• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Angst vor Mainstream?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, dass der Spiegelschlag an der K-R zu laut ist, da ist die D3100 besser. Aber ansonsten ist Pentax super. Ich habe mir 30 Jahre alte Objektive mit F1.2 gekauft und die funktionieren einwandfrei.

Dann teste mal die K-5 ;)
 
Dann laß doch mal den Spiegel einer 5D II schlagen ... dann weißt Du, was laut ist :). Das ist für mich wohl so ziemlich einer der unwichtigsten Merkmale überhaupt. Es hält ja scheinbar die Leute auch nicht davon ab, Tiere mit einer 5D II formatfüllend abzubilden. Ich weiß gar nicht, ob der Vergleich dsbzgl. mit APS-C überhaupt zulässig wäre.
 
Das Beispiel mit AF der D7000 vs. K-5 ist wieder mal so typsich ....

Was du schreibst ist viel mehr mal wieder so typisch ... für Pentax Wechsler


Wenn über 1 Monat nutzung nicht ausreicht um ein Urteil zur D7000 abzugeben dann weiss ich auch nicht. Wie kommst du darauf dass ich etwas schreibe nach dem ich die D7000 nur kurz in der Hand hatte? Bitte lass die UNterstellungen die bringen doch nichts. Klar wurde mein Sohn als Bsp genannt aber auch mit Absicht da er absolut Markenneutral ist (in seinem Alter).
Zur Klarstellung: Aktuell nutze ich beide Systeme Nikon und Pentax und wundere mich immer wieder warum ich überhaupt eine Nikon habe. Die D7000 sollte der kleine Bruder der D700 werden. Nun ist es die K5 geworden, so einfach ist das und das nicht nur nach ein mal anfassen. _ Danke
 
Es geht doch hier auch nicht um Markenbashing seitens der Pentaxianer. Und dass hier User verunglimpft werden, weil sie Nikon, Canon, Sony nutzen habe ich hier auch nicht gelesen.

Es geht vielmehr darum, dass es enorm lästig ist, wenn sich in jedem zweiten Thread die selben drei Spießgesellen melden und aufgrund ungarer Halbwarheiten anderen ihr System schlechtreden.
Beispiel Autofokus: Einer hatte früher mal eine K20D, einer hatte mal 'ne K-7, wiederum ein anderen hat immernoch eine K100Super. Alle Drei "wissen": der Autofokus der K-5 ist schlecht. Das kann man ja auch gerne mel schreiben, wenn es die persönliche (unfundierte) Meinung ist, aber doch bitte nicht in jedem Thread, der mit dieser Thematik im Grunde nichts zu tun hat.

Ich persönlich mag meine K-5 sehr. Ich bin rundum zufrieden. Trotzdem schaue ich gerne mal über den Zaun und habe mich in der Vergangenheit auch für die 7D und die D300s interessiert. Bis ich sie in der Hand hielt...

Natürlich gibt es Schwächen im Pentax-System. Natürlich wünscht man sich ab und zu etwas "Besseres" in bestimmten Bereichen (schnellere Blitzsynchronisation, besserer SDM-Antrieb, günstigere oder Abgedichtete Primes, etc.). Natürlich ist die K-5 trotzdem eine klasse Kamera und Pentax bietet ein System, mit dem (von mir geschätzte) 95% aller "Fotografen" auf lange Sicht dreimal auskommen würden. Und wenn sie nicht wollen? Who cares? Nikon, Canon, Sony und Olympus bauen auch tolle DSLRs...
 
Dann laß doch mal den Spiegel einer 5D II schlagen ... dann weißt Du, was laut ist :). Das ist für mich wohl so ziemlich einer der unwichtigsten Merkmale überhaupt. Es hält ja scheinbar die Leute auch nicht davon ab, Tiere mit einer 5D II formatfüllend abzubilden. Ich weiß gar nicht, ob der Vergleich dsbzgl. mit APS-C überhaupt zulässig wäre.

Klar ist der Vergleich zulässig und vom Nutzerverhaltzen abhängig. Nun stell dir einfach einen Fotografen in der Kirche vor. Lauter Spiegelschalg und Blitz stören da zum Teil enorm. Nun könnte dieser entscheiden ob er nicht doch lieber eine APS-C Cam nimmt. Hier ist z.B. der Spiegelschalg der D7000 leiser als der der K5 (finde ich jedenfalls) und beide zusammen einen grossen Sprung entfernt von den KB-Format Cams (ich kann gewiss von der D700 sprechen)
 
Es geht vielmehr darum, dass es enorm lästig ist, wenn sich in jedem zweiten Thread die selben drei Spießgesellen melden und aufgrund ungarer Halbwarheiten anderen ihr System schlechtreden.
Über was soll man denn sonst reden, warum man eine Pentax kauft, oder auch nicht. Sei doch froh, dass sich überhaupt Leute melden, die andere Systeme kennen. Sonst kocht man immer nur sein eigenes Süppchen. Dabei interessiert es auch nicht, ob Du mit Deiner K5 zufrieden bist, das sind andere Leute auch mit einer Nikon oder Canon.

Ich kann es euch nicht verbieten, aber ihr müsst wissen, dass Pentax nicht ohne ist. Wenigestens kein Mainstream, wie Canon und Nikon. Auf dem großen Ozean gibt es auch noch kleines Inseln. Und nur, weil der Golf von Mexiko im Atlantik fließt, kann man auf eigene Faust auch in den Indik fahren, da gibt es auch noch schöne Inseln, z.B. Pentax...
Ich kann mit der Frage eigentlich nichts anfangen. Mainstream ist was? Für mich ist das immer so eine Einstufung für alternativlose Produkte (oder auch Subjekte). Der Punk oder Linke auf dem Alexanderplatzt bezeichnet sich wohl auch nicht als Mainstream, wäre es aber oft gerne. Canon oder Nikon ist für mich kein Mainstream. Da sehe ich eher Pentax als Mainstream an mit bunten Bodys und allen möglichen Features, weil man es jeden Recht machen möchte. Canon baut auch Kameras und Objektive für Spezialisten, Pentax höchstens mit den Limiteds.
 
Zuletzt bearbeitet:
2006, da war ich hier noch nicht mal angemeldet... :lol:
Wie bei allen Gütern, geht es hier doch um persönliche Präferenzen.
Ich hab mir damals die K200D gekauft, weil sie einfach perfekt in meine Hand passte und das Menü schnelle Änderungen zuließ obwohl es wenig Direkttasten gab. Rauschen, CCD, kein Live-View, Abdichtung, nicht beleuchtetet Schulterdisplay, kleiner Buffer, langsamer AF war mir alles egal, wollte ich doch Fotos machen und nicht mit irgendwelchen Eigenschaften angeben.
Wer heute ein Produkt kauft, muss immer abwägen warum er das tut und nicht ein Konkurrenzprodukt. Um sich in seiner Entscheidung zu bestärken wird alles andere schlecht gemacht. Dass es faktisch keine Unterschiede mehr zwischen den Produkten gibt, spielt keine Rolle.
Wer hier seinen "Fanboy" Status verteidigen will und mit seinem Gameboy mit Touchscreen angibt, sollte sich nochmal zurück erinnern wie seine "Fotokarriere" anfing und was damals wichtig war.
Bei mir war es das Bild und die Kamera nur Mittel zum Zweck.
Anderer Zweck, anderes Mittel. Da gibts nur ein "passt besser" oder "passt weniger gut".
In diesem Sinne, Gutlicht.
 
Mainstream ist was?

Hallo.

Mainstream ist der Massengeschmack, d.h. auf dem Kameramarkt wohl Canon. Die sind Marktführer, bieten für alles und jeden ein Produkt an. Pentax ist sehr weit weg vom Mainstream. Der Mainstream ist aber nichts Schlechtes – eher eine Geschmacksfrage. Ja, ich bin im Marketingbereich tätig. Nur dass wir das kurz abhaken können. :)

Schönen Gruß.
 
Zu meinem Einstieg in die DSLR-Fotografie -- und das mit einer Pentax *ist DS -- kam es durch einen relativ ausgewogenen Artikel in der c't über die DSLRs verschiedener Hersteller, der festhielt, dass man mit DSLRs inzwischen durchaus gute Fotos ohne große Kompromisse machen könne und der die *ist DS als kompakte und sympathische Kamera eines guten, tendenziell exklusiven, aber eher unbekannten Herstellers darstellte.

Das Underdog-Image gefiel mir, die Kamera noch besser. ;)

Ich hab kein Problem mit Mainstream, aber ich fahre ja auch ein Auto, das nicht an jeder Ecke 3x steht.

Dazu muss ich aber sagen, wäre ich ein Erwerbsfotograf hätte ich keine Pentax, ich würde auf verbreitetere Hardware setzen. Hier in Österreich gibt es für Pentax nur ein äußerst schmales Angebot, Rest nur auf Bestellung, Servicebetrieb gar keinen ... so geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In letzter Zeit gehen mir Canon-Nutzer extrem auf die Nerven. Draußen meint jeder weil er eine 3- oder 4-stellige mit 18-55 hat, er sei ein "Profi" und meint einen vollquatschen zu müssen dass seine Kamera in Tests ja am besten abgeschnitten hat. Aber gerade so, wenn überhaupt, Ahnung von Blende und Verschlusszeit.... Rennen alle mit aufgeschwatzten UV-Filtern aufm Kit rum usw.

Festbrennweite? Was ist Brennweite? Wie man kann damit nicht zoomen? Is ja doof.

Und hier im Forum sinds immer die selben die keine Kritik üben sondern ständig das selbe Halbwissen verbreiten, weil sie mal eine alte Pentax hatten und ihr Nichtkönnen auf die Kamera schieben.

PS.: Und ja, meine K100D hat auch einen lahmen rumzickenden AF wenns dunkler wird! Genauso rumgezickt haben damals die 400Ds.

Wenn sie mal meine K-5 in die Hand nehmen z.B. mit einem 21er Limited oder auch nur den leisen Verschluss im Serienbild "rattern" hören kommen die ausm Sabbern nicht mehr raus... Wenn die sehen, dass ich die Kamera nach einem dreckigen Einsatz unterm Wasserhahn abspüle, setzt der Herzinfarkt ein!

Und jetzt geht wieder in euren Unterforen spielen. Wenn ich was über Canon wissen möchte, schau ich dort selber nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
...es ist schon auffällig wie hier versucht wird, nahezu jedem der sich für Canon oder Nikon entscheidet zu unterstellen, er täte dies der Marke wegen.

Dem ist ganz sicher nicht so. Ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der sich für eine Kamera entschieden hat, nur weil sie ein bestimmtes Logo trägt. Wer dieses Hobby bewusst betreibt, der achtet auch auf andere Dinge als auf die Marke.

Na ja, da kenne ich in meinem Umfeld schon eine ganze Menge, das sind die gleichen Leute die auch nur den Golf kaufen, weil sie Angst haben alles andere könnte weil sie sich nicht auskennen nicht das richtige sein.

Hier im Forum sieht das aber wohl anders aus, da werden doch (hoffentlich) die meisten eine fundierte Entscheidung treffen.:)

Für mich ist wichtig, dass die Kamera ein K-Bajonett hat, wenn es demnächst rote oder gelbe damit gibt, nehme ich auch die.

Viele Grüße
 
Als meine Schwester mich mit der K5 sah: "Hast Dich jetzt für eine Bridge Cam entschieden?" (sie nutzt d5100)

Ich mag das.

Hätte ich mich als Anfänger für die d7000 entschieden, hätte sie sinngemäss gesagt: "Typisch, musst wieder voll oben rein Du Angeber!"
 
Der Thread war 2006 schon unsinnig² und ihr beweist dass ihr es 2012 auch nicht besser wisst: Ihr legt nämlich nach wie vor genau das gleiche Verhalten an den Tag, welches ihr an den anderen Leuten kritisiert ... aber das fällt hier scheinbar schon keinem mehr auf.

[x] vote for close.
 
Alles nur Richtigstellungen und Verteidigung gegenüber den markenfremden Schlechtmachern, die sich hier immer rumtreiben und ihr Halbwissen verbreiten. Soll etwa der ganze Müll unkommentiert stehen bleiben?

Ich kann ja mal einen Canon- oder Nikon-Thread stürmen und dort auf Schließung bitten! Was dann wohl los wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ewig gleiche Pentax-Gebashe ist vor allem ermüdend.

Ein Marken-Forum ist wie ein Marken-Stammtisch. Wer meint, sich an den Opel-Stammtisch setzen zu müssen und laufend zu erklären, dass Opelmotoren nach 100 km explodieren und ein Peugeot viel besser ist hat vor allem ein psychologisches und soziales Problem (oder ist halt Praktikant bei Peugeot).
Dass es bei Peugeot wie Opel Themen gibt, die nicht toll sind, ist jedem klar. Nur gibt es Leute, die betroffen sind und sich gegenseitig helfen und es gibt die tumben Gaffer, die sich danebenstellen und nur rufen "Ah, der Motor ist wieder kaputt. Meiner nicht."

Jetzt die Leute am Tisch zu kritisieren, die sich daran stören, ist bemüht und durchsichtig - der Versuch die Aggressoren zu Opfern umzudeklarieren.
 
Ich kann ja mal einen Canon- oder Nikon-Thread stürmen und dort auf Schließung bitten! Was dann wohl los wäre...
Die würden Dich einfach ignorieren (das meine ich im Ernst), probier es mal aus. Der Kamera-Beratungsthread mit der 5D II von Ulli Stein war irgendwie auch so ein Fall. Im Grunde genommen hat niemand ansatzweise versucht, die Kommentare zu widerlegen. Die Leute haben sich nur gewundert, warum er sich überhaupt die Kamera gekauft hat, obwohl viele Eigenschaften vorher klar waren. Eine 5D II oder allgemein 2 oder 1-stellig ist kein Mainstream, das muß man auch mal sagen. Mainstream definiert sich über den Preis oder Besonderheiten. Jede Marke hat doch Besonderheiten. Sagt man etwas zum Objektivprogramm von Pentax, ist man gleich auf 180.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema kann ich jetzt leider nichts inhaltlich-konstruktives beitragen (wie auch?), aber

es ist schön, nach langer Zeit wieder hier zu sein und zu sehen, dass sich aber auch rein garnichts geändert hat!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten