Wenn ich aber in 5 Jahren auf ein Gehäuse umsteige, das Bilder in hohen ISO Bereichen bringt, die glatt wie ein Kinderpopo und trotzdem detailreich sind und das einen Dynamikumfang hat, das auch bei strahlendem Sonnenlicht keinerlei Probleme mehr hat...dann werde ich froh sein mein Geld nur in eine D200 investiert zu haben.
Nur dann wirst du auch wieder sagen "Wenn ich aber dann noch weitere fünf Jahre warte, weil es dann Motivklingeln mit Gehirnwellenübertragung gibt...", oder zumindest sowas in der Art. Und auch dann wirst du dir "nur" eine D500 (oder so) kaufen und dich darüber freuen, dass du so viel Geld "gespart" hast. Wer eine D2X oder zum Beispiel eine 1Ds von Canon braucht, der holt sich halt eine, wer sie nicht braucht, der kauft sich ein entsprechend anderes Modell. In den Bereichen, bei denen wirklich gewisse Modelle gebraucht werden, spielen die Anschaffungskosten dann auch meist eine eher untergeordnete Rolle. Natürlich würde wohl auch kaum jemand 15'000 Euro für eine D2X ausgeben. Aber wenn jemand solch ein Produkt wirklich braucht, ist es ihm relativ egal, ob die Kamera heute 4000 oder morgen 3950 Euro kostet. Schließlich könnte sie ja auch morgen 4050 Euro kosten, wer kann das schon ahnen.