• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr eure 7D wieder verkauft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Andere Konverter wie z.b. Adobe könnten das Resultat verfälschen, zumal die Profile der 7D ja noch ganz neu und vielleicht nicht optimal sind!

Kein RAW-Konverter fügt Rauschen hinzu. Wenn man also bei einem Konverter mehr Rauschen sieht, dann ist da auch mehr Rauschen im RAW vorhanden. Der Konverter, bei dem weniger Rauschen sichtbar ist, hat schon entrauscht.

Mir ist es auch lieber, wenn ein Konverter möglichst wenig vom Rauschen wegnimmt, da ich dann mit NoiseWare bessere Ergebnisse erziele als mit DPP, LR und Konsorten.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Karl-Heinz,

wie sieht's denn eigentlich mit dem RIT (Canons RAW Image Task aus)? Dieser hatte immer bessere Ergebnisse als DPP geliefert, war aber langsamer und etwas umständlicher zu bedienen. Auch unser Benutzer Chris hatte dies schon festgestellt.

Du mit deinen vielen Vergleichstests kannst bestimmt etwas dazu sagen? Gut möglich, dass die 7D (noch) nicht mehr unterstützt wird?

Grüße
Mischa
 
Uah... gut, dass ich die 5DII und nicht die 7D bestellt hab :eek:

Der Unterschied ist ja mehr als deutlich.

Danke für die Vergleichsbilder.



Ich hab das low iso Rauschen natürlich getestet und kann einen Vergleich zeigen.

5DII mit EF 300/4,0 L IS, 7D mit EF 70-200/2,8 L IS, beide Bilder mit Blende 4 und freihand, so, wie es eben für meine Bilder relevant ist.

aus dem RAW, nicht geschärft und nicht entrauscht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Der Konverter, bei dem weniger Rauschen sichtbar ist, hat schon entrauscht.
Nein, der Konverter hat dann einen Algorithmus zugrunde liegen der weniger intern nachschärft!
 
Nein, der Konverter hat dann einen Algorithmus zugrunde liegen der weniger intern nachschärft!

Ja, das ist ein Grund für weniger Rauschen. Aber das sieht man ja sofort, welcher Konverter das Bild mehr schärft. Wenn die Schärfe die gleiche ist, das Rauschen aber mehr, dann weiß man, woran man ist.

Du musst nur mal Entwicklungen vergleichen zwischen DPP und dcraw.

Was ich sagen will: Man kann, wenn man will, erkennen, welche Kamera bei einer bestimmten ISO-Einstellung mehr rauscht.

Wem meine RAW-Entwicklung nicht passt, dem stelle ich gerne die RAWs zur Verfügung zur eigenen Beurteilung.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Aber das sieht man ja sofort, welcher Konverter das Bild mehr schärft.
Eben nicht. Es gibt Demosaicing-Algorithmen (VNG ist da ein guter Kandidat für) die benötigen weniger Schärfung im Nachgang, dafür akzentuieren sie in Extremfällen partiell das vorhandene Rauschen. Da unterschiedliche Kameras unterschiedlich starke Antialiasing-Filter aufweisen und die meisten RAW-Konverter daher in ihren Demosaicing-Parametern an diese Eigenheit angepasst werden müssen kann man so den Vergleich sich schön in die Tonne kloppen...
 
Welcher RAW-Konverter, welcher Demosaicing-Algorithmus, welche implizite Schärfung durch den Demosaicing-Algorithmus, welche implizite Rauschunterdrückung durch den Demosaicing-Algorithmus?

Das ist mir (und wahrscheinlich den meisten hier) für die Praxis doch sowas von egal :) ! Wenn das Ergebnis von Kamera A unter Praxisbedingungen im gleichen Konverter besser aussieht als Kamera B, wird es Kamera A. Fertig :angel:
 
Das ist mir (und wahrscheinlich den meisten hier) für die Praxis doch sowas von egal :) ! Wenn das Ergebnis von Kamera A unter Praxisbedingungen im gleichen Konverter besser aussieht als Kamera B, wird es Kamera A. Fertig :angel:

Das Problem ist, dass halt manche Leute Kamera B haben. Und diese meinen verteidigen zu müssen, auf Teufel komm raus.
Warum nur fällt es so schwer, einzugestehen, dass eine Kamera viel Vorteile hat, aber auch ein paar Nachteile. Eigentlich könnte jeder glücklich werden.

Auch wenn ich (wie im Topic gefragt) keine 7D hatte, habe ich sie aus genau den Überlegungen heraus (hohe mpx und ISO) nicht gekauft. Karl-Heinz' Bilder zeigen mir, dass meine Entscheidung richtig war.

Wem das nicht so wichtig ist, der wird mit den tollen features der 7D bestimmt glücklich. Es bleibt ne tolle Kamera.
 
Welcher RAW-Konverter, welcher Demosaicing-Algorithmus, welche implizite Schärfung durch den Demosaicing-Algorithmus, welche implizite Rauschunterdrückung durch den Demosaicing-Algorithmus?
Interessiert doch keinen Menschen. Ich habe doch früher auch nicht wissen wollen, durch welche Soße meine Dias schwimmen.;)
Mal ernsthaft: Das Ergebnis zählt. Und wenn ich mir die beiden Bilder ansehe, dann sieht doch die 7D ziemlich alt aus.
Wenn ich eine Kamera mit der anderen vergleiche, dann fotografiere ich zweimal das selbe Motiv mit der selben Optik. Fertig.
Schließlich bin ich kein Kameratester, sondern Fotograf.
Und wenn mir dann das Ergebnis nicht gefällt, dann laß ich die Finger von der Kamera. Schließlich bekomme ich sie ja nicht geschenkt.
 
Warum nur fällt es so schwer, einzugestehen, dass eine Kamera viel Vorteile hat, aber auch ein paar Nachteile. Eigentlich könnte jeder glücklich werden.

Weil diese Nachteile, relativ gesehen keine Nachteile sind!

Wer sich einen 3er BMW kauft, darf auch keinen 7er BMW erwarten!

Mit der 7D ist es allerdings so, dass man einen 5er BMW kriegt :D
 
Weil diese Nachteile, relativ gesehen keine Nachteile sind!

Wer sich einen 3er BMW kauft, darf auch keinen 7er BMW erwarten!

Mit der 7D ist es allerdings so, dass man einen 5er BMW kriegt :D

Nunja.. wenn erhöhtes Rauschen kein Nachteil ist.. so sei es..

Da kannste dann ja mit deinem 3er an dem 5er vorbeirauschen.. ;)
 
Mal ernsthaft: Das Ergebnis zählt. Und wenn ich mir die beiden Bilder ansehe, dann sieht doch die 7D ziemlich alt aus.

Alles schön und gut was du schreibst, allerdings weiß man das mit etwas Fotoerfahrung auch vorher ohne groß zu testen und auch die Wortwahl ist nicht unwichtig.
Wie würde es dir gefallen wenn ich als Wildlifknipser zu der Erkenntnis komme das die 5DII bei Aktionbildern viel zu langsam im AF und der Serienbildgeschwindigkeit ist, und ich schreibe das sie ziemlich alt aussieht?
Tolle Aussage gelle.
Also bitte immer den Einsatzzweck der Kameras im Auge behalten, denn die unterscheiden sich nunmal.
 
Weil diese Nachteile, relativ gesehen keine Nachteile sind!

Wer sich einen 3er BMW kauft, darf auch keinen 7er BMW erwarten!

Mit der 7D ist es allerdings so, dass man einen 5er BMW kriegt :D

Hi !
Jo, super Antwort!!
Sehe ich auch so, Feine Cam. .Der , der sie nicht haben will , schickt sie halt zurück und kauft halt die 5d Mak II. Ganz einfach.!! Warum ,will doch keiner wissen .

uli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten