Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die A200 ist kein A100 Nachfolger
weil
-das 2. Bedienrad fehlt - dann wirds wohl nie einen a100 Nachfolger geben
-die Abblendtaste fehlt - ein Feature, was eh nicht funktioniert
-der Einstandspreis viel zu niedrig ist Mein Lieblingsargument! Wenn Sony sie für 800€ auf den Markt bringen würde, wärs auf einmal ein a100 nachfolger
-die Lücke nach oben viel zu gross ist Das ist weder ein Argument noch ein Fakt oder sonst was.
-die Benennung nicht ins Minolta-Schema passt weil es keine Minolta ist. Und Sorry - ich kann auch keine Minolta mit einer 1 am Anfang finden.
(eine A700 als gehobene Mittelklasse haben wir schon, die A900 als Oberklasse kommt noch, die A200 ist wie die Minolta 2xi das Kleinste in der Modellpalette.)
http://mhohner.de/minolta/bodies.php#film
Seh ich eindeutig als D40(x) Gegner.
Was auch den Einstandspreis erklährt.
Nur weil der Blitz Automatisch ausklappt ... ich lach mich depatt. Dann wirst du die neuen Live Views auch als Minderwertig betrachten![]()
Und den Blitz der A200 kann man auch manuell ausklappen lassen, für die Leute die es nicht wollen das der Blitz Automatisch rauskommt. Irgendwo hab ichs gelesen und auch in nem Video glaub ich gesehen. Also im Menü abstellbar und dann über den Blitzbutton manuell ausklappbar.
Scheint so als würde die Abblendtast nur bei meiner A100 wunderbar funktionieren. Die Tiefenschärfe kann ich auch ganzgut beurteilen.
Echt? Ich dachte, die kann man auch ohne Ahnung gebrauchen. *g*Man muß natürlich wissen wozu sie da ist, um beurteilen zu können, ob sie funktioniert und ob man sie braucht.
Echt? Ich dachte, die kann man auch ohne Ahnung gebrauchen. *g*
Ganz so eben ist es eben nicht. Es kann zuweilen ganz stotzig werden.Eben. ;-)
Auch wenn die A200 von der Funktionalität her unter der A100 angesiedelt ist, ist sie de facto deren Nachfolger. Die A100 ist ja quasi eine modifizierte D5D und Sony wird dieses Modell aus entwicklungstechnischen Gründen sicher aufgeben. Ob dann zwischen der A200 und der A700 noch ein Modell kommen wird und ob Sony wie Nikon oder Canon viergleisig fahren wird, wird sich noch zeigen.
Canon: 400D - 40D - 5D - 1D
Nikon: D40 - D80 - D300 - D3
Sony: A200 - ??? - A700 - A900
Martin