• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kauft ihr nicht die 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was nützt einem NICHT-Sport-Fotografen dieser 300PS-Motor?;)

Spass. :D:D:D

Ehrlich, es müssen nicht immer sinnvolle Argumente sein. Aber warum ich mir nicht die 7D kaufe: Im Vergleich zur D300 sehe ich keinen Vorteil. Und für die "Vollformatgeschmack" habe ich mir gerade die 5DMKII gekauft.
 
So sehr ich mir die 7D für meine Hundeactionfotos wünsche, die 40D mit dem 70-200 4 L IS muss noch lange durchhalten.

Hoffentlich bringt Canon wieder so schnell Nachfolger, sodass die gebrauchtpreise wieder so pervers wie bei der 40D fallen. :evil:
 
Also der Threadtitel lautet "Warum nicht?"

Meine Antwort (und ähnlich auch Fotomartix): das, was ich mach, geht mit der 50d ebenso gut. Es gibt allerdings Dinge, die ich nicht fotografiere, und da kann ich mir auch in der Bildqualität einen Gewinn vorstellen: Fußball, Eishockey, Pferde, Vögel, Hunde....

Mach ich aber alles nicht. Vielleicht gibt es auch andere user, die diese Sujets nicht fotografieren. Dann brauchen sie wohl auch keine 7d. Crox und Rufus, die beide die 50d haben/hatten, bestätigen diese Aussage (Bildqualität für "normale" Fotos: keine Verbesserung).

Ich verstehe nicht, dass in diesem Thread "Warum nicht?" z.B. Karl Günter und auch Franky Boy eher darauf pochen, dass sich das auch bei Landschaft etc. zeigt, aber selbst keine Bilder zeigen wollen. Das macht natürlich die Sache schwer greifbar.

Root könnte ja aushelfen mit ein paar Sportbildern, aber da rennt er bei mir offene Türen ein. Das kauf ich ihm ja glatt ab.

Bei meinen Tischtennisbildern brauche ich kein AF-Tracking. Und bei Landschaft und Porträt ist es auch nicht so, dass meine Motive wie die Windhunde kreuz und quer laufen und ich mit Servo AF und 8 FPS die Karte fülle.:evil:

Ich zeig mal ein paar Allerweltsaufnahmen, für die es auch der 50d nicht bedurfte. Solche Aufnahmen profitieren von den PS der 7d etwa mit "0 Prozent".

Was also -ausserhalb des Actionbereiches- erfordert den tollen AF?

(Dass man die 7d auch einfach so kaufen darf/kann, ist doch klar! Aber wenn man dann einen Vorteil durch den AF auch für sonstige Fotos ausruft, wären ein paar erklärende Bilder doch ganz dienlich!;))
 
Aber sorry, für die Beispielfotos hätte man auch keine 50D gebraucht :evil:

Irgendwie läuft da was aus dem Ruder.
Ich will hier niemanden missionieren, der jetzt eine 40D/50D hat, auf Gedeih und Verderb auf eine 7D umsteigen soll!

Fakt ist allerdings: ich habe mit der 10D/20D/40D/1D Mark IIn fotografiert. Und alleine das Display ist der 40D meilenweit überlegen. Dazu noch die Abdichtungen, die gerade bei dem derzeitigen Wetter nicht schlecht sind. Wenn ich dann das ganze BlaBla lese von wegen sie wäre zu teuer für das was sie bietet. Was hat die 50D gekostet? jetzt rechnet mal den ST-E2 dazu und schon ist man auf dem derzeitigen Preis der 7D. Jetzt kommen dann wieder so Aussagen "brauch ich nicht" doch wenn man es mal hat, ist es eine feine Sache.
Selbst wenn die 7D die gleiche Bildqualität hat wie die 50D habe ich kein Verlustgeschäft gemacht. Doch dann kommt ja noch die Annehmlichkeit des AF, die Schnelligkeit,..., da nehme ich das unsägliche Rauschen gerne in Kauf.
 
Root könnte ja aushelfen mit ein paar Sportbildern, aber da rennt er bei mir offene Türen ein. Das kauf ich ihm ja glatt ab.

Gibts ja schon ein paar im 7D Bilderthread und im normalen 7D Thread ;)

Bei meinen Tischtennisbildern brauche ich kein AF-Tracking.

Brauchen vielleicht nicht, aber zB: Zonen-AF (zone links oder rechts) könnte durchaus gute bilder geben - im vordergrund der spieler mit dem rücken zu dir unscharf und links oder rechts davon scharf der gegenspieler in aktion - bei der 50D müsstest du auf ein AF Feld gehen und da könnt der spieler schonmal rausspringen ;)

Für Portraits könnte der eingebaute Blitz-Transmitter hilfreich sein oder der Spot-AF, aber sonst rein von der Bildqualität ist die 50D da nicht wirklich hinten nach (die 3 MP wären da höchstens bei extrem großen Ausbelichtungen von Bedeutung). Für Landschaften gilt das gleiche, will man nicht grad extrem groß Ausbelichten, reichen die 15M auch problemlos.

Man sieht ja Anhand der Leistungsdaten schon die Ausrichtung der 7D - sie ist ein Arbeitsgerät für Sport/Action unter schweren Bedingungen gebaut - dort zeigt sie ihre Vorteile gegenüber einer 40D/50D - wer aber die Bereiche nicht wirklich fotografiert, dem bringt die 7D höchstens kleine Vorteile.
 
Aber sorry, für die Beispielfotos hätte man auch keine 50D gebraucht :evil:

Irgendwie läuft da was aus dem Ruder.
Ich will hier niemanden missionieren, der jetzt eine 40D/50D hat, auf Gedeih und Verderb auf eine 7D umsteigen soll!

Fakt ist allerdings: ich habe mit der 10D/20D/40D/1D Mark IIn fotografiert. Und alleine das Display ist der 40D meilenweit überlegen. Dazu noch die Abdichtungen, die gerade bei dem derzeitigen Wetter nicht schlecht sind. Wenn ich dann das ganze BlaBla lese von wegen sie wäre zu teuer für das was sie bietet. Was hat die 50D gekostet? jetzt rechnet mal den ST-E2 dazu und schon ist man auf dem derzeitigen Preis der 7D. Jetzt kommen dann wieder so Aussagen "brauch ich nicht" doch wenn man es mal hat, ist es eine feine Sache.
Selbst wenn die 7D die gleiche Bildqualität hat wie die 50D habe ich kein Verlustgeschäft gemacht. Doch dann kommt ja noch die Annehmlichkeit des AF, die Schnelligkeit,..., da nehme ich das unsägliche Rauschen gerne in Kauf.

Du stellst also eine Wertung auf, wofür man eine gewisse Kamera braucht? Du kennst doch gar nicht die Gewohnheiten des Benutzers Noreflex, da Du hier nur sehr oberflächlich liest.

Wenn Du ernsthaft fotografieren würdest, bräuchtest Du auch die Anzeige nicht. Die 40D hat zwar ein überholtes Display und ich habe mit in Anbetracht der Konkurrenz damals auch geärgert, aber man braucht es doch nur fürs Histogramm! ;-)

Die Abdichtungen müssen sich erst noch bewähren, selbst die 1D ist nicht wirklich dicht und die der 7D geht auf die 1D N zurück.

Wer das Geld für eine 7D hat, der hat noch mehr Geld für gute Gläser und da kannst Du mir nicht widersprechen - außer man nutz die Kamera mit einem 18-55. Wer also eine 7D hat, kann sich auch einen Transmitter dazu leisten, wäre er denn nicht eingebaut. Das ist also kein Argument. Gebraucht bekommt man die noch günstiger. Für die 50D gilt das übrigens auch mit dem Transmitterzukauf.

Für dich scheint erst einmal das "meilenweit" oder sollte ich besser sagen ""quantenmäßig"" bessere Display wichtiger sein als eine bessere Bildqualität?

Das mag mal einer verstehen :lol:
 
Für dich scheint erst einmal das "meilenweit" oder sollte ich besser sagen ""quantenmäßig"" bessere Display wichtiger sein als eine bessere Bildqualiät?
Das mag mal einer verstehen :lol:

Ich bin auch so einer :)

Die D300 habe ich 4 Wochen parallel zur 40D getestet. War kein Grund für einen Systemwechsel. Bis auf das Display und ein paar andere Features. Ich hatte da irgendwie ein Bildmonster erwartet und war dann ernüchtert. Von der Bildqualität her kein himmelweiter Unterschied. Manchmal liest man einfach zu viel in Foren und steigert sich in Vorstellungen hinein.

Die 7D - da stimmt endlich das komplette Paket. Vom fummligen Ein/Aus über Display, Video 24/25,ISO-Automatik, AF-Servo bis zur Feinjustage - Canon hat meine Wünsche umgesetzt. Bin fast baff. Das ist mir jeden Cent wert!

Von der Bildqualität wäre ich locker mit der 40D zufrieden, seit ich mal die D300 parallel hatte. Von daher habe ich keine riesige Steigerung bei der 7D erwartet und werde das aber in den nächsten Wochen in Afrika ausgiebig testen. VF gerne...dann aber bitte als M9 und viel Freizeit.
 
Du stellst also eine Wertung auf, wofür man eine gewisse Kamera braucht? Du kennst doch gar nicht die Gewohnheiten des Benutzers Noreflex, da Du hier nur sehr oberflächlich liest.

Wenn Du ernsthaft fotografieren würdest, bräuchtest Du auch die Anzeige nicht. Die 40D hat zwar ein überholtes Display und ich habe mit in Anbetracht der Konkurrenz damals auch geärgert, aber man braucht es doch nur fürs Histogramm! ;-)

Die Abdichtungen müssen sich erst noch bewähren, selbst die 1D ist nicht wirklich dicht und die der 7D geht auf die 1D N zurück.

Wer das Geld für eine 7D hat, der hat noch mehr Geld für gute Gläser und da kannst Du mir nicht widersprechen - außer man nutz die Kamera mit einem 18-55. Wer also eine 7D hat, kann sich auch einen Transmitter dazu leisten, wäre er denn nicht eingebaut. Das ist also kein Argument. Gebraucht bekommt man die noch günstiger. Für die 50D gilt das übrigens auch mit dem Transmitterzukauf.

Für dich scheint erst einmal das "meilenweit" oder sollte ich besser sagen ""quantenmäßig"" bessere Display wichtiger sein als eine bessere Bildqualität?

Das mag mal einer verstehen :lol:


Natürlich brauchen Vollprofis keine Anzeige, doch würden sie die hin und wieder benutzen, würden keine Fotos die 3,5 Blenden unterbelichtet sind rauskommen...:evil:

Wie oft wurde im hier im Forum sich schon darüber beschwert, dass die Transmitter-Funktion nicht in der Kamera ist? Aber lassen wir das.

... aber eigentlich rentiert es sich gar nicht auf Deine "Konstruktive" Beiträge zu antworten. = ZEITVERSCHWENDUNG
 
Wenn es also bei Euch gelohnt hat, welche Bilder/Motive waren das?

Am besten Bilder zeigen...;)
Jau, auf die warte ich immer noch :(

Ich mache keine Fokustests! Sondern Fotos - Ja sowas gibt es auch :lol::lol::lol:
Du wirst lachen ich hab noch nie einen gemacht, ich hab noch nicht mal ne Veranlassung gesehen mich mit der Justiermöglichkeit der 50er auseinanderzusetzen.
Ach und die Fotos von denen du schreibst kann man die wo sehen?

Damit hast Du aber die gestalterischen Freiheiten die die 7D bietet auch ausgeklammert, damit können die Bilder nicht viel anders aussehen... Die 90% Ausschuss bezogen sich übrigens auf Gestaltungsmängel durch die Beschränkung auf den mittleren Autofokuspunkt und den dadurch immer einzukalkulierenden späteren Beschnitt - Scharf alleine reicht bei mir nicht für ein gutes Bild...
Bei der 50er kann man doch auch mit anderen Af-Feldern arbeiten oder haben sich die abgeschaltet seid es ne 7D gibt :confused:
Gut wenn du die 90% auf Gestaltungsmängel beziehst lass ichs gelten.
Das hat mich aber die paar Stunden mit der 7D nicht bekümmert weil ich da nicht auf nen Schnitt geachtet habe. Da gings eigentlich nur darum: Wie scharf ist das Ding mit meinen Optiken, wie siehts aus mit High- iso allerdings im Normalgebrauch nicht im Einsatz als Nachtsichtgerät wie hier einige glauben, wie gefällt mir die Farbwiedergabe und der Dynamikbereich und zu guterletzt wie brauchbar sind jpeg`s

Zeig doh mal was.

Gruß,

Karl-Heinz
Jau ich warte auch noch :(

Aber sorry, für die Beispielfotos hätte man auch keine 50D gebraucht :evil:
Ich zeig mal ein paar Allerweltsaufnahmen, für die es auch der 50d nicht bedurfte. Solche Aufnahmen profitieren von den PS der 7d etwa mit "0 Prozent".
Wer liest hats leichter, hat er ja selbst festgestellt! :D

Und alleine das Display ist der 40D meilenweit überlegen.
Das hat die 50er auch schon
Wenn ich dann das ganze BlaBla lese von wegen sie wäre zu teuer für das was sie bietet. Was hat die 50D gekostet? jetzt rechnet mal den ST-E2 dazu und schon ist man auf dem derzeitigen Preis der 7D.
Selbst wenn die 7D die gleiche Bildqualität hat wie die 50D habe ich kein Verlustgeschäft gemacht. Doch dann kommt ja noch die Annehmlichkeit des AF, die Schnelligkeit,..., da nehme ich das unsägliche Rauschen gerne in Kauf.
Meine hat 620.- gekostet ne 7er hats gebraucht noch nicht gegeben also hätt ich für den Aufpreis ein Ste + 2x 430 bekommen :D oder 2x 580 :eek:
Viele haben den Ste schon oder 580 u 430 und sind auch so schon in der lage entfesselt zu Blitzen aber es ist zweifellos ne gute Neuerung!
Und die Schnelligkeit, Sorry aber die 1,5 B/s die man nur in Ausnahmefällen mal braucht die machen das Kraut nicht fett.
Mit was für Karten Fotografiert ihr eigentlich und was kosten die :eek:
Ist es wirklich nötig immer im MG- Modus draufzuhalten. Die Anwendungsgebiete wo der unverzichtbar ist und ein paar Beispielbilder wären auch schön
 
Ich kann problemlos diejehnigen verstehen, die nicht nicht von einer 50D auf eine 7D umsteigen oder die aus Preis/Leistungssicht zu einer 50D statt einer 7D greifen...man muss den Benefit haben wollen, wenn man doppelt so viel Geld in die Hand nehmen soll. (Bei Besitz einer 50D wäre ich sicher nicht so schnell auf die 7D umgestiegen - von der 450D aus war das ein ganz anderes Thema)
Für mich war der Benefit zum Umstieg von der 450D auf die 50D auch nie groß genug, mich da zu verleiten..:evil:

Was den AF angeht hab ich mit der 450D schon problemlos Vögel im Flug scharf "abgeschossen"..das wird mit der 50D sicher auch gehen. Was die Bildgestaltung angeht kann man die meistens durch Scharfstellen mit dem "guten" mittleren Sensor erledigen bei anschliessendem Verschwenken.

Der Auflösungssprung von 15MP auf 18MP ist auch nicht die Welt...und der etwas bessere Output bei ISO größer 1600 ist sicher auch nur eine Marginalie..

Deswegen sollten man hier die Kirche im Dorf stehen lassen..jeder hat sein Budget und seine Vorlieben...und je nachdem, was er meint zu brauchen, kauft er sich sein Werkzeug.:top:
 
So gehts wohl den meisten hier...
Noch 2-3 vernünftige Objektive und nen Blitz dazu und man hat die 3000 Euro schnell im Rucksack und das ist schon ne Menge Holz. Wenn man keine anderen Hobbys hat, sicher okay, aber viele dürften ihr Geld noch für andere Sachen ausgeben. ;)
 
Jau, auf die warte ich immer noch :(


Du wirst lachen ich hab noch nie einen gemacht, ich hab noch nicht mal ne Veranlassung gesehen mich mit der Justiermöglichkeit der 50er auseinanderzusetzen.
Ach und die Fotos von denen du schreibst kann man die wo sehen?


Bei der 50er kann man doch auch mit anderen Af-Feldern arbeiten oder haben sich die abgeschaltet seid es ne 7D gibt :confused:
Gut wenn du die 90% auf Gestaltungsmängel beziehst lass ichs gelten.
Das hat mich aber die paar Stunden mit der 7D nicht bekümmert weil ich da nicht auf nen Schnitt geachtet habe. Da gings eigentlich nur darum: Wie scharf ist das Ding mit meinen Optiken, wie siehts aus mit High- iso allerdings im Normalgebrauch nicht im Einsatz als Nachtsichtgerät wie hier einige glauben, wie gefällt mir die Farbwiedergabe und der Dynamikbereich und zu guterletzt wie brauchbar sind jpeg`s


Jau ich warte auch noch :(


Wer liest hats leichter, hat er ja selbst festgestellt! :D


Das hat die 50er auch schon

Meine hat 620.- gekostet ne 7er hats gebraucht noch nicht gegeben also hätt ich für den Aufpreis ein Ste + 2x 430 bekommen :D oder 2x 580 :eek:
Viele haben den Ste schon oder 580 u 430 und sind auch so schon in der lage entfesselt zu Blitzen aber es ist zweifellos ne gute Neuerung!
Und die Schnelligkeit, Sorry aber die 1,5 B/s die man nur in Ausnahmefällen mal braucht die machen das Kraut nicht fett.
Mit was für Karten Fotografiert ihr eigentlich und was kosten die :eek:
Ist es wirklich nötig immer im MG- Modus draufzuhalten. Die Anwendungsgebiete wo der unverzichtbar ist und ein paar Beispielbilder wären auch schön

Erst jetzt ist mir klar, wieviel Wahrheit in Deiner Signatur liegt. :evil:
 
Erst jetzt ist mir klar, wieviel Wahrheit in Deiner Signatur liegt. :evil:
Ich halte dich (noch) nicht für nen Idioten sonst würde ich dir gar nicht antworten,
aber was soll das?
Ich hab ein paar klare Fragen gestellt nach Einsatzgebieten, Bildbeispielen, Antworten von dir gibts nicht Behauptungen und nix dahinter.

Erklär mir was an meinem Post FALSCH ist!
 
Was den AF angeht hab ich mit der 450D schon problemlos Vögel im Flug scharf "abgeschossen"..das wird mit der 50D sicher auch gehen. Was die Bildgestaltung angeht kann man die meistens durch Scharfstellen mit dem "guten" mittleren Sensor erledigen bei anschliessendem Verschwenken.
So spricht der, der keine sich bewegenden Motive ablichtet. Und die äusseren AF-Punkte der 50D kann man zwar hin und wieder nehmen, aber die Lücke zu den jeweils nächsten beim Verfolgen ist einfach zu gross. Auch dass man beim Alle Punkte Modus immer mit der Mitte anfangen muss ist eine arge Beschränkung.

Der Auflösungssprung von 15MP auf 18MP ist auch nicht die Welt...und der etwas bessere Output bei ISO größer 1600 ist sicher auch nur eine Marginalie..
Hast Du schonmal ISO-3200 von der 50D mit dem der 7D am gleichen Motiv verglichen, oder ISO-1600? ISO-1600 grenzt an unbrauchbar bei der 50D, bei der 7D geht der nutzbare Bereich locker bis ISO-4000 mit etwas Arbeit auch drüber. Vielleicht sind die absoluten Werte nicht gross verschieden was das Rauschen angeht, aber die Nutzbarkeit hängt auch davon ab wie das Rauschen aussieht. Und diese Anmutung ist eine komplett andere, das Rauschen zerstört bei der 7D weniger das Motiv...
Deswegen sollten man hier die Kirche im Dorf stehen lassen..jeder hat sein Budget und seine Vorlieben...und je nachdem, was er meint zu brauchen, kauft er sich sein Werkzeug.:top:
Das ist ja ok, aber vielfach scheinen diese Gründe - wie auch bei Dir - mehr aus Unwissen vorgeschoben damit der Geldbeutel verschont bleibt. Vielfach würde ich auch sagen, dass bessere Objektive wichtiger wären als eine neue Kamera, nur wer da eine gute Ausstattung bereits hat und anspruchsvolle Motive oder einfach nur eine Kamera die Spass macht in der Bedienung der sollte sich die 7D näher ansehen.
 
noreflex schrieb:
..
Ich zeig mal ein paar Allerweltsaufnahmen, für die es auch der 50d nicht bedurfte. Solche Aufnahmen profitieren von den PS der 7d etwa mit "0 Prozent".

Was also -ausserhalb des Actionbereiches- erfordert den tollen AF?

(Dass man die 7d auch einfach so kaufen darf/kann, ist doch klar! Aber wenn man dann einen Vorteil durch den AF auch für sonstige Fotos ausruft, wären ein paar erklärende Bilder doch ganz dienlich!;))

Aber sorry, für die Beispielfotos hätte man auch keine 50D gebraucht :evil:
..

:evil:

Immerhin zeige ich ein paar Bilder, die mit der 50d und der 7d sicherlich identisch gelingen!;)

.
Brauchen vielleicht nicht, aber zB: Zonen-AF (zone links oder rechts) könnte durchaus gute bilder geben - im vordergrund der spieler mit dem rücken zu dir unscharf und links oder rechts davon scharf der gegenspieler in aktion - bei der 50D müsstest du auf ein AF Feld gehen und da könnt der spieler schonmal rausspringen ;)..

root, Du bist sachlich und Deine Argumente stechen!:top: Das mit der Zone war auch das, was ich beim Lesen als Gewinn erahnen konnte (abgesehen vom Sucher, Video, Dichtung, Blitzsteuerung und einigen anderen Dingen, die man gut finden kann!)

Aber einige user sprachen davon, dass auch ganz normale Bilder vom AF profitieren. Ich sags mal so: Legenden!? Glaub ich erst, wenn ich Beispiele sehe, wo sich das lohnt. Und ich ahne, dass ich die nicht gezeigt bekomme.;)

... Manchmal liest man einfach zu viel in Foren und steigert sich in Vorstellungen hinein.

Die 7D - da stimmt endlich das komplette Paket. Vom fummligen Ein/Aus über Display, Video 24/25,ISO-Automatik, AF-Servo bis zur Feinjustage - Canon hat meine Wünsche umgesetzt. Bin fast baff. Das ist mir jeden Cent wert!

Von der Bildqualität wäre ich locker mit der 40D zufrieden, seit ich mal die D300 parallel hatte. Von daher habe ich keine riesige Steigerung bei der 7D erwartet und werde das aber in den nächsten Wochen in Afrika ausgiebig testen. VF gerne...dann aber bitte als M9 und viel Freizeit.

:top::top::top: Völlig nachvollziehbar! Freue mich für Dich!

So spricht der, der keine sich bewegenden Motive ablichtet. Und die äusseren AF-Punkte der 50D kann man zwar hin und wieder nehmen, aber die Lücke zu den jeweils nächsten beim Verfolgen ist einfach zu gross. Auch dass man beim Alle Punkte Modus immer mit der Mitte anfangen muss ist eine arge Beschränkung.

Ich fotografiere Fußball und Tischtennis. Beispielbilder zeig ich gern. Fußball konnte ich schon mit der 350d hervorragend umsetzen. Mit der 7d oder 1DIII geht es besser, keine Frage. Aber es geht eben schon bereits seit der 350d!


Hast Du schonmal ISO-3200 von der 50D mit dem der 7D am gleichen Motiv verglichen, oder ISO-1600? ISO-1600 grenzt an unbrauchbar bei der 50D, bei der 7D geht der nutzbare Bereich locker bis ISO-4000 mit etwas Arbeit auch drüber. ...

Rufus777 macht zufälligerweise mit ISO 3200 Aufnahmen mit 50d und 7d. In Monitorauflösung und Print 20*30 sind die im Rauschen absolut gleich! Nicht mit menschlichem Auge unterscheidbar. Messungen im Labor (image engineering) messen auch bei ISO 1600 Gleichstand. DxO: Gleichstand im RAW.

Aber Du kannst gern Deine Meinung haben. Besser wäre noch, DU könntest es an Beispielbildern zeigen. Ich zieh dann auch gern den Schwanz ein und revidiere meine Aussage. Die Bilder von Rufus findest DU im 50d, 7d und im TT-Thread. Keine Unterschiede!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten