• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum heute noch eine Fuji S5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das sind wohl diejenigen die meist kleiner als A3 belichten :evil:
 
Also nochmal,
die Bilder der S5 sind schön anzuschauen.
Das sind fast alle HDR Bilder auch. Genau das macht die F. mit den verschiedenen Pixeln.
Was hier oft nicht angesprochen wird ist, dass die S5 es ähnlich einer nachträglichen Bildbearbeitung (hier Kameraintern) hinbekommt, dass der User Lchter und Schatten sieht, die er bei der Aufnahme fast gar nicht wahrgenommen hat. Das war auch die kleine Mogelpackung von Fuji mit den 12,34 Mpix.
Aber sei's drum, sie macht schöne Farben und das reicht einigen und einigen wiederum nicht. Denn was hier eindeutig fehlt, ist die Schärfe in den Bildern.
Diese kann man evtl. erreichen, wenn man den AA Filter ausbaut. Aber allen Ernstes, ist es der Sinn an einer 5oo,- Euro Cam selbst rumzubasteln, damit man halbwegs brauchbare Foto's hinbekommt??
HDR und nicht ganz so scharfe Bilder sind wohl auch der Grund für den Rückzug aus dem DSLR Lager von Fuji. Dies wollen einige hartnäckige Verfechter der S5 leider immer nocht nicht sehen.


hovvi

Wer bitte bezahlt dich um so einen Quatsch zu verbreiten? In jedem Thread kommen die gleichen unsinnigen Kommentare, ja die S5 ist eine schlechte Kamera, denn...

- hier findet EBV schon in der Kamera statt, und EBV ist ganz boese
- die Filmsimulationen sind ebenfalls reine Manipulation, gehoert verboten
- man muss die Bilder nach dem Verkleinern schaerfen, da ist die S5 natuerlich die einzige Kamera

:evil:
 
Wer bitte bezahlt dich um so einen Quatsch zu verbreiten? In jedem Thread kommen die gleichen unsinnigen Kommentare, ja die S5 ist eine schlechte Kamera, denn...

- hier findet EBV schon in der Kamera statt, und EBV ist ganz boese
- die Filmsimulationen sind ebenfalls reine Manipulation, gehoert verboten
- man muss die Bilder nach dem Verkleinern schaerfen, da ist die S5 natuerlich die einzige Kamera

:evil:

das beste mittel ist ... einfach ignorieren:D

lg jani
 
Also nochmal,
die Bilder der S5 sind schön anzuschauen.
Das sind fast alle HDR Bilder auch..............................
Dies wollen einige hartnäckige Verfechter der S5 leider immer nocht nicht sehen.


hovvi

Selten einen solch nichtsaussgenden, nichtwissenden usw. ...Komentar gelesen!
Na ja zum Lachen hat er mich ja gebracht.
:lol::lol::lol:
 
klar, das zeug mit hdr und farb"verfälschung" ist mist.

aber den schärfeschwachpunkt muss man der s5 schon anheften.

glaubt mir, ich bin auch nicht der schärfefetischist, (sonst würde ich wohl kaum mit 18-200 und tamron 10-24 fotografieren) aber was matschig rauskommt kann einfach nicht mehr scharf gemacht werden. da nutzt mir dann auch eine fb nichts mehr.

klar, da bewegen wir uns auf micro ebene. aber doch ist die (fehlende) schärfe DAS kaufargument für (oder gegen) z.b. eine linse. macht mir das der filter der kamera wider hin ist das... schade!

irgend einen nachteil muss die s5 ja haben. und die schärfe ist wohl dieser nachteil. (abgesehen von entwicklungen, die die zeit mit sich brachte seit des erscheinens der kamera wie: display, schnellere prozessoren,...)

auch deshalb hört man ja gerade in letzter zeit vermehrt vom aa-filterausbau.
 
aber den schärfeschwachpunkt muss man der s5 schon anheften.

Ja, ich war auch zuerst wirklich enttäuscht in Sachen Schärfe. Dann habe ich aber gemerkt, dass die vermeintliche Schärfe meiner D40 irgendwie destruktiv wirkt, z. B. an Steinformationen. Die kriegt die S5 realistischer abgebildet - ist zumindest mein Eindruck.

Ich habe bei meiner S5 die Schärfe nun auf "hard" gesetzt, bin sehr zufrieden damit und freue mich über die treffsichere Belichtung ohne weiß lackierte Stellen im Bild :)

Aber muss eben jeder selbst entscheiden, was für ihn wichtig ist. Mir hat fotografieren bzw. das ansehen der Bilder jedenfalls noch nie so viel Spaß gemacht, wie mit der S5 :top:
 
mit objektiven die außerordentlich gut mit der S5 harmonieren ist der dicke AA filter deutlich weniger zu spüren, das muß man eben wissen, schlechte objektive mag die S5 nur sehr bedingt, mit einem nokton z.b. kann man sich über die schärfe wirklich nicht beschweren, jedenfalls nicht im vergleich zu D60/80/300, von dem mehr an pixeln jetzt mal abgesehen.
damit ist ein system mit der S5 trotz des gefallenen preises aber dann auch nicht mehr günstig, ordentliche gläser sollte man immer mit einkalkulieren.
viele der so gelobten und im vergleich gezeigten bilder sind für meinen geschmack auch völlig gnadenlos überschärft, der ooc output der S5 mit schärfe auf +1 ist mit guten linsen sehr gut.
ich beziehe mich damit immer auf 6MP, das mehr an auflösung ist sensorbedingt richtungsabhängig, daher kommt es auch auf das motiv an, ob L jetzt noch gut aussieht oder schon zu sehr interpoliert.
 
Was will man eigentlich mehr?

- Die S5 kostet z. Zt. etwas über 600 Euro. Das ist schon mal für eine Kamera in dieser Klasse (Semi-Profi) unschlagbar.

- Der AWB ist wohl der besste aller DSLRs.

- Rauschverhalten ist für heutige Verhältnisse ok (siehe Konzert-Bilder von Rufusz im S5-Bilderthread).

Die restlichen Punkte die hier schon zigfach angesprochen wurden lass ich jetzt mal weg (nicht das einer kommt und sagt:"Das ist alles?").

Klar gibt es Nachteile. Aber bei welcher Cam gibts die nicht?

Wer heute die S5 kauft macht m. E. keine Fehlinvestion.
 
- Der AWB ist wohl der besste aller DSLRs.

Ganz sicher nicht.

Er ist vielleicht ? für nikon verhältnisse der beste WB aber an den AWB der e-3 die ich vorher hatte kommt er definitiv nicht ran.

Da fehlt es wie ich mittlerweile festgestellt habe sogar ein ganzes stück (nicht nur ein wenig wie ich anfangs dachte) und deshalb bin mit der s5pro auch wieder zur benutzung der expo disc zurückgekehrt .

Ohne diese ist mir die AWB bei jpeg ooc viel zu unzuverlässig.
Der s5pro AWB trifft zwar einige kunstlichtarten ganz gut aber in der freien natur versagt er doch ziemlich kläglich .
Da ist die e-3/30/620 mit ihrem zusätzlichen zweiten externen WB sensor ganz klar im vorteil.

LG
 
Mir hat fotografieren bzw. das ansehen der Bilder jedenfalls noch nie so viel Spaß gemacht, wie mit der S5 :top:

Gibt es ein besseres Argument für eine Kamera ;)
Und darauf kommt es nun wirklich an.

Als meine S5 noch einen AA-Filter hatte und ich mit den 35/2 und 50/1.4 Nikkoren gearbeitet habe, war die Schärfe durchaus gut.

Übrigens habe ich nachdem der AA-Filter draußen war, Bilder zur Beurteilung ins dpreview-Forum eingestellt, ohne zu verraten, was verändert wurde. Und alle meinten, die Bilder seien total überschärft und zu kontrastreich etc. Hier nachzulesen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=27952681

Erst als jemand dann erriet, dass es der Sensoroutput ohne "Milchglas" war, wurden die Bilder akzeptiert *ggg*
 
@franz.m und lapimax,
könnte ich da mal ein paar Vergleichsbilder sehen,ihr wißt schon,selbes Motiv,selbe Zeit usw,wie es ja immer verlangt wird,wo ich eindeutig sehe das die S5 zur anderen Kamera kläglich versagt:confused:Entweder habe ich immer nur Glück oder vielleicht doch ein bischen Ahnung:angel:
 
Ganz sicher nicht.

Er ist vielleicht ? für nikon verhältnisse der beste WB aber an den AWB der e-3 die ich vorher hatte kommt er definitiv nicht ran.

Da fehlt es wie ich mittlerweile festgestellt habe sogar ein ganzes stück (nicht nur ein wenig wie ich anfangs dachte) und deshalb bin mit der s5pro auch wieder zur benutzung der expo disc zurückgekehrt .

Ohne diese ist mir die AWB bei jpeg ooc viel zu unzuverlässig.
Der s5pro AWB trifft zwar einige kunstlichtarten ganz gut aber in der freien natur versagt er doch ziemlich kläglich .
Da ist die e-3/30/620 mit ihrem zusätzlichen zweiten externen WB sensor ganz klar im vorteil.

LG

ja oly nicht schlecht, ich habe selber eine e-500 gehabt, die war auch bei tageslicht ziemlich warm, nicht soo stark wie nikon, aber mehr die richtung als fuji. ich sehe auch bei e-3 dieselben farbtöne. bei ooc jpegs das, bei mittagssonne so wie fast ein sonnenuntergang wäre. bei gesichtern ist das auch so. ich habe weniger richtige ooc. jpegs bei gesichtsbildern gesehen in dem thread das nicht zutreffen würde. fast alle haben zu warmen wb. ich kenne e-3 nicht, aber ich sehe die bilder. natürlich ist das geschmackssache und die sind schön...aber die haben auch probleme mit dem grünen und ziemlich unterbelichtet auch noch.:o

lg jani
 
ja oly nicht schlecht, ich habe selber eine e-500 gehabt, die war auch bei tageslicht ziemlich warm, nicht soo stark wie nikon, aber mehr die richtung als fuji.

Die genauigkeit des WB einer e-500 kann man mit den neuen e-dslrs die einen extra WB sensor haben überhaupt nicht mehr vergleichen.

Die WB messung wird bei der e-3/30/620 aus den werten des externen (auch abschaltbaren) WB sensors und den werten des Bildsensor errechnet.

fast alle haben zu warmen wb.

Der AWB ist auch schon bei den kleinsten aktuellen olys voll justierbar. ;)

könnte ich da mal ein paar Vergleichsbilder sehen,ihr wißt schon,selbes Motiv,selbe Zeit usw,wie es ja immer verlangt wird,wo ich eindeutig sehe das die S5 zur anderen Kamera kläglich versagt

Entweder der WB passt oder er passt nicht.
Ist ja nicht so das er nur ein wenig daneben ist...wenn er daneben ist.
Für was sollen da irgendwelche vergleichsbilder gut sein.

Die e-3 war bisher die einzige kamera bei der ich mit dem AWB zufrieden war und ich mich in allen situationen zu 90% darauf verlassen konnte.
Bei allen kameras (canon ,nikon ,oly) davor habe ich die expo disc verwenden müssen und dazu bin ich bei der s5pro wieder zurückgekehrt.
Die s5pro ist von der genauigkeit etwa mit meiner ehemaligen e-510 zu vergleichen.
Nicht schlecht aber leider zu wenig.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ franz.m
“Der AWB ist auch schon bei den kleinsten aktuellen olys voll justierbar."

bei fuji auch, weist du es...;)

ich möchte nicht diskutieren, ich sehe die bilder... und fertig...
und sagen mehr wörter als wir hier diskutiern könnten...

ich frage nur warum hast du fuji noch, wenn die e-3 so gut ist. sogar gibt es nachfolger... e-30 :confused:

hee... das alles was man braucht: schneller, bessere wb, schärfer, bessere farben, usw.:D

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
@franz.m
wenn man sowas,auch so übertrieben behauptet,sollte man es wenigstens beweisen können,ansonsten sind es leere Worte:angel:Persönlicher Geschmack ist wieder was anderes,den habe ich auch,deswegen kann oder soll man ja über Kunst nachdenken oder diskutieren;)
 
Autoweißabgleich bei Tageslicht benutze ich seit 4 Jahren nicht mehr. Die Fuji ist bei 'Sonne' für meinen Geschmack etwas blaustichig. Kein Problem, im Menü kann man ja etwas gelb beimischen.
 
ich frage nur warum hast du fuji noch, wenn die e-3 so gut ist. sogar gibt es nachfolger... e-30

Wo ist das problem ?

Die fuji ist in einigen dingen besser .....die e-3 in anderen.....
Das selbe gilt auch für die d300 und ......

Ist doch alles nur eine gewichtung der eigenen vorlieben.

Die fuji ist definitiv sehr gut aber das non plus ultra ist sie nicht ......außer in der dynamik.

Es verstehe nicht warum das von einigen nicht akzeptiert werden kann.

LG
 
Wo ist das problem ?

Die fuji ist in einigen dingen besser .....die e-3 in anderen.....
Das selbe gilt auch für die d300 und ......

Ist doch alles nur eine gewichtung der eigenen vorlieben.

Die fuji ist definitiv sehr gut aber das non plus ultra ist sie nicht ......außer in der dynamik.

Es verstehe nicht warum das von einigen nicht akzeptiert werden kann.

LG

@jbs ja ok...

@ franz.m
ja weil -wie thomassi sagt auch- muss es belegen können, so einfach ist das.
warum kannst du das auch nicht akzeptieren?
wenn in die regel irgend etwas behauptet wird, dann muss ich auch belegen können, sonst bleibt meine behauptung falsch und irre führend.
gibt es hier genug e-3 bilder das dieses nicht bestätigen... siehe doch mal an ... ich habe gestern fast alle durchgeguckt, so einfach ist das... und ich habe ein gut justierte monitor...
lg jani

lg jani
 
enn man sowas,auch so übertrieben behauptet,sollte man es wenigstens beweisen können,ansonsten sind es leere Worte

Kennst du beide ?

Ich hatte die e-3 ca. 9 monate und die s5 habe ich bis jetzt ca.5 monate.

Du kannst also davon ausgehen das ich die unterschiede kenne.

bei fuji auch, weist du es...

Sicher.....

Nur ist es ein unterschied ob ein generellen farbtrend zu justieren ist oder ob der WB irgendwie daneben haut.

Das erste ist machbar ....das zweite nicht.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten