• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr eure 7D wieder verkauft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das steht mir auch nicht zu und ist auch nicht als Weisung, sondern als Appell an die Vernunft (und der Beachtung der Fragestellung) gedacht...

Ich rede mir ein, im Rahmen der Fragestellung diskutiert zu haben.

...Selbst wenn Deine Unterstellung zuträfe, was berechtigt DICH)...

Ich könnte zu deiner Anmerkung ein ähnliche Frage stellen...

...Einmal abgesehen davon, dass sich Dein bisheriger Beitrag nicht auf die Aussagen des TO, sondern auf den Beitrag von maci beschränkte ;)...

Seit wann ist das hier verboten???

...Spacehead
(der sich hier ausklinkt, da es OT wird)...

Wurde es erst durch deinen Post.
 
Das steht mir auch nicht zu und ist auch nicht als Weisung, sondern als Appell an die Vernunft (und der Beachtung der Fragestellung) gedacht.



Selbst wenn Deine Unterstellung zuträfe, was berechtigt DICH (und andere) dazu, das die subjektive Wahrnehmung des TO so zu bewerten? Wenn ihm das Rauschverhalten nicht gefallen hat kann man das wie ich denke als guten Grund "durchgehen" lassen, ganz gleich, wie man diesen Aspekt selbst bewertet.

Einmal abgesehen davon, dass sich Dein bisheriger Beitrag nicht auf die Aussagen des TO, sondern auf den Beitrag von maci beschränkte ;)

Spacehead
(der sich hier ausklinkt, da es OT wird)

Das sagt Wikipedia zu Subjekt:
Subjektivität (Lat. "Unterworfenheit") ist im ursprünglichen Sinne diejenige Eigenschaft, die ein Subjekt von einem Gegenstand unterscheidet. Wie diese Eigenschaft genauer zu fassen ist, ist in Philosophie und Wissenschaft seit Beginn der Antike umstritten.

Im abgeleiteten Sinne steht Subjektivität auch für dasjenige Verhältnis eines Subjekts zu seiner Umwelt, das nicht objektiv ist. In diesem Sinne wird Subjektivität in den Naturwissenschaften zumeist als Fehlerquelle angesehen und zu vermeiden versucht. In den Sozialwissenschaften und der Psychologie ist der Erkenntniswert subjektiver und subjektorientierter Qualitativen Forschungsmethoden dagegen weitgehend anerkannt.

Die Soziologen Peter L. Berger und Thomas Luckmann gehen in ihrem Werk „Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“ davon aus, dass die gesellschaftliche Wirklichkeit von den Individuen durch ihre subjektive Wahrnehmung erst konstruiert wird und nicht objektiv (unabhängig) von der Subjektivität existieren kann.

Vielleicht ist es auch nur ein subjektiver Eindruck, das ein Objekt verkauft wird und man versucht nun diesen subjektiven Eindruck in einen objektiven Grund umzuwandeln :evil:
 
....Jedenfalls eher, als das blinde Gelobhudele über die neuste Anschaffung von manchem hier.

Genau, ebenso wie Themen, in denen gefragt wird "ist mein neues .... Objektiv eine Gurke?"

Man kann ja mal eine Gurke ins Bajonett reinwürgen :D

Andere Sache ist, die Aussagen Mancher werten zu können - ich bin mir sicher, dass der Prozentsatz Unzufriedener, unzufriedener Ergebnisse... über 50% liegt, bei denen nicht die Kamera die Ursache dafür ist, ohne überheblich sein zu wollen.

Aber 136,3 % aller Deutschen können eh nicht Prozentrechnen :cool:

Ist halt auch etwas müßig über Gründe zu reden, die ein Stück weit enttäuschend u. ernüchternd waren, nachdem die Euphorie abgeklungen ist - aber man kann durchaus genau so viel Motivation dem Thema entgegenbringen, immerhin ist es aufschlussreicher, als oben genanntes "Gehudel".

Was allerdings auch verständlich und nachvollziehbar ist, man freut sich ja...

Aber Manche können ja auch nicht verstehen, dass sich andere über etwas freuen, über das man sich nicht freuen würde....
Individuell verschieden, wie die Mitmenschen in einem Forum :lol:
 
Also Liebe Leute mein Vorbehalt gegen diesen Thread ging dahingegen, dass es wohl mittlerweile genügend Threads dafür gibt und keiner brauch dafür einen neuen. Das hat doch gar nichts mit Gelobhudele zu tun!:(

Das Resultat ist ja jetzt wohl, dass man einen Thread mehr verfolgen muss und ich finde das überflüssig.
 
Hi,
ich habe meine 7d wieder verkauft, weil mir die Bildqualität nicht erreicht hat, ich wollte die 7d als Zweitbody haben, aber das Grundrauschen gerade im Lowisobereich war für mich nicht wirklich erträglich, mich hats extrem gestört so unsaubere Bilder zu bekommen. Deshalb hab ich die Kamera wieder verkauft. Ich warte jetzt auf die 1dIV.
 
Bitte den Thread auflassen! Ich weiß nicht, was daran nun nervig ist. Der OP hat eine Frage gestellt, welche eigentlich nur die Leute beantworten können, die ihre 7D verkauft haben.
Anderswo lese ich mal wieder die x-te Kaufanfrage, ob man denn seine dreistellige upgraden solle, was zwar schon auch 100x erläutert wurde, aber wehe einer schreibt da mal was Kritisches, dann wird er gleich angegriffen.
 
Hi,
ich habe meine 7d wieder verkauft, weil mir die Bildqualität nicht erreicht hat, ich wollte die 7d als Zweitbody haben, aber das Grundrauschen gerade im Lowisobereich war für mich nicht wirklich erträglich, mich hats extrem gestört so unsaubere Bilder zu bekommen. Deshalb hab ich die Kamera wieder verkauft. Ich warte jetzt auf die 1dIV.

Mit was hast du sie verglichen? Hättest du mal (Live)-Bilder zu zeigen inkl Crops woran man das sehen kann?
 
Hi,
ich habe meine 7d wieder verkauft, weil mir die Bildqualität nicht erreicht hat, ich wollte die 7d als Zweitbody haben, aber das Grundrauschen gerade im Lowisobereich war für mich nicht wirklich erträglich, mich hats extrem gestört so unsaubere Bilder zu bekommen. Deshalb hab ich die Kamera wieder verkauft. Ich warte jetzt auf die 1dIV.

Ich finde solche Aussagen wertvoll und habe deshlab die 7D nicht bestellt, sondern die Mark IV.
 
Mit was hast du sie verglichen? Hättest du mal (Live)-Bilder zu zeigen inkl Crops woran man das sehen kann?

ich hab keine vergleichsbilder geschossen oder testcharts fotografiert, sondern nach den ersten testfotos ausm fenster, einfach das ding in der Praxis mitgeholt und die Bilder mit dem Body gemacht. Mein vergleich ist die 5dII die im letzten halben Jahr über 20 000 fotos mit mir in Europa gemacht hat.
hier findest du etwas von mir an Bildern: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5702160&postcount=98
Ich dachte es liegt vielleicht an meiner Kamera und hab mir Bilder von Freunden schicken lassen und da sah es leider genau so aus.
Wer von einer zwei oder dreistelligen Kamera kommt wird mit der 7d zufrieden sein, aber jeder der eine aktuelle 1er oder ne 5er hat, wird mit den Lowisoeigenschaften nicht wirklich zufrieden sein bei der 7d.
 
Das sagt Wikipedia zu Subjekt:
Subjektivität (Lat. "Unterworfenheit") ist im ursprünglichen Sinne diejenige Eigenschaft, die ein Subjekt von einem Gegenstand unterscheidet. Wie diese Eigenschaft genauer zu fassen ist, ist in Philosophie und Wissenschaft seit Beginn der Antike umstritten.

Im abgeleiteten Sinne steht Subjektivität auch für dasjenige Verhältnis eines Subjekts zu seiner Umwelt, das nicht objektiv ist. In diesem Sinne wird Subjektivität in den Naturwissenschaften zumeist als Fehlerquelle angesehen und zu vermeiden versucht. In den Sozialwissenschaften und der Psychologie ist der Erkenntniswert subjektiver und subjektorientierter Qualitativen Forschungsmethoden dagegen weitgehend anerkannt.

Die Soziologen Peter L. Berger und Thomas Luckmann gehen in ihrem Werk „Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“ davon aus, dass die gesellschaftliche Wirklichkeit von den Individuen durch ihre subjektive Wahrnehmung erst konstruiert wird und nicht objektiv (unabhängig) von der Subjektivität existieren kann.

Vielleicht ist es auch nur ein subjektiver Eindruck, das ein Objekt verkauft wird und man versucht nun diesen subjektiven Eindruck in einen objektiven Grund umzuwandeln :evil:

.....ääääh um was ging es hier nochmal??:confused:
 
Du als erfahrener "Fotograf " solltest doch aber wissen das Licht ganz entscheidend für die Bildqualität verantwortlich ist, deinen Vergleich hast du 5D um 11 Uhr und 7D um 17 Uhr gemacht und dann auch noch mit 2 Monaten Zeit dazwischen. Respekt.;)

Michael, es war nur ein Beispiel, ich habe gesagt ich habe nicht einen Body neben den anderen gestellt und verglichen, das hätte mich nicht weitergebracht. Ich fotografiere und sehe ob mich die Bilder überzeugen und das hat die 7d nicht geschafft, das Handling ist super, der neue Sucher auch, aber das Grundrauschen bei allen Bildern bleibt einfach da. Die 18Mpix auf dem kleinen Sensor sind einfach zu viel des Guten.
 
Nach über 50 Beiträgen kann man schon mal ein kleines Fazit ziehen: 3 x Fehlkauf wegen unrealistischen Erwartungen.

Die 7D ist meiner Meinung nach der 5d MkII in allen Belangen überlegen, ausser eben in den Punkten Bildqualität, Rauschen und Sucher. Wer sich von der 7D in dieser Hinsicht vergleichbare Ergebnisse zur 5D MkII erwartet, der träumt.

Solange Canon nicht die wunderbare Lichtvermehrung erfindet, wird bei vergleichbarem Technologiestand ein APS-C-Sensor gegenüber einem KB-Sensor mit der zweieinhalbfachen Fläche in punkto Bildqualität und Rauschen immer im Hintertreffen sein.

Für wen Bildqualität und niedriges Rauschen allererste Priorität hat, der muss halt tiefer in die Tasche greifen, und eine 5D MkII oder, bei höheren Ansprüchen, eine 1er kaufen. Aber das weiss man doch schon vorher, bevor man sich eine neue Kamera kauft.

Edit:
... aber das Grundrauschen bei allen Bildern bleibt einfach da. Die 18Mpix auf dem kleinen Sensor sind einfach zu viel des Guten.
Bei allem Respekt vor Deinen fotografischen Fähigkeiten, aber das ist Unfug. Die 7D rauscht nicht mehr und nicht weniger als vergleichbare Kameras mit 10 oder 12 MP, bei höheren ISO sogar eher weniger.
 
Edit:
Bei allem Respekt vor Deinen fotografischen Fähigkeiten, aber das ist Unfug. Die 7D rauscht nicht mehr und nicht weniger als vergleichbare Kameras mit 10 oder 12 MP, bei höheren ISO sogar eher weniger.

Dann schick mir doch bitte deine 7d Dateien die mir das Gegenteil zeigen. Wie bereits geschrieben gilt mein Vergleich der 5dII und nicht vergleichbaren 10 oder 12MP cams
 
Michael, es war nur ein Beispiel, ich habe gesagt ich habe nicht einen Body neben den anderen gestellt und verglichen, das hätte mich nicht weitergebracht. Ich fotografiere und sehe ob mich die Bilder überzeugen und das hat die 7d nicht geschafft, das Handling ist super, der neue Sucher auch, aber das Grundrauschen bei allen Bildern bleibt einfach da. Die 18Mpix auf dem kleinen Sensor sind einfach zu viel des Guten.

Also die ersten Tage mit der 7D war ich auch nicht so begeistert, aber so blöde es klingt und auch wenn man vorher schon einige Canon Gehäuse hatte, man muß sich mit der neuen einarbeiten und auch seinen Workflow überdenken.
Das die Cropkamera mit 18MP der VF Kamera mit 21 MP in Sachen Bildqualität bei 100% nicht den Rang abläuft war doch vorher klar, aber erstaunlich ist auch das bei den höheren ISO zwischen den beiden Kameras der Unterschied nicht mehr sonderlich groß ist, und für so einen Vogelknipser wie mich ist der Crop und viele MP genau richtig, aber das wuste ich schon vorher und brauchte deshalb über die 5DII nicht nachdenken.
Übrigens ist das Rauschen wegen der Pixeldichte sehr fein und dadurch auch ganz gut zu bearbeiten.
 
Dann schreib bitte nicht, dass die 18 MP auf dem APS-C Sensor zuviel des Guten sind. Das heisst doch nichts anderes, als dass weniger MP auf APS-C besser sind. Alle bisherigen Tests beweisen das Gegenteil. Was hat das mit der 5D MkII zu tun?

Wenn das so ist...welche Tests beweisen dann deine These dass mehr MP auf APS-C besser sind? Oder hab ich deine Aussage falsch verstanden?
 
Wenn das so ist...welche Tests beweisen dann deine These dass mehr MP auf APS-C besser sind? Oder hab ich deine Aussage falsch verstanden?
Du hast meine Aussage falsch verstanden. Ich habe nicht behauptet, dass mehr MP besser sind, sondern dass sie nicht schlechter sind als weniger MP.

Es ging ums Rauschen und da spielt in erster Linie die Grösse des Sensors eine Rolle und nicht die Anzahl der Megapixel. Dass die 7D mehr rauscht als die 5D MkII ist ja unbestritten. Aber das Rauschen der 7D liegt am APS-C-Sensor und nicht an den 18 MP. Egal ob ich die 7D mit der 50D oder mit der D300s vergleiche, das Rauschen schenkt sich nicht viel, unabhängig von der Anzahl der Megapixel. Deshalb halte ich es für Unsinn, aus dem zweifellos vorhandenen Rauschen der 7D zu schliessen, dass 18 MP zuviel für einen APS-C-Sensor sind.
 
Du hast meine Aussage falsch verstanden. Ich habe nicht behauptet, dass mehr MP besser sind, sondern dass sie nicht schlechter sind als weniger MP.

Es ging ums Rauschen und da spielt in erster Linie die Grösse des Sensors eine Rolle und nicht die Anzahl der Megapixel. Dass die 7D mehr rauscht als die 5D MkII ist ja unbestritten. Aber das Rauschen der 7D liegt am APS-C-Sensor und nicht an den 18 MP. Egal ob ich die 7D mit der 50D oder mit der D300s vergleiche, das Rauschen schenkt sich nicht viel, unabhängig von der Anzahl der Megapixel. Deshalb halte ich es für Unsinn, aus dem zweifellos vorhandenen Rauschen der 7D zu schliessen, dass 18 MP zuviel für einen APS-C-Sensor sind.
Diesen Schluss kann man durchaus ziehen wobei ich behaupte dass beim aktuellen Stand der Technik die MP-Zahl zu einem Maximum konvergiert an dem das Rauschen auch bei HighISO wieder deutlich zunimmt. Aber da sich die Technik ja eben ständig weiter entwickelt wird dieses Maximum wohl bei jeder Kamerageneration wieder nach oben geschraubt.

Offenbar ist jedoch das LowISO Rauschen MP relevant (und hier dann evtl. bereits doch das Max. erreicht), denn hier sieht die 7D ja wohl schlechter aus als die 50D/300s, zumindest den Tests nach. Aufgrund meiner Probebilder im MM konnte ich das jedoch nicht nachvollziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten