• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist das Objektiv Rund

simninja

Themenersteller
Hi,

ich hab mich heute gefragt:" Warum ein Objektiv eigentlich rund ist, obwohl man 4 eckige Bilder macht".:D

Wäre ein 4 eckiges Objektiv nicht viel besser, weil der Sensor ist ja auch 4 eckig.

Sorry für meine doofe Frage:rolleyes:

Gruß
Simninja
 
Ich weiß nicht so recht ob ich deine Frage noch ernst nehmen kann. :)

Es hängt im Prinzip damit zusammen, das nur eine runde Linse einen einzigen Brennpunkt hat der benötigt wird. Natürlich konnte das OBJEKTIV auch ECKIG sein aber mal ehrlich… Eine rundes Teil lässt sich leichter drehen und wenn die Linse schon rund ist, warum sollte man einen eckigen Kasten drumherum bauen? Alles unnötiges Material… :)
 
... weil man runde Objektivlinsen einfacher und qualitativ hochwertiger herstellen kann.
... runde Objektivlinsen lassen sich einfacher montieren und zentrieren.
... weil sich ein runder Objektivkorpus ergonomischer anfasst.

Seltsame Frage, die mit dem eigentlichen Zweck der Fotografie wenig zu tun hat. Sie hat mehr den Charakter einer Grundsatzdiskussion akademischer Art.

My 2 cents

Bernhard
 
wie schraubt man den bei eckigen objecktiven den UV-filter an- gibt es da dann spezielle eckige gewinde?

den zoom-ring und den blendenring drehen wird so dann auch schwierig
 
Den einzigen Vorteil den ich sehe wäre eine Gewichtsersparniss. Wie bei einer Brille würde dann aus einer sphärischen Linse sozusagen nur der für den Bildausschnitt benötigte Teil herausgeschliffen und in ein passendes Gehäuse eingesetzt. Ausser etwas Zusatzkosten würde das aus meiner Sicht keinen Nachteil, aber wohl doch einen Gewichtsvorteil bringen.

Ich finde die Idee nicht so abwegig, wäre aber dann eher was für Linsen die für kleinere, leichte Kameras gedacht sind.
 
Also das sind so Fragen ....

"Warum hat eine 24h Tankstelle Schlößer an den Türen?"
"Warum sind Teebeutel eckig wo doch die meisten Tassen rund sind?"
 
wie schraubt man den bei eckigen objecktiven den UV-filter an- gibt es da dann spezielle eckige gewinde?
An diesem Beitrag kann mal wieder sehr deutlich die Gewohnheit sehen.
Antwort: Weil man gar nicht unbedingt drehen muss, sondern auch aufstecken oder einschieben könnte? Da braucht's auch kein Gewinde.

den zoom-ring und den blendenring drehen wird so dann auch schwierig
Das stimmt allerdings. Sicher auch Gewohnheit, aber sehr komfortabel. Und bei weitem besser als über eine Zoom-Wippe oder ähnliche Schalter.
 
waren ja auch nicht sooo ernst gemeint meine fragen :D
aber für jedes problem gibt es scheinbar eine lösung.
wenns mit den DSLR irgendwann so wird wie mit den handys, dann gibs sicher auch designer-teile in eckig
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage kannst Du Dir ganz einfach selbst beantworten.

Nimm eine Stück Pappe und bohre ein rundes Loch hinein.

Beleuchte das runde Loch von vorne mit einer staken Lampe und beobachte dann welchen Lichtkegel es dahinter - etwa auf der Wand - abbildet. Wie sieht das Ergebnis aus: RUND!

Anschliessend schnippelst Du das Loch vorsichtig eckig und wiederholst den Versuch.

Wie sieht nun das Ergebnis aus?

PS: Ich kenne das Ergebnis

PS: Und wenn andere pisa-geschädigte meinen die Frage sei lustig dann lass sie lachen. Das ist bei denen meist nur ein bedingter Reflex.
edit:
Und frag sie auch wie dann sowas funktionieren kann wenns doch so lächerlich ist
http://www.lupen.biz/produkte/1693_...ig_Glas-Linse_federentlasteter_Scherenarm.htm

Oder durch was sie glotzen wenn sie in den Sucher schauen (die Optik direkt vor dem Auge)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten