• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist die a200 kein a100 Nachfolger?

Ist sie nicht, sie zielt auf eine andere Käuferschicht ab. Ein Nachfolgemodell ist nie abgespeckt. Die A200 ist eine Einsteigerkamera.

Das Ganze ist sowieso schwer einzuordnen, da die A100 als erste SONY DSLR eigentlich eine Sonderstellung hat und in der zukünftigen DSLR Palette keine Rolle mehr spielen wird. Warten wir mal ab ob wirklich eine Neue zwischen A200 und A700 kommt, und wo sie positioniert sein wird.
 
Das Ganze ist sowieso schwer einzuordnen, da die A100 als erste SONY DSLR eigentlich eine Sonderstellung hat und in der zukünftigen DSLR Palette keine Rolle mehr spielen wird. Warten wir mal ab ob wirklich eine Neue zwischen A200 und A700 kommt, und wo sie positioniert sein wird.


:eek: Die A 100 keine Rolle mehr spielen ???

Ich hoffe mal sehr, Du meinst lediglich die Bezeichnung der Kamera. Das Handling würde ich allerdings äußerst gerne in einem Nachfolgemodell wiederfinden (incl. 2. Einstellrad :angel:) - egal, ob die dann A 300 oder A 500 oder sonstwie heißen mag... :grumble:
 
Die Frage stellt sich gar nicht, ob die a200 ein Nachfolger der a100 ist.
Ein a100 Besitzer wird kaum auf eine a200 umsteigen, nur, weil die ein weniger rauscht.
Ich finde, so wie sich die a200 präsentiert, will sie einfach Neukäufer anlocken, wie die Nikon d40(x) oder Canon 400d
und Neukäufer kaufen sich kein Auslaufmodell wie die a100 sondern das Neueste, was am Markt ist und noch dazu günstig.
Ich bin auch einer, der sich demnächst eine DSLR zulegen wird, und da warte ich noch ab, was Pentax demnächst herausbringt.
Ein Neuuser einer DSLR wird den Unterschied der verschiedenen "Günstigmodelle" in der Qualität der Bilder ohnehin nicht erkennen, wo Untersuchungslabors nur minimale Unterschiede ausmachen können.
 
Das ist schon klar, dass ein A100 Besitzer auf keine A200 umsteigen wird. Ich wollte nur deutlich machen, dass die A100, welche eine modifizierte D5D ist, auslaufen wird und damit das "unterste" Modell der Sony Palette die A200 sein wird.

Martin
 
Das ist schon klar, dass ein A100 Besitzer auf keine A200 umsteigen wird. Ich wollte nur deutlich machen, dass die A100, welche eine modifizierte D5D ist, auslaufen wird und damit das "unterste" Modell der Sony Palette die A200 sein wird.

Martin


:eek:

das "unterste" Modell ?????

:grumble:

Die A 100wird bis in alle Ewigkeit einen Ehrenplatz erhalten in der Sony- Modellreihe - denn sie ist, war und bleibt DIE ERSTE (auch oder eben gerade weil sie noch überwiegend die klare Handschrift von Minolta trägt...) :angel:

:rolleyes:
 
Die A 100wird bis in alle Ewigkeit einen Ehrenplatz erhalten in der Sony- Modellreihe - denn sie ist, war und bleibt DIE ERSTE

Stimmt so nicht wirklich! Die erste DSLR war die Sony DSC-D700 und danach die DSC-D770. Kleiner aber feiner unterschied! Sony konnte damals nicht voll in den DSLR Markt einsteigen, da ihnen Optiken und Zubehör fehlten. Deshalb wurde warscheinlich Minoltas Kamera Sparte gekauft. Quasi ein Einkauf in den Seriösen DSLR Markt.
 
Stimmt so nicht wirklich! Die erste DSLR war die Sony DSC-D700 und danach die DSC-D770. Kleiner aber feiner unterschied! Sony konnte damals nicht voll in den DSLR Markt einsteigen, da ihnen Optiken und Zubehör fehlten. Deshalb wurde warscheinlich Minoltas Kamera Sparte gekauft. Quasi ein Einkauf in den Seriösen DSLR Markt.


:o

Na denn - akzeptiert...

:evil:
 
SSS, funktioniert er an manuellen objektiven?

moin sonys,
hat man bei sony die möglichkeit die brennweite manuell einzugeben, so dass der bildstabilisator auch an alten manuellen optiken funktioiert, oder gibts das bisher nur von pentax?
gruß und vielen dank im voraus
 
Nein, es gibt keine manuellen Objektive, die ans Minolta AF Bajonett passen.
(ohne Adapter versteht sich)

Mitte der 80er hat Minolta den Schnitt gemacht und die Manuellen MC, MD Objektive auslaufen lassen. Diese passen auch nur mit Adapter (mit Glaselement für unendlich, also bis auf Macro eher nicht brauchbar) ans "neue" Bajonett.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die A200 eindeutig eine Stufe darunter, nur schon aus dem Grund das der Blitz automatisch ausklappt. Dies spricht für mich eine andere Käuferschaft an. Ob sie technisch schlechter ist steht für mich deshalb nicht zur Debatte. Von einem A100 Nachfolger erwarte ich aber ein wenig mehr.

wir werden sehen :)

gruss herrer

Jeder der die Alpha 200 in den Finger gehabt hat, und mal den Blitz aufgeklappt hat, oder die Bildschirmtasten berührt hat weiss das die Alpha 200 kein Nachfolger der 100 ist. Sondern eindeutig eine bis zwei Stufen darunter ist. Hoffe nur das die 3x0 die Verarbeitungsqualität der 100er hat. Die 200er ist so was von billig produziert das sie eigentlich einiges billiger sein sollte.

gruss herrer
 
Jeder der die Alpha 200 in den Finger gehabt hat, und mal den Blitz aufgeklappt hat, oder die Bildschirmtasten berührt hat weiss das die Alpha 200 kein Nachfolger der 100 ist. Sondern eindeutig eine bis zwei Stufen darunter ist. Hoffe nur das die 3x0 die Verarbeitungsqualität der 100er hat. Die 200er ist so was von billig produziert das sie eigentlich einiges billiger sein sollte.

Also da bin ich gar nicht gleicher Meinung.

Rauschverhalten und schnellerer AF. Sind doch gute Eigenschaften. Dazu noch verbesserte Menuführung und besserer Bildschirm.
Ich werde mir die höchstwarscheinlich die A200 nehmen. Das Gehäuse wird bei den A300/A350 gleich sein wie bei der A200, deswegen sind sie ja jetzt auch mit der Typenbezeichung beschriftet.
 
Jeder der die Alpha 200 in den Finger gehabt hat, und mal den Blitz aufgeklappt hat, oder die Bildschirmtasten berührt hat weiss das die Alpha 200 kein Nachfolger der 100 ist. Sondern eindeutig eine bis zwei Stufen darunter ist. Hoffe nur das die 3x0 die Verarbeitungsqualität der 100er hat. Die 200er ist so was von billig produziert das sie eigentlich einiges billiger sein sollte.

gruss herrer

Stimmt leider!
 
Ich frage mich immer wieder warum dieses Thema nicht allein durch die Uvps erklärt. Die 100er war zu anfang viel teurer....
Die Alpha 100 war der Nachfolger der 5d, die 200er ist eine neue Linie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten