Gast_270399
Guest
oki ich halt das mal fest.....
ich hätte also bei meinem Foto besser auf 1/150 gehen sollen statt 1/125 ( welche ja die Cam ermittelt hat da ich ihr ja die Blende vorgegeben habe )
und da die Cam aufm stativ war hätte ich also die SVA gar nicht benutzen müssen bei der Belichtungszeit.
Die Cam hat 1/125 ermittelt, die Zeit ist aus der Hand aber zu lang* um ohne zu verwackeln ein Foto machen zu können.
Da die Kamera aber mehr als ISO 100 sehr gut kann, erhöht man dann den Wert auf 200 oder 400ISO.
Dann ergibt sich ein kürzere Zeit. Für 135mm eben mindestens 1/150 oder besser, also noch kürzer 1/200.
Der SVA ist auf dem Stativ immer zu nutzen. Den höchsten Nutzen hat er bei langen Zeiten um 1 Sekunde (drüber wie drunter).
Ohne SVA ist das Bild in der ersten Sek verwackelt. Weil Spiegel und Verschluß die Kamera auf dem Stativ erschüttert.
Wenn du keine Bücher zur Fotogrundlagen magst, geht es auch über Versuch und Irrtum.

helene
* Korrektur siehe unten.

Zuletzt bearbeitet: