• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kauft ihr nicht die 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
frage mich gerade ob ich wirklich die 7D kaufen soll oder doch lieber ein 100-400L:D
 
frage mich gerade ob ich wirklich die 7D kaufen soll oder doch lieber ein 100-400L:D

welch Ironie - köstlich :lol:

Aber teste vorher das Objektiv, ich war von diesem nicht sonderlich angetan, Du könntest enttäuscht werden (aber vielleicht sind meine Ansprüche auch etwas zu hoch). Selbst für 1150 € im letzten Jahr beim Fachhändler wollte ich es nicht nehmen, jetzt ist der Preis gestiegen und nochmals uninteressanter geworden.

Warum keine 7D - Preis-Leistungsverhältnis ist (noch) schlecht.
 
Ich hab mir die 7D geleistet .... total zufrieden damit

Ich denke würd ich in die Zukunft kucken und das Modell X auf dem Markt kommt ......wird man hier sicherlich den gleichen Thread vofinden.

Hauptmerkmale sind meist 1. Kein Geld 2.die alte Cam leistet ihre Dienste 3. anderes Hobbie oder weiss der Geier.

Ich werde sicherlich in 5 Jahren noch meine Cam haben .....und falls wieder ein Thread zur neuen XY Cam im Jahre 2015 kommt ...werd ich wohlmöglich rein schreiben

"Bin noch mit meiner 7D zufrieden" ich denke alles andere ist Kaufsucht ....will und muss ich haben :D
 
Stimmt. :cool: Der Fairness halber muss man aber noch hinzufuegen, dass man dieses Bild auch so mit einer alten 300D haette machen koennen. 90% der Bilderqualitaet macht immer noch der Fotograf aus und bei dem Bild, wenngleich sehr schoen, macht es keinen Unterschied ob mit einer 5D, einer 7D, einer 40D oder gar einer 1000D aufgenommen.

Stimmt.......ich wollte damit eigentlich nur sagen
das man nicht immer dem Neusten hinterherhechten muß und sollte....
auch und gerade mit "der guten Alten" macht man die besten Bilder :top:
was nicht heißen soll das ich das "Habenwollengefühl" nicht kenne :D:grumble:
 
welch Ironie - köstlich :lol:

Aber teste vorher das Objektiv, ich war von diesem nicht sonderlich angetan, Du könntest enttäuscht werden (aber vielleicht sind meine Ansprüche auch etwas zu hoch). Selbst für 1150 € im letzten Jahr beim Fachhändler wollte ich es nicht nehmen, jetzt ist der Preis gestiegen und nochmals uninteressanter geworden.

Warum keine 7D - Preis-Leistungsverhältnis ist (noch) schlecht.

... na was hab ich versprochen :rolleyes:

Der Gerechtigkeit halber muss man aber auch die Fertigungs bzw Qualitätsunterschiede der doch teuren weissen Röhren mit erwähnen. Nicht jedes ist gleich.

Gruss
Tom
 
...Schlaf mal ne Runde drüber, dann siehst du vielleicht ein, dass das, was du hier schreibst, bzw. monierst, wirklich unsinnig ist.

So, Runde geschlafen. :D

Meine Beispiele gestern Nacht haben wahrscheinlich wirklich der Praxisrelevanz entbehrt, aber es war ja schon spät. Das ändert aber nichts an der Tatsache, die ich mit einem neuen Beispiel hervorheben möchte. Dazu eine kleine Geschichte:

Hans und Laura (Namen geändert) haben vereinbart, heute in die neue Ausstellung zu gehen, um zu fotografieren. Laura packt natürlich ihre Canon EOS 5D Mark II ein, zusammen mit einem EF 50/1,4, einem 90mm Tamron Makro und einem Stativ. Hans hat sich die neue Canon EOS 7D gekauft, mit der er zu Recht sehr zufrieden ist. Dazu steckt er sein EF 35/1,4, sein EF-S 60mm Makro und auch ein Stativ in die Tasche.

Nachdem die beiden nun schon über 2 Stunden lang in der Ausstellung fotografiert haben, wird Laura auf ein Bild aufmerksam, das sie besonders interessiert.

"Dieses Bild werde ich mit meinem Makro vom Stativ ablichten" sagt sie.

Zwischen Bild und der gegenüberliegenden Mauer ist nicht viel Platz, gerade so viel, dass nach Aufbau des Stativs und der Kamera das Bild formatfüllend am LiveView erscheint. Besonders sorgfältig stellt sie manuell scharf und macht das Bild.

Hans gefällt das Bild auch und er sagt: "Davon mache ich auch ein Foto, zum Glück habe ich mein Tamron Makro und mein Stativ dabei. Ich weiß, dass das Tamron in seiner Abbildungsqualität Deinem 60er EF-S gleich kommt"

Auch er baut das Stativ auf und auch bei ihm erscheint das Bild formatfüllend im LiveView. Nachdem auch er sehr sorgfältig scharf gestellt hat, macht er das Foto.

Die beiden verbringen noch einige Zeit in der Ausstellung. Später, zu Hause, schauen sie sich die Fotos am PC an und bemerken, dass ihre beiden Bilder in der 100%-Ansicht exakt gleich groß sind. Bei einem Vergleich der Schärfe stellen sie fest, dass......


So, ich behaupte nun, dass das Bild der 5DII sichtlich schärfer ist als jenes der 7D.

Bei allen Motiven (das schreibe ich nun wohl schon zum fünften Mal in diesem Forum), die am langen Ende des längsten Teles, das man besitzt, noch formatfüllend in die 5DII passen, ist diese bezüglich Schärfe und Rauschen vorzuziehen. Alles, was gecroppt werden muss, ist wegen der höheren Pixeldichte an der 7D im Vorteil (Auflösungsbereinigung). Aber auch nur bis ~1600 ISO, darüber kippt es wieder.

Und ja, ich habe sie beide, und ich erlebe das Woche für Woche.

Wer hat denn noch beide, diese Meinungen würden mich sehr interessieren!

Gruß,

Karl-Heinz
 
Nichts für ungut, Karl-Heinz, aber was du da jetzt beschreibst ist etwas völlig anderes, als das, was du vorher geschrieben hast, bzw. hat gar nichts damit zu tun. ;)

Dass eine 5D einen Tick schärfer ist, hat doch niemand bestritten. Schließlich ist es an der 5D KB-Format, während das andere halt kein KB-Format ist. Ich verstehe so langsam nicht, worauf du eigentlich hinaus möchtest. :confused:
 
Nichts für ungut, Karl-Heinz, aber was du da jetzt beschreibst ist etwas völlig anderes, als das, was du vorher geschrieben hast, bzw. hat gar nichts damit zu tun. ;)

Dass eine 5D einen Tick schärfer ist, hat doch niemand bestritten. Schließlich ist es an der 5D KB-Format, während das andere halt kein KB-Format ist. Ich verstehe so langsam nicht, worauf du eigentlich hinaus möchtest. :confused:




Was hab ich denn vorher geschrieben?


...Wenn Du also mit jeder Kamera ein Auto so fotografierst, dass es in allen drei Bildern 3000 Pixel überdeckt, ist die 1DIII auf Platz 1, dann kommt die 5DII und zum Schluss die 7D.

exakt das gleiche, nur in anderen Worten. Auto statt Bild in der Ausstellung.

Gruß,

Karl-Heinz
 
...zu Hause, schauen sie sich die Fotos am PC an und bemerken, dass ihre beiden Bilder in der 100%-Ansicht exakt gleich groß sind. Bei einem Vergleich der Schärfe stellen sie fest, dass......

...

Denkfehler oder steh ich auf dem Schlauch?

Die 100% Ansicht der 5dII (5616 Breite) hat eine andere Größe als die der 7d (5184 Breite). Wenn Du mit Deinem Monitor 1650 Pixel darstellen kannst, stellst Du einen relativ kleineren Ausschnitt der 5dII dar.

Allerdings ist das Krümelk....

Die beiden liegen dicht beeinander...

Deine 100%-Crops der 5dII lagen für mich auch hinter denen der K7. Also sollte man statt der D7 die K7 nehmen!?;) ISt doch nur ein Buchstabe zu ändern!
 
Denkfehler oder steh ich auf dem Schlauch?

Die 100% Ansicht der 5dII (5616 Breite) hat eine andere Größe als die der 7d (5184 Breite). Wenn Du mit Deinem Monitor 1650 Pixel darstellen kannst, stellst Du einen relativ kleineren Ausschnitt der 5dII dar....

Das ist gerade mal ein Faktor von 1,08. Diesen Faktor habe ich bereits eingerechnet mit der Auswahl der Objktivbrennweiten: 60mm zu 90mm, Also Faktor 1,5.

Und genau Faktor 1,5 ist es, wenn man sowohl den Crop als auch die unterschiedliche Pixeldichte mit einbezieht:

Die 5DII hat am KB-Format 21 MPixel

Die 7D hätte am KB-Format 48 MPixel

48:21 = 2,286 daraus die Wuzel = ~1,5


Dazu möchte ich auch noch auf folgenden Thread verweisen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=574420

insbesonder auf folgende Posts:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5814127&postcount=308

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5815404&postcount=343

Gruß,

Karl-Heinz
 
Das:
Was blödsinn ist. Komm, das musst du zugeben.

Nein, ganz und gar nicht.

Stell in der Ausstellung die 1DIII mit einem 100er Makro auf das Stativ neben die 7D und die 5DII. Dann ist das Bild aus der 1DIII genau so groß in der 100%-Ansicht wie die Bilder der 5DII und der 7D.

Das Foto der 1DIII ist dann das schärfste.

So ist das, glaub es mir.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Also mir ist sie schlichtweg noch zu teuer. Aber der Preis fällt schon :D

Bei Amazon bekommt man sie schon für 1.438,95€. Kommt Zeit kommt Rat ;)
 
Nein, ganz und gar nicht.

Stell in der Ausstellung die 1DIII mit einem 100er Makro auf das Stativ neben die 7D und die 5DII. Dann ist das Bild aus der 1DIII genau so groß in der 100%-Ansicht wie die Bilder der 5DII und der 7D.

Das Foto der 1DIII ist dann das schärfste.
Es ist das schärfste aber auch das Detailärmste der drei. Womit sich wieder die Frage stellt ob die Schärfe hier Selbstzweck ist oder irgendeine Relevanz in der Praxis aufweist.
Ein Bild besteht nicht aus Einzelpixeln die scharf gegenüber ihren Nachbarn abgegrenzt sind (ist bei einem Bayersensor sowieso physikalisch unmöglich) sondern aus einem möglichst den Vorstellungen des Fotografen entsprechenden Abbild des Motives. Ganz abgesehen davon dass die meisten Motive nur wenige Bereiche aufweisen die eine pixelscharfe Abbildung zulassen ist die Balance zwischen Schärfe, Kontrast, Dynamikumfang, Detailzeichnung und Rauschen das was letztendlich das Bild bestimmt.
Die Kameraleistung auf einen dieser Aspekte zu reduzieren hilft keinem weiter.
Übrigens wird die 1DIII die schärfste sein weil sie eine gegenüber der 5DII und 7D aufweist, zwischen den Mikrolinsen über den aktiven Sensorbereichen befinden sich kleine Lücken, diese führen zu einer stärkeren Abgrenzung der Mikrokontraste, Übergänge werden weniger detailliert erfasst - aber wirken durch ihre grösseren Differenzen schärfer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten