Finde ich eine gute, eine treffende Aussage.
Ich habe da auch wirkliches Verständniss für Leute, welche sich eben ähnliches von der 7er erwartet haben - in Verbindung mit dem AF und sonstigen "Zugaben" war und ist das durchaus ein Grund, sich die 7er mal zu holen und ob man damit insgesamt seinen eigenen Wünschen entspricht.
Und wenn dann eben das Rauschen noch zuviel und deshalb die 7er zurück geht und dafür eine FF-Kamera kommt - dann ist das konsequent und nix Negatives.
Bei mir trifft der erste Teil der Aussage zu. Die 7er hat meine 40D nun zur Zweitcam gemacht, die erste Party liegt hinter mir mit den beiden Cams - und die 7er hat da selbst für meine Erwartungen die 40er etwas "entzaubert". Nein, meine gute olle 40er hat ihr Zeug wie immer gut gemacht - aber ich hatte schon erwartet, das ich noch so meine Zweifel an der 7er haben werde. Aber deren Bilder sehen in der Mehrzahl einfach besser aus ! - und diese als Jpeg ooc. Da kann die 40er gleich gar nicht mit. Ansonsten habe ich festgestellt, das ich die 7er in letzter Zeit generell mit/ab Iso200 betreibe: Das Rauschen ist da für mich nicht sichtbar anders als bei ISO100 und ich ahbe damit gleich und generell eine Blendenstufe mehr. Und die kann man an der sehr genauen 7er doch ganz gut gebrauchen - vor allem wenn zur datterigen hand noch Alkohol kommt
Die 7er ist für mich die "1er des kleinen Mannes" - wem sie aus gewissen, nachvollziehbaren Gründen nicht langt, der kann mehr ausgeben für FF oder eben zurück zu den zweistelligen. Die 7er ist keine "Endlösung" - sie ist eine weitere, neue Option bei Canon.
Nicht für Jeden, aber doch für so Einige.