• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum heute noch eine Fuji S5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die s5pro verzeiht einem belichtungsfehler fast zu 100%
Dadurch ist sie eine kamera bei der man auch auf die schnelle ohne vorher die belichtung genau anzupassen in schwierigen situationen ein foto machen kann.
Das ergebnis stimmt auch in so einem fall so gut wie sicher.
Das kann keine andere aktuelle kamera nur annähernd so gut.

Genau dieses einfache fotografieren ist die stärke der s5pro.
Man kann sich auf das motiv konzentrieren oder die kamera auch mal jemanden ohne erfahrung in die hand drücken und es kommen die gewohnt guten bilder raus.

Die ganzen tonwert erweiterungen finde ich bei den meisten herstellern nicht gut da sie sehr oft ein total unnatürliches bild erzeugen.
Es ist zwar für testfotos in foren gut aber schön finde ich solche bilder fast nie.

Mir gefällt die s5pro in der farbgebung übrigens nur wenn ich hohe sättigung und kontrast bei 400% dynamik verwende.
Mit"normalen" einstellungen im neutralen bereich gefallen mir die farben überhaupt nicht und da würde ich meine ehemaligen olys klar vorziehen.
Ob diese einstellungen natürlich sind ist eine andere frage........aber das sind auch bilder einer d80 die im lichterbereich nach unten korrigiert und im schattenbereich angehoben werden müssen auch nicht.


LG
 
deinem beitrag entnehme ich, dass du wohl nie eine 6500er hattest, dann weißt du was wirklich lahm ist :evil:

außerdem frage ich mich wieviele nutzer wirklich (!) mehr als 2-3 fps benötigen.
die gibt es sicher, aber wieviele?

für fotos von schnellen tieren reicht die s5 auch so aus, zumindest mit meinem 18-135 und ultraschallmotor war das kein thema. nach etwas eingewöhnung wurde fast jeder vogel abgeschossen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
in der annahme, dass photonenzelle die frage im ersten posting (zumindest halbwegs) ernst gemeint hat:

- weil es die einzige mir bekannte kamera ist, die natürliche hauttöne, hohen dynamikumfang, saubere farben, fast perfekte out-of-cam-jpegs und rauscharme high-iso gleichzeitig kann.

farben, out-of-cam-jpegs, schöne hauttöne: das kann die olympus auch. aber die rauscht ab iso 400 dass es der sau graust. (und trotzdem mag ich meine e-420...)

rauscharme high-iso: das bekommt die D700, D3, 5D, 5DII schon sehr, sehr gut hin - aber dann fangen entweder die hauttöne an zu quietschen, die kamera hat ne macke (canon) oder die farben werden verwaschen (nikon) und die dynamik kommt nicht annähernd ran (nikon + canon).

lahm (im vergleich zur d80 und höher) ist sie, das userinterface ist mist, original nikon-akkus passen nicht rein, bildausschnittsvergleiche gehen nicht, aber sie zaubert bilder, die sonst keine andere kamera so machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht waurm hier soviele mit dem interface unzufrieden sind. anfangs fand ich es auch nicht perfekt aber inzwischen gefällt es mir gut. jenes der d300 gefiel mir zb garnicht, möglich dass man es sich besser einstellen kann, keine ahnung, aber ansonsten finde ich es ok.

hatte aber davor auch schon eine fuji kamera bei der ich bis jetzt über das ***** menü fluche :ugly: meine kleine ricoh zeigt wies mit wenigen knöpfen dennoch richtig gut geht.
 
Oder willst Du behaupten, dass Deine Bildchen nicht bearbeitet sind?
Nichts für ungut, aber das kann die D90 von Mango72 auch.

Die beiden Bilder waren aus Lightroom exportiert nur mit dem Unterschied der Wiederherstellung einmal 0, einmal 100. Also unbearbeitet. Mit Verlaub, das kann die D90 nicht.

Mango72, ich wollte Dich nicht kritisieren, sorry, wenn das persönlich klang. Dein 1:1-Vergleich wäre sehr aufschlussreich für die, die die S5 nicht kennen. Wer sie hat, hat ja selber den Vergleich ...
 
wenn ein hungriges kind von einer torte und brot sich entscheiden will...dann die torte, ist klar... aber bestimmt nach paar tagen wird es nach brot sehnsüchtig...
und geht mir auch so... wo ich meine s1 für d50 getauscht habe... das waren welten damals zwischen den beiden. (anfang so wie so) wo die euphorie vorbei war... sache war klar, s3 her... und war alles wieder in ordnung... nun später dann wieder einen kleinen hüpfer d50 besorgt, weil war sehr güngstig. (wobei gar nicht schlecht ist) passte mein budget. und ich weiss bei guten lichtern merkt wenig unterschied... aber wann fotografiert nur bei guten lichter? und da werden die welten sichtbar... und ich weiss die könner wissen die das auch;)
ein kurzer vergleich reicht nicht, das weisst jeden der fotografiert :rolleyes: also warum heute noch eine fuji s5? ein gutes wort noch; "ausgewogenheit", die bilder sind "balanziert" und was noch bilder sind "harmonisch" also...
lg jani
 
Mal eine Frage zur kamerainternen Bildaufbereitung (RAW und JPEG).

Bei Nikon gibt's das "Star Eater"-Phänomen, also den manchmal ungewollten Dunkelbildabzug zum Reduzieren von Hot Pixels, und möglicherweise arbeitet auch sonst eine RR-Stufe weiter, auch dann, wenn man die RR ausschaltet.

Wie ist das denn bei der S5 Pro? Ähnelt sie da eher den Nikons, oder darf man bei Fuji davon ausgehen, dass RAW-Daten wirklich roh sind?

F9Race
 
Ja sind roh

sogar so roh dass man sie nur bedingt gut mit den üblichen "Entwicklern" bearbeiten sollte. Am besten - und am langsamsten - geht es immer noch mit den Hyper Utilities. Die beherrschen den Trick mit den "schrägen Pixeln".

Und noch was zu Speed und Quali

Wem sowas nicht ausreicht
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/Nur_mal_so?authkey=Gv1sRgCPWa-5jrwevFCA#
oder
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/Kommunion?authkey=Gv1sRgCMGg9ridhvq_gAE#
oder
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/20081130?authkey=Gv1sRgCKCO-uK218_0dw#

braucht wirklich ne andere Cam.
 
halloo

da hat sich ja doch noch ein grüppchen zusammengetan, um ein wort für die s5 einzulegen. hab nach den ersten 2 postings schon fast nicht mehr dran geglaubt...
herzlichen dank. ich hab mir nun ein schönes bild machen können von der s5.

welche s5 eigentschaft ich mir am meisten wünschen würde ist zweifelsfrei die hohe dynamik in den lichtern. obwohl da mit raw und d300 schon noch einiges drin ist, aber eben nicht ooc. und natürlich der weissabgleich, obwohl ich das nicht anhand von s5 bildern nachvollziehen kann. da bräuchte man schon 1:1 tests mit gleichen einstellungen.

und für mich nicht ganz unbedeutend: die s5 ist eine optisch superschöne kamera. :) als sie rauskam hab ich mich sofort in ihr design verliebt. die d300 ist da sehr ähnlich, deshalb bin ich nach wie vor zufrieden.

aber danke, wurde der mythos s5 nun etwas greifbarer für mich!
 
An die S5 kommt in der Dynamik keine ran, im Prinzip mach die S5 ja nichts anderes als HDR, nur halt zwei unterschiedlich belichtete Aufnahmen gleichzeitig. Das macht außer Fuji niemand.
 
halloo

da hat sich ja doch noch ein grüppchen zusammengetan, um ein wort für die s5 einzulegen. hab nach den ersten 2 postings schon fast nicht mehr dran geglaubt...
herzlichen dank. ich hab mir nun ein schönes bild machen können von der s5.

welche s5 eigentschaft ich mir am meisten wünschen würde ist zweifelsfrei die hohe dynamik in den lichtern. obwohl da mit raw und d300 schon noch einiges drin ist, aber eben nicht ooc. und natürlich der weissabgleich, obwohl ich das nicht anhand von s5 bildern nachvollziehen kann. da bräuchte man schon 1:1 tests mit gleichen einstellungen.

und für mich nicht ganz unbedeutend: die s5 ist eine optisch superschöne kamera. :) als sie rauskam hab ich mich sofort in ihr design verliebt. die d300 ist da sehr ähnlich, deshalb bin ich nach wie vor zufrieden.

aber danke, wurde der mythos s5 nun etwas greifbarer für mich!

ich habe hier ein paar vergleiche mit auto wb, nicht besonderes, halt tägliches zeug...:D

beide kam. sind indentisch, 6mp und der rest. die bilder sind ooc. jpegs. wurden nur verkleinert, sonst nicht´s!
nur ein beispiel sonst nicht´s...

die zweiten wurden mit metz indirekt geblitzt mit ittl. + tischlampe( glühbirne)

in dem raum herscht ziemlich viel blaues licht, das sieht man von den vercromten teilen. und auch tageslicht, was nikon am letzten bild liefert, ist verfälscht. das ist nur eine d50 aber die brüder wie ich im thread sehe, schlagen sie gleich...
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja sind roh

sogar so roh dass man sie nur bedingt gut mit den üblichen "Entwicklern" bearbeiten sollte. Am besten - und am langsamsten - geht es immer noch mit den Hyper Utilities. Die beherrschen den Trick mit den "schrägen Pixeln".

Und noch was zu Speed und Quali

Wem sowas nicht ausreicht
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/Nur_mal_so?authkey=Gv1sRgCPWa-5jrwevFCA#
oder
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/Kommunion?authkey=Gv1sRgCMGg9ridhvq_gAE#
oder
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/20081130?authkey=Gv1sRgCKCO-uK218_0dw#

braucht wirklich ne andere Cam.

Welcome ER,:D

nix mehr richtig los im FFF und die Seite haben sie auch versaut!
 
Es heißt ja oft, die Fuji "macht" Farben die mit anderen Cams nicht, oder nur mit sehr viel EBV möglich sind! Kann man aus den Fuji-RAWs die Farben so hindrehen dass sie "digitaler" wirken? gefällt mir bei einigen Motiven besser! Ich hoffe es ist verständlich was ich meine! :o
 
Es heißt ja oft, die Fuji "macht" Farben die mit anderen Cams nicht, oder nur mit sehr viel EBV möglich sind! Kann man aus den Fuji-RAWs die Farben so hindrehen dass sie "digitaler" wirken? gefällt mir bei einigen Motiven besser! Ich hoffe es ist verständlich was ich meine! :o

Sorry, aber die Meisten hier verwenden die Fuji ja gerade, weil sie nicht so digitale Bilder macht :evil: Von daher, weiss ich nicht, ob man die Bilder in Deine gewünschte Richtung biegen kann (will) ;)
Gruß
Ralle
 
halloo

da hat sich ja doch noch ein grüppchen zusammengetan, um ein wort für die s5 einzulegen. hab nach den ersten 2 postings schon fast nicht mehr dran geglaubt...
herzlichen dank. ich hab mir nun ein schönes bild machen können von der s5.

welche s5 eigentschaft ich mir am meisten wünschen würde ist zweifelsfrei die hohe dynamik in den lichtern. obwohl da mit raw und d300 schon noch einiges drin ist, aber eben nicht ooc. und natürlich der weissabgleich, obwohl ich das nicht anhand von s5 bildern nachvollziehen kann. da bräuchte man schon 1:1 tests mit gleichen einstellungen.

und für mich nicht ganz unbedeutend: die s5 ist eine optisch superschöne kamera. :) als sie rauskam hab ich mich sofort in ihr design verliebt. die d300 ist da sehr ähnlich, deshalb bin ich nach wie vor zufrieden.

aber danke, wurde der mythos s5 nun etwas greifbarer für mich!

Also nochmal,
die Bilder der S5 sind schön anzuschauen.
Das sind fast alle HDR Bilder auch. Genau das macht die F. mit den verschiedenen Pixeln.
Was hier oft nicht angesprochen wird ist, dass die S5 es ähnlich einer nachträglichen Bildbearbeitung (hier Kameraintern) hinbekommt, dass der User Lchter und Schatten sieht, die er bei der Aufnahme fast gar nicht wahrgenommen hat. Das war auch die kleine Mogelpackung von Fuji mit den 12,34 Mpix.
Aber sei's drum, sie macht schöne Farben und das reicht einigen und einigen wiederum nicht. Denn was hier eindeutig fehlt, ist die Schärfe in den Bildern.
Diese kann man evtl. erreichen, wenn man den AA Filter ausbaut. Aber allen Ernstes, ist es der Sinn an einer 5oo,- Euro Cam selbst rumzubasteln, damit man halbwegs brauchbare Foto's hinbekommt??
HDR und nicht ganz so scharfe Bilder sind wohl auch der Grund für den Rückzug aus dem DSLR Lager von Fuji. Dies wollen einige hartnäckige Verfechter der S5 leider immer nocht nicht sehen.


hovvi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten