Markus Uhl
Themenersteller
Hallo Forum,
ich lese hier schon seit gut einem Jahr mit, und ich habe mir auch jedes Mal gefühlte 1000 Beiträge durchgelesen bevor ich mir irgendwas gekauft habe.
Nächstes Jahr möchte ich auf VF umsteigen - ich kämpfe mich grad durch die ganzen 6D vs. 5DIII Beiträge - eine der beiden soll dann meine 60D ersetzen/erweitern.
An der 60D habe ich derzeit das 15-85, das soll durch ein 24-70 ersetzt werden, die restlichen Gläser sind VF tauglich.
Aufgrund meiner Recherche habe ich mich hier natürlich auch durch (gefühlte 1000) Beiträge zu den ganzen 24-70 oder 24-105 gelesen.
Entscheiden konnte ich mich bisher nicht, aber eine Frage beschäftigt mich massiv: Warum hat das neue 24-70 II von CANON keinen IS?
Dafür muss es doch eine Argumentation geben, die würde mich interessieren.
Irgend ein Produktmanager von CANON ist doch dafür verantwortlich, und der muss doch bei seinem Chef Rechenschaft ablegen warum er bei diesem Objektiv keinen IS einbaut?
Andernfalls würde ich - wenn ich sein Chef wäre - ihn mit einem gewaltigen Tritt in die Eier vor die Türe setzen.
Ich will hier keine Diskussion über pro/contra IS starten, mich interessieren die Beweggründe von CANON warum kein IS drin ist. Das passende 70-200 gibt's ja auch mit IS bzw. der Anwender kann wählen - warum hat beim 24-70 CANON für den Kunden gewählt?
Danke!
ich lese hier schon seit gut einem Jahr mit, und ich habe mir auch jedes Mal gefühlte 1000 Beiträge durchgelesen bevor ich mir irgendwas gekauft habe.
Nächstes Jahr möchte ich auf VF umsteigen - ich kämpfe mich grad durch die ganzen 6D vs. 5DIII Beiträge - eine der beiden soll dann meine 60D ersetzen/erweitern.
An der 60D habe ich derzeit das 15-85, das soll durch ein 24-70 ersetzt werden, die restlichen Gläser sind VF tauglich.
Aufgrund meiner Recherche habe ich mich hier natürlich auch durch (gefühlte 1000) Beiträge zu den ganzen 24-70 oder 24-105 gelesen.
Entscheiden konnte ich mich bisher nicht, aber eine Frage beschäftigt mich massiv: Warum hat das neue 24-70 II von CANON keinen IS?
Dafür muss es doch eine Argumentation geben, die würde mich interessieren.
Irgend ein Produktmanager von CANON ist doch dafür verantwortlich, und der muss doch bei seinem Chef Rechenschaft ablegen warum er bei diesem Objektiv keinen IS einbaut?
Andernfalls würde ich - wenn ich sein Chef wäre - ihn mit einem gewaltigen Tritt in die Eier vor die Türe setzen.
Ich will hier keine Diskussion über pro/contra IS starten, mich interessieren die Beweggründe von CANON warum kein IS drin ist. Das passende 70-200 gibt's ja auch mit IS bzw. der Anwender kann wählen - warum hat beim 24-70 CANON für den Kunden gewählt?
Danke!