Austeckblitzes nachrüsten kann.

Gruß
Phishkopp
 
Aha, und das hast Du innerhalb der letzten 7 Monate nicht gefunden? Sorry, Deine Unentschlossenheit sei Dir gegönnt, aber lass bitte andere User mit Deinen unausgegorenen, angelesenen Halbheiten in Frieden. Schließlich fragte der TO, wer weshalb nicht zur K200D gegriffen hat und stattdessen zu einer anderen. Damit bist ganz eindeutig DU nicht angesprochen.

Gruß
Phishkopp


Ich muß mich eben auf die Kompetez der Fachleute diverser Printmedien verlassen und muß davon ausgehen dass diese keine Unwahrheuten verbreiten.
 
Offensichtlich, doch die Worte die Du schriebst sind schon eindeutig definiert - zumal Du "Langsamer" und "unpräzise" zusammen verwendetest. Also wolltest Du "unpräzise" imho im Sinne von "ungenau" nutzen, was auf "unscharf" hinaus läuft. Ich denke aber, das sich jeder weitere Kommentar dazu erübrigt, denn ein Kamerahersteller, der einen "unpräzisen", sprich unscharfen AF auf den Markt bringt, existiert dort nicht lange.

BTW: bei bestimmten Objektiv-Kamera-Lichtsituation Kombinationen kann es durchaus vorkommen, das der AF überhaupt keinen Fokus findet, z.B. wenn es nahezu duster ist. Da macht sich auf jeden Fall das bei Pentax fehlende AF-Hilfslicht bemerkbar, das man mit Hilfe eines Austeckblitzes nachrüsten kann.

Gruß
Phishkopp

Du hast recht, in einigen Fachjouernalen wurde von unpräzisem AF gesprochen.
 
Und was unterscheidet dann Canon von Sony?

Also aktuell würd ich ja sagen der große unterschied zwischen den beiden liegt einfach mal darin das canon schon seit ewigkeiten im dslr-markt vertreten ist und schon jede menge erfahrung sammeln konnte und entsprechend seine produkte entwickeln. sony als relativ neuer hersteller muss diese erfahrung erst noch erlangen und wird sicherlich auch in zukunft noch seine fehler machen und daraus lernen.

Das frage ich dann Leute wie Dich wenns soweit ist.

Sony ist etwa doppelt so groß wie Canon.

Na, also in Zunkunft erst mal Nachdenken!

das trifft aber auch auf dich zu. les erstmal richtig. ich interpretiere das so das er das auf die situation in einigen jahren bezogen hat und nicht auf die jetzige...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee im allgemeinen Forum zu fragen hat wohl dazu geführt, dass sich User anderer Marken zu Wort melden, die nicht wirklich Ahnung von Pentax haben.

Deine Meinung sich in 4 Wochen ein besseres Bild machen zu können wäre davon Abhängig, ob du die Möglicheit hast verschiedene Systeme selber zu testen.

Pentax ist nicht so schlecht, dass man vor dem Kauf warnen müsste, die Nachteile wurden bereits genannt und nur du kannst/musst entscheiden ob du lieber mit den Pentaxnachteilen leben möchtest oder den Nachteilen einer anderen Kamera - Auch wenn es nur der Preis ist...und das Gewicht.

Carl
 
sony als relativ neuer hersteller muss diese erfahrung erst noch erlangen und wird sicherlich auch in zukunft noch seine fehler machen und daraus lernen.
Das stimmt so nicht. Sony hat Konica-Minolta aufgekauft, auch das langjährige Wissen dieser Firmen, die beide wiederum große, etablierte Hersteller waren und irgendwann fusioniert sind. Das merkt man auch ganz schön, wenn man die alten Ko-Mi D5D und D7D mit den jetzigen Sonys vergleicht.
 
Was den Größenvergleich der Hersteller angeht:

Viele lehnen Canon ab, weil die allgegenwärtige Marktpräsenz und teilweise auch ungerechtfertigte Lobhudelei einfach abstößt. Das ist ähnlich wie bei Microsoft und Google. Andererseits ist wohl unbestritten, das gerade solche Giganten Meilensteine gesetzt haben. Auch das sollte Anerkennung finden.

Aber wenn einer behauptet Sony ist klein, so zeugt das von absoluter Unkenntnis.
Dabei ist egal ob das DSLR Geschäft noch neu ist. Neu ist relativ denn Sony hat Konica-Minolta übernommen. Ich würde jedenfalls schnellsten diese Behauptung aus der Signatur entfernen.
 
achso stimmt ja, die haben die ja aufgekauft. glatt wieder vergessen ^^

aber den post von Carl B kann ich so in der form nur unterschreiben :)
 
Viele lehnen Canon ab, weil die allgegenwärtige Marktpräsenz und teilweise auch ungerechtfertigte Lobhudelei einfach abstößt. Das ist ähnlich wie bei Microsoft und Google. Andererseits ist wohl unbestritten, das gerade solche Giganten Meilensteine gesetzt haben. Auch das sollte Anerkennung finden.

Nö. Wer sich für einen anderen Hersteller entscheidet, tut das, weil er dort was besser auf seine Bedürfnisse passendes findet als bei Canon. Und das Sortiment von Canon ist nun mal so, dass das keineswegs Einzelfälle sind.
 
Dazu kommt, dass man im Einsteigerbereich ausserhalb von Canon und Nikon einfach mehr fürs Geld bekommt. Und es gibt noch viele andere Gründe, aber es geht ja darum, warum man keine K200D kaufen sollte. Nun gut, ich habe meine Gründe, warum ich meine K100D nicht gegen die K200D eintauschen würde.
Aber das wären dann ja nicht wirklich Gründe gegen Pentax allgemein.

Auch ich stimme Carl B. zu. Man muss die Vor-/Nachteile individuell gewichten.

Trotzdem gibt es nichts, was die Pentax nicht kann. Es geht höchstens mit einer andern einfacher. Fledermäuse im Flug in ihrer natürlichen Umgebung ohne Blitz ist z.B. nicht ganz einfach. Dafür empfehle ich dann gerne Canon.:p
 
Ist das Alles nicht langsam ein bißchen sehr Off Topic?

Würde ich auch so sehen.
Also bitte findet den Weg zurück zum Thema.

Danke:)
Wer hat denn hier vielleicht auch schon mal mit dem Gedanken gespielt sich eine Pentax K200D zu kaufen und welche Gründe waren am ende ausschlaggebend dafür sich doch für eine andere Kamera zu entscheiden.

Sprich ich will am liebsten nur das schlechteste von dieser kamera hören: was spricht alles gegen den Kauf ??
Nett wäre natürlich auch wenn ich gleich ein paar Alternativen bekäme, so wie : Ich habe mich dann aber gegen die Pentax K200D entschieden und eine xxx gekauft weil die hat ..."
;)
 
Sony ist etwa doppelt so groß wie Canon.

Die gesamte Firma schon, richtig. Im DSLR-Bereich ist Sony aber immer noch ein ganz ganz kleines Licht.

Wenn es nach Firmengröße ginge, müßte Samsung in deiner Gunst ganz hoch stehen. Die könnten Sony kaufen wenn ihnen danach wäre und die Rechnung aus der Portokasse bezahlen.

PRoblem für Dich: Du würdest dann im Endeffekt doch mit einer Pentax fotografieren, denn die bauen für Samsung die DSLRs. :D

Na, also in Zunkunft erst mal Nachdenken!

Dito. :p
 
Objektive Meinung zu ... Kamera
Es gibt keine objektive Meinung nur zur Kamera (zu einem Ding allgemein).

Jedes Ding in der Welt ist exakt so gut, wie es der jeweilige Besitzer empfindet.

was spricht alles gegen den Kauf ?
Es soll Deine Kamera werden, es sind Deine zukünftigen Bilder (Beispiele gibt's hier ja genug) ... da sind meine Gründe dafür oder dagegen völlig irrelevant. Oder bestellst Du Dir im Restaurant auch nur das, was der Nachbar ißt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten