• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WARUM hat das 24-70 II keinen Bildstabilisator?

... und die Objektive werden alternativlos gekauft.

Oder auch nicht gekauft.:evil:
 
Wer diesen nicht vermißt, soll den Stabi abschalten. Für den Preis des Objektivs hätte der Stabi durchaus mit dabei sein sollen. Das dies in der optischen Rechnung Kompromisse verlangt, kann sein, muß aber eher nicht.

Ja nur geht es darum in diesem Fall wenn ihn keiner vermisst warum einen ins Objektiv einbauen??

Canon wird sich da schon gedanken gemacht haben....
Weil es ist halt schon so, sobald ein bewegliches Glied in einem Objektiv ist kommt es zu optischem Leistungverlust.

Wäre aber mal spannend zu wissen welcher Nutzer des Objektives den Stabi vermisst hat und in welcher Situation.
 
Weil es ist halt schon so, sobald ein bewegliches Glied in einem Objektiv ist kommt es zu optischem Leistungverlust.

Wäre aber mal spannend zu wissen welcher Nutzer des Objektives den Stabi vermisst hat und in welcher Situation.
Ebenso spannend waere, welcher Nutzer diesen Verlust bei welchem Druckformat sehen kann. Man bekommt eine Vorstellung der Groessenordnung des Verlustes beim Vergleich des Canon mit dem Tamron (er ist eher kleiner, da ich dem Canon einfach eine generell etwas bessere Optik unterstelle bei DEM Preisunterschied).
Dieser Unterschied ist messbar, auf Testcharts in 200% hier und da vielleicht auch sichtbar, aber praktisch irrelevant.


Chris
 
Ebenso spannend waere, welcher Nutzer diesen Verlust bei welchem Druckformat sehen kann.


Ich gebe dir vollkommen recht, aber...
Die wenigsten Fotos werden ausgedruckt! Das Anzeigemedium Nr.1 ist wohl der Monitor. Und dort kann man richtig in das Bild "reinzoomen". Kannst du das bei deinen Drucken auch?:evil:

Epitox
 
Ich gebe dir vollkommen recht, aber...
Die wenigsten Fotos werden ausgedruckt! Das Anzeigemedium Nr.1 ist wohl der Monitor. Und dort kann man richtig in das Bild "reinzoomen". Kannst du das bei deinen Drucken auch?:evil:
Ja, es gibt genug "Fotografen", die ihre Erfuellung in der Fahndung nach linksdrehenden Pixeln in den Bildecken bei 200% finden. Hoffnungslose und traurige Faelle...


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten