• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum heute noch eine Fuji S5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also dann los... genug bilder hast von die e-3, dann bitte postest du mal ein paar ooc jpegs. ins e-3 bilderthread, bestimmt werden sie auch freuen.

ich bin gespannt :rolleyes:

lg jani
 
gibt es hier genug e-3 bilder das dieses nicht bestätigen... siehe doch mal an ... ich habe gestern fast alle durchgeguckt, so einfach ist das... und ich habe ein gut justierte monitor...

Hast du dir vielleicht mal überlegt das die e-3 user diese warme farbgebung so wollen und sie auch in RAW benutzen.....

LG
 
also dann los... genug bilder hast von die e-3, dann bitte postest du mal ein paar ooc jpegs. ins e-3 bilderthread, bestimmt werden sie auch freuen.

ich bin gespannt

Was soll ich posten?

Bilder wo die s5pro in AWB total daneben haut?
Davon habe ich aus den 2-3 monaten ohne expodisc benutzung mehr als von der e-3 in den ganzen 9 monaten.


Nur kann ich keinen sinn darin sehen welche zu posten....

Mir kommt die ganze diskussion darüber so vor wie wenn ich sagen würde eine e-3 rauscht weniger als eine d700.

Das würde nicht stimmen und dazu muss man als user der kamera stehen und nicht wie ein kleines kind sagen "nein" das stimmt nicht.

Jede kamera hat schwächen oder ist in einigen sachen nur durchschnitt .
Wenn einer dieser schwachpunkte für mich als user wichtig ist suche ich mir eine möglichkeit in bestmöglich zu umgehen ....bei der s5pro verwende ich bei jpeg ooc eben wieder die expo disc wie früher vor der e-3.

Thema erledigt und die kamera ist deshalb ja nicht schlecht. :rolleyes:

Das ich die expo disc damals als übrig erachtet habe kann man übrigens auch noch am verkaufsthread hier im forum sehen. ;)
Die e-3 hatte ich mir anfang nov gekauft.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=271660&highlight=expodisc

LG
 
Kennst du beide ?

Ich hatte die e-3 ca. 9 monate und die s5 habe ich bis jetzt ca.5 monate.

Du kannst also davon ausgehen das ich die unterschiede kenne.



Das sind jetzt aber Ausflüchte,Du hast es behauptet,also mußt Du es beweisen,ich lasse mich gerne belehren,noch mehr so ein Taktieren von dir und es wird völlig unglaubwürdig:DWenn du beide hattest,mußt du ja auch Bilder haben,die dieses beweisen,wenn nicht bleibt es wie gesagt deine eigene nicht bewießene Behauptung:angel:
 
Das sind jetzt aber Ausflüchte,Du hast es behauptet,also mußt Du es beweisen,ich lasse mich gerne belehren,noch mehr so ein Taktieren von dir und es wird völlig unglaubwürdigWenn du beide hattest,mußt du ja auch Bilder haben,die dieses beweisen,wenn nicht bleibt es wie gesagt deine eigene nicht bewießene Behauptung

Ja...nee ist klar....

Sag mir einen grund was das bringen soll?
Einige gepostete bilder mit falscher AWB belegen auf keiner seite etwas....oder willst du etwa behaupten das es von der s5pro keine gibt. :)

LG
 
Komisch erst versagt sie kläglich,jetzt sind es nur noch einige dem kann ich jetzt nicht mehr ganz folgen und ernst nehmen,sorry:eek:
 
@hovvi
..."Das kann aber nicht nur die S5."

ich kann damit dienen was ich habe...

bei fuji raw habe ich durchschnittlich 30-40 sekunden gebraucht,(acr) bei manchen höchstens 1 minute, sonst schmeiß ichs weg.
wie du auf den bilder siehst, nur paar klicke...
bei nikon raw (d50 bilderthread) für diese vier :ugly: mind. 8-10 min. bin ich immer noch nicht zufrieden. ich verrate dir ein geheimnis.
bitte nicht weitersagen...:rolleyes:
mit meiner fuji s5 habe ich ca 100 bilder geschossen, vielleicht 20 ausschuss, (grossteil wegen manualfokus) bei nikon d50, 50 stück und 40 ausschuss (nach mein geschmack, alle sind sooo warm, nur rot oder gelbe farbtöne siehst) natürlich für viele könnte locker durchgehen -schön digital :D- aber nicht für mich. ich rede nicht mal von der matrixmessung...hm...nur ausgebrannt oder nur dunkel...da hilft kein raw konverter...;)


lg jani
 
man man was ist denn hier los...........:)

@franz.m und lapimax,
könnte ich da mal ein paar Vergleichsbilder sehen,ihr wißt schon,selbes Motiv,selbe Zeit usw,wie es ja immer verlangt wird,wo ich eindeutig sehe das die S5 zur anderen Kamera kläglich versagt:confused:Entweder habe ich immer nur Glück oder vielleicht doch ein bischen Ahnung:angel:


Der AWB der Fuji ist sicher besser als der meiner Nikon, aber leider ist er nicht immer Optimal bzw. liegt richtig!
Darf man das hier nicht mehr äußern, ohne gleich einen Beweiß zu liefern!:confused:
Es ist ja schön das er bei dir und vielen anderen immer richtig liegt:top:

mfg
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lapimax,
es ging nicht darum das er mal daneben liegt,das passiert auch bei mir,sondern um die Aussage das er kläglich versagt!
 
Arrgghh :ugly:

Die Überschrift heist hier:

Warum heute noch eine Fuji S5?


Warum ?

Weil sie so billig geworden ist. Ganz einfach. Und weil sie Spass macht.

Warum noch.

Sie ist halt anders.

;)
 
Hier wurde mir zusehr unterhalb der Gürtellinie argumentiert. Ich habe viele Beiträge gelöscht und einige Gelbe Karten verteilen müssen.
Auf Wunsch einiger User mache ich den Thread hier wieder auf und hoffe das der pers. Kleinkrieg hier nicht von neuen anfängt.

Also bitte bleibt beim Thema und versucht möglichst sachlich dabei zu bleiben.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
N'schönen Sonntach allerseits,

ich bin immer wieder erstaunt,wie doch von der ursprünglichen Fragen-oder Aufgabenstellung abgewichen wird(und das grundsätzlich in allen Foren....durch die Bank!):eek:

Deshalb danke CWD,daß du daran mal wieder erinnerst!:top::)
Danke auch an Manni,daß du den Thread wieder geöffnet hast.:top::top:

Ich komme aus der Analogfotographie und habe schon einiges gesehen.
Analog:Nikon,Canon,Leica(mit Makroobjektiven)
Als die analoge Ära zuende ging sind wir im Geschäft auf den digitalen Zug aufgesprungen und das war am Anfang eine Nikon Primea 6i mit Kodak Professional Unterbau(da ist,so glaube ich die Elektronik drinne....ein riesen Trumm!)
Diese Cam hat mal ein Schweinegeld gekostet.
Ich selber hatte zur Analog Endzeit ne Contax.:cool:
Natürlich haben die Bildvergleiche Contax,Leica,Nikon gegenüber der Nikon/Kodak Cam überhaupt keinem Vergleich standgehalten.:ugly:

Erst seit ca.2Jahren(nur unser AF Macro Nikkor 105/2.8 ist aus dieser Zeit noch geblieben) ist durch den Umstand einer Hochzeit mehr zufällig eine D40x zur Hauptkamera herangewachsen.
Erstmals war es so,(auch dank Photoshop und Aperture und einem schönen,großen Bildschirm ),daß man sich die Bilder wieder mit Freude angeschaut hat.:)

So war für mich der Zeitpunkt gekommen,daß ich für mich innerlich grünes Licht für eine DSLR gegeben habe.
Zuerst sollte es eine Nikon D80 werden.
Um an vernünftige Info dranzukommen,bin ich hier im Forum beigetreten.:cool:
Am Anfang hab ich natürlich alles mögliche eingesaugt,aber dann trat unerwartet eine Wende ein:
Ich bin dann auch zufällig hier im Forum über die S5 gestolpert.
Nachdem ich massenweise Nikonbilder studiert hatte kamen mir im direkten Vergleich die S5 Bilder erstmal flau und dünn vor.
So nach und nach aber war es wieder wie Früher(und ich bin absolut garantiert keiner,der "früherwarallesbesser"Sager!!!)

Eine Innovation(in diesem Falle die Digitalfotografie)ist in meinen Augen erst eine ECHTE Innovation,wenn sie mindestens mal da anfängt,wo das alte aufgehört hat.
Und genau hier setzt meiner Meinung nach die S5(vor allem,weil bezahlbar,und auch verschiedene andere DSLR Modelle an.....für mich war es halt die S5;););)
Die Bilder der S5 gaben mir dieses analog-Feeling wieder!(Mehr als die anderen!)
Hier hab ich endlich mal wieder diese 3D Optik gesehen,einfach schön!

Zur Schärfe der S5:
Ich habe hier schon mit etlichen Mitgliedern gemailt wegen diesem AA-Filter.
Es wurde hier irgendwo mal gesagt,daß die S5 mit bestimmten Linsen besonders gut kann.
Wer hier einen Beweis möchte,der schaue sich mal bei Ai Nikkor 105/2,5 um.
Dieser Thread ist eigentlich sowas wie ein heimlicher Außenposten des S5 Beispielbilderthreads.:angel:
Was da an 3D-mäßigen Fotos,dazu sauscharf drinne ist,hat meine sämtlichen Überlegungen zwecks AA-Filter Ausbau zerschossen,und hat mir bewiesen,daß die S5 wirklich mit bestimmten Linsen offensichtlich besonders gut kann!

Ich habe mir ne S5 gezogen(nagelneu) :cool:
Das 105/2,5 Ai hab ich mir auch schon gekrallt:)

Zur Geschwindigkeit:( bißchen Ironie jetzt )
2-3 Bilder/sek.ist doch schonmal was!
Gut,es gibt Cams mit 8,oder nochmehr Pics/sek.
Wem das immer noch zu langsam ist:grumble: ,der muß halt ne Panavision oder Arrieflex kaufen:evil:

In diesem Sinne einen angenehmen Sonntach noch.
 
N'schönen Sonntach allerseits,

ich bin immer wieder erstaunt,wie doch von der ursprünglichen Fragen-oder Aufgabenstellung abgewichen wird(und das grundsätzlich in allen Foren....durch die Bank!):eek:

Deshalb danke CWD,daß du daran mal wieder erinnerst!:top::)
Danke auch an Manni,daß du den Thread wieder geöffnet hast.:top::top:

Ich komme aus der Analogfotographie und habe schon einiges gesehen.
Analog:Nikon,Canon,Leica(mit Makroobjektiven)
Als die analoge Ära zuende ging sind wir im Geschäft auf den digitalen Zug aufgesprungen und das war am Anfang eine Nikon Primea 6i mit Kodak Professional Unterbau(da ist,so glaube ich die Elektronik drinne....ein riesen Trumm!)
Diese Cam hat mal ein Schweinegeld gekostet.
Ich selber hatte zur Analog Endzeit ne Contax.:cool:
Natürlich haben die Bildvergleiche Contax,Leica,Nikon gegenüber der Nikon/Kodak Cam überhaupt keinem Vergleich standgehalten.:ugly:

Erst seit ca.2Jahren(nur unser AF Macro Nikkor 105/2.8 ist aus dieser Zeit noch geblieben) ist durch den Umstand einer Hochzeit mehr zufällig eine D40x zur Hauptkamera herangewachsen.
Erstmals war es so,(auch dank Photoshop und Aperture und einem schönen,großen Bildschirm ),daß man sich die Bilder wieder mit Freude angeschaut hat.:)

So war für mich der Zeitpunkt gekommen,daß ich für mich innerlich grünes Licht für eine DSLR gegeben habe.
Zuerst sollte es eine Nikon D80 werden.
Um an vernünftige Info dranzukommen,bin ich hier im Forum beigetreten.:cool:
Am Anfang hab ich natürlich alles mögliche eingesaugt,aber dann trat unerwartet eine Wende ein:
Ich bin dann auch zufällig hier im Forum über die S5 gestolpert.
Nachdem ich massenweise Nikonbilder studiert hatte kamen mir im direkten Vergleich die S5 Bilder erstmal flau und dünn vor.
So nach und nach aber war es wieder wie Früher(und ich bin absolut garantiert keiner,der "früherwarallesbesser"Sager!!!)

Eine Innovation(in diesem Falle die Digitalfotografie)ist in meinen Augen erst eine ECHTE Innovation,wenn sie mindestens mal da anfängt,wo das alte aufgehört hat.
Und genau hier setzt meiner Meinung nach die S5(vor allem,weil bezahlbar,und auch verschiedene andere DSLR Modelle an.....für mich war es halt die S5;););)
Die Bilder der S5 gaben mir dieses analog-Feeling wieder!(Mehr als die anderen!)
Hier hab ich endlich mal wieder diese 3D Optik gesehen,einfach schön!

Zur Schärfe der S5:
Ich habe hier schon mit etlichen Mitgliedern gemailt wegen diesem AA-Filter.
Es wurde hier irgendwo mal gesagt,daß die S5 mit bestimmten Linsen besonders gut kann.
Wer hier einen Beweis möchte,der schaue sich mal bei Ai Nikkor 105/2,5 um.
Dieser Thread ist eigentlich sowas wie ein heimlicher Außenposten des S5 Beispielbilderthreads.:angel:
Was da an 3D-mäßigen Fotos,dazu sauscharf drinne ist,hat meine sämtlichen Überlegungen zwecks AA-Filter Ausbau zerschossen,und hat mir bewiesen,daß die S5 wirklich mit bestimmten Linsen offensichtlich besonders gut kann!

Ich habe mir ne S5 gezogen(nagelneu) :cool:
Das 105/2,5 Ai hab ich mir auch schon gekrallt:)

Zur Geschwindigkeit:( bißchen Ironie jetzt )
2-3 Bilder/sek.ist doch schonmal was!
Gut,es gibt Cams mit 8,oder nochmehr Pics/sek.
Wem das immer noch zu langsam ist:grumble: ,der muß halt ne Panavision oder Arrieflex kaufen:evil:

In diesem Sinne einen angenehmen Sonntach noch.

Danke, besser kann man es nicht sagen.
Bei mir war es immer die S5, die ich dem Papier nach (Fotozeitungen nach) haben wollte, weil mich der Kontrastumfang begeistert hat. Nur konnte (wollte) ich mir die Kamera bei meinem Wiedereinstieg in die SLR Fotografie nicht leisten (der NZL Urlaub kostete ja auch was), da ist es die D80 geworden. Mit der war ich 2 Jahre auch sehr zufrieden (Weißabgleich und Belichtungsprobleme wurden eben in Raw wettgemacht). Ich habe aber gerade Ende letzten Jahres den Beispielbilderthread der S5 verfolgt und da kam das "Mann die sind ja schön die Bilder" Gefühl in mir wieder hoch, dann kamen die Preise in GB und dann die S5 zu mir :D . Ich hatte sie als Ergänzung zur D80 gekauft. Die D80 habe ich mittlerweile allerdings verkauft. Ich bin absoluter Amateur, Serienbildgeschwindigkeit brauche ich nicht. Ich habe mit der S5, wie mit der D80 gewohnt, immer parallel JPEG und RAW gemacht. Bei der D80 habe ich die JPEG in der Regel nicht gebraucht, bei der Fuji brauche ich (bis jetzt) in der Regel die RAW nicht (vielleicht sind meine Ansprüche auch nicht so hoch). Was ich festgestellt habe ist aber, dass ich am Weißabgleich und an der Belichtung viel weniger "rumfummeln" muß. Für micht paßt es, wenig Nachbearbeitung, schöne Farben und mir mit dem 16-85, dem 70-300 und dem Sigma 50mm Makro scharf genug. Gespannt bin ich auf das 28-105 welches ich mir hier im Forum (nach den tollen Bildern im Beispielthread) erstanden habe.
Wenn die Fuji nicht so Preis Wert (extra so geschrieben, da billig nicht das richtige Wort ist) geworden wäre, wäre es in einem Jahr evtl. die D300 geworden (mit der ich wahrscheinlich auch glücklich geworden wäre).
Für mich ist es nur Hobby und mit der S5 Pro macht das Hobby Spaß :top:.
Gruß
Ralle
 
Hallo Leute

Man liest immer wieder von schwärmenden S5 Besitzern. Ich hab ne Weile gesucht, hier im Forum und im Netz und nichts konkretes gefunden. Ich fänds super, wenn S5 Besitzer hier schreiben könnten, warum sie genau diese Kamera gekauft haben.
Vielleicht auch mit technischen Hintergründen und noch lieber mit Bildern.

Man hört auch von Fotografen, die neben D3 oder anderen Boliden noch vor kurzem zusätzlich eine S5 gekauft haben...

Warum ist die S5 (die doch, wenn ich es richtig verstanden habe der D200 ziemlich gleich ist) ein noch lebendiger Mythos?

Ich bin gespannt...!


Nun, ich hatte D80 und 400D. Und habe jetzt S5 und K20D.

Die S5 bringt von allen die beste Dynamik. Mit Abstand. Das ist ein Vorteil, den man nicht wegdiskutieren kann, auch eine D3 kommt da noch nicht mit.

Dann zu den Dingen, die Geschmackssache sind:

1. Die Farben: Halt recht ähnlich zu den Fuji Filmen. Die Bilder anderer Cams dahin umzubiegen, ist recht aufwendig.
2. Der weichere Bildeindruck: Sie ziegt etwa so viel Details wie eine 8 MP DSLR anderer Hersteller. Diese werden jedoch nicht so brutal rausgestellt, sondern eher zurückhaltend gezeigt. Erinnert auch etwas an Film.
3. Die Gradationskurve: In den Schatten und Lichtern schön flach, dazwischen steil für knackigen Eindruck. Eben wie ein Film. Viele DSLR sind in den Schatten auch flach, aber nur wenige in den Lichtern (bei der K20D stelle ich nur dafür gerne den erweiterten Dynamikbereich an, auch wenn ich die Dynamik gar nicht brauchen würde)

Diese drei Punkte zusammengefasst: Sie fotografiert ähnlicher zum Film als jede andere DSLR. Das kann man wie ich mögen, oder auch ahssen und z.B. über mangelnde Schärfe klagen, wenn man mit der Detaildarstellung anderer DSLR vergleicht.

Eher ein Mythos sind die ISO Fähigkeiten. über 1000 verliert sie ihre gute Dynamik. ISO 1600 ist für einen 20x30cm Druck brauchbar, ISO 3200 ist eine reine Notsache. Mag bei Tiermotiven mit feinen Details anders sein, ich rede von Landschaft mit gleichförmigen Flächen (z.B. Morgendämmerung aus einen langsam fahrenden Zug raus).
 
Komisch erst versagt sie kläglich,jetzt sind es nur noch einige dem kann ich jetzt nicht mehr ganz folgen und ernst nehmen,sorry

Ein beispiel nur für dich.

1.jpeg ooc AWB
2.jpeg ooc expodisc

Die realität entsprach mit dem gelben einschlag fast (geringere sättigung und kontrast wäre ganz richtig gewesen) zu 100% dem zweiten.


Es gibt einfach situationen wo der s5pro awb total daneben ist und andere kameras besser sind.
Wald mit schatten ist noch schlimmer als sehr viel grün im bild.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
franz was willst du damit beweisen...
du zeigst zwei bilder. nach meinem empfinden ist das erste bild viel näher an der tatsächlichen situation als das zweite...
kurz vor mittag zeit, blauer himmel spiegelt sich von den blättern ab, super...
das zweite ist deutlich zu warm für diese uhrzeit. das könnte ich mir um 17-18 uhr vorstellen. ich brauche mittags keine nachmitag stimmung ;) sorry...
ich nehme ein uv filter oder fein wb justierung -1 blau zurück und das wars. da für sind die da...:confused:

schau mal die äste an beim zweite. nur grün und gelb..in echt sind die graubläulich;)

lg jani
 
Also nochmal,
[...] Aber sei's drum, sie macht schöne Farben und das reicht einigen und einigen wiederum nicht. Denn was hier eindeutig fehlt, ist die Schärfe in den Bildern.
[...]
HDR und nicht ganz so scharfe Bilder sind wohl auch der Grund für den Rückzug aus dem DSLR Lager von Fuji. Dies wollen einige hartnäckige Verfechter der S5 leider immer nocht nicht sehen.
hovvi

Um die "fehlende Schärfe" mal am konkreten Beispielen zu illustrieren:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878779/display/14614393

Und zusätzlich noch ein 1:1 Crop:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878779/display/14910381

Und dann ist da noch das Thema Hauttöne:

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/sets/72157616759170574/

Also ich freue mich nach wie vor jeden Tag an der Cam und würde sie auch heute noch kaufen... :top:
 
du zeigst zwei bilder. nach meinem empfinden ist das erste bild viel näher an der tatsächlichen situation als das zweite...

Entschuldige aber nach dieser meldung klinke ich mich aus. :top:
ICH war dabei nicht DU. :eek:
ICH habe gesehen wie es in der realität ausgesehen hat.
Das die farbe eines astes vom umgebenden licht abhängig ist dürfte bei dir wohl noch nicht angekommen sein.

Du kannst ja weiter träumen von heißen eislutschern.....wie man hier so schön sagt.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten