• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum gibt es eigentlich kein 2.8er Standardzoom mit Stabi für Vollformat?

minipliman

Themenersteller
warum nur warum. kann doch nich so schwer sein nem 24-70mm 2.8 noch n stabi einzubaun? oder etwa doch?
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

das hab ich mich auch schon gefragt.
Ist entweder f/4 + Stabi oder f/2.8.
Vermutlich wäre der Preis fast doppelt so hoch wie beim 70-200er, aber ich glaube auch, dass hier einige bereit wären das zu zahlen :)
Gute Frage...

Da lob ich mir das EF-S 17-55mm IS USM f/2.8 am Crop :D
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Naja ist den ein Stabi soooo wichtig in diesem Brennweitebereich? Ich habe das 24-70mm 2.8 ... bisher hab ich keinen Stabi vermisst. :)
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Naja ist den ein Stabi soooo wichtig in diesem Brennweitebereich?

Naja... am Crop gibt es immerhin eine ganz ordentliche Auswahl im äquivalenten Brennweitenbereich (Canon 17-55/2,8 IS, Tamron 17-50/2,8 VC, Sigma 17-50/2,8 OS, Sigma 17-70/2,8-4 OS) und irgendwer kauft diese Linsen offensichtlich auch :rolleyes:
Und bei wenig Licht wäre ein Stabi manchmal schon ganz praktisch...

Warum Canon noch immer kein 24-70/2,8 IS gebracht hat (und auch kein Fremdhersteller! ich würde auch ein Tamron 28-75/2,8 VC USD für 600€ nehmen!) weiss der Geier..
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Naja... am Crop gibt es immerhin eine ganz ordentliche Auswahl im äquivalenten Brennweitenbereich (Canon 17-55/2,8 IS, Tamron 17-50/2,8 VC, Sigma 17-50/2,8 OS, Sigma 17-70/2,8-4 OS) und irgendwer kauft diese Linsen offensichtlich auch :rolleyes:
Ja, aber f/2.8 am Crop entspricht f/4 am KB, insofern kann man das genausogut als Argument fürs Gegenteil hernehmen: Da es keine Crop-Zooms mit f/2.0 gibt von Canon (und auch kaum jemand danach fragt) brauchts auch keine f/2.8 für KB. Ich selbst komm mit f/4 und IS bestens aus und wenn das mal nicht reicht, liegts nicht an Verwacklern sondern an Bewegungsunschärfe. Für den Fall kommt was richtig lichtstarkes drauf.

Spass beiseite: Die Frage ist schon 100 gazillionen mal gestellt worden hier im Forum und bisher hat sich der Herr Canon noch nicht gemeldet und seine Beweggründe genannt. Also fragt lieber mal bei Canon nach dem Grund. Wenns genug tun, kommt vielleicht auch irgendwann mal eins raus. Ich werde allerdings nicht danach fragen, ich hätte keine Verwendung für sowas.
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

warum genau weiß ich auch nicht. jedoch gibt es evt. bald ein 24-70 2.8 mit is. laut canonrumors wird es wohl 2011 ein 24-70 II geben, dieses dann wohl auch mit is... jedoch wird dies auch ein stolzer preiß werden...

gruß
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Ja, aber f/2.8 am Crop entspricht f/4 am KB

Vielleicht von der Schärfetiefe, aber nicht von der Belichtungszeit her... da ist f/2,8 = f/2,8 ... und um die Belichtungszeit geht es beim Thema IS ;)

warum genau weiß ich auch nicht. jedoch gibt es evt. bald ein 24-70 2.8 mit is. laut canonrumors wird es wohl 2011 ein 24-70 II geben, dieses dann wohl auch mit is... jedoch wird dies auch ein stolzer preiß werden...

Ja... laut Canon Rumors hätten wir dieses Objektiv schon vor zwei jahren sehen sollen... dann wieder dieses jahr zur Photokina... jetzt sind sie eben bei 2011... nächstes Jahr dann bei 2012, usw ;) Bisher reines Wunschdenken....
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Ja... laut Canon Rumors hätten wir dieses Objektiv schon vor zwei jahren sehen sollen... dann wieder dieses jahr zur Photokina... jetzt sind sie eben bei 2011... nächstes Jahr dann bei 2012, usw ;) Bisher reines Wunschdenken....

da hast du recht! ;)
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

wenn so eine linse kommt, dann kommt sie im paket mit was anderem großen... ich denke da so als standardlinse an einer neuen 1Ds oder so (ca 1Ds IX :D)
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

warum genau weiß ich auch nicht. jedoch gibt es evt. bald ein 24-70 2.8 mit is. laut canonrumors wird es wohl 2011 ein 24-70 II geben, dieses dann wohl auch mit is... jedoch wird dies auch ein stolzer preiß werden...

gruß

naja, diese gerüchte gibt es schon seit üer 5 jahren...jedesmal angeblich authentischer als alle gerüchte zuvor...
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Hallo und guten Tag,

an meiner 40D (Crop) hatte ich ein Sigma 28-70 2.8 ... das war ganz ok, aber etwas "wenig" Weitwinkel als Immerdrauf.
Jetzt an der 5DII habe ich das Canon 24-70 2.8L, passt etwas "besser" und kommt immer dann zum Einsatz wenn ich zu faul :evil: bin meine FBs zu nehmen.
Was ich an beiden Kameras und beiden Objektiven nie vermisst habe ist der so oft gewünschte IS.
Bis 70mm und bei Offenblende 2.8 kann man fast immer Zeiten realisieren die "aus der Hand" zu halten sind.
Wenn es doch mal richtige Langzeitbelichtungen werden sollen, also im Sekundenbereich weil AL, Feuerwerk, u.s.w. dann braucht es in allen Fällen (auch mit IS) ein ordentliches Stativ.
Im Telebereich sehe ich dass Ganze ja noch ein, aber z.B. das EF-S 17-55 2.8 IS von Canon ist in meinen Augen einfach nur (unnötig) teuer.
Dasselbe befürchte ich wenn Canon doch mal ein 24-70 IS raus bringen würde, dessen Preis läge dann wahrscheinlich im Bereich um 2K €uro und das "Geschrei" nach dem günstigen Alten OHNE IS wäre wahrscheinlich groß.

euer Reigam
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Ja, aber f/2.8 am Crop entspricht f/4 am KB,
Vielleicht von der Schärfetiefe, aber nicht von der Belichtungszeit her... da ist f/2,8 = f/2,8 ... und um die Belichtungszeit geht es beim Thema IS ;)
Doch, auch und gerade bei der Belichtungszeit - so man bei KB eine ISO-Stufe höher geht. Und das kann man bei gleicher Bildqualität.

Mag ja sein, dass der ein oder Andere so ein Objektiv gebrauchen kann, das mag jeder für sich entscheiden. Aber das Argument "Für Crop gibts sowas auch" taugt nicht. Und das Forum wird auch keins für Euch bauen, da müsst Ihr Euch schon an Canon wenden.
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Doch, auch und gerade bei der Belichtungszeit - so man bei KB eine ISO-Stufe höher geht. Und das kann man bei gleicher Bildqualität.

Wenn du es natürlich so siehst, kann man ja gleich beim Crop bleiben... sprich: Alle KB-Vorteile herangezogen werden müssen, um die Defizite des Objektivs auszugleichen...

Fakt ist: Ich verwende gerne f/2,8 am KB-Format... und komme damit oft an Grenzen, an denen ein Stabi von Vorteil wäre... f/4 wäre in jedem Fall indiskutabel!
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Mit der nächsten 5D/3D/1Dmk5 wird/muss ein neues lichtstarkes Zoom vorgestellt werden, da das alte 24-70 nicht mehr genügend Auflösung für einen 30-Megapixel-Sensor produzieren kann. Jedenfalls nicht bei Offenblende. Da wird Canon also zwangsläufig was tun müssen. Ob es ein 24-70 IS wird... Wir werden sehen, schließlich wäre ein solches Objektiv ein ziemlicher Klopper und würde vermutlich solche Dimensionen wie das Nikon 14-24 annehmen und vermutlich sich diesem auch vom Preis annähern.
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Dasselbe befürchte ich wenn Canon doch mal ein 24-70 IS raus bringen würde, dessen Preis läge dann wahrscheinlich im Bereich um 2K €uro und das "Geschrei" nach dem günstigen Alten OHNE IS wäre wahrscheinlich groß.
Was hindert Canon daran, die alte Variante im Sortiment zu behalten? Das tun sie bei anderen (z.B. 70-200/4L) ja auch.
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Bis 70mm und bei Offenblende 2.8 kann man fast immer Zeiten realisieren die "aus der Hand" zu halten sind.
Wenn es doch mal richtige Langzeitbelichtungen werden sollen, also im Sekundenbereich weil AL, Feuerwerk, u.s.w. dann braucht es in allen Fällen (auch mit IS) ein ordentliches Stativ.
Im Telebereich sehe ich dass Ganze ja noch ein, aber z.B. das EF-S 17-55 2.8 IS von Canon ist in meinen Augen einfach nur (unnötig) teuer.
Dasselbe befürchte ich wenn Canon doch mal ein 24-70 IS raus bringen würde, dessen Preis läge dann wahrscheinlich im Bereich um 2K €uro und das "Geschrei" nach dem günstigen Alten OHNE IS wäre wahrscheinlich groß.

:top: Genau so ist es und genau so sehe ich das auch.
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Was hindert Canon daran, die alte Variante im Sortiment zu behalten? Das tun sie bei anderen (z.B. 70-200/4L) ja auch.

Hallo und guten Tag,

nööö nicht wirklich... "offiziell" ist das 70-200 2.8 OHNE IS schon seit Jahren nicht mehr auf dem deutschen Markt, schau mal auf die deutsche Canon Webseite.
Dass es immer noch Händler importieren und anbieten zeigt die ungebrochen große Nachfrage nach einem "günstigen" lichtstarken L ohne IS und dass bei einer Brennweite (bis 200mm) wo ein IS durchaus Sinn machen würde.

Ich befürchte einfach dass Canon keine zweite Produktlinie aufbauen würde, sondern die vorhandenen Produktionsanlagen umrüstet und das alte 24-70 dann sterben lässt.

*Ist aber alles genauso Glaskugel wie der gesamte Thread hier, ich persönlich war von den neuen Objektiven dieses Jahr auch extrem enttäuscht, weil fast Alle unbezahlbar sind*

euer Reigam
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

Ja, aber f/2.8 am Crop entspricht f/4 am KB, insofern kann man das genausogut als Argument fürs Gegenteil hernehmen: Da es keine Crop-Zooms mit f/2.0 gibt von Canon (und auch kaum jemand danach fragt) brauchts auch keine f/2.8 für KB. Ich selbst komm mit f/4 und IS bestens aus und wenn das mal nicht reicht, liegts nicht an Verwacklern sondern an Bewegungsunschärfe. Für den Fall kommt was richtig lichtstarkes drauf.

Spass beiseite: Die Frage ist schon 100 gazillionen mal gestellt worden hier im Forum und bisher hat sich der Herr Canon noch nicht gemeldet und seine Beweggründe genannt. Also fragt lieber mal bei Canon nach dem Grund. Wenns genug tun, kommt vielleicht auch irgendwann mal eins raus. Ich werde allerdings nicht danach fragen, ich hätte keine Verwendung für sowas.

Hallo,

f/2,8 am crop ist genau gleich f/2,8 an KB. Das ganze Gerede von den Unterschieden in der Freistellung crop vs. KB führt jetzt auch noch zu solchen Aussagen. Was die Belichtung angeht, bleibt f/2,8 = f/2,8.

Gruß, Rascal
 
AW: warum gibt es eigentlich kein 2.8 standardzoom mit stabi für vollformat

TheFrog schrieb:
Was hindert Canon daran, die alte Variante im Sortiment zu behalten? Das tun sie bei anderen (z.B. 70-200/4L) ja auch.
nööö nicht wirklich... "offiziell" ist das 70-200 2.8 OHNE IS schon seit Jahren nicht mehr auf dem deutschen Markt, schau mal auf die deutsche Canon Webseite.
Wer lesen kann, ist im Vorteil. ;)
Ich schrieb vom 70-200/4L, nicht vom 2,8er.
 
Hmm,
Als Blitz- und Stativmuffel (wegen mir auch AL-Fan) finde ich den IS bei meinem 17-55 recht nützlich.

Festbrenner mit noch größeren Blenden lösen auch nicht alle Lichtprobleme, vor allem wenn irgendwann der Schärfebereich im Mikrometerbereich liegt. :lol::lol::lol:

Von daher verstehe ich den Wunsch nach Standard-KB-IS mit 2,8.



Und Preise -- beim Hobby ??? Entweder bin ich bereit zu zahlen oder ich lass es.

Was wäre wenn KB und gute Objektive halb verschenkt würden?
Dann hätten wir ja gar nix mehr zum träumen.


--dm--
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten