• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Tom_Green

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich komme vom Canon Lager und würde gerne von euch wissen wieso ihr euch für Nikon entschieden habt.

Nikon gewinnt immer mehr Marktanteile und hat in Japan Canon schon überflügelt. Auch sehe ich immer mehr Leute mit Nikons rumlaufen.
Deswegen meine Frage: Was gefällt euch an euren Kameras das Canon nicht hat?

Ich werd mal selber meine Frage beantworten: Ich habe mich für Canon entschieden weil mir der große Sensor und die guten Kritiken zur 350D gefallen haben. Es gab viel wirbel um die Kamera und ein Verwandter hat sich die Kamera vor uns gekauft. Ich hab mich nicht gegen Nikon entschieden da ich die Kameras vorher nicht miteinander verglichen habe.


Das einzige mal wo ich eine Nikon in der Hand hatte war auf der Photokina und die konnte ich nicht benutzen da meine CF Karte nicht passte.
 
ich habe alle Kandidaten in die Hand genommen und es gab einen klaren Sieger ... die D200!

Einzig der nochmals deutlich größere Sucher der 5D hat mir gefallen, sonst nichts an dieser Kamera. OK, die Profiliga habe ich mir sicherheitshalber weder bei Canon noch bei Nikon angesehen.

Gruß Volker
 
Ich habe mich für Canon entschieden weil mir der große Sensor und die guten Kritiken zur 350D gefallen haben.

Und hast du nun eine 5D oder nicht ? :D

Ich bin bei Nikon, weil mir das System sehr gefällt. Und mir ist gute Haptik und ein angenehmes Gefühl beim Photographieren mehr wert als die 1% weniger Rauschen. ;)

Zudem, wo gibt es bei Canon einblendbare Gitterlinien ? (eines von vielen Sachen wo man denkt, hey die haben an den Photographen gedacht und nicht nur an Zahlen)

Hätte ich damals nur die D70s genommen, menno, egal nun heißt es D200/D300 ich komme. :ugly:


p.s. Ich bin gegen diese weiße vs. schwarz, zwei Klassen Objektivpolitik. :top:
 
Besseres, verständlicheres und ansehnlicheres Menü und Menüfunktionen, hat mir bei Canon noch nie zugesagt.

Bessere Haptik. Die 400D hat sich nicht so gut angegriffen wie meine D40.

Bessere Verarbeitung der D40 im Gegensatz zur 400D.

Und irgendwie hat mich die Marke Nikon mehr angesprochen.
 
In der 1500 Euro Klasse ist die Bildqualität nahezu gleichauf... da etwas mehr oder weniger Rauschen....

...daher entscheidender Grund für mich... die Haptik und Verarbeitung, und da ist Nikon besser als Canon.
 
Hi,

ich bin zwar im Canonlager, aber muss dennoch was loswerden.

Wegen Trennung der Farben weiß vs. schwarz @Zauberhannes. Es gibt auch L-Objektive, die schwarz sind. 24-105 und 24-70 :) Ich finde, nebenbeibemerkt, weiß besser, nicht um anzugeben oder ähnliches, sondern da man alles besser sehen kann am Objektiv und weiß einfach angenehmer ist.

Ansonsten, ist das Thema doch eigentlich relativ egal, oder nicht? Jedes System hat Vor&Nachteile. Canon rauscht weniger als Nikon, Nikon hat in der Einsteigerklasse bessere Verarbeitung und sind größer, kost dafür auch etwas mehr.

Handling kann man nicht pauschalisieren, was besser ist, das ist rein Geschmackssache.

D80 und D200 sind beides tolle Cams :D
 
Handling; Rädchen sind am richtigen Ort, schnelle Einstellbarkeit, Menü ist super geführt und einfach und eindeutig gehalten, wichtigste funktionen als Knöpfe am richtigen Ort.

Aber schlussendlich gilt... ausprobieren, und selber entscheiden.
Den einen gefählt Nikon, den anderen Canon.

Wobei ich jetzt schon ettliche Kommentare über die "Fehlposition" bei Canon mit den Einstellrädern.

Nur denk ich, dass die meisten hier sich anstatt eine Nikon eine Canon gekauft hätten, würden sie für ihr System werben.
Wenn diese Frage im Canonlager gestellt würde einfach im Sinne für Canon, würde es meiner Meinung nach, sich etwa gleich anhören.

Dazu kommt vielleicht das marginal bessere Rauschverhalten. Ist ja bekanntlich eine Canon-Krankheit, dieses Arrgument ständig an den Haaren herbei zu ziehen. Nur denk ich, relativiert dies jetzt hoffendlich auch bald. Denn Nikon hat CMOS ;)... und bestimmt auch eine gute Software welche die Vorteile die CMOS mit bringt auch umsetzen kann.
 
Die Haptik wars (jedenfalls das Hauptargument). Hab eigentlich an die D400 gedacht, aber die lag so schlecht in meinen großen Händen. Die Haptik der D70s war da echt eine Offenbarung.
 
Für mich eindeutig die Haptik !
Die Verarbeitung und das Gefühl ist bei Nikon
einfach um Längen besser/wertvoller.
Es wird einem mehr das Gefühl gegeben das man etwas
wertvolles und teures in den Händen hält.
Auch die Bedienung, Menuaufbau und Tastenanordnung ist klasse.
Und das gilt für meine alte D40 und die D200 gleich...
... werde später wieder Nikon kaufen.
 
Um ehrlich zu sein wurde die Entscheidung quasi abgenommen, da meine Schwester bereits mit Nikon photographierte als ich mich dem Thema DSLR näherte. Von daher lag es nahe auch zu Nikon zu greifen.
 
ich komme vom Canon Lager und würde gerne von euch wissen wieso ihr euch für Nikon entschieden habt.

Auch wenn mir (mittlerweile) viele Gründe einfallen, die mich im nachhinein betrachtet wieder zu derselben Entscheidung führen würden, war's zum Zeitpunkt des Kaufs eher eine Bauchentscheidung.

Ich kenne einige zufriedene Nikon-Benutzer, deshalb habe ich zuerst da geschaut. Die D200 war mir zu klobig, die D40 zu spielzeughaft, und die D80 saß wie angegossen. Da habe ich dann nicht lange gefackelt und Nägel mit Köpfen gemacht.

Gruß, Wolfgang
 
Bevor ich mir meine D80 zugelegt hatte, war ich absolut Neutral, was Marken betr.
Vll. hatte ich auch ein wenig Glück, denn hätte ich die K10D vor der D80 in der Hand gehalten, dann wäre ich heute Pentxianer. Aber mit meiner Entscheidung kann ich sehr gut leben! :top:
 
Ich persönlich bin Weitwinkelfan und sehe mich da bei Nikon etwas besser bedient. Ganz klar auch die Bedienung der Gehäuse, für mich ein ganz wichtiges Argument.

Wenn ich ehrlich bin spielt aber die Markenbindung die größte Rolle. Hab vor zwanzig Jahren mit einer Nikon FA angefangen. Die hat mich als Fotoneuling fasziniert und dieses Gefühl ist im Unterbewusstsein mit der Marke Nikon weiterhin verbunden.
 
Ich entschied mich für Nikon, da Canon im Vergleich zur D80 keine Alternative bot und bietet. Dies mag bei D40/400d oder D200/30d anders aussehen, aber in der von mir ausgesuchten Klasse gab es altenativ nur noch die Pentax und nichts von Canon.

M-A
 
moin

nikon, weil bessere qualität. in allen belangen: optisch, handling, verarbeitung. und: besseres image. dadurch dass canon gezielt versucht knippser mit ihrer deppenkamera zu versorgen fühle ich mich bei dieser marke mit meinen ansprüchen an qualität und sorgfalt nicht gut aufgehoben.

mfg
 
moin

nikon, weil bessere qualität. in allen belangen: optisch, handling, verarbeitung. und: besseres image. dadurch dass canon gezielt versucht knippser mit ihrer deppenkamera zu versorgen fühle ich mich bei dieser marke mit meinen ansprüchen an qualität und sorgfalt nicht gut aufgehoben.

mfg

Genau auf solche nicht fundierten und unsachlichen Beiträge habe ich gewartet. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten