• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum batteriegriff und nicht ersatzakku?

Du hast recht, das die Bedienung geringfügig schneller ist, aber in meinem Fall (achtung da sind sie wieder, die großen Hände), komme ich mühelos an den Multicontroller und Hauptwahlrad heran.
Auch an die Einstellknöpfe auf der Kameraoberseite? Respekt...

Die wichtigsten Parameter werden dann je nach Situation im Vorfeld eingestellt und wenn ich korrigierend eingreifen muss, nehme ich mir je nach Motiv, einfach die Zeit.
Die Zeit dafür hast du und viele andere - zum Glück. Ich habe z.B. bei der Arbeit oft nicht die Zeit dafür. Da muss der Handgriff sofort sitzen, denn auf Presseterminen kann ich nicht sagen "Oh, die Parameter waren jetzt falsch eingestellt - können wir den Stapellauf nochmal wiederholen?" oder "Herr Präsident, den Lauf durch die Menschenmassen habe ich nicht richtig draufbekommen, können wir das nochmal machen?" :D Daher bringt mir ein BG nicht wirklich was.
 
Hallo, hier ist immer so eine Kampfstimmung! Ich finde wer einen BG haben will der soll sich einen zulegen, und wer in nicht haben will der braucht keinen, ganz einfach. Leben und Leben lassen.
Gruß Dieter

PS: schöne besinnliche Weihnachten euch allen.
 
Ich nutze die Kamera mal mit, mal ohne BG, je nachdem was für eine Linse ich drauf habe.
Wenn ich das 70-200 2.8 an der 60D habe, kann ich die Kamera mit BG deutlich besser halten. Bei kleineren Gläsern wie dem 10-22 ist das Handling auch ohne BG angenehm.
Die 10s, die es benötigt, um den Akku zu tauschen, halte ich für kein Argument, immer den BG an der Kamera zu lassen. Die Kamera meldet ja frühzeitig genug, wenn die Energie zur Neige geht.

Micha
 
Ich habe meine 400D ohne Bg genutzt, als ich dann auf eine zweistellige umsteigen wollte gab es im roten Elektromarkt das angebot 50D +BG + Tasche. Im Anschluss wollte ich den BG sofort verkaufen um das Set noch günstiger zu gestalten. Als ich den Griff dann nach 2 Tagen doch mal an die Kamera geschraubt habe habe ich nie wieder eine ohne genutzt. Das Handling gefällt MIR sehr gut, aber das muss jeder für sich wissen.
 
Auch an die Einstellknöpfe auf der Kameraoberseite? Respekt...

Die Zeit dafür hast du und viele andere - zum Glück. Ich habe z.B. bei der Arbeit oft nicht die Zeit dafür. Da muss der Handgriff sofort sitzen, denn auf Presseterminen kann ich nicht sagen "Oh, die Parameter waren jetzt falsch eingestellt - können wir den Stapellauf nochmal wiederholen?" oder "Herr Präsident, den Lauf durch die Menschenmassen habe ich nicht richtig draufbekommen, können wir das nochmal machen?" :D Daher bringt mir ein BG nicht wirklich was.


Da Du ja hauptberuflich die Kamera in der Hand hast, kann ich Deine Einwände jetzt nachvollziehen. :angel:

In Deinem Fall, würde ich wahrscheinlich ähnlich handeln.

Stimmt auf der Kamera Oberseite sind die Parameter (ISO, Messverfahren, WB wenn möglich, usw.)
die ich im "Vorfeld" einstelle, da selbst ich mit meinen Händen leicht umgreifen müsste (linke Hand)
alles andere wie Blende und Verschlusszeit ganz entspannt mit dem Zeigefinger und Daumen.

Die gilt natürlich nur für Aufnahmen die Hochformat gemacht werden.


In meinem Fall, als Otto normal Hobby Knipser, geht man an die Sache etwas entspannter an
wenn bei mir, ein Bild durch meine eigene Dummheit versaut ist und das Motiv dann weg ist
tja, ärgerlich aber noch kein Weltuntergang.

Da ich wahrscheinlich nicht in den Genuss kommen werde, Prominente Menschen abzulichten, also nicht die F-Z Soap Promis o. Ä.
ist der Zeitfaktor, mein Luxus Gut, es seih denn, sie laufen mir durch Zufall vor die Linse.



@Dieter

Hier ist doch keine Kampfstimmung, jeder bringt hier seine Erfahrungen und Meinungen ein, so ist der Ton hier, rau aber herzlich. ;)
 
ich hab die BGs nur, um wichtig auszusehen...
das ich doppelte laufzeit habe, den hochformatauslöser, besseres handling mit langen, schweren brennweiten,...all das ist eigentlich wurscht.
mir is wichtig, dass meine motive, zumeist alte industrieanlagen und insekten, sehen, was ich ned für ein profissioneller hund bin.... und im studio, beim menschen fotografieren, nimmt man doch sowieso nie hochformat..... :rolleyes:

lg, nita.
 
Da Du ja hauptberuflich die Kamera in der Hand hast, kann ich Deine Einwände jetzt nachvollziehen. :angel:

In Deinem Fall, würde ich wahrscheinlich ähnlich handeln.

...

In meinem Fall, als Otto normal Hobby Knipser, geht man an die Sache etwas entspannter an
Eben. :) Würde ich auch lediglich als Hobby die Fotografie betreiben, hätte ich auch keinen Zeitfaktor, der einen zuweilen treibt. Dann schleppt man z.B. nicht unbedingt 7 Tage die Woche zwei 7er mit BG und drei oder vier schweren L-Optiken und sonstigem Krimskrams (Kabel, Ladegeräte, Blitz, Reflektoren, Laptop) mit sich rum, so dass einen die Sperrigkeit, das höhere Gewicht und die "schlechtere" Zugriffmöglichkeit auf bestimmte Parameter glücklicherweise egal sein können. :cool:

Ich sage ja nicht, dass der BG unnütz ist, ich sehe den Einsatz eines BG lediglich in einer recht eng umrissenen Anzahl von Szenarien als sinnvoll (Einsatz schwerer Teles z.B.), in den meisten Situationen aber als nicht notwendig bzw. Gewinnbringend an. ;)

@nita:
Du willst doch nicht hier unterbreiten, dass es keinen Hobbyfotografen gibt, der sich einen BG nur wegen der "professionelleren Optik" geholt haben könnte? Das glaubst du ja wohl selbst nicht. :D
 
Ich bin fest davon überzeugt, dass die ganze große Mehrzahl der Hobbyfotografen sich das Teil zulegt, damit die Kamera und man selbst auffälliger ist, nach mehr aussieht (Hat der da eine 1D? Muss ja was können, der Typ...) und man "professionell bzw. wichtig" auf andere wirkt. Ja ja, das Ego...:rolleyes:

Ja, genau ... das Ego. Wenigstens hast Du nicht von "allen" Hobbyfotografen geschrieben. Sonst müsste ich mich jetzt in eine Schublade verfrachtet fühlen.
:)

Die Ausrede von "hab' große Hände" ist m.E. die dämlichste, die ich hier immer wieder lese. Wer mit seinen Fingern angeblich nicht problemlos eine 5D/7D/D300/D800/... ohne BG halten kann, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Vor allem, da selbige Menschen keine Probleme haben, mit ihren kleinen Futzel-Handys zu fotografieren. Wie schaffen die das bloß, ihr Smartphone mit den Riesen-Patschehändchen zu bedienen? :ugly:

Ich habe genau wegen der "großen Hände" den BG an meiner Kamera, obwohl ich zu über 99% nur Querformatbilder mache (hauptsächlich für die Präsentation am TV). Und es ist tatsächlich so, dass ich nicht weiß, was ich mit dem Ring- und dem kleinen Finger tun soll beim Halten der Kamera. Der Ringfinger passt bei mir genau auf die Kante zur Bodenplatte, der kleine Finger hat damit keinen vernünftigen Halt. Mit dem BG umkralle ich die Kamera mit festem Griff, wodurch ich die Kamera schon alleine deswegen viel ruhiger halten kann.
 
Ich hatte mal einen. Hab ihn dann aber wegen chronischer Nichtnutzung verkauft.

Als ich letzte Woche Portraits (und damit auch Hochformat) fotografiert hab, haette ich mich über den Griff gefreut ...
 
Und inwiefern kann man Dir jetzt helfen. Bislang hab ich noch keine echte Frage gelesen, sondern nur die Feststellung, dass Du viel Geld sparen würdest und der Akku alleine für Dich den gleichen Zweck erfüllen täte.

Willst Du jetzt "überredet" werden, doch einen zu kaufen? Willst Du Zustimmung erfahren? Oder was sonst?
:angel:

nö, wollte einfach nur mal meinungen und argumente hören, die für einen griff sprechen.

und nachdem ich das nun gelesen habe, hole ich mir in zukunft sicher auch mal einen.
 
Batteriegriff bei Canon bedeutet eigenlich nur Vergrößerung der Batteriekapazität, wenn ich da an meinem Motorgriff bei der Minolta x700 denke - das war ein Griff - sowas würde ich mir bei CANON mal wünschen....

Ich sags mal so, Unterschied zwischen Dreipunktgurt und Hosenträger im Auto...

Hab mir auch son Chinakracher gekauft, finde es ganz nett, sieht wichtig aus (an einer 400er) aber die Bilder werden damit auch nicht besser :D


greetz
 
Ach, dann misch ich mich auch mal ein...

mE gibts 3 Punkte, auf die ein BG Einfluß hat:

1. Haptik
2. Bedienung
3. Akkuleistung (bei 2 eingelegten Akkus)

Haptik

Je nachdem, wie die Cam gebaut ist, kann ein BG auch im Querformat nützlich sein. Meine alte 5D I ist ein Stückchen kleiner als die 5D III und für mein Empfinden war ein BG dringend nötig, insbesondere wenn ich länger fotografiert habe. Bei der 5DIII ist das nicht der Fall. Sie kommt deutlich fetter daher und passt (noch) besser in meine Hand.
Im Querformat könnte mich das Abknicken der rechten Hand aber auch irgendwann bei der 5D III stören... wir werden sehen.
Das Gewicht wirkt sich mal positiv und mal negativ aus. In Kombination mit großen Objektiven gibt der BG durch sein Gewicht mehr Kontrolle, aber man schleppt wieder mehr Gewicht mit sich rum, was sich schon nach kurzer Zeit (ein paar Stündchen?) bemerkbar machen kann.

Bedienung

Dank der vielen Knöpfe läßt sich die Cam auch im Hochformat genauso bedienen wie im Querformat => spricht für den Batteriegriff.

Akkuleistung

mE eigentlich irrelevant. Es dauert nur wenige Sekunden, den Akku auszutauschen, selbst bei großen Veranstaltungen wird man idR nix verpassen. Und wer zB auf einer Hochzeit den Ringetausch wegen eines leeren Akkus verpasst ist sich wirklich selbst schuld.


Fazit:
Wenn es nur um die Akkuleistung geht, brauche ich keinen BG. Haptik und Bedienung entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten