• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist das Bild bei Offenblende unscharf ?

FUZZELBIRNE

Themenersteller
Hab eben einfach mal bei mir aus meinem Fenster rausgeknipst....
einen ganz normalen Ast...mit dem 50 1.4 bei 1.4 Blende....zome das bild in der Cam ran....huii ist aber irgendwie unscharf.
naja wirst wohl beim Auslösen bisken gewackelt haben.
Noch paar bilder gemacht gleiches Ergebnis.
Andere Objektiv dran geschraubt ( 135/2 ) wieder paar mal getestet komischer weise das gleiche bei Blende 2.0..hmm....

Hab ich mir gedacht jetzt will ich es aber wissen.
Kamera auf Stativ gestellt, Selbstauslöser rein und testen einmal bei blende 2.0 und bei 8.0

http://www7.pic-upload.de/03.10.11/f2tryapiyaj.jpg

http://www7.pic-upload.de/03.10.11/b141nzhq9ik4.jpg

also ich weiß ja nicht aber sollte das Bild bei Blende 2.0 nicht etwas schärfer sein ?? zumal es vom Stativ aus geschossen worden ist ??:mad:
 
zu den bildern: als stilllife gefallen mir deine colaflaschenbilder gar nicht. stinklangweilig würde ich sagen. aber über geschmack lässt sich wohl nicht streiten.

oder sollten das "testbilder" sein? :eek:

also ob das mit der schärfe so passt, kann ich persönlicht nicht sagen. dazu ist mir der testaufbau nicht klar genug. scheinbar hat es hier keine wirklich gute lichtsituation und daher kann das auch daran schuld sein, dass der fokus nicht sitzt.

du solltest mal bilder zeigen, die du üblicherweise so machst. ich nehme nicht an, dass colaflaschen deine hauptmotive sind. zeig doch mal die bilder, die du aus dem fenster geschossen hast. hier ist einfach nicht zu erkennen, ob das glas selbst schuld ist oder ob ein frontfokus-problem besteht.
 
sarkasmus offenbar nicht erkannt ... :top:

im ernst: was erhoffst du dir hier, zu sehen? wenn es ein frontfokus wäre, woran sollte man das jetzt erkennen?

aber allemal besser, eine colaflasche zu fotografieren, als sich ernsthaft gedanken darüber zu machen, wie denn der testaufbau sein sollte, um hinterher einen möglichst aussagekräftigen schluss ziehen zu können.
:)
 
hmm...dachte nicht das 2 Testbilder so viel wirbel machen.....wie sieht denn ein normaler Testaufbau aus ??
also einfach mal 2 bilder knipsen mit 2 unterschiedlichen blenden scheint es hier wohl nicht zu sein...hmmm.....
 
hmm...dachte nicht das 2 Testbilder so viel wirbel machen.....wie sieht denn ein normaler Testaufbau aus ??
also einfach mal 2 bilder knipsen mit 2 unterschiedlichen blenden scheint es hier wohl nicht zu sein...hmmm.....

der testaufbau muss so sein, dass ich irgendwo im bild auch erkennen kann, wo die schärfeebene liegt. das ist bei deinem bild nicht bzw nur eingeschränkt möglich (wäre dann denkbar, wenn es ein backfokusproblem gäbe). liegt die schärfeebene vor dem motiv, dann kann man das hier nicht erkennen, weil es keine bildteile gäbe, die das eindeutig zeigen.
 
Weshalb es sinnvoll ist, zunächstmal -so die Kamera das kann- im Live-View Referenzaufnahmen bei den entsprechenden Blenden zu machen, um zu sehen, was die Kombination bei optimaler Fokussierung kann.

Gruß messi
 
Weshalb es sinnvoll ist, zunächstmal -so die Kamera das kann- im Live-View Referenzaufnahmen bei den entsprechenden Blenden zu machen, um zu sehen, was die Kombination bei optimaler Fokussierung kann.

Gruß messi

das ist der beste TIP! :top:
Denn Bilder bei Offenblende sind ja immer unscharf-.....naja...etwas....

:rolleyes:

locker bleiben...und Bilder machen....
 
Also mich hätte es um so mehr gewundert das , bei Offenblende gute Bilder entsehen sollen... HÖHÖHÖHÖ... :evil: scharf werden sie nur selten.
Hatte das 50mm 1.4 USM von Canon mal ausgeliehen gehabt undhab schnell gemerkt das ich auf jeden fall abblende muss auf ca. 2,8 . Alles andere war halt nicht wirklich zu gebrauchen, oftmals habe ich sogar noch mehr abgeblendet. 5,6 oder so....

also Offenblende = UNFSCHARF... ist doch vollkommen normal. :top:
 
der fokus scheint aber etwas vorne zu liegen.... am karton unten sieht man das linke eck scharf.... (relativ)
und wenn ein objektiv bei offenblende sch***e ist dann kann man ja auch glecih was lichtschwächeres kaufen:D
 
Google -> Fokustest -> Traumflieger :top:

Dieser angebliche Fokustest ist nur dazu geeignet um Anfänger in den Wahnsinn zu treiben und scheinbar sinnvoll zu beschäftigen. Der Aussagewert dieses Tests schrammt an der Null (aber von unten).

@TE
also ich weiß ja nicht aber sollte das Bild bei Blende 2.0 nicht etwas schärfer sein ?? zumal es vom Stativ aus geschossen worden ist ??:mad:

dann muss man die Flasche - wg minimaler Schärfentiefe von der auch noch die Hälfte vor der Flasche vergeudet wird - aber auch absolut mittig treffen. Sensor muß dann auch genau parallel - genau nicht fast - zur Aufstellache der Flasche sein und der AF benötigt genau ein kontrastreiches Ziel in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum genau ist dieser Traumflieger Test nicht aussagekräftig?

Das frage ich mich auch. Ebenso, warum Testbilder so verpönt sind... ich halte es für eine gute Idee, einem Fehler systematisch nach zu gehen, anstatt ihm beim praktischen fotografieren zu erfahren und damit zig Fotos versauen.

Ich würde sagen, der TO sollte das Foto mit der Flasche einfach mal bei gutem Tageslicht machen und zwar so, das man auch etwas von dem (strukturierten) Untergrund erkennt, auf dem die Flasche steht. Und natürlich mit Stativ... oder zumindest so, das die Kamera ruhig auf einem festen Untergrund steht.

Das ganze dann nochmal mit deutlich erhöhtem Abstand, um Fehlfokus bei längeren Distanzen ausschliessen zu können, wenn man sehr motiviert ist.

Dann wird man hoffentlich erkennen, ob ein Fehlfokus das Problem ist, oder einfach nur die geringe Schärfentiefe.

Rein Gefühlsmässig würde ich sagen, das ganz minimal vor dem Motiv scharf gestellt wurde. Das wäre ein Fall für die Fokuskorrektur, wenns reproduzierbar passiert... weiss allerdings nicht, ob es sowas bei Canon überhaupt gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten