babelsguy
Themenersteller
Vielleicht eine doofe Frage:
Warum ist es soviel teurer, ein lichtstarkes Objektiv zu bauen?
Kit-Objektive haben üblicherweise Lichtstärken von 3,5-5,6 oder schlechter - aber gleichzeitig vergleichsweise winzige Öffnungen für das Licht.
Beim neuen Oly 14-42 EZ scheint mir die hintere Öffnung gar kleiner als der Sensorkreis!
Oder schaut Euch z.B. selbst mal das Oly 12mm F2.0 an - Gesamtdurchmesser ein Vielfaches der eigentlichen Objektivöffnung.
Da ich sicher nicht schlauer bin als die Objektiv-Ingenieure, gibt es dafür sicher eine Erklärung.
Kennt die hier jemand?
Warum ist es soviel teurer, ein lichtstarkes Objektiv zu bauen?
Kit-Objektive haben üblicherweise Lichtstärken von 3,5-5,6 oder schlechter - aber gleichzeitig vergleichsweise winzige Öffnungen für das Licht.
Beim neuen Oly 14-42 EZ scheint mir die hintere Öffnung gar kleiner als der Sensorkreis!
Oder schaut Euch z.B. selbst mal das Oly 12mm F2.0 an - Gesamtdurchmesser ein Vielfaches der eigentlichen Objektivöffnung.
Da ich sicher nicht schlauer bin als die Objektiv-Ingenieure, gibt es dafür sicher eine Erklärung.
Kennt die hier jemand?