• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Warum habt Ihr Eure Olympus E-M5 verkauft?

Mag es noch so gut sein. Aber z.B. als Immerdrauf ist es einfach zu kurz.

Wieder eine schöne Verallgemeinerung....:angel:

Das mag ja für Dich und Deine Fotografie (Gewohnheiten) stimmen, aber andere sehen das für ihre Gewohnheiten anders...

Es soll sogar welche geben, die haben eine Festbrennweite als "Immerdrauf", andere ein Telezoom.....
Fakt ist, bei mir ersetzt das 12-40 folgende Objektive.
- das 12/2,0
- das 17/1,8
- das 12-50.....

Das 25/1,4 bleibt, das 45/1,8 auch....

Und wenn der Zweck keine FB erfordert oder Tele, dann ist das 12-40 drauf... Insofern ist es für mich das "Immerdrauf".....

Und übrigens.... habe meine E-M5 noch, obwohl ich zwischendurch mal überlegt habe ins Fuji-Lager zu wechseln. Nach ausführlichem Test (hatte die X-E1 plus 18-55 plus 50-230) ist aber mft als System der Wahl geblieben. Und da ist für mich die M5 wegen ihrer "Wandlungsfähigkeit" von der "kleinen" zur "großen" zur Zeit das Gehäuse der Wahl, neben einer PL7....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, 4 Beiträge off-topic zu Objektiv-Empfehlungen reichen ja. Bitte jetzt wieder beim Thema bleiben. Es geht um die e-m5. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine E-M5 durch eine E-M10 ersetzt. Dies nur aus einem Grund: Ich wollte einen eingebauten Blitz, damit ich bei Fotos (genauer gesagt Schnappschüssen) von meinen Kindern manchmal einen Aufhellblitz benötigt habe. Der Aufsteckblitz lag dann natürlich zu Hause. Da ich die E-M5 nicht zum Neupreis erstanden hatte, war es finanziell kein großer Verlust. Sonst hätte ich es nicht getan.

Ich bin nach einem Umweg über die GX7 auch bei der M10 gelandet nachdem die M1 nur kurz erwogen wurde (toller Sucher, aber zu massig).

Der Blitz war es nicht unbedingt, nutze ich fast nie, aber die rückmeldungsfreien labbrigen und zT fummeligen Tasten haben mich von Anfang immer wieder genervt.

Ein weiterer Aspekt ist aber auch die bessere JPG-Engine der M10/PL7, ein 7-14 oder 20mm/f1,7 ist an der M5 ohne Reue oft nur mit Raw zu gebrauchen, die Lumixlinsen sind bei der GX7/GM1 und jetzt auch bei der M10 besser korrigiert.
 
Das mag ja für Dich und Deine Fotografie (Gewohnheiten) stimmen, aber andere sehen das für ihre Gewohnheiten anders...

Dass ich hier nicht als Sprecher einer Gruppe oder sonstwen auftrete, habe ich mal als selbstverständlich vorausgesetzt. Offenbar ein Fehler. Also dann mal schriftlich: Ich spreche nur für mich und meine Fotografie.
 
Bei mir steht die M5 auf der Abschußliste, weil sie von Olympus Capture nicht unterstützt wird. Automatisiertes Stacking ist eine feine Sache...
 
Ich hatte mir eine gebrauchte EM-5 gekauft, um in das mft-System mal reinzuschnuppern.
Man wird nicht jünger und der Rucksack mit der Nikon FX-Ausrüstung nicht leichter.
Nach einigen tausend Aufnahmen hatte ich, wie man so schön sagt "Blut geleckt" und habe den Schritt komplett hin zu mft gewagt.

Dazu habe ich die EM-5 wieder verkauft und mir eine EM-1 zugelegt.
Die Gründe hierfür waren:
größerer Body
größerer (und besserer) Sucher
1/8000 Verschlußzeit
Sync-Anschluß
WiFi eingebaut

Alles andere ist nice to have, wäre für mich aber kein Grund zum wechseln gewesen.

Was natürlich ebenfalls eine Rolle spielte, ist die Aktion mit dem kostenlosen HLD7 und der 200 Euro Gutschein.

Gruß Bernd
 
Also was sind für Euch die Gründe eines Wechsels? Immerhin spricht ja viel für die Kamera des Jahres 2012 von dpreview.

Ich habe die E-M5 seit einem Jahr im Einsatz und vermisse nur focus peaking. Das wäre aber momentan kein Grund, sie zu verkaufen. Ansonsten ist die Kamera - v.a. mit den hervorragenden M.Zuiko-Festbrennweiten ein tolles Gerät, das ich jederzeit wieder kaufen würde.
 
Wäre ich jetzt nicht günstig an eine E-M1 gekommen, wäre die E-M5 auch bei mir geblieben. Letztendlich musste sie zur Refinanzierung aber gehen. Dabei denke ich, mit dem Zusatzgriff von iShoot hat sie mir sehr schön in der Hand gelegen und über Bildquali müssen wir nicht reden. Habe tolle Fotos mit ihr gemacht. Die E-M1 als Verkaufsgrund ist es also auch bei mir geworden. Gründe:

  • Bessere Knöpfe (Größe und Druckpunkt)
  • Mehr Funktionsknöpfe
  • HLD-7 gabs dazu, macht Spaß der Griff
  • Ich kann endlich die Fotos auch im Sucher betrachten, ging leider bei der E-M5 nicht
  • 1/8000 Sekunde Verschlusszeit vs. 1/4000, gerade mit Festbrennweiten bei Offenblende und hellem Licht super
  • Schönerer Kameragurt ;)
  • Mikrofoneingang für Video
  • Auch wenn ich in RAW fotografiere, nehme ich gerne Sachen mit wie Fotostory, Color Creator, Partielle Farben, HDR, neue Art-Filter
  • Steuerung über PC, auch eine sehr schöne Geschichte, warum erst jetzt mit der E-M1 und Firmware 2.0? Gabs doch schon früher...

Ich denke, da werde ich jetzt etwas länger wieder viel Spaß haben. :) Obwohl auch die E-M5 schon einen sehr hohen Spaß-Faktor hatte.
 
Okay, den hab' ich bei keiner meiner Kameras an, zieht nur Saft. Ob's damit auch geht, hab' ich deshalb noch nie probiert und weiß es nicht.
Ist der Sensor aber aus und Du fotografierst über den Sucher, nach dem Aufruf der Bildansicht ein mal kurz den Sucher-Button drücken und schon sind die Bilder im Sucher zu sehen.
 
Ich habe meine E-M5 behalten und die E-M1 gekauft. Was ich nicht gedacht hätte, ist, dass mir der Sucher der E-M5 nach einiger Zeit so klein vorkommen würde. Denn sowohl beim "test & wow" und auch in den ersten Tagen mit meiner E-M1 habe ich den Unterschied als nicht so wahnsinnig groß wahrgenommen. Nun aber habe ich nach Wochen mal wieder mit der E-M5 fotografiert - und siehe da, auf einmal ist der Sucher geschrumpft :eek:

Mein lokaler Fotohändler hat ein gutes Gebrauchtangebot für eine E-P5 mit dem VF-4 in der Vitrine stehen, ich bin echt am Überlegen, die E-M5, die ich als Backup und als "Ausgehkamera" behalten wollte, zu verkaufen. Aber sie ist so wahnsinnig schnuckelig und der Gebrauchtpreis ist dermaßen im Keller, dass ich das wohl wieder verwerfen werde. Trotzdem: So gut der E-M5-Sucher ist, so grandios ist der der E-M1!
 
Nach einiger Zeit mit der E-M1 habe ich doch die kleine E-M5 vermisst. In der Pro-Variante ist die haptisch aufgewertet und derzeit so günstig, da habe ich sie mir wieder zugelegt und bin glücklich. Mit dem L-Winkel als Zusatzgriff liegt sie mir vergleichbar gut wie die E-M1 in der Hand. Wenn es klein sein soll, Griff ab und eine kleine Festbrennweite dran, dafür lieb ich die Kamera.

Irgendwie hofft man mit dem neueren Modell, noch was tolleres zu haben (hat man ja auch), aber ich habe mal wieder gemerkt, dass die paar hinzugefügten Feature XYZ doch nicht so wichtig waren und die Fotos auch nicht besser geworden sind und man eigentlich mit der alten Liebe doch sehr zufrieden war. Jaja....GAS. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ist jetzt jede schwarze e-m5 eine sogenannte "Pro" oder nur die, die im Kit mit dem 12-40 verkauft wird?

Edit: Danke, hat sich erledigt. Scheinbar gibts die nicht als Body only.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch schon Varianten mit dem 12-50er Standard-Kit gesehen. Muss man vorher eventuell erfragen.
 
die em5 war meine erste olympus. ich habe sie dann aus folgenden gründen verkauft und sie musste der em1 weichen:

- tastendruck zu weich und indirekt, tasten zu klein
- position und form des on/off schalters unvorteilhaft
- keine integrierte HDR funktion
- keine WLAN funktion
- kein tethered shooting

alles in allem spezielle subjektive punkte, die mich aber eben zum verkauf der em5 bewegt haben.

zur zeit wollte ich egtl ein em1 zweitbody kaufen, habe mich jetzt aber doch für den kauf einer em5 ii hauptsächlich wegen des high res mode entschieden.

weiterhin habe ich an der em1 manchmal die größere kompaktheit der em5 ohne griff vermisst, somit freue ich mich auf die em5 ii als zweitbody neben der em1.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten