• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WARUM ist D2Xs besser als D200?

Habe in einem anderen Posting gelesen, dass Du erst seit 6 Monaten fotografierst. Und jetzt willst Du u.U. schon zur D2x aufsteigen?
Ohne Highend-Objektive, ausreichend Kenntnisse im Bereich Fotografie und EBV, holt man nicht annähernd das raus, was in solch einer Kamera steckt.
Ich will sie Dir natürlich nicht ausreden, sondern einfach nur Tatsachen nennen, die es zu bedenken gibt. Nicht dass Du hinterher enttäuscht bist, weil Du einen sündahft teuren und schweren Klotz mit Dir rumschleppst und die Bilder nicht anderes aussehen, als mit der D50...

Viele Grüße
Heiko


Da hast du natürlich Recht. Ich mach das in der Tat noch nicht so lange aber stoße schon jetzt teilweise an die Grenzen der D50. Bin auch gerade dabei meine Objektive aufzustocken und mir höherwertige zu besorgen. Die höherwertige Kamera wird dann erst der nächste Schritt sein. Trotzdem Danke für deinen Tipp!
Gruß
Nicole
 
Da hast du natürlich Recht. Ich mach das in der Tat noch nicht so lange aber stoße schon jetzt teilweise an die Grenzen der D50. Bin auch gerade dabei meine Objektive aufzustocken und mir höherwertige zu besorgen. Die höherwertige Kamera wird dann erst der nächste Schritt sein. Trotzdem Danke für deinen Tipp!
Gruß
Nicole

Je nach Motivation und Begeisterung für das "neue" hobby kann das schnell gehen mit dem Wunsch nach einer grösseren Cam... bei mir hat es anfang des Jahres klick gemacht und aus 1000 Auslösungen pro Jahr wurden 18000 in 6 Monaten :-)

...aber das muss jeder für sich selbst einschätzen... und auch welche der grossen man nimmt: D200 oder D2 (oder entsprechend für andere Marken) ist wieder abhängig von den individuellen Vorlieben und Möglichkeiten... man macht mit der D2 auf jeden Fall nicht viel falsch - es sei denn man mag es klein und leicht :-)
 
Je nach Motivation und Begeisterung für das "neue" hobby kann das schnell gehen mit dem Wunsch nach einer grösseren Cam... bei mir hat es anfang des Jahres klick gemacht und aus 1000 Auslösungen pro Jahr wurden 18000 in 6 Monaten :-)

Wem sagst du das. Ich hab mir mittlerweile auch bessere Objektive gekauft um noch mehr aus meinen Bildern rauszuholen. Das macht wirklich süchtig.

...aber das muss jeder für sich selbst einschätzen... und auch welche der grossen man nimmt: D200 oder D2 (oder entsprechend für andere Marken) ist wieder abhängig von den individuellen Vorlieben und Möglichkeiten... man macht mit der D2 auf jeden Fall nicht viel falsch - es sei denn man mag es klein und leicht :-)

Da bin ich mir eben noch nicht sicher ob ich so einen Klotz mit mir rumschleppen mag, oder ob es vorerst nicht mal die D200 tut. Reicht ja eigentlich auch schon für einen vernünftigen Aufstieg.
 
Du hättest die guten Canon Linsen ja auch z.B. anführen können und nicht nur herumposaunen was Du so alles so weißt:ugly:

das sind aber recht viele. Im Ernst: wer sich für die 5D interessiert, sollte sich im Canon-Forum mal entsprechend umschauen. Vom 35/1.4L über die beiden lichtstarken 50er, das 85/1.8 oder 85/1.2 - je nach Geldbeutel, 100/2, 200/2.8, 300/4, 400/5.6, und noch etliche andere liefern erstklassige Bilder ab. Sogar vom simplen 50/1.8 habe ich schon extrem detailreiche und scharfe 5D-Aufnahmen gesehen. Und auch Zoomobjektive funktionieren mit einwandfreien Resultaten an der 5D, sogar das gern gescholtene 24-105/4L ist mal ganz sicher nicht so übel, man muß es nicht grad bei Offenblende und 24 mm nehmen....

Und wer viel Geld sparen will (bitte jetzt nicht lachen, sondern erstmal selbst Resultate anschauen !!!) kann auch mal einen Blick auf Fotos mit alten M42 Ostblock-Objektiven werfen, sogar da habe ich schon extrem erstaunlich gute Resultate gesehen, die den großen 13 MP Sensor qualitativ ohne Fehl und Tadel bedienen und denen man ohne vorheriges Wissen auch beim 100% Pixelpeepen mal ganz bestimmt nicht ansieht, daß sie von einer "ollen" Russen-Linse stammen. Von den vielen adaptierbaren Zeiss West, Zuiko usw. Objektiven ganz zu schweigen. Wem das alles nicht reicht, der kauft sich einen Canon-Nikon Adapter und kann obendrein noch alle Nikkore verwenden. Immerhin wurde so schon ein kompletter Trickfilm für s Kino gedreht. (allerdings mit einer 1D Mk.2)

Gruß
Thomas
 
Wenn Du durch den Schlamm robbst, die Kamera auch nötigenfalls mal zur Selbstverteidigung einsetzen magst, mehr als 100.000 Auslösungen in 5 Jahren zusammenbekommst, dann *mag* die D2Xs einen Gedanken wert sein.

geht auhc mit ner d200, schlamm, sand, salz-, süßwasser und fallgetestet( beton und felsen) von mir getestet.
tauchen geht natürlich nicht ;) aber heftigen regen und auch schon mal ne heftige gischt hält sie locker aus.
ich bin berüchtigt fürs (unfreiwllige) kamerawerfen :(
 
Ich hatte eine D70s und nun eine D200 und kann beim Autofocus was Treffsicherheit und Geschwindigkeit (Stangen-AF) betrifft keine Unterschiede feststellen. Im Gegenteil, manchmal habe ich den Eindruck, daß meine D70s sicherer fokusiert hat mit den gleichen Objektiven. Da ich aber die D70s nicht mehr habe, kann ich's leider nicht mehr testen.
den eindruck hatte ich auch, werds bei gelegenheit mal austesten. ich hab meine d70s noch und das wird auch so bleiben ;)
 
So, jetzt endlich habe ich sie, die D2Xs!!!

Nachdem ich beide (D200 und D2Xs) im Laden in die Hand genommen habe - wollte ich die D2Xs nicht mehr abgeben - und hab sie gekauft.

In den freien TAgen werde ich sie dann "testen" können.....

Gruß Jarek
 
ist sie in deiner hand auch so *eingerastet* ?
herzlichen glückwunsch!

sC

Na ja - als ich die D200 wieder in die Hand nahm - wirkte sie wie aus Plastik - jetzt ist mir klar warum die D2Xs auch mehr kostet... ;-)

PS: auch die Audioaufnahme finde ich prima - damit kann ich endlich kurze Notizen zu den Bildern (Aufnahmebedingungen, Ort, Detail etc.) speichern und ich brauche nicht eine weitere Hand dazu....
Auch Sucher ist besser zu überblicken....
Und es stimmt - die D2 liegt besser in der HAnd, ist auch nicht so leicht was bei längeren Belichtungszeiten auch hilfreich ist (wackel, wackel...)

Bin Happy!
 
Gratuliere zu Deiner tollen neuen Kamera!
Die D2 "fühlen" sich einfach toll an...

Danke! - ich lese schon die ganze Zeit das Handbuch - es gibt ja ein paar sachen die anders als bei der D100 sind....

Ich bin schon gespannt auf ein Vergleich mit meiner "alten" D100 :o




PS: kann ich auch meine SB80DX verwenden? Als Ergänzung zu der SB800?
 
Ich bin schon gespannt auf ein Vergleich mit meiner "alten" D100 :o
Würde mich auch interessieren. Interessant wären z.B. Vergleiche von
- Rauschen
- Auflösung
- Farben, Bildverarbeitung (Dynamik) und autom. Weissabgleich
- Geschwindigkeit (mit der Cam wie auch in der PC-Bildbearbeitung)

Ich finde die D2xs zwar große klasse (Haptik, AF...), aber mir wäre sie eigentlich doch zu groß. Zum einen steht man bei anderen damit doch etwas unter dem Druck, professionelle Bilder hinzubekommen, zum anderen würde ich sie vielleicht nicht so oft mitnehmen wie eine kleine DSLR.
Wünsche dir aber viel Spaß mit dem Teil!
j.
 
Würde mich auch interessieren. Interessant wären z.B. Vergleiche von
- Rauschen
- Auflösung
- Farben, Bildverarbeitung (Dynamik) und autom. Weissabgleich
- Geschwindigkeit (mit der Cam wie auch in der PC-Bildbearbeitung)

Ich finde die D2xs zwar große klasse (Haptik, AF...), aber mir wäre sie eigentlich doch zu groß. Zum einen steht man bei anderen damit doch etwas unter dem Druck, professionelle Bilder hinzubekommen, zum anderen würde ich sie vielleicht nicht so oft mitnehmen wie eine kleine DSLR.
Wünsche dir aber viel Spaß mit dem Teil!
j.


MAche ich gerne!

Und etwas unter Druck zu stehen um bessere Bilder hinzubekommen IST DOCH GUT - oder? ;)

Zu groß ist sie nicht -einen Koffer voller Ausrüstung nehme ich ja doch immer mit mir - und Koffer ist gleich Koffer. auf die 250g Unterschied kommt es nicht mehr an.....
 
Für mich stellt es sich derzeit so dar:

Die erhältlichen Top Modelle (Canon 1DS MKII nehm ich malaus)

sind die Canon 5D
und die Nikon D2x(s)

beide liefern die max. mögliche Auflösung und Detailgenauigkeit.
Aber achtung:
12 MPix wollen bedient werden.
99% der Linsen am Markt schaffen das nicht.
Es bleibt also nur mehr eine Handvoll über:

Canon 24-70; 70-200; 400/4

und aus.

Soll das ein Scherz sein? Als Verwender der 1DsII kann ich dir versichern, dass folgende Objektive bestens geeignet sind und nicht nur 12 MPix, sondern auch 16 MPix bestens bedienen:

- EF 24 1.4
- EF 35 1.4
- TS-E 45
- EF 50 1.4
- EF 85 1.8
- EF 85 1.2
- TS-E 90
- EF 100 2.0
- EF 100 2.8
- EF 135 2.0
- EF 180 3.5
- EF 200 2.8
- EF 300 4.0 IS
- EF 300 2.8 IS
- EF 400 5.6
- EF 400 4.0 DO
- EF 400 2.8 IS
- EF 500 4.0 IS
- EF 600 4.0 IS

Ferner uneingeschränkt auch die Zooms:
- EF 24-70 2.8
- EF 70-200 2.8 IS

und mit immer noch sehr ordentlichen Ergebnissen:
- EF 17-40 4.0
- EF 24-105 4.0 IS
- EF 28-300 3.5-5.6 IS
- EF 100-400 5.6 IS

Gute Erfahrungen habe ich noch mit folgenden Fremdfabrikaten gemacht:
- Tamron 90 2.8 Makro
- Sigma 150 2.8 Makro

von wegen: " ... und aus"

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten