• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Warum benutzt ihr heute noch immer Kompaktkameras?

Im Vergleich zum Handy:
- RAW-Dateien mit viiiiiel mehr Potenzial für eigene Gestaltung


Das sehe ich nicht mehr als Argument für Kompaktkameras. Das kann sogar schon mein altes S7. Das RAW ist nicht schlechter im Vergleich zum RAW einer Kompaktkamera mit ähnlicher Sensorgröße.
 
Ich bleibe meiner Fuji F100 treu, weil sie Knöpfe hat und vor allem weil mir die Bilder auch am großen Monitor viel besser gefallen.
Aber das Handy ist immer dabei und wird natürlich entsprechend häufiger benutzt.
 
Wobei sich die Frage ja besonders im Vergleich mit klein-sensorigen Kompakten stellt.

Bei APS-C oder VF Sensoren wie in einer X100 oder Q2 ist es sicher nochmal was anderes.

Das sehe ich nicht mehr als Argument für Kompaktkameras. Das kann sogar schon mein altes S7. Das RAW ist nicht schlechter im Vergleich zum RAW einer Kompaktkamera mit ähnlicher Sensorgröße.

Ähnliche Sensorgröße ja, aber die Raws aus einer Inch-Kompakten oder eine X100 sind schon noch eine andere Liga.
 
Ähnliche Sensorgröße ja, aber die Raws aus einer Inch-Kompakten oder eine X100 sind schon noch eine andere Liga.
Dann ist das Argument aber das Sensorformat...
 
Es gibt halt solche und solche Kompakte und nicht ohne Grund sind gerade die günstigeren 1/2.33er Kompakten vom Kahlschlag im Segment besonders betroffen.
Aber es arbeitet sich wohl auch zu den inchern hoch, neue Modelle kommen auch dort nicht mehr 2021/22 (bisher). Schade, aber was willste machen...
 
Warum? Weil ich das "klassische" Bedienkonzept lieber mag und ich damit bewusster Fotografiere. Außerdem bilde ich mir ein, dass ich aus den Raw Dateien mehr rausholen kann. Bei mir Nikon Coolpix A und Canon G1X III. Bei mit APS-C Sensor.

Soll es schnell gehen um eine Fotos weiterzuschicken oder zu Posten nehme ich lieber das SP.

Bei schönem Wetter sind die Ergebnisse aus dem SP, je nach Ausgabemedium) nicht schlechter.
 
Vor der Pandemie bin ich oft bei Rock-Konzerten gewesen.

Wenn dort Kameras der Besucher durch den Einlass kommen, dann nur die der Smartphones und Kompaktkameras.

Der Zoombereich von Smartphones hat mir oft nicht ausgereicht.

Eine Sony RX100M5, später M6 liefert eine recht gute Bildleistung bei höheren ISOs.

Manchmal hat aber auch deren Zoom nicht gereicht. Es kam daher im Herbst 2018 noch eine Sony HX99 mit kleinem 1/2.3"-Sensor aber 720mm Zoom (bezogen auf KB) dazu, die auch RAW-Fotos kann.

Die RX100M6 nehme ich auch sonst gelegentlich mal mit, wenn ich keine weitere Kameratasche mitnehmen möchte.

Die HX99 blieb/bleibt aber Konzerten vorbehalten. Dank RAW und mit etwas Nachbearbeitung habe ich sehr brauchbare Fotos bis A3 erhalten.

Auch das Rauschen von HD-Video ist bei der HX99 kein Thema. Das ist ja ein zufälliges Rauschen, wird durch die Bildfolge "gemittelt" und fällt kaum auf.

So sind mir bis Ende 2019 Video"schnippel" gelungen, die auch mit guten Smartphones nicht möglich waren.

(bei 25 Konzerten, bei den die HX99 bisher dabei war, fielen deren Anschaffungskosten verglichen mit den Ticketpreisen, Anfahrkosten, Parkplatzgebühren und Bier :lol: kaum auf ;) )


Gruß
ewm
 
Gefallen mir gut, genau wie Franks Bilder.

Die kleinen Superzoomer (SX, HX, etc) mit dem 1/2.33 machen für mich neben den Inchern heute noch Sinn bei den Kompakten.

Wenn man zufrieden ist gibt es keinen Grund zu wechseln. :top:
Aber auch nicht für SP-Nutzer, speziell Jüngere.
Die haben heute die SP-Kamera sowieso und haben damit begonnen zu knipsen.
Auf kleinen Displays betrachtet kann man damit zufrieden sein, noch mehr wenn man nichts anderes kennt. Wer hat von denen noch einen PC oder iMac mit >=27 Zoll zu Hause?



Lohnt es sich dann noch zusätzlich eine Kompakte zu kaufen?
Statt gleich eine DSLM mit größerem Sensor?

Gibt es hier jüngere Foristi (?) die den Weg vom SP zur Kompakten gegangen sind? Anders als wir die die Kompakte sowieso noch haben.
 
Bei meinen Motorradtouren ist immer eine TZ202 dabei. Griffbereit im Tankrucksack.
Ansosnten ist noch mein Huawei P30 Pro in der Lenkerhalterung.
Wird aber hauptsächlich für Musik und Navigation verwendet.

Nächsten Donnerstag ist es wieder soweit, dann geht es 17 Tage auf Tour nach Norwegen.

Eine Systemkamera wäre mir bis auf wenige Ausnahmen zu sperrig!
Manchmal ist weniger einfach mehr.:)
 
Bei meinen Motorradtouren ist immer eine TZ202 dabei. ...

Die Lumix TZ202 habe ich auch oft dabei gehabt. Dank ihres 1"-Sensors und des PanaLeica-Objektivs, macht die Kleine wirklich gute Fotos.

Ideal, wenn man unterwegs mal etwas fotografieren will, ohne das große Werkzeug mitnehmen zu wollen.

Leider, leider, hat mein Sohn die TZ202 seit einiger Zeit entdeckt und knipst fleißig damit durch die Welt. Im wahrsten Wortsinn. Macht mir aber auch Freude, da er ein gutes Auge fürs fotografieren entwickelt hat. :)
 
Zumal das ein Motiv ist, das (fast?) keine Kompakte kann.
Oder gibt es eine mit 15 mmKB?

Genau nicht, da helfen nur Aufsätze oder zB eine kleine mft wie die GM5 mit 7-14/4 o.ä. Und das ist immer noch deutlich schwerer.
Insofern ergänzt ein SP zB eine TZ oder RX100.. auch prima und kann helfen die Einsatzbereiche von Kompakten zu erweitern bzw. deren Einsatzzeit zu verlängern.
 
Warum?

Darum: Fantastische Bildqualität kombiniert mit wunderschöner Haptik. Kleiner als die A1 mit einer wirklich vergleichbaren Optik. Und echtes Bokeh.

Kamera: Sony RX1R II
 
Also mir macht das einfach Spaß mit so einer kleinen Kamera + etwas EBV zu arbeiten. Bild1 rund 1100mm KB, Bild2 1440mm KB durch digitalen Zuschnitt.
AS18.JPG

WS16.JPG
 
Warum sollte man ein Handy benutzen, wenn es doch heute viele gute Kameras gibt? in ähnlicher Größe oder etwas größer?

Einer aus meiner Familie hat sich eine Ricoh GRIIIx gekauft. Ich selbst habe eine RX100IV - verwende aber lieber die Fuji X100V, auch wenn sie größer ist. Auf die Idee, ein Handy zu verwenden, käme ich nicht; Ausnahme sind Bildchen für Freunde, oder es gäbe mal was zu dokumentieren.
 
Hallo
Ich habe so gut wie nie ein Smart Phone dabei. Und dann nur als Navi. :angel:
Nur Diener und Bedienstete müssen permanent erreichbar sein.:evil:
Gruß
Oli
 
Damit gehörst du aber auch zur absoluten Minderheit...
Hat auch nichts mir Erreichbarkeit zu tun. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal telefoniert habe.
Ohne SP könnte ich jetzt gar nicht hier mitlesen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten