• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum eigentlich immer Canon oder Nikon?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst den Kleinen bei Eurer Beratung auch etwas Luft. Sonst sieht es bald anders aus.

In der Tat, jeder Markt braucht kleine und neue Player, die die großen vor sich her treiben und manchmal auch verdrängen. Aber ich sehe nicht ernstlich die Gefahr, dass der Markt wirklich zu einem Duopol verkommt. Dafür ist der Fototechnikmarkt dann doch zu lukrativ.
 
Und ob die Lufthansa einen besseren Service hat als Air France - das kann eh nur beurteilen, wer in einem nicht zu großen Zeitraum wenigstens 10mal mit jeder der beiden Airlines geflogen ist...
Das ist durchaus richtig, wenn man sich auf die Bewertung einer Einzelperson verlässt.

Aber: Irgendwann greift dann das Konzept 'der Weisheit der Vielen' bzw. 'der Intelligenz der Masse'.

Man kann also eine relativ präzise Bewertung von Fluggesellschaften durchführen, wenn man aus vielen Meinungen ein statistisches Mittel oder besser noch einen Median bildet. Wenn man es noch genauer will, kann man die Einzelmeinungen auch durch Clusteranalysen gewichten.

Das ganze funktioniert theoretisch auch, wenn man hier im Forum verschiedene Kamerasysteme miteinander vergleicht. Allerdings ist das Verfahren bei der Textanalyse etwas komplexer, insbesondere, wenn man spezifische Eigenschaften der Systeme und Kameras vergleicht, da keine numerischen Ratings vorliegen. ;) Aber letzten Endes tun die Leute, die hier beraten werden, intuitiv genau das selbe.

Das erklärt natürlich nicht, warum primär Canikon Kameras empfohlen werden. Um das zu verstehen, genügt es, meiner Meinung nach, sich einfach mal die Anzahl der systemspezifischen Beiträge hier im Forum anzusehen. Die Userbasis der beiden System ist einfach größer. Hinzu kommt der Faktor der kognitive Dissonanz bei den Leuten, die ihr System empfehlen. Ich habe hier schon mal was dazu geschrieben: Ein paar Gedanken zum Markenbashing
 
Nur mal so als Anregung:

Heute bin ich über ein anders Forum zu einer Internetseite gelangt, auf der Bilder gezeigt wurden, die mit einer Canon D30 (richtig gelesen, D30, nicht 30D) gemacht worden sind. Da waren Bilder in einer Qualität und Ausdrucksstärke dabei, die es in diesem Forum nicht oder nur ganz selten mal zu sehen gibt.

Es mag sein, dass die Masse der User sehr schnell an Genzen stoßen wird, aber es werden ganz selten die Grenzen der Kamera sein. Egal aus welchem Haus sie stammt, die Kamera...

Gruß

tsbzzz :)
 
Mainstream :evil:

Ich persönlich hatte (analog) mit Nikon, dann Canon, anschliessend Pentax angefangen und nun beim Digital stand ich sofort bei Olympus.

Grund; Kamera ist sehr kompakt, gute jpeg engine (schöne warme Bilder), automatische Sensorreinigung, leichtes Gewicht, der niedrige Grundausstattungspreis eines DZ Kits, exzellente Zuiko Objektive und der "Analog-Look".


Kompakte Kameras gibts auch von Canon / Nikon
Die JPG Engine ist ebenfalls von C&N gut (warme Bilder brauch ich nicht...)
Sensorreinigung haben beide auch
Leichtes Gewicht kannst du auch haben
Billige Kits gibt es auch (was ist nochmal billig?)
C&N können glaube ich auch Objektive bauen, da brauch ich nicht mal Drittanbieter
Analog Look!? DSLR und SLR sehen nicht wirklich viel anderster aus...

Kann dein "stand ich sofort bei Olympus" Zitat nicht wirklich nachvollziehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten