Habe es anders gemeint aber seltsam geschrieben.
Schwamm drüber, lass lieber wieder über Fotografie reden

LG, Joe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe es anders gemeint aber seltsam geschrieben.
Drehen wir das mal um: Nehmen wir an, der Sensor macht einen Großteil der Kamerakosten aus, z.B. 1000 Euro. Dann ist der Ersatzteilpreis mindestens 4000 Euro. Plus Arbeitsstunden, Risko, sagen wir 5000 Euro. Das wäre wohl Totalschaden, da man dafür zwei neue Kameras kriegt. Das wäre dem Kunden schwer vermittelbar und somit nicht sinnvoll. Andererseits dürfte das Sensortauschen so selten sein, daß Canon das auch mal zum Selbstkostenpreis machen könnte ...
Warum wollen sich nur immer alle einreden, das Canon den Kunden mit Selbstkostenpreisen etwas Gutes tun würde? Die verdienen Geld damit, es ist ihr Geschäft.
Stichwort: Wie verneble ich die Wahrheit, das Canon auch mit der 5D reichlich Geld verdient. Warum wollen sich nur immer alle einreden, das Canon den Kunden mit Selbstkostenpreisen etwas Gutes tun würde? Die verdienen Geld damit, es ist ihr Geschäft.
Es gibt viel Beispiele, wo Produkte unter Herstellungskosten verkauft werden. Prinzip Hoffnung ist, daß die Produktionskosten schneller fallen als der Marktpreis, daß Konkurrenten aufgeben oder daß das Geld durch Zusatzgeschäft reinkommt. Beispiele sind Drucker, DRAM, ... Für die 5D halte ich das auch für grundsätzlich plausibel.
Stichwort: Wie verneble ich die Wahrheit, das Canon auch mit der 5D reichlich Geld verdient. Warum wollen sich nur immer alle einreden, das Canon den Kunden mit Selbstkostenpreisen etwas Gutes tun würde? Die verdienen Geld damit, es ist ihr Geschäft.
Und es ist nicht mal verwerflich, sondern nennt sich Marktwirtschaft.
300 EUR waren es.Canon wollte 3400€ für die 5D haben, das hat aber nicht wirklich funktioniert, daher die 600€ (?) Chasback und die doch sehr deutliche Preissenkung.
Ich finde den Weg, den Pentax geht höchst attraktiv, sofern sie ihn wirklich in jeder Konsequenz durchziehen werden. Ansonsten waage ich zu bezeifeln, dass außer vielleicht noch bei Nikon Raum bei den anderen Herstellern (Sony und Sigma, Olympus ist eh außen vor) für eine KB Kamera Linie ist, die sich dauerhaft halten könnte.Dass sich andere Anbieter in diesem Segment jetzt auf einen Preiskampf einlassen um die Verlust dann mit Objektiveinkäufen wieder herein zu bekommen halte ich für eher unwahrscheinlich.
Zumindest zum Teil könnte man sicherlich die Effizinzsteigerung durch höhere Margen bei der 1D gegenrechnen, wie auch bei der 5D.- warum kostet eine 1Ds ca. 4000€ mehr als eine 1D, wenn der Sensor nur 200€ mehr kostet (und sonst ist ja alles gleich)