Gast_244037
Guest
Das 17-85 ist bei 17mm relativ weich an der 50d, vor allem wegen der kräftigen CAs. Geh auf 24mm, dann ist es brauchbar bis zum langen Ende. Mittelfristig wäre ein UWW-Objektiv zu budgetieren. 17mm-Aufnahmen auf jeden Fall mit DPP aus RAW entwickeln und die Objektivkorrekturen aktivieren! Macht eine Menge aus.
Ich hatte hier und hier unlängst Serien der 50d out of the cam bei verschiedenen hohen ISO-Werten gepostet, die Aufnahmen sind abgeblendet vom Stativ mit SVA, das ist also die Schärfe, die sich erreichen lässt. Deine guten Bilder sind allerdings schon nahe dran, soweit man das runtergerechnet auf Forums-Auflösung sagen kann.
Besten Dank für den Tipp. Mir war natürlich klar, dass die Linsen nicht erste Sahne sind. Nun muss ich überlegen, wie und wo ich nochmals investieren soll.


Das untere Bild (rechts) mit der Endung "k" habe ich aus DPP entwickelt, mit Objektivkorrektur, minimal geschärft und Hellikeits- und Farbrauschen optimiert. Bin aber nicht sicher, ob die Aktion einen Nutzen hatte....
Zuletzt bearbeitet: